Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . Letzte |nächste|

2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |

+A -A
Autor
Beitrag
nimsa67
Inventar
#2965 erstellt: 21. Dez 2023, 11:39
Weil die Beiden keinen Samsung S90C oder S95C haben ... hast du das ehrlich nicht gewusst. Macht aber nichts, man kann sich auch darüber austauschen/schreiben wenn man das entsprechende Gerät nicht bei sich hat aber darüber derart belesen ist ... dann ist das durchaus OK und bringt sogar oft mehr Informationswert wie wenn ein User (liest man ab und an im LG Thread) nur immer wieder schreibt wie geil sein neuer TV ist.
Tommy303
Inventar
#2966 erstellt: 21. Dez 2023, 11:43
Ganz einfach. Er diskutiert lieber über den TV und schreibt was er alles kann oder nicht kann, obwohl er gar keinen hat.
Er weiß das eben alles von Leuten, die den TV testen.

Aber alleine mal dran gedacht, dass es IMMER Abweichungen zwischen deutschen Modellen und nicht EU Modellen gibt, wird dabei bewusst ignoriert, deswegen sind diese ganzen Diskussionen auch so sinnlos, sich im Detail über einen TV zu unterhalten, den man gar nicht besitzt
nimsa67
Inventar
#2967 erstellt: 21. Dez 2023, 12:05
Um wieder einmal ein etwas besseres Licht auf den S90C scheinen zu lassen...
Bei RTINGS ist der 77S90C noch immer an 1. Stelle bei den "Best 77" TV" (neben vielen weiteren renommierten Testern die den 77S90C zum unangefochtenen Preis-/Leistungssieger 2023 gewählt haben) und die sind ja auch nicht blöd. Die testen so ziemlich alles was es für den Nord-Amerikanischen Raum gibt aber leider keine Panasonic und Philips.
Forenjunkie
Inventar
#2968 erstellt: 21. Dez 2023, 13:29
Korrekt. Ich habe weder einen S90C noch einen S95C.
Die Farbraumproblematik ist mit ein Grund dafür und um mich über diese zu informieren schaue ich Reviews und auch hier rein.
Dürfen nur Besitzer der Geräte in den jeweiligen Threads schreiben? Wäre mir neu.
Oder sind Nicht-Besitzer hier nur unerwünscht wenn sie Probleme thematisieren?
Habe ich so noch in keinem Thread erlebt. Die Samsung Besitzer sind anscheinend besonders sensibel…
nimsa67
Inventar
#2969 erstellt: 21. Dez 2023, 13:32
Nein keinesfalls. Schrieb ich doch ... sehr willkommen sogar. Zumindest aus meiner Sicht.
Tommy303
Inventar
#2971 erstellt: 21. Dez 2023, 14:35
Und erneut. Es gibt keine Farbraumproblematik.

Es geht nicht darum, dass hier keiner schreiben darf, der den TV nicht besitzt, sondern einfach irgendwas aufzugreifen und das so penetrant hier behauptet ohne es selbst mal überprüft zu haben und ja das ist total nervig.
Aber dein Verhalten zeigt ja dass du nicht in der Lage bist mit sachlicher Kritik umzugehen.
eishölle_2.0
Inventar
#2972 erstellt: 21. Dez 2023, 15:11

Forenjunkie (Beitrag #2968) schrieb:
Korrekt. Ich habe weder einen S90C noch einen S95C.
Die Farbraumproblematik ist mit ein Grund dafür und um mich über diese zu informieren schaue ich Reviews und auch hier rein.
Dürfen nur Besitzer der Geräte in den jeweiligen Threads schreiben? Wäre mir neu.
Oder sind Nicht-Besitzer hier nur unerwünscht wenn sie Probleme thematisieren?
Habe ich so noch in keinem Thread erlebt. Die Samsung Besitzer sind anscheinend besonders sensibel…


Diese Problematik existiert zweifelsohne und ich hoffe inständig, dass sich Samsung das Thema nächstes Jahr annimmt. Es ist halt wieder einer, der meint, alle anderen wären auf dem falschen Dampfer.

Genau dieser einer ist auch der Grund, wieso ich in diesem Thread kaum noch lese und schreibe weil man gegen die vielen Fehlinformationen wie gegen Windräder kämpfen muss. Es ist schade, aber wenn man hier so die letzten Monate überfliegt, weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll, das fängt bei der Mehrwertsteuerabzug Diskussion bei Media Markt an, bis hin zu DSC und Chroma und hört beim Thema Farbraum auf… und die vielen anderen Dinge, die ich jetzt vergessen habe zu erwähnen.

Ich empfehle dir das AVSForum, dort geht es meist sachlich zu und Falschinformationen werden dort flott aufgearbeitet, nicht zuletzt weil in dem Thread einige Kalibrierer unterwegs sind, die den S90C/S95C besitzen. Ist lesenswert, auch bezüglich der Farbraumproblematik.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 21. Dez 2023, 15:16 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2973 erstellt: 21. Dez 2023, 15:20
Was ich noch viel schlimmer finde ist dieses "beleidigt-sein".
Wenn ich denke das jemand Blödsinn redet bzw. schreibt dann versuche ich es mit Gegenargumenten und wenn das nicht fruchtet dann ignoriere ich Denjenigen einfach. Aber einfach zu sagen "ich halte das hier nicht aus weil ich denke der Eine oder Andere akzeptiert einfach keine Fakten (womöglich interpretiert er sie auch nur anders)" finde ich im Zuge einer Diskussion gelinde gesagt "billig".


[Beitrag von nimsa67 am 21. Dez 2023, 15:22 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#2974 erstellt: 21. Dez 2023, 15:24
Ich weiß nicht, was das mit beleidigt zu sein zu tun hat? Hier gibt es auch nicht viel Interpretationsspielraum, denn eigentlich ist die Sachlage klar.

Leider fruchten dann keine Argumente mehr, man ist irgendwie völlig resistent gegen Fakten. Liefert man welche, wird die Quelle angezweifelt. Man dreht sich im Kreis.

Dass da keiner bock hat die freie Zeit in sinnlose Diskussionen zu investieren, ist auch klar.

Ignorieren schön und gut, und die User mit weniger Ahnung lesen das und glauben den Stuss auch noch - da fängt es halt dann an, dass man sagt „Schade“ und „probiere ich es vielleicht noch einmal richtig zu stellen“. Der Rückhalt ist auch nicht wirklich groß in diesem Forum, der Unsinn wird meistens so stehen gelassen, was wie gesagt ebenfalls nicht in Ordnung ist, aber soll jeder so umgehen damit wie er meint


[Beitrag von eishölle_2.0 am 21. Dez 2023, 15:26 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2975 erstellt: 21. Dez 2023, 15:28
Bis zu einem gewissen Grad verstehe ich deine Argumentation ... finde es halt schade das du hier nicht mehr aktiv bist

Edit
ein Beispiel wie ich damit umgehe ... seit diesem Zeitpunkt ignoriere ich die posts dieses Users einfach:
http://www.hifi-foru...5&postID=11506#11506


[Beitrag von nimsa67 am 21. Dez 2023, 15:34 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#2976 erstellt: 21. Dez 2023, 15:40
ab und an schaue ich ja vorbei (so wie jetzt )

Damit der Beitrag nicht ganz umsonst ist:

Ich habe den BT.2020 Farbraum inzwischen aufgegeben und nutze bei Filmen den default P3 und bei Games die Streckung „Normal“

Posterization Artefakte nehme ich in Kauf, habe dafür aber die besten Skin tones. Die CMS Settings sind schön und gut und bringen auch in meinen Augen viel, perfekt sind sie aber nicht und es ist immer entweder zu grün oder zu rot, ich weiß nicht wie viele Stunden ich mit der Abstimmung bei S95B und C verbracht habe. Einfach auch aus dem Grund weil das CMS keine konstanten Schritte ermöglicht.

Classy hat jedenfalls den Ingeneur von Samsung Electronics der beim Shootout anwesend war umfassend in die Problematik eingeweiht und er hat dann nach längeren Diskussionen wohl kapiert und gesehen was und wo das Problem liegt.
Warum sich Samsung bisher dem Thema nicht angenommen hat, ist die verbreitete Meinung innerhalb der TV Division, dass es doch eh keinen Content außerhalb von P3 gibt - was Ja ebenfalls Unsinn ist. Man darf also vorsichtig hoffen, dass da nächstes Jahr vielleicht was geändert oder verbessert wird sofern der Ingeneur das Feedback auch ernst nimmt und weiter gibt.

Desweiteren dürfte es sich um ein MiniLED Überbleibsel handeln, die schaffen ja gerade so P3, also ist Samsung BT.2020 Firmwaretechnisch nicht so wichtig denke ich mal.

Wie schon oft genannt wäre die Lösung den P3 Modus zu canceln und einfach den BT.2020 Modus so abzustimmen, dass es passt. Problem wäre erledigt, denn jeder HDR Content ist im BT.2020 Container und der Übergang ist fließend.
nimsa67
Inventar
#2977 erstellt: 21. Dez 2023, 15:52
Ich verwende jetzt seit Monaten den BT2020 Farbraum mit Classy's Settings und mir ist seit langer, langer Zeit kein eigenartiger/übertriebener Skin tone aufgefallen. Obwohl ich eigentlich ständig auch noch SDR Inhalte schaue ... da sollte es mir dann eigentlich sobald ich wieder HDR sehe auffallen.
Aber ich gebe zu: Ich habe vor ein paar Wochen testweise bei so manchem Content wieder auf P3 geschaltet und ich sehe natürlich den Unterschied. Aber wie gesagt mir kommen die Skin tones in BT2020 keinesfalls unnatürlich vor. Womöglich geht es bei mir jetzt auch wieder los mit der herum Testerei je mehr ich hier darüber lese.
eishölle_2.0
Inventar
#2978 erstellt: 21. Dez 2023, 15:58
Wenn du zufrieden bist, ist alles super.

Ich denke auch, das steht und fällt mit dem Weißabgleich des Panels. Könnte sein, dass der bei dir besser ist. Bei mir sind die Skintones trotz CMS settings manchmal etwas zu „rosig“.

Am schlimmsten ist dann wie du sagst dieses hin und herschalten zwischen beiden Farbräumen, da kann man sich verrückt machen

Während OOTB mein 77“ eher leicht magenta war, ist mein 65“ eher leicht ins grünliche was den WB betrifft, der 65“ wirkt auf mich subjektiv näher an D65 aber trotzdem ist die Sache mit dem CMS nicht (mehr) meins. Ich finde es schade und das ist auch einer der größten Kritikpunkte im Vergleich zum A95L
Killerweman
Inventar
#2979 erstellt: 21. Dez 2023, 16:11
Ich verfolge Rtings auch. Der neue 8k-Lcd von Samsung ist verhältnismäßig schwach und kein Vergleich zum X95L. Der S89C knapp unter dem S90C, welcher sogar vor dem S95C ist. Lediglich der A95L und G3 ist besser, wobei die nochmals spürbar teurer sind. Ich denke, der Preis geht im neuen Jahr Richtung 2k. Für das Gebotene sicher extrem gut im abgedunkelten Raum. Der S90C, C3 oder X95L wird es bei mir. Der A95L wäre schon interessant, aber der ist ca. doppelt so teuer und außerdem hat der nur 2x Hdmi 2.1.
nimsa67
Inventar
#2980 erstellt: 21. Dez 2023, 16:20
Ja vermutlich hat es auch bis zu einem gewissen Grad mit dem Panel selbst zu tun. D.h. ich bin nach wie vor begeistert wenn ich auf dem S90C eine große weiße Fläche sehe ... das ist endlich durchgehend richtiges/sauberes Weiß in meinen Augen. Kann mir nicht vorstellen das der WB hier schlecht getroffen ist. Im Gegensatz zu meinen WOLEDs (B7 mit sehr deutlich zu rotem WB und der C1 mit etwas grün/blau) davor ein richtige Wohltat. Ganz abgesehen vom Tinting ... aber das kam bei meinen LG noch oben drauf.

@Killerweman,
natürlich ist der A95L (aus meiner Sicht) besser aber wir bzw. vor allem ich sprechen hier immer von Preis/Leistung.


[Beitrag von nimsa67 am 21. Dez 2023, 16:22 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#2981 erstellt: 21. Dez 2023, 16:29
Und ich kann es nur immer wieder wiederholen.
Es gibt kein Farbraumproblem.
Das "Problem" was viele ansprechen, ist dass sich Samsung für den P3 Farbraum entschieden hat, ja so what, ich würde mir auch lieber BT2020 OOTB wünschen, aber das als Problem zu bezeichnen ist schlicht Unsinn.

Ich habe meine Kiste kalibriert und in den Farben ist er auch nicht perfekt ja, aber ich habe NULL Farbstich.
Habe auch schon genügend Fotos gepostet.
Die Leute, die andauernd BEHAUPTEN ich würde Blödsinn schreiben, bleiben einfach bei ihren BEHAUPTUNGEN ohne Beweise.
Ich habe Fotos gepostet und ich denke Bilder sprechen mehr als 1000 Worte.
Man sieht nicht ansatzweise was von dem, was ihr behauptet. Und mein Weißwert ist auch top, auch das habe ich hier schon gezeigt.
Dieses rechthaberische nervt einfach total und wenn es für Beweise nicht reicht, wird man eben ausfallend. Sehr erwachsen.
eishölle_2.0
Inventar
#2982 erstellt: 21. Dez 2023, 16:46
Auch wenn du es noch fünf mal wiederholst wird es weder wahr noch besser.


Und ich kann es nur immer wieder wiederholen.
Es gibt kein Farbraumproblem.
Das "Problem" was viele ansprechen, ist dass sich Samsung für den P3 Farbraum entschieden hat, ja so what, ich würde mir auch lieber BT2020 OOTB wünschen, aber das als Problem zu bezeichnen ist schlicht Unsinn.


So viele Widersprüche in sich selbst, jetzt wird’s verwirrend. Du redest dich um Kopf und Kragen.


Dieses rechthaberische nervt einfach total und wenn es für Beweise nicht reicht, wird man eben ausfallend. Sehr erwachsen.


Trifft leider am ehesten auf dich zu.

Lass es einfach gut sein Du bist so verbissen darauf, Recht zu haben. Das erlebt man selten. Wenn du dann die Erkenntnis erlangst, dass du nicht recht hast, drehst du es so hin wie es dir passt, dabei sollen alle anderen möglichst dumm dastehen. Die übliche Masche eben.

Und dann immer dieser Vorwurf alle würden ausfallend werden. Kann ich jetzt nicht erkennen, aber okay. Wenn das deine Wahrnehmung ist 👌🏻
Dieser Thread war mal relativ angenehm. Jetzt ist es nur noch nervig.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 21. Dez 2023, 16:48 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#2983 erstellt: 21. Dez 2023, 17:00

Tommy303 (Beitrag #2981) schrieb:
Und ich kann es nur immer wieder wiederholen.
Es gibt kein Farbraumproblem.

Ich vertraue da lieber den Meinungen verschiedener renommierter Tester, die auch in der Lage sind Messcharts richtig zu interpretieren.

Tommy303 (Beitrag #2981) schrieb:
Das "Problem" was viele ansprechen, ist dass sich Samsung für den P3 Farbraum entschieden hat, ja so what, ich würde mir auch lieber BT2020 OOTB wünschen, aber das als Problem zu bezeichnen ist schlicht Unsinn.

Oha... Du hast anscheinend wirklich nicht mal ansatzweise verstanden was überhaupt gemeint ist...
Vielleicht solltest du dir folgende Videos noch mal ganz in Ruhe (bei Bedarf mehrfach) ansehen.

Forenjunkie (Beitrag #2941) schrieb:
Siehe HDTVtest Review vom S90C: https://youtu.be/32TU1ATIrjk?si=9Dq8_SWwEI1lN-VE&t=317
Siehe HDTVtest Review vom S95C: https://youtu.be/Q20_oW25NDM?si=m7D2ihV8JOEEe7g9&t=372
Classy Tech hat sogar ein gesondertes Video dazu gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=UP4WC7yzHKg


[Beitrag von Forenjunkie am 21. Dez 2023, 17:00 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#2984 erstellt: 21. Dez 2023, 17:06
Du glaubst deinen Testern, ich meinen Augen, meinen Messergebnissen und das was andere User hier berichten, die den TV haben.

Die ersten paar Sekunden von Vincent kann man direkt widerlegen, was auch Satmark bereits getan hat.
Es ist schlicht nicht wahr, was Vincent sagt.
Vielleicht war das so auf seinem Modell, weder bei Satmark, noch bei mir ist dies der Fall.

Kauf Dir doch selbst den TV, als auf das zu vertrauen was andere bahaupten.
Wie gesagt weder meine Messwerte können das bestätigen und erst recht nicht meine Augen.
nimsa67
Inventar
#2985 erstellt: 21. Dez 2023, 17:15
Was man bei diesen ganzen Tests auch nicht außer acht lassen sollte ist das Alter. D.h. manche Punkte könnten aktuell aufgrund von Updates heute nicht mehr korrekt erklärt sein.


[Beitrag von nimsa67 am 21. Dez 2023, 17:15 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#2986 erstellt: 21. Dez 2023, 17:18
@nimsa
Du bist ja wie die Schweiz.
Du nutzt doch auch den BT2020 Farbraum.
Nutzt du den Farbmodus unter Benutzerdefiniert oder unter Auto?
Switche mal hin und her. Sieht alles 100% gleich aus? Das sieht man schon mit bloßem Auge, dafür benötigt es kein Messmittel.
nimsa67
Inventar
#2987 erstellt: 21. Dez 2023, 17:19
Mach ich heute Abend.

Edit/ unter Auto wenn ich es jetzt noch richtig in Erinnerung habe.


Warum es immer heißt "wie die Schweiz" wenn es um Neutralität geht verstehe ich nicht. Wir Österreicher sind doch auch neutral ... vermutlich weil es bei der Schweiz schon länger so ist.


[Beitrag von nimsa67 am 21. Dez 2023, 17:46 bearbeitet]
satmark
Inventar
#2990 erstellt: 21. Dez 2023, 17:56
Mal ohne hier inhaltlich auf Reviews und/oder rennomierte Tester einzugehen:

Die meisten (nicht alle) Reviews sind kurz nach Erscheinen der Modelle entstanden. Seitdem hat sich softwareseitig einiges getan (siehe auch rtings.com), was in der Regel nicht nachgetestet wurde. Der S90c hat in einigen Größen auch ein anderes, höherwertiges Panal bekommen (Ich meine durchgängig ab Juni/Juli). Auch das wurde bei nur wenigen nachgetestet oder komplett getestet.

Insofern, ohne konkreter nachvollziehen zu können worum es geht, könnte es auch sein, das "beide Parteien" recht haben. Nämlich dann, wenn durch Soft- und/oder Hardwareupdate gefixt.
Forenjunkie
Inventar
#2993 erstellt: 21. Dez 2023, 18:13

satmark (Beitrag #2990) schrieb:
Die meisten (nicht alle) Reviews sind kurz nach Erscheinen der Modelle entstanden. Seitdem hat sich softwareseitig einiges getan (siehe auch rtings.com), was in der Regel nicht nachgetestet wurde.

Auch darauf ist Classy in seinem Video eingegangen. Rings ist einfach nur den verwirrenden Einstellungen auf dem Leim gegangen...
https://youtu.be/UP4WC7yzHKg?si=xAb5oHCC3gdUex6r&t=616
Rollei
Moderator
#2994 erstellt: 21. Dez 2023, 18:16
So jetzt mal wieder die klar und uneindeutige Nachricht.

Bleibt hier sachlich und versucht Euch wie normale erwachsene Menschen miteinander zu kommunizieren ohne gleich wieder hier die Messer rauszuholen.

Wir haben wirklich besseres zu tun, als alle Naselang hier wieder aufzuräumen.

Sollte das nicht jedem jetzt klar sein, wird das Thema auf moderiert gesetzt und dann ist hier ruhe....

Rollei
Moderatoren Team Hifi Forum
ehl
Inventar
#2995 erstellt: 21. Dez 2023, 19:10
@ eishölle
Wie bewertest du die Hauttondarstellung des s95c ggü. S95b in hdr/ sdr?

Mehrere Nutzer haben von einer deutlichen Verbesserung gesprochen, aber die professionellen Tester haben sich größtenteils dazu ausgeschwiegen und die Geräte nicht im Vergleich gezeigt.

Mir hat der s95b ja definitiv die Hauttöne zu stark orangebetont, mit angepasstem Weißpunkt umso mehr.
In den Messergebnissen von rtings/hdtvtest/flatpanelshd (welche den test aber mittlerweile offline genommen haben) waren die Abweichungen hingegen alle als nur gering angegeben - und zwar ootb.
Killerweman
Inventar
#2996 erstellt: 21. Dez 2023, 21:01
Das was du beschreibst wurde von TecTracks HD auch bemängelt. Er empfindet den S90C bis auf den Standfuß als deutlich besser.
eishölle_2.0
Inventar
#2997 erstellt: 21. Dez 2023, 21:48
@ehl

Deine Frage bezieht sich auf OOTB und somit P3?

Falls ja, also von einer deutlichen Verbesserung kann ich da jetzt nicht sprechen, zumindest wenn man aktuelle FW Versionen als Orientierung heranzieht. Mein S95B sowohl in 55“ als in 65“ waren eher auf der „grünlicheren” Seite was den OOTB WB betrifft, somit waren die Hauttöne dort kein Thema bezüglich zu viel rot/orange.

Beim S95B spielt aber die Firmware eine große Rolle. Da ich ja noch immer zwei 55er habe, einen mit einer fast launch Firmware vor dem Nerf (1204) und einen mit der aktuellen 1602, sei gesagt, dass schon der mit 1602 trotz aller nerfs die besseren Skin Tones hat obwohl beide beim WB sehr ähnlich sind. Wie Vincent ja damals aufgedeckt hat, hat der S95B mit den früheren Firmwares nicht nur die EOTF, sondern auch die Farben geboostet. - wohl auch bei der Auto/P3 Einstellung. Bei einem etwas zu rötlichen Weißabgleich OOTB (soll es wohl öfters beim S95B gegeben haben) kann ich mir gut vorstellen, dass einem die Skintones nicht so zusagen.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 21. Dez 2023, 21:51 bearbeitet]
ehl
Inventar
#2998 erstellt: 21. Dez 2023, 21:52
@killerweman
Ich weiß, aber der testet nicht professionell und man weiß nicht, ob er sich nun auf den ootb Zustand bezieht oder schon ein wenig zuvor verstellt hat.
S95b zu s95c/s90c Vergleiche habe ich bisher nicht von seriösen Testern finden können, weil diese den s95b üblicherweise nicht mehr besitzen.
Nur "public tech instance" und avforums, aber die haben keine entsprechenden Szenen gezeigt.


[Beitrag von ehl am 21. Dez 2023, 21:54 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#2999 erstellt: 21. Dez 2023, 21:56
Bei Tectracs treten immer Dinge auf, die niemand anders bestätigen kann. Kann ich ebenfalls nicht mehr ernst nehmen und rate klar davon ab, diesen Kanal als zuverlässig zu betrachten.

Beispielsweise auch der angebliche Rotstich mit (was war es, Firmware 1212?) bei seinem S95C. Niemand anders konnte das Verhalten bestätigen und sein Video machte auch die Runde im AVS Forum. Im deutschsprachigem Raum ist mir ebenfalls niemand bekannt der das bemängelt hätte.

Ist also mit Vorsicht zu genießen. Erschreckend, dass er mehr Reichweite als PTI hat. Aber gut, das liegt wohl an der Anzahl der Videos.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 21. Dez 2023, 22:03 bearbeitet]
ehl
Inventar
#3000 erstellt: 21. Dez 2023, 22:05

eishölle_2.0 (Beitrag #2997) schrieb:
@ehl

Deine Frage bezieht sich auf OOTB und somit P3?



Um ehrlich zu sein, hatte ich hdr nicht so genau untersucht, weil mir wie gesagt schon in sdr manche Hauttöne zu rötlich betont waren und hdtvtest meinte, es sei in hdr sogar problematischer.
Hatte auch settings aus dem avsforum übernommen etc, vielleicht hatte ich eben auch nur Pech mit der Grundabstimmung oder zu genau hingesehen, k.A.
Die firmware vor dem eotf Fix hatte ich nie genutzt,


Mein S95B sowohl in 55“ als in 65“ waren eher auf der „grünlicheren” Seite was den OOTB WB betrifft, somit waren die Hauttöne dort kein Thema bezüglich zu viel rot/orange

Den visuellen weißabgleich betreffend war das bei mir zwar auch so, aber den Hauttönen hat die Grünreduzierung umso mehr geschadet, da noch mehr Rot betont wurde.

Vermutlich sind die Vorkalibrierungen zu verschieden oder ich hab andere Ansprüche, je mehr ich verglichen habe, desto auffälliger wurde es und ich umso unzufriedener.
satmark
Inventar
#3001 erstellt: 22. Dez 2023, 00:23
Mal ne blöde Frage...

Auf meinem S92C ist die Firmware 1310 installiert. Auf der Samsung-Website ist die 1310.3 zum Download bereit. Ich würde vermuten, dass die identisch sind....oder?

Danke!

satmark
Tommy303
Inventar
#3002 erstellt: 22. Dez 2023, 00:28
Ich meine mich zu erinnern, dass auf dem TV nur glatte Zahlen angezeigt werden.
Also bei mir steht auch 1310.

Wenn du aber in "info zu diesem TV" gehst steht dann 1310.3
nimsa67
Inventar
#3003 erstellt: 22. Dez 2023, 09:16

Tommy303 (Beitrag #2986) schrieb:

Du nutzt doch auch den BT2020 Farbraum.
Nutzt du den Farbmodus unter Benutzerdefiniert oder unter Auto?
Switche mal hin und her. Sieht alles 100% gleich aus? Das sieht man schon mit bloßem Auge, dafür benötigt es kein Messmittel.


Ich habe das gestern Abend mit unterschiedlichstem Content getestet. Also das hin und her Schalten im BT2020 zwischen Benutzerdefiniert und Auto und bei manchem Content/in manchen Situationen sieht man tatsächlich einen kleinen Unterschied. Zuerst hatte ich mich fast ausschließlich auf Hauttöne mit AppleTV+ Content konzentriert und dachte „nein da gibt es keinen Unterschied und wenn doch (warum auch immer wäre ja unlogisch) dann fällt es mir nicht auf“. Aber dann habe ich es auch mit diversen anderen Titeln auf Disney+ und Netflix und schließlich mit Grand Tour auf Prime getestet und siehe da … da sehe ich tatsächlich einen Unterschied zwischen diesen Modi. Gar nicht so sehr in den Hauttönen sondern am deutlichsten erkennbar bei größeren grünen Flächen (Wald, Büsche und hauptsächlich Gras). Was heißt deutlich? Deutlich ist es auf keinen Fall aber ich konnte einen Unterschied sehen und habe mich jetzt für Benutzerdefiniert entschieden. Aber auch dabei konnte ich bei meinem S90C keinerlei zu rote bzw. orange Hauttöne ausmachen … wenn man so will eher Richtung Grün. Aber das muss man sich auch schon eher einreden.
Ich weiß jetzt nicht mehr wer welchen Standpunkt bezogen hatte, ist mir eigentlich auch egal, ich für mich habe es so wie hier beschrieben auf meinem Gerät gesehen. Das war (ich habe ein wenig die Übersicht verloren) zumindest einer der Diskussionspunkte der letzten Zeit.
Tommy303
Inventar
#3004 erstellt: 22. Dez 2023, 10:01
Vincent hatte behauptet, dass der Automodus nicht funktionieren würde, was aber nachweislich falsch ist.
Diese Fehlinformation haben dann einige hier im Forum gestreut und drauf beharrt, weil der Tommy nur Mist erzählt.

Ich habe es ja selbst messtechnisch ermittelt und wie du auch festgestellt hast sieht man den Unterschied schon mit bloßem Auge, was ja auch Satmark schon geschrieben hat.

Aber seis drum, dann bleiben uns jetzt hoffentlich weitere Seiten mit einem "Farbraumproblem" erspart.


[Beitrag von Tommy303 am 22. Dez 2023, 10:02 bearbeitet]
satmark
Inventar
#3005 erstellt: 22. Dez 2023, 12:20
Wobei ich tatsächlich beim Umschalten zwischen Auto und Benutzerdefiniert gar nicht so sehr veränderte Farben sondern vielmehr eine veränderte Helligkeit, insbesondere in den mittlerern bis dunkleren Bereichen gesehen habe. Von daher hätte ich eher auf eine minimal veränderte Gamma-Kurve getippt - warum auch immer.

Auch ja...zum Ruckeln wollte ich noch was schreiben... Ich hatte ab und zu mal kleine Ruckler, die ich jetzt nicht mehr habe... Wer geplagt ist, möge folgendes mal ausprobieren:

- Bildschärfe auf aus (auch wenn hier anderes behauptet wird, Judder und Unschärfeminderung auf "0" ist nicht aus!)
- auf allen Zuspielern Audiosynchromisation abschalten
- Am AV-Receiver Audiosync abschalten (nicht Automatik)

Bei letzterem Punkt musste ich bei meinem Yamaha über das Web-Frontend abschalten, da es weder im OnScreenMenü noch am Gerät/derFB einen entsprechenden Punkt gibt.

Ich habe seit dem Ruhe mit rucklern
satmark
Inventar
#3006 erstellt: 22. Dez 2023, 12:20
Wobei ich tatsächlich beim Umschalten zwischen Auto und Benutzerdefiniert gar nicht so sehr veränderte Farben sondern vielmehr eine veränderte Helligkeit, insbesondere in den mittlerern bis dunkleren Bereichen gesehen habe. Von daher hätte ich eher auf eine minimal veränderte Gamma-Kurve getippt - warum auch immer.

Auch ja...zum Ruckeln wollte ich noch was schreiben... Ich hatte ab und zu mal kleine Ruckler, die ich jetzt nicht mehr habe... Vorwiegend bei externen Zuspielern wie FireTV-Stick und Enigma2-SatReceiver. Wer geplagt ist, kann ja folgendes mal ausprobieren:

- Bildschärfe auf aus (auch wenn hier anderes behauptet wird, Judder und Unschärfeminderung auf "0" ist nicht aus! Zumindest bei Soft 1310)
- auf allen Zuspielern Audiosynchromisation abschalten
- Am AV-Receiver Audiosync abschalten (nicht Automatik)

Bei letzterem Punkt musste ich bei meinem Yamaha über das Web-Frontend abschalten, da es weder im OnScreenMenü noch am Gerät/derFB einen entsprechenden Punkt gibt.

Ich habe seitdem Ruhe mit Rucklern.


[Beitrag von satmark am 22. Dez 2023, 13:01 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3007 erstellt: 22. Dez 2023, 13:06

satmark (Beitrag #3006) schrieb:
Wobei ich tatsächlich beim Umschalten zwischen Auto und Benutzerdefiniert gar nicht so sehr veränderte Farben sondern vielmehr eine veränderte Helligkeit, insbesondere in den mittlerern bis dunkleren Bereichen gesehen habe. Von daher hätte ich eher auf eine minimal veränderte Gamma-Kurve getippt - warum auch immer.


Jetzt wo du das sagst ... ich habe mich krampfhaft versucht auf die Farben zu konzentrieren und konnte die von mir weiter oben beschriebenen Unterschiede dann bei manchen Inhalten sehen/erkennen aber schon davor sah ich auch den von dir beschriebenen leichten Unterschied in der Helligkeit. Dachte zuerst ich bilde mir das ein aber nachdem du es auch so gesehen hast ...

Edit/ und diesen Hauch heller ist es bei mir mit Benutzerdefiniert ... deshalb blieb ich jetzt auch dabei


[Beitrag von nimsa67 am 22. Dez 2023, 13:08 bearbeitet]
satmark
Inventar
#3008 erstellt: 22. Dez 2023, 14:52
Ich weiß nicht, ob es hier schonmal irgendwo diskutiert wurde...Falls ja, suche ich weiter...

Schaut mal hier:

https://www.youtube.com/watch?v=R9G3BwP3d1Y

Ich finde keine alltagstauglichen Settings, damit die Farben nicht absaufen. Darüberhinaus wundere ich mich, wieso alle Helligkeit 50 und Kontrast 50 einstellen bzw. empfehlen, wenn dann die "leuchtend gesättigten" Farben nicht mehr nuancierbar sind...

Ich muss mal meinen C9 anwerfen und schauen, wie der sich da verhält...

satmark
nimsa67
Inventar
#3009 erstellt: 22. Dez 2023, 15:07
Diesen Test Pattern kenne ich auch und kam damals mit meinem C1 und S90C zu folgenden Ergebnissen. Der C1 performt da besser.

Am C1 mit allen Farben bis 79 oder gar 80 blinken sichtbar.
Am S90C bei Rot nur bis 75 sichtbar und bei den anderen Farben bis 77-78 und ich glaube Weiß war bis 79 ... keine bis 80.

Und wie sollte es sein ? Ich nehme an alle sollten bis 79-80 sichtbar sein, oder ?

Anmerkung: Beide nicht auf max. Helligkeit und Kontrast eingestellt.


[Beitrag von nimsa67 am 22. Dez 2023, 15:21 bearbeitet]
satmark
Inventar
#3010 erstellt: 22. Dez 2023, 15:21
Was hast Du da eingestellt an Deinem ?

Ich wäre ja froh, wenn ich diese Werte erreichen würde die Du beschreibst. Ich habe Helligkeit 40 und Kontrast 42 eingestellt, alles andere (Kontrastverbesserer, max Helligkeit, Dynamik etc) auf "aus" und bei mir sieht es so aus:

PXL_20231222_121549421
nimsa67
Inventar
#3011 erstellt: 22. Dez 2023, 15:31
Also was ich dir gleich bzgl. des LG(C1) sagen kann ist das du HDR-Tone Mapping einschalten musst sonst schaut es am C1 fast noch schlechter als auf deinem Bild aus. Mit HDR TM Ein wie gesagt dort bis 79-80 alle sichtbar.
Helligkeit - 95
Kontrast - 86
Bildschirmhelligkeit/Schwarzwert - 52

Da der C1 bei mir im Home-Office steht habe ich gerade versucht mit meinem Billig-Handy ein Foto zu machen ... das funktioniert nicht. Da sehe ich nicht annähernd das gleiche Ergebnis wie live.

Am S90C muss ich erst nachschauen was ich genau eingestellt habe ...

Edit nicht vergessen, ich verwende die BT2020 Settings von Classy ... muss mir das aber später noch genauer anschauen was wie wann aktiv war. Wie Eingangs geschrieben ist das bei mir schon ein paar Wochen her das ich mir das angeschaut habe.

Frage schaut das bei dir am Foto gleich wie live aus ???


[Beitrag von nimsa67 am 22. Dez 2023, 15:44 bearbeitet]
satmark
Inventar
#3012 erstellt: 22. Dez 2023, 15:44
Also mit dynamischem Tone-Mapping bei ansonsten gleichen Einstellungen sieht es so aus:

PXL_20231222_123750549

Bei Rot und Blau tut sich nicht viel. Bei den anderen Farben schon eher....
satmark
Inventar
#3013 erstellt: 22. Dez 2023, 15:52

nimsa67 (Beitrag #3011) schrieb:

Frage schaut das bei dir am Foto gleich wie live aus ???


Von den sichtbaren Würfeln her, ja... Die Farben sind deutlich intensver...

Habe gerade mal den C9 gecheckt, der ist da bei 100% Helligkeit/Kontrast deutlich homogener...


[Beitrag von satmark am 22. Dez 2023, 16:09 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#3014 erstellt: 22. Dez 2023, 15:59
Was mir dabei grade einfällt.
@nimsa
Bei deinem Vergleich vorhin zwischen Benutzerdefiniert und Auto Farbraum, hast du da auch auto mit den Settings von Classy verglichen? Wenn ja da MUSS es natürlich einen Unterschied geben.
Ich meinte eigentlich den Vergleich zwischen "standard" Benutzerdefiniert und Auto.
nimsa67
Inventar
#3015 erstellt: 22. Dez 2023, 16:04
Der Vergleich war mit Classy's Settings. Aber bei Beiden - Benutzerdefiniert und Auto
Ist schon klar ... wenn ein Setting mit Standard und das andere mit den angepassten Settings ist dann wäre der Unterschied eklatant. Aber sicherheitshalber check ich das nochmal. Ich mache in ca. 20 Min Schluss, dann schaue ich mir beides am S90C nochmal an.


[Beitrag von nimsa67 am 22. Dez 2023, 16:05 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3016 erstellt: 22. Dez 2023, 17:28
So, habe jetzt diesen Farb Pattern am S90C nochmal angeschaut und folgendes Ergebnis mit
BT2020 und Classys Settings HDR-Statisch/Aktiv/P3 HDR-Statisch/Aktiv

Weiß 76/79/76/79
Rot. 74/74/74/74
Grün. 76/78/76/78
Blau. 78/76/78/76
Gelb. 76/78/76/78
Cyan. 76/78/76/78
Pink. 77/78/77/78

Mit BT2020 in Standard schaut es gleich aus … kein Unterschied. Eigenartig ist das Blau als einzige Farbe mit „statisch“ besser performt.
Bei C1 macht es wie gesagt einen Riesen Unterschied zwischen TM Ein und aus. Mit TM Ein liefert der hier ein perfektes Ergebnis.

Achso meine Settings am S90C im FMM sind:
Helligkeit 45, Kontrast 43, Spitzenwert für Helligkeit Mittel

Bzgl. switchen von Benutzerdefiniert zu Auto mit BT2020 in Standard ist der Unterschied für mich geringer bis kaum bzw. so gut wie gar nicht sichtbar zwischen Benutzerdefiniert und Auto.

So, jetzt muss ich die ganzen Farb Values von Classy wieder neu eingeben. Leider kann man Standard und die veränderten Werte nicht direkt miteinander vergleichen aber ich glaube mir ist die Variante BT2020 mit Classys Werten lieber als Standard und auch lieber wie P3.

Edit hab gerade gesehen das ich (Idiot) beim Zurücksetzen der BT2020 Farbwerte nur Rot zurückgesetzt habe … muss man für jede Farbe extra machen … aber jetzt hab ich keinen Bock mehr das nochmal zu machen. Sorry.


[Beitrag von nimsa67 am 22. Dez 2023, 17:37 bearbeitet]
ehl
Inventar
#3017 erstellt: 22. Dez 2023, 18:38
Von wo stammt das Testmaterial eigentlich und welche Maximalhelligkeiten sollen von diesem abgerufen werden?

Edit: der uploader meint, es sei in 1000 nits gemastert worden

Dann sollten eigtl. auch ohne Tonemapping im fmm alle Farben korrekt clippen

TM bei 1000 nits gemasterten Material ist sinnfrei, außer man möchte das Bild z.B. zur Tagesbetrachtung aufhellen, aber dynamisches TM verhält sich dann je nach Bildinhalt eh verschieden, weshalb man sich dazu nicht an dem Testmaterial orientieren kann.


[Beitrag von ehl am 22. Dez 2023, 18:47 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#3018 erstellt: 22. Dez 2023, 18:55
Ist das Pattern nicht so ausgelegt, dass alles bei 75% sein sollte? So sagt es jedenfalls auch derjenige, der es hochgeladen hat.
Auf meinem Smartphone sehe ich auch alles bei 75%.

Würde bedeuten, wenn der S90C bei 75% liegt, ist es der Idealwert.
ehl
Inventar
#3019 erstellt: 22. Dez 2023, 19:03
Und wie soll das bitte möglich sein, wenn hdr mit absoluten Werten arbeitet?

Das tm Verhalten der tvs orientiert sich meist an den Metadaten, bei samsung tvs nicht die des Contents, sondern unsinnigerweise die des im Mastering verwendeten monitors.(mdl)

Wer zuverlässig das tm Verhalten mit entsprechendem Testmaterial prüfen möchte
https://drive.google...?sort=13&direction=a
https://drive.google...?sort=13&direction=a

Da werden die mdl u. Cll Werte auch direkt angezeigt
Tommy303
Inventar
#3020 erstellt: 22. Dez 2023, 19:05
Ja ich wäre da auch vorsichtig was das Pattern angeht, zumal es immer wieder über Player/Apps abgefälscht werden kann.
Am besten sich ne Testpattern Bluray kaufen. Gibt es ja schon recht erschwinglich.
Wenn man auch keine Hintergründe über das Pattern kennt, kann man auch nur mutmaßen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2024 Samsung OLED TVs von 48" - 83" | S95D/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare
eishölle_2.0 am 06.12.2023  –  Letzte Antwort am 06.06.2024  –  921 Beiträge
[SammelThema] S90C S95C Bildeinstellungen
bobhauk am 31.07.2023  –  Letzte Antwort am 20.03.2024  –  12 Beiträge
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
eishölle_2.0 am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  2414 Beiträge
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion
prouuun am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2024  –  685 Beiträge
Samsung S90C Länderunterschiede?
CedricRotherwood am 12.12.2023  –  Letzte Antwort am 13.12.2023  –  2 Beiträge
Samsung OLED
kay1212 am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  5 Beiträge
2022 Samsung OLED (LG WRGB)
Ralf65 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  93 Beiträge
Samsung OLED
matchiste am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  5 Beiträge
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV
eishölle am 05.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.04.2015  –  226 Beiträge
Samsung S90C Flackern
UxPx am 23.03.2024  –  Letzte Antwort am 27.03.2024  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.114
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.664