Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|

2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |

+A -A
Autor
Beitrag
ssj3rd
Inventar
#2058 erstellt: 25. Sep 2023, 08:41

nimsa67 (Beitrag #2057) schrieb:
Ich schaffe es immer noch nicht ein YouTube Video an einer bestimmten Stelle starten zu lassen ?!?


Schritt für Schritt Anleitung:
https://www.heise.de...-geht-s-4468783.html

Wesentlich einfacher ist es übrigens am Desktop PC, am Smartphone musst du den Zeitstempel manuell eintragen.


[Beitrag von ssj3rd am 25. Sep 2023, 08:45 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2059 erstellt: 25. Sep 2023, 08:49
Danke!

Test ...


[Beitrag von nimsa67 am 25. Sep 2023, 08:55 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#2060 erstellt: 25. Sep 2023, 09:30
Aber erneut @nimsa
Das hat nichts mit dem upscaling am Samsung zu tun, sondern mit Oled Samsung und die gibt es erst seit letztem Jahr. Die QLED Modelle machen es VIEL VIEL besser.
frops
Hat sich gelöscht
#2061 erstellt: 25. Sep 2023, 09:36
Unausgereifte Technik bieten die ein an, sollen lieber bei Kühlschränken bleiben der funzt seit 5 Jahren super. Sehe parallelen zum g1 den ich mal hatte das zeigt mir das lg und Samsung keine richtigen tv Hersteller sind. Display in Masse weil billig mag gehen aber die zu einem gescheiten TV nutzbar zu machen scheinbar nicht so.
nimsa67
Inventar
#2062 erstellt: 25. Sep 2023, 09:36
@Tommy,
Ja, ist mir jetzt natürlich klar bzw. vor allem durch deine Infos dazu klar.
Ich meinte das aber natürlich auch nur in Bezug auf die QD-OLEDs (immer schon ... auch meine ursprüngliche Frage zum Upscaling bezog sich ausschließlich auf die QD-OLEDs) ich werde es das nächste mal dann explizit dazuschreiben.

@frops,
du magst Samsung (TVs) anscheinend gar nicht. Ich war in der Vergangenheit auch äußerst skeptisch diesbezüglich eingestellt wurde jetzt aber eines Besseren belehrt. Irgendwelche Abstriche muss man bei jedem Hersteller in Kauf nehmen. Hier beim Samsung QD-OLED ist es halt das Upscaling und die ZBB bei schwächerem Content ... bei den anderen Herstellern sind es dann halt andere Sachen. Ich bin der festen Überzeugung erst wenn man alle wirkich kennt sollte man sich ein Urteil erlauben.


[Beitrag von nimsa67 am 25. Sep 2023, 09:42 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#2063 erstellt: 25. Sep 2023, 10:05
Frops mag eigentlich keine einzige Marke, der ist auch in den AVR Threads sehr oft am stänkern und mosern, gegen alles und jeden 😏

Und sehr oft besitzt er gar nicht die Marken/Produkte gegen die er völlig allgemein austeilt, meist mit sehr viel Hate.


[Beitrag von ssj3rd am 25. Sep 2023, 10:07 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#2064 erstellt: 25. Sep 2023, 10:39
Also lg TVs hatte ich genug und der sony jetzt ist mir in meinen wichtigen Dingen besser.
Zu Samsung TV s reicht mir was hier geschildert wird und die Bilder zu um bei lg einzuordnen da die Probleme die selben waren die ich da in etwa hatte.
Und zum stänkern ich Lob hudel halt nicht gleich und wenn mich was stört wirds hier genannt dazu hab ich ja die Möglichkeit hier. Und bin da. Grad bei mir zu komplizierten Dingen, wo ich denke könnte einfacher sein das alle was von haben wie das dirac Thema. Aber ich bin auch zufrieden zbsp. Mit meinem Sony 77a80j, marantz 8015, den svs subs die hab und den polk LS, der behringer Endstufe. Den Sony blue ray player, dem Klang und Bild meines kleinen Systems. Also ich bin nicht nur grumpy sondern auch zufrieden mit was. Aber das gehype kann ich nicht ab wenn dann nicht abgeliefert wird wie das Beispiel Samsung hier. Und Dinge die einfacher zugänglich sein könnten. Da fliegt halt das Dach weg. Ansonsten bin ich ein friedliebender Mensch. Und will keinem was böses hier. Bin ja auch da um mein Wissen zu erweitern von erfahrenen Menschen hier. Und der Spaß am Hobby darf nicht zu kurz kommen. 🙏😇
nimsa67
Inventar
#2065 erstellt: 25. Sep 2023, 10:52
Den 77A80J kenne ich auch sehr gut. Ein Freund/Kollege von mir hat den schon seit knapp 2 Jahren und ich habe sehr viele Vergleichstests mit seinem A80J und meinem C1 gemacht. Und ich gebe dir recht der Sony, auch bereits mit diesem 2021er Modell, kann mit schwachem Material bzw. bit schwachem Content eine Spur besser umgehen ... das kann man auch ohne side by side erkennen/sehen.
Aber ... und jetzt das große aber: müsste ich aktuell zwischen diesen Beiden (gut ist natürlich unfair weil dieser Sony schon 2 Jahre alt ist) wählen würde ich ohne zu Überlegen den 77S90C nehmen. Abgesehen von diesem Punkt (Upscaling + ZBB) ist der S90C in allen andern relevanten Punkten meiner Meinung nach (teilweise deutlich) besser.


[Beitrag von nimsa67 am 25. Sep 2023, 11:26 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#2066 erstellt: 25. Sep 2023, 13:48
Für mich sind die 2 Punkte aber sehr wichtig. Klar je neuer desdo besser mag sein. Und jeder hat andere Wichtigkeiten. Aber wenn ich das sehe was gepostet wurde sowas würde ich nicht wollen. Und kaufen für den Haufen Geld. Aus schlechten das beste rauszuholen ist mir das wichtigste da ich viel altes habe auf Scheibe Festplatte normales TV etc. Gucke, habe ich für mich das beste im Rahmen meines Budget gefunden und würde immer wieder auf sony zurückgreifen aufgrund dessen. Hdr Glanz ist da ziemlich weit unten auf meiner Liste da selten genutzt. Genau wie gaming total unwichtig ist. So hat jeder seins aber das gezeigte ist ein No go. Egal ab er woanders besser ist.
nimsa67
Inventar
#2067 erstellt: 25. Sep 2023, 14:19
Absolut richtig!
Jeder muss für sich das Beste wählen und dazu muss man 1. wissen was man will bzw. worauf man den meisten Wert legt und 2. wissen was die unterschiedlichen Geräte bieten bzw. wo diese ihre Stärken wie auch Schwächen haben.
Leider gibt es immer noch Keinen (und wird es vermutlich auch nie geben) wo alles passt oder zumindest fast passt ... inkl. Preis meine ich natürlich. Sonst wäre es für mich ein Leichtes und ich würde den Sony 77A95L nehmen ... aber wie gesagt ich bin keinesfalls bereit den doppelten Preis zu zahlen. Zudem würde ich sicher auch bei diesem Gerät den ein oder anderen Punkt finden der dann nicht so richtig für mich passt.

Edit/ ich verstehe nur Jene nicht die sich ein Gerät kaufen und dann ganz überrascht sind das dieses oder jenes nicht nach ihrem Geschmack ist. (Grundsätzliches meine ich ... vieles sieht man leider halt erst wenn er bei einem zuhause steht)

Für mich mit der wichtigste Punkt mich für den S90C und bewusst gegen einen LG zu entscheiden war vor allem auch die Panel Uniformity des QD-OLED ... obwohl das auch da bei weitem nicht perfekt ist. Aber das erste mal habe ich jetzt einen OLED wo das ganze Bild weiß ist wenn es weiß sein soll ... das war bei meinen bisherigen LGs für mich mit die größte Schwachstelle. Der A80J meines Kollegen schaut da aber deutlich besser im Vergleich zu meinen LGs aus aber hat (wie meiner Meinung nach alle WOLED) auch einen, wenn auch nur ganz leichten, Tint.
Und bei Sony gab es die letzten zwei Jahre nichts (außer jetzt den A95L) was mich wirklich vom Hocker gerissen hat ... besser gesagt da würde ich gleich beim A80J bleiben ... A80K und A80L waren aus meiner Sicht nicht gerade große Schritte im Vergleich zum A80J. Deshalb viel jetzt auch dieser Sony für mich raus.

Edit/ mir fällt gerade ein ... der A90J hätte mir bis vor ca. einem Jahr gepasst wenn es ihn in 77" und zu einem vernünftigen Preis gegeben hätte


[Beitrag von nimsa67 am 25. Sep 2023, 14:42 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#2068 erstellt: 25. Sep 2023, 15:22
da geb ich dir vollkommen recht , der a90j war vom preis auch hammer hoch war mir auch zuviel obwohl mich 83 reizen würden aber nicht zum über den doppelten preis damals zum 77a80j , den soviel besser war er nicht grad wo 83 auch probleme haben können.
ich hoffe in 2jahren gibts mehr 83/85auswahl im oled bereich weil so bin ich zufrieden mit der technik,würde aber gern bei sony bleiben wil da hab ich das gefunden was ich brauche und nutze mir gefällt . upscaling, schwarz, bewegung und schärfe sind mir wichtig mit guten farben. und da past mir der sony am besten.
Tommy303
Inventar
#2069 erstellt: 25. Sep 2023, 16:59
@frops und nimsa
Grade bei frops verstehe ich nicht warum es Oled sein muss.
Ich könnte wetten, dass dir ein LCD besser gefällt als ein Oled, eenn du viel altes Material schaust.
Das macht mein QLED tadellos.

Ich warte nochmal die nächste Oled Generation ab und wenn sich da wieder nix tut wird es definitiv wieder ein LCD.
frops
Hat sich gelöscht
#2070 erstellt: 25. Sep 2023, 17:07
ich wollte oled mal ausprobieren und er ist um längen besser als meine lcd s die ich hatte. bei denen hab ich kopfschmerzen bekommen und hatte mehr probleme mit meinen augen. aber stand jetze würde mich ein 85x95l schon reizen wie er sich schlägt aber ich will erst in 2 jahren wieder zuschlagen.was aber bei mir auch eine rolle spielt ich gucke viel in abgedunkelten raum und da hatte ich beim lcd die hintergrundbeleuchtungs gitter durchs bild gesehen vor allem abends wo es richtig finster ist und das grau statt schwarz war auch störend.der oled macht alles perfekt für mich. nur ne nummer größer könnte er noch sein drum dann mal in 83, 85 klasse gucken was dann von sony aufn markt ist. komme so auf 3000 stunden im jahr. plus minus.
nimsa67
Inventar
#2071 erstellt: 25. Sep 2023, 17:42
Trotz jetzt bereits seit ca. 6 Jahren und in dieser Zeit mit 3 Generationen OLED unterwegs ist auch für mich der LCD nicht „gestorben“. Schaue mich zwischendurch auch immer wieder einmal in diesem Bereich um und weiß die Vorteile dieser Technik durchaus zu schätzen aber kenne sehr wohl auch die Nachteile. Was mich in jüngster Vergangenheit aber wirklich davon abhielt oder schlussendlich nicht ernsthaft darüber nachdenken ließ war unter anderem auch der Preis. Gute LCDs kosten halt auch entsprechend.
frops
Hat sich gelöscht
#2072 erstellt: 25. Sep 2023, 17:49
und mich graut das grauen wenn man einmal oled schwarz gewöhnt ist.
ja die preise hams in sich auch auf jeden fall
nimsa67
Inventar
#2073 erstellt: 25. Sep 2023, 18:03
Ja auch das. Jedesmal wenn ich bei einem LCD Test die Szene aus The Revenant mit den Untertiteln sehe und das dann wieder auf einem meiner OLEDs im Vergleich anschaue (ich schaue diesen Film zwischendurch immer wieder wegen irgendwelcher Bildtests) denke ich dann „ja, so muss das aussehen“.
Tommy303
Inventar
#2074 erstellt: 25. Sep 2023, 18:29
Auch wenn es ein wenig OT wird.
Die aktuellen LCDs von Samsung können schon extrem tiefes schwarz, das ist nicht mehr so wie früher.
Denke mal wenn ich hier HDR Demos laufen lassen würde, wüssten viele eher nicht dass es kein Oled ist.
frops
Hat sich gelöscht
#2075 erstellt: 25. Sep 2023, 18:41
Und wie ist es im dunklen mit den Hintergrund LED s sieht man da das anordnungsgitter dieser 👀🤔 das Problem hatte mein lg damals
Tommy303
Inventar
#2076 erstellt: 25. Sep 2023, 18:43
Also ich seh da gar nix davon, hab aber auch schon im Forum gelesen, dass einige das wohl sehen.
Dachte das gibt es nur beim 8k, dieses Fliegengitter.
Aber lass dazu besser mal privat austauschen, denke die meisten interessiert das hier eh nicht. Kannst mich gerne per PN anschreiben, sofern erwünscht
frops
Hat sich gelöscht
#2077 erstellt: 25. Sep 2023, 18:59
ich hab den tv nicht mehr aber das war schrecklich.will ich nie wieder. das hat mich zu oled getrieben dachte jeder lcd hat das. ach warum ich mir doch auch zeugs durchlesen wo ich wie ein uhu reingucke
frops
Hat sich gelöscht
#2078 erstellt: 25. Sep 2023, 19:00
aber natürlich geht pm auch.
Pixel2023
Ist häufiger hier
#2079 erstellt: 26. Sep 2023, 16:34
Hallo,

ich habe an euch mal eine Frage:

Ist jemanden nach dem Pixelrefresher eine wesentliche Verbesserung beim vertical banding aufgefallen?

Folgendes Problem:

Ich habe aktuell den Panasonic 77lzw2004 und den Samsung 77s95c hier stehen. Der Panasonic hat leider auch leichtes Banding, der Samsung auch, aber dafür im gesmten Bild sauberer!

Wenn ich eh bei jedem TV, egal ob WOLED oder QD-Oled, Banding habe, wo liegt der genaue Unterschied zwischen s95c und s90/94c...die sind noch eine Ecke günstiger...
Tommy303
Inventar
#2080 erstellt: 26. Sep 2023, 16:38
Aus meiner Sicht ist der Hauptunterschied die OCB.
Der S90C ist hell genug. Den meisten vermutlich im HDR schon fast zu hell.
Der S95C ist halt nochmal nen ticken heller, aber aus meiner Sicht ist er null den Aufpreis wert. Hatte den zuvor und hab den unter anderem wegen des vertical banding zurückgeben, weil ich mir mehre vor Ort angesehen hatte und keiner der TVs wies vb auf, so dass ich dachte ich hätte einfach pech gehabt, aber anscheinend ist es eher die Regel, dass die Kisten vb haben.
Das Panel an meinem S90C ist sogar minimal cleaner als das zuvor von meinem S95C.
Lange Rede, kurzer Sinn, der S90C tut es ebenso.
eishölle_2.0
Inventar
#2081 erstellt: 26. Sep 2023, 19:12

Wenn ich eh bei jedem TV, egal ob WOLED oder QD-Oled, Banding habe, wo liegt der genaue Unterschied zwischen s95c und s90/94c...die sind noch eine Ecke günstiger...


Der S95C ist nochmal ne Schippe heller als der S9xC, du hast die One Connect Box und das stimmigere Design. Das dürften die Unterschiede im groben gewesen sein. Außerdem hast du beim S95C garantiert ein Gen2 also 2023er Panel - beim S9xC ist das nicht unbedingt sicher, bei 77" ist zwar anzunehmen, dass auch dieser ein 2023er Panel hat - eine abschließende Garantie gibts aber leider nicht, das ist immer noch ungeklärt.

Ich bin mit meinem S95C sehr zufrieden, schon alleine das Design war mir den Aufpreis wert. Da ich HDR Filme eigentlich immer mit aktivem Tonemapping schaue und ich sowieso die meiste Zeit spiele, ist für mich die Helligkeit des S95C als Ex-S95B Besitzer schon das erwartende Minimum und der TV bekommt bei mir genug Gelegenheiten die Muskeln spielen zu lassen Das ist aber bei jedem Anwendungsszenario anders zu bewerten.

Banding habe ich weder an meinen S95Bs gehabt, noch am S95C. Schaue aber seit dem cleanen S95B auch nicht mehr mit Testbildern nach (hatte ich beim S95B wie gesagt einmal "fürs Protokoll" gemacht und konnte dort kein Banding oder iwelche anderen typischen WOLED Krankheiten erkennen), kann man sich bei QD-OLED eigentlich sparen. Wenn Banding vorhanden dann ist es eigentlich nicht wirklich praxisrelevant. Unterm Strich bleibt QD-OLED der Uniformity King.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 26. Sep 2023, 19:19 bearbeitet]
Pixel2023
Ist häufiger hier
#2082 erstellt: 26. Sep 2023, 19:40
Ich habe leider auf der linken Seite einen banding Streifen und bei Marco Polo ist das deutlich zu sehen.

Daher auch die Frage, ob sich bei dem einen oder anderen User was geändert hat, nachdem der TV mehrere Stunden gelaufen ist?

Meine Frage kommt daher, der Panasonic liegt bei gut 3700,00 € und wenn eh alle Banding haben, dann würde es doch auch der 77s90c tun...da kann man eine Menge sparen.
Tommy303
Inventar
#2083 erstellt: 26. Sep 2023, 19:45
Bei einem QDOLED Panel wirst du aktuell das cleanste Panel bekommen, aber perfekt wird auch dieses nicht sein.
VB kann theoretisch beim Refresh besser werden, aber kein muss.
Vb kann wenn du Glück hast auch von alleine besser werden.
Pixel2023
Ist häufiger hier
#2084 erstellt: 26. Sep 2023, 19:46
77s90c

https://www.displayspecifications.com/de/model/8d393139

77s95c

https://www.displayspecifications.com/de/model/39a13133

Laut denen, soll der 77s90c heller sein, dafür hat der 77s95c Quantum HDR Oled+...was das immer bedeuten soll?
Tommy303
Inventar
#2085 erstellt: 26. Sep 2023, 19:48
Das habe ich schonmal erwähnt. Die Daten sind natürlich falsch, auch die Dimensionen des TVs sind falsch.
Hab die sogar mal angeschrieben, aber die interessieren sich scheinbar nicht dafür.
eishölle_2.0
Inventar
#2086 erstellt: 26. Sep 2023, 20:01

Laut denen, soll der 77s90c heller sein, dafür hat der 77s95c Quantum HDR Oled+...was das immer bedeuten soll?


Vergiss die Daten von dieser "Seite"

Quantum HDR OLED+ bedeutet in dem Fall einfach, dass das Panel bis zu 1400 Nits schafft, normales Quantum HDR OLED so in etwa 1100 Nits.

S90C: Quantum HDR OLED
S95C: Quantum HDR OLED+


[Beitrag von eishölle_2.0 am 26. Sep 2023, 20:01 bearbeitet]
Pixel2023
Ist häufiger hier
#2087 erstellt: 26. Sep 2023, 20:07
Okay, Dankeschön!

Ich weiß immer noch nicht, was ich machen soll:(

Das Bild vom Samsung gefällt mir sehr gut und auch die Funktion, das ich die Hue Sync App nutzen kann...habe im Wohnzimmer alles an Beleuchtung von Philips Hue und wo ich den Philips TV hatte, war das schon sehr klasse...hat Spaß gemacht!

Auch die TV App, die ich nutze, ist bei Samsung verfügbar und brauche den Externen Zuspieler nicht mehr.

Ich bin am überlegen, ob ich das mit Samsung nochmal riskieren sollte...aber welchen...s90c oder s95c...?
Tommy303
Inventar
#2088 erstellt: 26. Sep 2023, 20:17
Ich würde wie gesagt ganz klar zum S90C greifen, weil der Aufpreis einfach nicht gerechtfertigt ist, also zumindest wenn du einen 77" haben möchtest.
eishölle_2.0
Inventar
#2089 erstellt: 26. Sep 2023, 20:23

Ich bin am überlegen, ob ich das mit Samsung nochmal riskieren sollte...aber welchen...s90c oder s95c...?


Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, wie gesagt wenn dir Design und ein kleines Plus an Helligkeit wichtig ist, nimm den S95C. Würde meinen nicht gegen einen S90C tauschen wollen, der 95 macht optisch schon ne Menge her

Zumindest App-technisch scheint es dich ja schon eher generell zum Samsung zu ziehen, ob nun S90C oder S95C - beide sind "gut"
Pixel2023
Ist häufiger hier
#2090 erstellt: 26. Sep 2023, 20:33
@Tommy

Ja, das sehe ich bald auch so.

Die Helligkeit würde mir vollkommen ausreichen, da ich jetzt beim S95c eh nur auf 50% Helligkeit schaue.

Du hattest ja geschrieben, das dir das Panel von s90c besser gefällt was meinst du damit genau...weniger banding?

Ich habe nur Angst, das der s90c leicht verbiegt, beim Transport?
Tommy303
Inventar
#2091 erstellt: 26. Sep 2023, 20:39
Also ich kann nur von meinen TVs sprechen.
Mein S95C hatte mehr Banding und zu Beginn black Crush.

Mein S90C war OOTB wesentlich heller und hatte weniger Banding. Wenn du dir die Tests ansiehst, dann zeigen diese, dass der S90C das bessere Presetting hat, was ich zwar nicht zu 100% so unterschreiben kann, aber bei meinem war der S90C auch leicht besser, aber wirklich nur marginal, was den meisten vermutlich gar nicht auffallen würde.

Und wegen verbiegen. Die Wahrscheinlichkeit ist da auch beim S95C WESENTLICH größer, dass du ein verbogenes Panel bekommst. Das von S90C ist viel dünner und dadurch steifer. Die Gefahr ist bekm S90C natürlich größer dass es bricht, aber beim Verbiegen ist definitiv der S95C der schlechtere Kandidat.
Pixel2023
Ist häufiger hier
#2092 erstellt: 26. Sep 2023, 20:50
Mein s95c hat auch black crush...da war ich sehr enttäuscht, das Samsung das nicht besser hinbekommt.

Wenn ich das so lese, dann lese ich daraus, daß dir der s90c besser gefällt und dir sogar heller vorkommt?

Was meinst du mit, besseres Presetting?
Tommy303
Inventar
#2093 erstellt: 26. Sep 2023, 20:56
Der S95C und der S90C haben ja sehr wahrscheinlich das gleiche Panel, also jedenfalls in 77".
Es ist daher doch auch komisch dass der eine Blackcrush hat und der andere nicht.
Wenn beide das gleiche Panel haben, kann das nur an einem unterschiedlichen Presetting liegen.

Heißt du kannst diese Fehler natürlich mit einer Kalibrierung korrigieren, nur hat dazu nicht jeder die Möglichkeit.

Mein S90C hatte null BlackCrush OOTB. Es gibt jedoch hier und da Szenen, die wirken mir zu dunkel, was aber ausdrücklich kein blackcrush ist. Das ist eben die Darstellung von OLEDS. Umso größer das Panel, desto schlimmer der Effekt.
Es gibt es Leute wie mich, die dafür empfänglich sind, anderen fällt das gar nicht auf, weil sie es vielleicht auch immer so kannten.

Lange Rede, kurzer Sinn. Wenn du den S90C zu einem viel günstigeren Kurs als ddn S95C bekommen kannst, dann greif definitiv beim S90C zu. Wenn beide im gleichen Rahmen liegen, dann greif da zu, welcher Dir optisch besser zusagt.
nimsa67
Inventar
#2094 erstellt: 26. Sep 2023, 21:24
Ich kann dir nicht sagen ob der S95C jetzt sichtbar heller kann als der S90C weil ich den S95C nicht bei mir zuhause hatte. Da kann Tommy dich mit Sicherheit am besten beraten weil er ja Beide bei sich zuhause hatte bzw. den S90C noch hat. Ich kann nur folgendes sagen.

Mein S90C hat:
- Absolut keinen Blackcrush (wenn dann ist er eher eine Spur zu hell im NB - das kann man aber ganz einfach über die Settings beheben)
- Null Tinting (davon bin ich von meinen LGs doch entsprechend geschädigt)
- mein Panel hat aber auch leichtes Banding (habe ich aber außer bei der berühmten Szene von Marco Polo und in der Eröffnungsszene vom Damengambit bei real Content sonst wirklich noch nirgends gesehen)

Ich habe den S90C statt den S95C hauptsächlich genommen weil ich keine OCB haben wollte. Ich denke ebenfalls das vermutlich der größte Unterschied zwischen den Beiden abgesehen von der OCB die Optik/das Design ist.
Pixel2023
Ist häufiger hier
#2095 erstellt: 26. Sep 2023, 21:44
Der Preisunterschied zwischen den beiden TVs liegt aktuell bei 400,00 €.
eishölle_2.0
Inventar
#2096 erstellt: 26. Sep 2023, 21:45

Und wegen verbiegen. Die Wahrscheinlichkeit ist da auch beim S95C WESENTLICH größer, dass du ein verbogenes Panel bekommst. Das von S90C ist viel dünner und dadurch steifer. Die Gefahr ist bekm S90C natürlich größer dass es bricht, aber beim Verbiegen ist definitiv der S95C der schlechtere Kandidat.


Selten so einen Unsinn gelesen. Wenn überhaupt, dann ist es genau umgekehrt.
Der S90C ist doch oben viel dünner als der S95C, da hilft dann bei größeren Diagonalen auch der dickere Anschlussbuckel als Stabilisator nichts. Wenn auch der S90C stabiler gebaut wurde als der S95B, so ist der S95C ansich stabiler weil übers gesamte Panel viel dicker. Aber das nur am Rande wenn wir schon von "Wahrscheinlichkeiten" reden.

Sei es drum - und darauf kommts an - von verbogenen Panels liest man dieses Jahr eigentlich nix bei Samsung. Weder beim S90C, noch beim S95C. Keine Ahnung wo du also wieder die Behauptung her nimmst, die Wahrscheinlichkeit beim S95C wäre "WESENTLICH größer"

Möchte dir nicht zu nahe treten, muss aber mal meine Meinung sagen weil mir das bereits über viele Wochen hinweg auffällt. Du glänzt hier mit sehr viel Halbwissen und das bei sämtlichen Themen, ob es nun das Thema Kalibrieren bei einigen Punkten ist, DSC, 144Hz Chroma oder auch nur kleinere Diskussionen über Modellcodes. Da muss man sich teilweise am Kopf kratzen, sorry.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 26. Sep 2023, 21:47 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#2097 erstellt: 26. Sep 2023, 21:56
Ja das Problem ist, dass du nicht so technikaffin zu sein scheinst.
Du brauchst auch nicht gleich wieder so ausfällig zu werden, nur weil du schlicht keine Ahnung von dem hast was du schreibst.
Wenn ein Material über eine längere Strecke dicker ist, kann es sich auch leichter verformen, an dieser Gesetzmäßigkeit kannst auch du nichts ändern.
Der QN hat ja genau diese Bauweise und es zeigen sich zahlreiche verbogene Panels.

Jeder versteht auch die Logik, wenn man ein dünneres Panelaufbau versucht zu biegen. Bevor es biegt, wird es brechen.

Somit sollte es völlig logisch sein (natürlich außer für dich, für dich bleibt Physik Blödsinn), dass ein dickerer Panelaufbau eher verbiegen kann.
Pixel2023
Ist häufiger hier
#2098 erstellt: 26. Sep 2023, 21:59
@eishölle

Hast du denn auch schon dunkle Szenen, wie bei Marco Polo gesehen und ist dir da was aufgefallen...vertical banding?

Vielleicht habe ich auch nur Pech gehabt...bei MM, wo ich den TV testen konnte, war davon nichts zu sehen.
eishölle_2.0
Inventar
#2099 erstellt: 26. Sep 2023, 22:02

Ja das Problem ist, dass du nicht so technikaffin zu sein scheinst.
Du brauchst auch nicht gleich wieder so ausfällig zu werden, nur weil du schlicht keine Ahnung von dem hast was du schreibst.


Das gilt vor allem für dich. Wenn man sich auch mal in den LCD Threads so umschaut was du da so teilweise verzapfst und Theorien aufstellst, da wird einem übel. Ist ja nicht so dass ich der erste bin, der dir sowas sagt.


Wenn ein Material über eine längere Strecke dicker ist, kann es sich auch leichter verformen, an dieser Gesetzmäßigkeit kannst auch du nichts ändern.
Der QN hat ja genau diese Bauweise und es zeigen sich zahlreiche verbogene Panels


Lass mal deinen QN weg, wir sind hier im OLED Thread - oder noch besser - Belege deine schlaue Behauptung mit Beispielen, aber stelle nicht einfach Wahrscheinlichkeitsrechnungen auf ohne Beispiele aus der Praxis bezogen auf S90C/S95C


Jeder versteht auch die Logik, wenn man ein dünneres Panelaufbau versucht zu biegen. Bevor es biegt, wird es brechen.


Ja ja, dann erkläre mal einigen S95B Besitzern wieso deren Panel verbogen ist

Lassen wir das. Du bist völlig Beratungsresistent und stellst deine eigenen Theorien als Fakten auf.
Mit der 144Hz Chroma Diskussion hast du dich eh selbst ins Aus geschossen. Von nichts ne Ahnung. Auf deinen QN95B Beweis bezüglich 144Hz Chroma warte ich ja noch heute Dann Rtings "Beweis" dass der S95C es kann erbracht und trotzdem wird angezweifelt. "Experte" Mehr braucht man nicht mehr zu sagen.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 26. Sep 2023, 22:04 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#2100 erstellt: 26. Sep 2023, 22:05

Pixel2023 (Beitrag #2098) schrieb:
@eishölle

Hast du denn auch schon dunkle Szenen, wie bei Marco Polo gesehen und ist dir da was aufgefallen...vertical banding?

Vielleicht habe ich auch nur Pech gehabt...bei MM, wo ich den TV testen konnte, war davon nichts zu sehen.


Nein, ist mir nichts aufgefallen.
Aber du könntest den TV ja auch einmal tauschen? Vielleicht wirds beim zweiten ja besser?
Also im AVS Forum gibts zig Besitzer mittlerweile und das Thema Banding ist dort weiterhin kein Thema, scheinbar nur hier.
Vielleicht hast du ja wirklich einfach nur Pech gehabt und mit nem neuen wirds besser.
Tommy303
Inventar
#2101 erstellt: 26. Sep 2023, 22:05
Das Ding ist, mit Dir zu "diskutieren" ist völlig sinnbefreit, weil du den Inhalt meiner Aussagen nicht einmal nachvollziehen kannst.
Den Beweis für das Chroma 4:4:4 hast du bis heute nicht erbracht, ja aber lassen wir das. Leute wie du sind unbelehrbar.
eishölle_2.0
Inventar
#2102 erstellt: 26. Sep 2023, 22:07
Muss dir keine Beweise erbringen. Lies dir einfach den Rtings Test zum S95C durch und da steht schwarz auf weiß, dass der S95C 144Hz mit 444 kann. Ziemlich deutlich, Test hab ich dir sogar verlinkt. Langweile mich also nicht mit deinen unsinnigen Beweisforderungen wegen Nichts. Nicht Recht zu haben ist eben schwer zu akzeptieren für dich.
Tommy303
Inventar
#2103 erstellt: 26. Sep 2023, 22:11
Ja so einen Beweis erbracht wie bei displayspeficication richtig.
Ich habe schon so häufig Abweichungen bei meinen Geräten zu Tests von rtings festgestellt, dass ich für mich weiß dass es für mich keinerlei Relevanz hat.
Der Unterschied zwischen mir und dir ist.
Du liest viel Blödsinn und glaubst es, ich hingegen teste viel und bilde mir mein eigenes Urteil, was Leute wie du dann anzweifeln, a) da Fanboy und b) da sie es ja bei rtings gelesen haben *megahähn
nimsa67
Inventar
#2104 erstellt: 26. Sep 2023, 22:14
Wie zwei Kampfhähne

Ich kann bzgl. verbogenes Panel nur sagen … auf mich wirkt der S90C sehr stabil und ich hatte auch schon einmal geschrieben das der S90C im Vergleich zum LG C1 auch etwas „dicker“ gebaut ist.
Tommy303
Inventar
#2105 erstellt: 26. Sep 2023, 22:16
Wenn mir jemand 2500 Euro gibt, mache ich gerne einen Biegetest. Ich kann aber zu 99% sagen, dass danach das Panel gerissen ist, aber grade ist es noch immer.
eishölle_2.0
Inventar
#2106 erstellt: 26. Sep 2023, 22:50

Du liest viel Blödsinn und glaubst es, ich hingegen teste viel und bilde mir mein eigenes Urteil, was Leute wie du dann anzweifeln, a) da Fanboy und b) da sie es ja bei rtings gelesen haben *megahähn


Ja, dann teste mal. Du wolltest doch deinen QN95B testen weil du ja auch glaubst, der kann kein 144Hz @ 444 Da wartet man und wartet... Wohl aus dem Grund weil das Ergebnis nicht dein erhofftes darstellt, also wird es "vergessen" Aber auch hier keine Reaktion auf dein eigenes Versprechen das unbedingt bei deinem QN95B testen zu wollen. Dein Verhalten und deine Arroganz sprechen halt Bände. Nochmal: Du bist hier in der Bringschuld. Denn du stellst dich alleine gegen den Rest der behauptet, dass 4:4:4 @ 144Hz möglich ist. Also mach mal.

Spoiler


The Samsung QN95B supports all common resolutions up to 4k @ 144Hz, but there are a few issues. 4k @ 144Hz works perfectly from PCs, and chroma 4:4:4 is displayed properly


Auf, schnell an deinen QN95B und testen Rtings schreibt bestimmt nur Blödsinn

Du bist so dermaßen von deiner Wahrheit überzeugt, dass es fast schon wieder lustig ist. Auch irgendwie kurios, dass Rtings als Beweis nicht ausreicht, von mir hättest du es dann anerkannt? Ich bin doch nicht technikaffin, sagst du Wie kann man also jemandem so einen wichtigen Beweis erbringen lassen?

Und das alles nur weil du einfach nicht den Sinn und Funktion hinter DSC verstehst... Und so jemand will mir dann erzählen dass die Wahrscheinlichkeit einen verbogenen S95C zu bekommen "WESENTLICH größer" ist. Jau, da brennt dann die Sicherung durch, wenn ich es auch sonst schaffe deine Halbwahrheiten hier kontrolliert zu überlesen


[Beitrag von eishölle_2.0 am 26. Sep 2023, 22:59 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#2107 erstellt: 26. Sep 2023, 23:04

nimsa67 (Beitrag #2104) schrieb:
Wie zwei Kampfhähne

Ich kann bzgl. verbogenes Panel nur sagen … auf mich wirkt der S90C sehr stabil und ich hatte auch schon einmal geschrieben das der S90C im Vergleich zum LG C1 auch etwas „dicker“ gebaut ist.


So ist es ja auch. Der S95B ist am dünnsten und man sieht doch wie viele 65" verbogen waren (nach dem Aufbau). Man durfte die (nicht ohne Grund) auch oben beim anheben nicht anfassen z.B. beim anheben vom Tisch bei der Standfußmontage. Laut Handbuch mehr seitlich auf der Höhe "des Buckels". Beim S90C und auch beim S95C keine Spur davon weil die halt von Haus aus stabiler gebaut wurden und beide dicker sind. Aber Hauptsache ein gewisser User fühlt sich dennoch genötigt mal ohne Anhaltspunkt irgendwelche Wahrscheinlichkeitstheorien aufzustellen.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 26. Sep 2023, 23:06 bearbeitet]
Pixel2023
Ist häufiger hier
#2108 erstellt: 26. Sep 2023, 23:08
@eishölle

Hast du vielleicht auch schon erzählt, aber hast du den TV nun in 65" oder 77"?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2024 Samsung OLED TVs von 48" - 83" | S95D/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare
eishölle_2.0 am 06.12.2023  –  Letzte Antwort am 07.06.2024  –  949 Beiträge
[SammelThema] S90C S95C Bildeinstellungen
bobhauk am 31.07.2023  –  Letzte Antwort am 20.03.2024  –  12 Beiträge
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
eishölle_2.0 am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  2414 Beiträge
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion
prouuun am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2024  –  685 Beiträge
Samsung S90C Länderunterschiede?
CedricRotherwood am 12.12.2023  –  Letzte Antwort am 13.12.2023  –  2 Beiträge
Samsung OLED
kay1212 am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  5 Beiträge
2022 Samsung OLED (LG WRGB)
Ralf65 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  93 Beiträge
Samsung OLED
matchiste am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  5 Beiträge
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV
eishölle am 05.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.04.2015  –  226 Beiträge
Samsung S90C Flackern
UxPx am 23.03.2024  –  Letzte Antwort am 27.03.2024  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXxHAEMPUxX
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.953