Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|

2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |

+A -A
Autor
Beitrag
ssj3rd
Inventar
#2008 erstellt: 23. Sep 2023, 09:21
Trotzdem sehr erheiternd, dass ausgerechnet Du als inzwischen Samsung Besitzer und eigentlich immer up to Date Typ das selber nicht mehr wusstest und alte News zum Thema ausgegeben hast. Wir werden wohl alle Älter 😏

PS: Die Herangehensweise von Sony ist aber extrem bedenklich, der 0815 User wird da auch nach 5 -10+ Jahren keinen manuellen Refresher anstoßen…


[Beitrag von ssj3rd am 23. Sep 2023, 09:23 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2009 erstellt: 23. Sep 2023, 09:26

ssj3rd (Beitrag #2008) schrieb:
…,Wir werden wohl alle Älter 😏

nimsa67
Inventar
#2010 erstellt: 23. Sep 2023, 13:05
Holy moly !!!

Jetzt habe ich die PS5 erstmalig an den S90C angeschlossen und Wow! Ich will sie gar nicht mehr zurück zum LG bringen.
@eishölle … jetzt verstehe ich was du meinst. Jetzt sehe ich einen deutlichen Unterschied … unglaublich wie prächtig die Farben leuchten und auch für mich, der ich grundsätzlich nicht so der „Farbenjunkie“ bin, herrlich anzusehen. Es wirkt einfach stimmig … nicht so als wenn ich die Farbe am C1 einfach rauf drehe - das schaut dann einfach nur falsch bzw. nicht so stimmig wie am QD-OLED aus.

Nachdem ich jetzt die PS5 am S90C getestet/versucht habe möchte ich nochmal für alle die am Überlegen sind sich einen QD-OLED anzuschaffen nur bestätigen was hier eh schon vielfach gesagt wurde: ob jetzt ein marginaler oder doch deutlicher Unterschied zwischen meinem WOLED und dem QD-OLED zu sehen ist hängt hauptsächlich vom Content/Einsatz ab. D.h. bei Filmen/Serien mit „creators indent“ Settings sind kaum Unterschiede zu erkennen (aber auch hier gebe ich in den meisten Szenen dem S90C den Vorzug … hängt vermutlich aber auch damit zusammen das ich auf das weiße „Überstrahlen“ welches ich so häufig bei DV am C1 sehen kann zusammen). Selbes gilt für normales HD-TV (kaum Unterschiede)
Aber bei entsprechendem Content wie z.b. Games auf der PS5 sieht man tatsächlich einen deutlichen Unterschied zugunsten des S90C.

Also wie schon vielfach geschrieben „bei mir dauert es immer eine Weile mit einem neuen TV bis bei mir so etwas ähnliches wie Begeisterung aufkommt“ aber der S90C ist jetzt bereits auf einem guten Weg dorthin. Auch mit der Samsung Bildbearbeitung (z.b. Bewegtbild) wo ich Anfangs noch kleine Probleme mit hatte (waren aber von Anfang an weniger schlimm als befürchtet) komme ich mittlerweile immer besser zurecht … man gewöhnt sich daran und es fällt mir mittlerweile kaum noch ein Unterschied zum LG oder sogar zum Sony der bei meinem Sohn steht auf.

Jetzt muss die PS5 aber wieder zurück zum C1 … hier kann ich sie nicht stehen lassen. Vor allem müsste ich da ja quasi im Liegen spielen und das ist sowieso Kacke.
Tommy303
Inventar
#2011 erstellt: 23. Sep 2023, 13:11
Welchen Bildmodus hattest du denn an? Der voreingestellte ist ja arg überstrahlt. Vielleicht hattest auch daher diesen "WOW" Effekt. Mit Natürlichkeit hat es nix mehr zu tun.
Bei manchen Games mag das ja nett aussehen. Aber ich spiel eben viel Adventures und viel Buttferfly Effect Games, wo man eher an einem Film ist und da wünsche ich mir natürlich die gleiche Natürlichkeit.
ehl
Inventar
#2012 erstellt: 23. Sep 2023, 13:19

unglaublich wie prächtig die Farben leuchten und auch für mich, der ich grundsätzlich nicht so der „Farbenjunkie“ bin, herrlich anzusehen. Es wirkt einfach stimmig … nicht so als wenn ich die Farbe am C1 einfach rauf drehe - das schaut dann einfach nur falsch bzw. nicht so stimmig wie am QD-OLED aus.

Genau das mein ich und daher vermisse ich wie beschrieben die Farbintensität des qd-oled auch nach über zehn Monaten noch.
Besonders farbige Peaks und intensive Gelbtöne lässt mein 21er woled tv nicht in seiner Reinheit zur Geltung kommen, weil das weiße Subpixel zu stark entsättigt.
Gerade Feuereffekte wirken teilweise sogar unschön und künstlich


Der voreingestellte ist ja arg überstrahlt. Vielleicht hattest auch daher diesen "WOW" Effekt. Mit Natürlichkeit hat es nix mehr zu tun.

Für sdr kann man ja den "game original" mode verwenden, für hdr zwar auch, muss dann aber auf einigermaßen passendes hgig Äquivalent verzichten.
Ein Game Einstellungsvideo von classy tech existiert ja ebenfalls, wenn man akkurate Farbdarstellung bevorzugt.


[Beitrag von ehl am 23. Sep 2023, 13:22 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2013 erstellt: 23. Sep 2023, 13:22
Ich habe schon den Standard Game Mode verwendet aber natürlich eine ganze Menge selbst eingestellt (entschärft). Denn mit den Standard Einstellungen knallt/strahlt das es viel zu sehr. Ich habe mit GranTurismo, Kena sowie Witcher 3 getestet und mir noch einige/viele Demos angeschaut. Also ich war tatsächlich begeistert.

@ehl, ich kann dir da nur voll und ganz zustimmen.


[Beitrag von nimsa67 am 23. Sep 2023, 13:25 bearbeitet]
ehl
Inventar
#2014 erstellt: 23. Sep 2023, 13:25
Teste doch mal "original" statt "standard", von da aus sollte sich die Farbintensität besser nachregeln lassen.
Tommy303
Inventar
#2015 erstellt: 23. Sep 2023, 13:30
Ja genau das meinte ich.
Kann @ehl nur zustimmen, original gefällt MIR wesentlich besser, ist natürlich nicht so punchy.

@nimsa
Vielleicht war dir das gar nicht bewusst. Der Gamemodus hat eigende Bildmodi.
Ich glaub es sind 6 verschiedene.
Der standardmäßige war mir zu überstrahlt und zu unnatürlich, aber je nach Game kann das natürlich cool aussehen.

Achja die Bildmodi kannst du über die Gamebar ändern.
markus8691
Stammgast
#2016 erstellt: 23. Sep 2023, 13:43
Bekommt man es irgendwie hin, dass die Vorschaubilder bei einigen Streamingdiensten nicht derart übersättigt/falsch dargestellt werden?
Ganz extrem ist es bei mir bei RTL+

Ist euch dies auch schon aufgefallen?
Tommy303
Inventar
#2017 erstellt: 23. Sep 2023, 13:47
Ich habe das definitiv nicht.
Denke es liegt an deinen Bildeinstellungen.
Welchen Bildmodi verwendest du denn?
nimsa67
Inventar
#2018 erstellt: 23. Sep 2023, 14:10
@Tommy, @ehl,

ich habe jetzt auch mit „Original“ getestet und Ja z.B. The Witcher sieht damit deutlich „natürlicher“ aus aber wie Tommy schon sagt natürlich dann auch nicht ganz so „punchy“. Bei GT bin ich mir wiederum nicht ganz sicher was mir jetzt besser gefällt.
Aber auch in diesem auf Natürlich getrimmten Setting gefällt mir das Gesehene am S90C eindeutig besser als am C1 … aber Tommy hat recht, dieser extreme Wow Effekt ist auf den ersten Blick nicht mehr ganz so groß. Aber auch damit sieht man hier eindeutig mehr Unterschied als ich in meinem Film-Setting sehen kann.
ehl
Inventar
#2019 erstellt: 23. Sep 2023, 14:25
https://youtu.be/jMLyPAdSu9o?si=6J2-GVV7eYYr2BEV

Das s95c game Einstellungsvideo von classy tech dazu

Hat wie gesagt auch nicht mit bt.2020 zu tun, auch im p3 Farbraum sind die Unterschiede sichtbar, obwohl woled diesen auch abdeckt.
Bei der Farbhelligkeit bietet der qd-oled ggü. einem non-mla oled eben höheres Potenzial


[Beitrag von ehl am 23. Sep 2023, 14:35 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#2020 erstellt: 23. Sep 2023, 15:59

@eishölle … jetzt verstehe ich was du meinst. Jetzt sehe ich einen deutlichen Unterschied … unglaublich wie prächtig die Farben leuchten und auch für mich, der ich grundsätzlich nicht so der „Farbenjunkie“ bin, herrlich anzusehen. Es wirkt einfach stimmig … nicht so als wenn ich die Farbe am C1 einfach rauf drehe - das schaut dann einfach nur falsch bzw. nicht so stimmig wie am QD-OLED aus.




Bei mir läuft ja auch nicht alles auf Anschlag
Ich habe den Standard Game Mode nach meinem Geschmack modifiziert.

Warm1
GameHDR basic (wichtig, damit highlights besser zur Geltung kommen)
HDR10+ basic
Tonemapping: Statisch
Kontrastoptimierung: aus

Alles andere @stock

Diese eigentlich nicht auf volle-Pulle getrimmte Kombi nutze ich seit dem S95B und der Unterschied zu meinem damaligen G1 war dennoch einfach nur krank und der S95C hat da nochmal ein wenig drauf gelegt.

Aber schön dass du jetzt mal selbst sehen und erleben konntest, was das Panel zu bieten hat


[Beitrag von eishölle_2.0 am 23. Sep 2023, 16:04 bearbeitet]
markus8691
Stammgast
#2021 erstellt: 23. Sep 2023, 16:17

Tommy303 (Beitrag #2017) schrieb:
Ich habe das definitiv nicht.
Denke es liegt an deinen Bildeinstellungen.
Welchen Bildmodi verwendest du denn?



Den Filmmakermode

Hier stimmt das kleine Thumbnail noch
20230923_160800

Dann wird die Folge geladen und das Thumbnail wird währenddessen groß dargestellt, in diesem Moment sind die Farben falsch.
Im Stream passts dann aber wieder.

20230923_160820

Wird dann wohl an der RTL App für Tizen legen, denn Android und das Panasonic OS passt bei mir.


[Beitrag von markus8691 am 23. Sep 2023, 16:25 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#2022 erstellt: 23. Sep 2023, 16:20
Wie schaust du das denn?
Über die App vom TV oder nutzt du externe Geräte wie FireTV?
markus8691
Stammgast
#2023 erstellt: 23. Sep 2023, 16:22
Über die App vom TV.
Über einen Apple TV ebenfalls getestet, hier passts.
Tommy303
Inventar
#2024 erstellt: 23. Sep 2023, 16:26
Ok dann hast du den Übeltäter ja bereits überführt. Sieht für mich so aus, als wäre der falsche Farbraum aktiv.
Sieht für mich nach BT2020 aus obwohl es Rec709 sein müsste.
So einen Fehler gab es auch auf dem alten Cube, aber da war das dann konstant. Du sagst ja wenn ich es richtig verstanden habe, dass es lediglich beim Vorschaubild ist, die Serie an sich aber korrekt läuft oder?

Ich habe die RTL+ App auf dem TV noch nie verwendet, bei mir läuft zu 99% alles über den Cube.
markus8691
Stammgast
#2025 erstellt: 23. Sep 2023, 16:29
ja sind wirklich nur die Vorschaubilder. Der Stream sieht aus wie es sein soll.
Tommy303
Inventar
#2026 erstellt: 23. Sep 2023, 16:31
Ok dann würde ich einfach mit leben.
Wenn es in der Serie genau so wäre, wäre es natürlich nicht akzeptabel.
Ich schau mir das heute Abend mal an, ob das bei mir auch so ist...
bobhauk
Ist häufiger hier
#2027 erstellt: 23. Sep 2023, 18:50
Hallo zusammen, wenn es neben dem Kopf verschwommen ist. Wie nennt man das dann ? Artefakte ? Zwischenbild-Berechnung ?
Hatte vorhin beim Fußball Spiel neben den Köpfen immer eine Art „verschwommen/verwaschen“ und nun frage ich mich, wie ich das weg bekommen?
Tommy303
Inventar
#2028 erstellt: 23. Sep 2023, 18:58
Das kann theoretisch auch am Stream liegen.
Du hast jetzt vermutlich einen größeren Screen und dir ist das vorher da kleinerer Screen nicht aufgefallen?
Tommy303
Inventar
#2029 erstellt: 23. Sep 2023, 19:06

markus8691 (Beitrag #2025) schrieb:
ja sind wirklich nur die Vorschaubilder. Der Stream sieht aus wie es sein soll.


Hab eben mal genau die Folge rausgepickt. Staffel 4 Folge 7.
Bei mir vergrößert er das Bild gar nicht, er spielt direkt die Folge ab, wenn ich über den FireTV schaue.
nimsa67
Inventar
#2030 erstellt: 23. Sep 2023, 19:21

bobhauk (Beitrag #2027) schrieb:
Hallo zusammen, wenn es neben dem Kopf verschwommen ist. Wie nennt man das dann ? Artefakte ? Zwischenbild-Berechnung ?
Hatte vorhin beim Fußball Spiel neben den Köpfen immer eine Art „verschwommen/verwaschen“ und nun frage ich mich, wie ich das weg bekommen?


Das wird vor allem bei Bit schwachem Streaming sichtbar. Um das etwas zu minimieren kannst du höchstens alles unter Bildschärfe-Einstellungen ausschalten (ZBB) … aber das ist dann natürlich gerade bei Fußball auch Kacke. Also im Prinzip kannst du quasi nur damit leben.
Das viel mir unter anderem auch gleich als erstes am 77S90C im Vergleich zum 65C1 auf. Das hat sicherlich auch mit den 77“ zu tun und ich meine eigentlich immer noch das der Samsung im Upscaling speziell bei Bit schwachem Material auch etwas schwächer im direkten Vergleich mit dem LG ist. Aber so ein Stream schaut im Prinzip auf jedem TV schlecht aus … je größer desto schlechter.


[Beitrag von nimsa67 am 23. Sep 2023, 19:22 bearbeitet]
markus8691
Stammgast
#2031 erstellt: 23. Sep 2023, 20:20

Tommy303 (Beitrag #2029) schrieb:

markus8691 (Beitrag #2025) schrieb:
ja sind wirklich nur die Vorschaubilder. Der Stream sieht aus wie es sein soll.


Hab eben mal genau die Folge rausgepickt. Staffel 4 Folge 7.
Bei mir vergrößert er das Bild gar nicht, er spielt direkt die Folge ab, wenn ich über den FireTV schaue.


Über meinen Apple TV auch, aber über die interne App nicht.
bobhauk
Ist häufiger hier
#2032 erstellt: 23. Sep 2023, 20:41

nimsa67 (Beitrag #2030) schrieb:

Das wird vor allem bei Bit schwachem Streaming sichtbar. Um das etwas zu minimieren kannst du höchstens alles unter Bildschärfe-Einstellungen ausschalten (ZBB) … aber das ist dann natürlich gerade bei Fußball auch Kacke. Also im Prinzip kannst du quasi nur damit leben.
Das viel mir unter anderem auch gleich als erstes am 77S90C im Vergleich zu schlechter.


Die Frage ist, muss ich „alles“ auf „Aus“ stellen? Oder ist dafür nur eine Funktion notwendig auszuschalten?
nimsa67
Inventar
#2033 erstellt: 24. Sep 2023, 08:42
Ich schaue gerade F1 auf ORF1 und diese Übertragung aus Japan hat jetzt auch nicht die allerbeste Quali. Da wird z.b. ständig links so ein Standings Board eingeblendet und ich habe gerade getestet wann dieses „zerreißen“ der Ränder dieses Boards weniger bzw. mehr wird. Am wenigsten ist es wenn ich Unschärfeminderung und Judder auf Null stelle. Aber komplett weg bzw. ganz sauber ist es auch dann nicht. Das sieht am C1 eindeutig viel besser aus … sei es jetzt aufgrund des Größenunterschiedes oder wegen eines Unterschiedes in der Bildaufbereitung zwischen Samsung und LG. Vermutlich von Beidem etwas. Schwachen Content kann der Samsung OLED im Vergleich zur Konkurrenz einfach nicht so gut. Ich überlege tatsächlich vor allem deshalb und wegen des beeindruckenden Bildes des S90C in Verbindung mit der PS5 diesen zu meinem Gaming TV zu machen und mir für HD-TV/Sport sowie Serien und Film wieder einen Sony zuzulegen… ich weiß das es keine Welten an Unterschied sind aber meiner Meinung nach doch ein eindeutig sichtbarer.
… aber dafür müsste es auch ein Top Angebot geben.
markus8691
Stammgast
#2034 erstellt: 24. Sep 2023, 09:25
Hab das eben bei mir am S95C und am Sony A90J abgeglichen.
Ist so wie du sagst. Am Samsung sieht es einfach nicht sauber aus.
Ohne Unschärfen und Judderminderung ist für mich allerdings auch keine Option.

Falls jemand wie wir beide vorher Zweifel hat, was die Zwischenbildberechnung angeht (bei mir noch mehr als bei dir) kann ich nur den Tipp geben, sich bei Sony umzuschauen. Natürlich immer mit Abwägung, den doppelten Preis, wie aktuell muss man sich schon gut überlegen, aber 25% Aufpreis wäre mir die Sony Bildaufbereitung wohl wert.
nimsa67
Inventar
#2035 erstellt: 24. Sep 2023, 10:00
Stimme dir 100% zu. Ich wäre auch bereit sozusagen einen Sony Tausender extra für dessen Bildaufbereitung zu zahlen aber sicher nicht das Doppelte … das ist sie unterm Strich dann doch bei Weitem nicht wert.

Edit/ @markus, welche Diagonalen haben deine TVs ?


[Beitrag von nimsa67 am 24. Sep 2023, 10:10 bearbeitet]
markus8691
Stammgast
#2036 erstellt: 24. Sep 2023, 10:30
Der S95C 77" Sitzabstand 3m
Der Sony A90J 65" Sitzabstand 1,5m (steht nun im "Büro" neben dem PC zum Spielen)
Dann gibt es noch einen Panasonic FZW804 65" im Schlafzimmer, 4m Sitzabstand
Bigdanny_
Stammgast
#2037 erstellt: 24. Sep 2023, 10:32
Also bin absolut zufrieden mit den 77er finde nichts zum bemängeln und hab einige TVs probiert die letzten zwei Jahre.
Bei HiFi.de ist übrigens der G3 den Sony 95L leicht überlegen, ich bleibe bei Samsung nur hoffe auf einen 83er OLED von Samsung.
nimsa67
Inventar
#2038 erstellt: 24. Sep 2023, 10:56
Also ich bin wie bereits oben geschrieben ja auch zufrieden mit dem Samsung … aber nicht „absolut“. In diesen zwei Punkten (oder eigentlich ist es eine Kombination aus diesen beiden Punkte wo der Samsung nicht gut performed) gibt es bei mir eben Punktabzüge: Bit schwacher Content und der dabei wirklich schwachen Bewegtbilddarstellung. Bei gutem Content sehe ich ihn wirklich zwischen „sehr gut“ und beinahe „Referenz“ … auch die Bewegrbilddarstellung ist bei gutem Content soweit OK für mich.

Bei mir sind es ca. 3,25m Abstand zum 77S90C und ca. 2m Abstand zum 65C1.

Edit/ ja HiFi.de habe ich auch gesehen und dabei den Eindruck gewonnen … Vitus mag diesen A95L nicht und das sollte man bei einem objektiven Test nicht raushören

Edit/ ich sage es so: hätte mein Samsung eine gleich gute Bildaufbereitung wie ein Sony (speziell eben bzgl. Upscaling und Bewegtbild) würde ich ihm vermutlich 98/100 Punkten geben … aber so bekommt er bei mir ca. gut 6 Punkte Abzug und liegt in etwa bei 90-92/100. Damit für mich einer der besten momentan erhältlichen TVs aber doch noch immer mit deutlich Luft nach oben. Meine Suche nach „Perfektion“ geht also sicher weiter … man muss natürlich auch immer den Preis berücksichtigen und von daher ist der S90C wirklich in Summe ganz weit oben einzustufen (um nicht zu sagen beinahe ganz oben)


[Beitrag von nimsa67 am 24. Sep 2023, 11:22 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#2039 erstellt: 24. Sep 2023, 12:02
Hab gestern auch mal wieder gespielt auf dem S90C und das sieht zum Teil echt einfach nur grausam aus.
1000ende an Artefakten, Bildrauschen ohne Ende, sogar blinkende Fragmente. Einfach heftig.
Und nochmal. Das liegt nicht an Samsung. Mein QN95B macht das nicht.
Das ist wohl Samsungs OLED geschuldet.
Bigdanny_
Stammgast
#2040 erstellt: 24. Sep 2023, 13:11
ORF und Konsorten kann ich beim Samsung nicht bewerten, schauen wir nicht auf den Samsung wird nur gestreamt und Uhd Blu-ray’s geschaut und da spielt der Samsung mehr als gut auf
frops
Hat sich gelöscht
#2041 erstellt: 24. Sep 2023, 13:24
Dafür reicht er halt
Tommy303
Inventar
#2042 erstellt: 24. Sep 2023, 13:32
Naja das ist jetzt übertrieben, aber sobald kein ideales Material vorliegt ist der Prozessor überarbeitet.
Das muss ja nichtmal alt sein.
In meinem Fall ist das Material künstlich auf alt getrimmt, das verträgt er auch nicht.

Ich filme das mal und stelle es auf Youtube ein, damit auch das jeder selbst ansehen kann. Evtl. hat ja auch noch jemand ein Tip.
Das Bild wechselt gefühlt von super, zu grausam und das konstant im Wechsel.
nimsa67
Inventar
#2043 erstellt: 24. Sep 2023, 14:13

frops (Beitrag #2041) schrieb:
Dafür reicht er halt


???
Auch gutes 720p schaut auf dem TV wirklich sehr gut aus … es geht bei meiner Kritik wirklich nur um schlechtes 720p und vor allem Bit schwaches Material … aber diese Art Content wird zum Glück ja sowieso schon immer seltener.
D.h. wenn jemand tatsächlich noch vor hat auf so einem TV seine alte DVD Sammlung zu schauen oder hauptsächlich so etwas streamt wie z.b. Sky-x (und hier vor allem die Sportübertragungen alles andere ist eh OK) dann kann ich den Samsung nicht empfehlen. Für alles andere, vor allem wenn man den Preis berücksichtigt, ist der Samsung QD-OLED aber auf alle Fälle eine klare Empfehlung.
Tommy303
Inventar
#2044 erstellt: 24. Sep 2023, 14:30
Ich bin halt wieder hin und hergerissen.
Ich kann keine klare Kaufempfehlung aussprechen.
HDR sieht echt nice aus.
In SDR sind manche Passagen einfach zu dunkel. Es ist kein Blackcrush, aber irgendwie ist der Kontrast merkwürdig. Szenen am Tag (im Film) wirken teilweise schon zu hell, aber dann Szenen bei Nacht (im Film) sind teilweise zu dunkel.

Glaub für meine Zwecke ist es die falsche Technik. Grade beim Zocken bin ich maßlos enttäuscht, lade später dazu ein Video hoch.
frops
Hat sich gelöscht
#2045 erstellt: 24. Sep 2023, 15:38

nimsa67 (Beitrag #2043) schrieb:

frops (Beitrag #2041) schrieb:
Dafür reicht er halt


???
Auch gutes 720p schaut auf dem TV wirklich sehr gut aus … es geht bei meiner Kritik wirklich nur um schlechtes 720p und vor allem Bit schwaches Material … aber diese Art Content wird zum Glück ja sowieso schon immer seltener.
D.h. wenn jemand tatsächlich noch vor hat auf so einem TV seine alte DVD Sammlung zu schauen oder hauptsächlich so etwas streamt wie z.b. Sky-x (und hier vor allem die Sportübertragungen alles andere ist eh OK) dann kann ich den Samsung nicht empfehlen. Für alles andere, vor allem wenn man den Preis berücksichtigt, ist der Samsung QD-OLED aber auf alle Fälle eine klare Empfehlung.


ich verstehe dich, für mich wäre er nix.hab viele dvds etc. da macht mein sony einen super shop.
Tommy303
Inventar
#2046 erstellt: 24. Sep 2023, 15:40
Mein Samsung LCD macht da auch einen mega job, der Samsung OLED leider überhaupt nicht.
Ich zeig später auch nochmal ein Extrembeispiel, was ich dann meiner Tochter heute gesehen habe.
Da kann man nur hoffen, dass Samsung da nachbessert. Das geht echt gar nicht
War_Lord
Inventar
#2047 erstellt: 24. Sep 2023, 16:18
Tommy hast du mal was an der Helligkeit und dem Kontrast verändert?

Mir ist vor ein paar Tagen auch etwas komisches passiert. Ich hatte ja als ich den 65" und 77" TV bekommen hatte das Tonemaping auf Active gestellt weil es mir im Vergleich zu Static etwas besser gefallen hatte. Ich hatte mit der Helligkeit 20 und Active Tonemapping ein gleich helles bis etwas helleres Bild als Helligkeit auf 50 und Tonemapping auf Static. Ich hatte auch gleich am Anfang den Stromsparmodus deaktiviert.Mir kam das Bild mit Statischem Tonemapping immer etwas dunkler vor im Vergleich mit meinem Samsung den ich zuvor hatte (Q9FN 77" von 2018).
Ich hatte dann mal die Eigendiagnose laufen und dann den Stromsparmodus auf Ein und danach auf Aus gestellt. Ich hatte dann für die Bildeinstellung nochmal den Film Passengers getestet da mir dort die hellen Spitzlichter bei meinem Q9FN noch in Erinnerung waren und beim ersten Testen war das Bild in HDR zwar gut aber die Spitzlichter kamen nicht so richtig zur Geltung.
Jetzt auf einmal war mir das Bild so Hell das ich die Helligkeit für HDR auf 25 runtergeregelt habe und nur noch mit Tonemapping auf Static schaue.
Das gleiche habe ich auch so beim 65" Gemacht und auch da habe ich jetzt ein viel helleres Bild als zuvor. Ich habe keine Ahnung woran es lag aber der Stromsparmodus war zu 100% deaktiviert. Das hatte ich mehrmals überprüft. Jetzt finde ich das HDR Bild genauso Hell wie bei meinem Q9FN.
Auch in SDR ist er heller als zuvor.


[Beitrag von War_Lord am 24. Sep 2023, 16:21 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#2048 erstellt: 24. Sep 2023, 16:21
Meine Probleme sind ja hauptsächlich in SDR.
War_Lord
Inventar
#2049 erstellt: 24. Sep 2023, 16:23
Hast du mal versucht die Helligkeit und den Kontrast zu reduzieren? Ich bin auch mit dem Gammaregler auf -1


[Beitrag von War_Lord am 24. Sep 2023, 16:31 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#2050 erstellt: 24. Sep 2023, 16:27
Ich muss demnächst mal ne neue Kalibrierrunde drehen, aber vorher zeig ich euch nochmal wie bescheiden das aussieht.

Das Gamma auf -1 wird die Problematik ja eher verstärken.
Aber wie gesagt muss mir das alles nochmal in Ruhe ansehen.
Tommy303
Inventar
#2051 erstellt: 24. Sep 2023, 21:16
So der Videoupdate läuft, aber da ja eh nicht jeder schauen kann (FSK18), habe ich mal ein paar Bilder vom Video gemacht. Die Kamera glättet sogar schon. In Wirklichkeit sieht es, ja man kann es kaum glauben, noch schlimmer aus.
DiM - Pictures
frops
Hat sich gelöscht
#2052 erstellt: 24. Sep 2023, 21:26
Das Gerät würde ich zurück geben, das ist ja kein Zustand. Schrecklich
Tommy303
Inventar
#2053 erstellt: 24. Sep 2023, 21:33
Das liegt nicht am "Gerät".
Die gleichen Fehler hatte auch der S95C.
Das liegt wohl am Prozessor.

Das Ding ist ja das ist in bestimmten Szenen, die er nicht verarbeiten kann. Wenn du dir HDR Material auf Youtube reinziehst sieht das aus wie geleckt. Kein Bildfehler, nichts, aber sobald das Material schlechter wird, sieht es zum Teil grauenhaft aus.

Aber so heftige Artefakte habe ich echt noch nie zuvor bei einem TV gesehen.

Edit: hier nun das Video. Wie gesagt die Kamera glättet bereits. Vieles sieht auf dem TV noch schlimmer aus. Mir ist schon klar, dass es ein extremes Beispiel ist und dass es auch mit am Material liegt. Ich such nochmal ein Video raus, wie es aussehen müsste



[Beitrag von Tommy303 am 24. Sep 2023, 21:37 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#2054 erstellt: 24. Sep 2023, 21:39
Da taugt der nix, sowas käme mir nicht ins Haus grad weil ich viel normales TV, sdr, DVD und Co gucke, da Lob ich mir echt meinen Sony. Totales no go wenn er nur hdr kann. Für das Geld sinnloses Gerät.wenn es nur so genutzt werden kann.
Tommy303
Inventar
#2055 erstellt: 24. Sep 2023, 21:54
Ich picke grundsätzlich immer Extrembeispiele raus.
Das Bild beim normalen TV schauen ist schon ok.
In diesem Beispiel zeigt der TV eben, wo es Probleme gibt. Wie gesagt sowas sieht man zu 99% nicht beim normalen TV schauen.
Eher bei Streams mit low Bit Content. Aber ja, gut ist definitiv anders. Mein G1 hatte ähnliches Verhalten. Vielleicht nicht ganz so heftig, aber auch weit entfernt von gut.
Es ist auch nicht alles zu 100% der TV. Ich versuche mal irgendwo an ein Video zu kommen, wie es aussehen soll, keine Lust die Szene jetzt nochmal auf einem anderen TV laufen zu lassen, heißt wieder PS5 rumschleppen etc.
Bigdanny_
Stammgast
#2056 erstellt: 25. Sep 2023, 06:28
Das sieht heftig aus, hab sowas noch nie gesehen auf meinen und sehen uns oft auf Sky X oft Serien an und Sky X ist nicht berühmt für gutes Bild.


[Beitrag von Bigdanny_ am 25. Sep 2023, 06:28 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2057 erstellt: 25. Sep 2023, 07:32
Ja das ist ja wirklich heftig! In so einem Ausmaß habe ich das bisher überhaupt noch nie (auf keinem OLED) gesehen. Ich habe mir daraufhin gerade dieses Game im Playstore angesehen ... da gibt es zwei Videos aber da sieht man davon zu 99% nichts davon. Es gibt auch eine Testversion hat aber 85 GB. Eventuell lade ich mir diese einmal runter und schaue ob ich dann etwas Ähnliches sehen kann. Aber auch ich müsste dafür die PS5 erst wieder zum S90C schleppen.

@All, bzgl. des besseren Upscalings des XR von Sony im Vergleich zum S90C/S95C ...
Ignoriert die Settings welche er verwendet - wer schaut schon in Dynamic? Ist ja lächerlich. Aber auch hier wieder eindeutig zu sehen ... gleiches Eingangsmaterial schaut auf dem Sony eindeutig um Vieles besser aus als am Samsung. Fast als wäre das eine in HD und das andere in SD! Das meinte ich mit "besseres Upscaling"

Zu sehen ab ca. 2:15 !! Ich schaffe es immer noch nicht ein YouTube Video an einer bestimmten Stelle starten zu lassen ?!?

Deshalb habe ich vor dem Kauf des S90C speziell gefragt: Wie sieht es mit dem Upscaling bei Samsung im Vergleich zu LG und vor allem Sony aus ? Leider wird so etwas wie in diesem Video von Fomo nur äußerst selten gezeigt! Fast immer sieht man bei diesen Tests ausschließlich HDR-Demo Material was aus meiner Sicht kompletter Schwachsinn ist weil da die Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern meistens wirklich verschwindend klein sind.


[Beitrag von nimsa67 am 25. Sep 2023, 08:26 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#2058 erstellt: 25. Sep 2023, 08:41

nimsa67 (Beitrag #2057) schrieb:
Ich schaffe es immer noch nicht ein YouTube Video an einer bestimmten Stelle starten zu lassen ?!?


Schritt für Schritt Anleitung:
https://www.heise.de...-geht-s-4468783.html

Wesentlich einfacher ist es übrigens am Desktop PC, am Smartphone musst du den Zeitstempel manuell eintragen.


[Beitrag von ssj3rd am 25. Sep 2023, 08:45 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2024 Samsung OLED TVs von 48" - 83" | S95D/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare
eishölle_2.0 am 06.12.2023  –  Letzte Antwort am 07.06.2024  –  949 Beiträge
[SammelThema] S90C S95C Bildeinstellungen
bobhauk am 31.07.2023  –  Letzte Antwort am 20.03.2024  –  12 Beiträge
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
eishölle_2.0 am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  2414 Beiträge
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion
prouuun am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2024  –  685 Beiträge
Samsung S90C Länderunterschiede?
CedricRotherwood am 12.12.2023  –  Letzte Antwort am 13.12.2023  –  2 Beiträge
Samsung OLED
kay1212 am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  5 Beiträge
2022 Samsung OLED (LG WRGB)
Ralf65 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  93 Beiträge
Samsung OLED
matchiste am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  5 Beiträge
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV
eishölle am 05.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.04.2015  –  226 Beiträge
Samsung S90C Flackern
UxPx am 23.03.2024  –  Letzte Antwort am 27.03.2024  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmarcosforte0494
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.988