passende PA zu einer Hardtekk Party

+A -A
Autor
Beitrag
Swat11470
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Feb 2017, 19:14
Hallo,

ich habe schon überall gesucht und geguckt aber noch keine aussagekräftige Lösung gefunden.
Mein Problem ist das ich wissen möchte was für eine PA zu Hardtekk Veranstaltungen passen würde.
Wir haben zur Zeit zwei 21er DB Technologies Subs zur Tekk Veranstaltung laufen gehabt und die rumpeln einfach nur durch, bzw kommen mit den schnellen Kicks nicht hinterher.
Mein Gedanke, die werden wohl zu träge sein. Darauf habe ich erfahren das man zu schnellerer Musik lieber mehrere kleine Bässe nimmt. (10 Zoll-12 Zoll).

Kann mir jemand sagen ob man 170 BPM Hardtekk Partys auch mit großen 21ern fahren kann oder ob das nicht passt?
Dabei wird jetzt mal die Abstimmung auf den Raum nicht beabsichtigt und zur Info, die Bässe liefen ohne vorgeklemmten DSP. Frequenztrennung lief über interner Weiche.

Danke schon mal im vorraus,

Gruß Thomas.
P@Freak
Inventar
#2 erstellt: 09. Feb 2017, 22:02
Was für Topteile sind denn da ?
Mal mit dem Thema Basshörner als Kickfiller beschäftigt ?
21" mit PASSIVER Weiche ??
Schon einen Dienstleister besorgt der das alles Einmessen und Einstellen KANN ??

P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 09. Feb 2017, 22:02 bearbeitet]
Swat11470
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 09. Feb 2017, 22:12
Danke schon mal für die Antwort.
Topteile sind 2x RCF NX L-24A
Kickfilter habe ich noch nie gehört. Wir hatten ja auch schon horngeladene 15 oder 18er da. Die sind schneller gewesen aber haben eben schon wieder einen anderen Klang...also waren nicht ganz das wahre.
Was soll das denn sein?
Aktiver 21er habe ich vergessen zu erwähnen. Der hat alles an Bord.
Für einen Dienstleister ist kein Geld da. Wir hatten schon viele möchtegern Spezialisten die es nur noch schlimmer gemacht haben. Aber ganz wichtig ist die Frage, ob es denn überhaupt möglich ist mit 21er Bassreflex Subs ne Tekkparty zu fahren. Wenn ja dann können wir nach dem Problem suchen.
stoneeh
Inventar
#4 erstellt: 10. Feb 2017, 01:43
Glückwunsch. Da hast du dir ziemlich die unpassendste Kombination für deine Musik ausgesucht, die möglich ist. Der 21er wird nicht hoch genug raufspielen, und das kleine Leistchen nicht weit genug runter, bzw kann im Kickbass aufgrund mangelnder Membranfläche und Bündelung schlicht und einfach keinen Pegel machen.


Kickfilter habe ich noch nie gehört. Wir hatten ja auch schon horngeladene 15 oder 18er da. Die sind schneller gewesen aber haben eben schon wieder einen anderen Klang


Das waren wahrscheinlich auf 50hz abgestimmte Wumm Wumm W-Bins, oder irgendein Backloaded Zeugs. Ich seh auf Tek Parties selten mal was anderes. Die können obenrum auch nix.


15er BR, darüber Doppel 10er oder Doppel 12er. Alles halbwegs amtlich bestückt, richtig geampt, richtig getrennt - fertig.
Swat11470
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 10. Feb 2017, 06:19
Danke für die schlagfertige Antwort.
Das das wohl ein unpassendes System ist hatte ich schon vermutet.
Ich bin kein gelernter Techniker, aber habe mir den Auftrag gegeben, heraus zu finden woran der fehler liegen könnte.
Die Technik hat uns eine Firma gestellt und auf die haben wir uns verlassen.
Das die uns eine Anlage hin stellt die sogar ein Frequenzloch aufweist, ist sehr erschreckend.(Tops bei 120hz getrennt und die Bässe gehen bis max 105 Hz, die Tops hat er sicherheitshalber schon bei 120 getrennt😂)
Dann werden wir uns um eine dem entsprechende Anlage kümmern...wenn Zahni schon spielt. xD

Vielen vielen Dank,
Gruß Thomas.
stoneeh
Inventar
#6 erstellt: 10. Feb 2017, 08:56
Np. Es geht hier meist sehr direkt/unverblümt zu

Es ist leider heutzutage gang und gebe, dass Lautsprecherhersteller Systeme verkaufen, und Veranstaltungsdienstleister verleihen, welche im Kickbass und in den Lowmids schwächeln. Das hat den Grund, dass das bei vielen Anwendungen bzw Musikrichtungen sogar funktioniert (zB bei EDM, Goa/Psy, Pop, ...), und Material/Geld spart. Bei anderen Musikrichtungen, zB Rock/Metal, Tek, Hardcore etc geht das aber so richtig in die Hose.

Die NXL24A hab ich mal mit einem Kumpel im Laden über einem RCF 8004 gehört. Nach der Demonstration meint der Verkäufer gleich "kein Kick, ne" - was uns beiden auch auf der Zunge gelegen ist.

Mit dem was ich empfohlen habe, oder ähnlichem, hast du auf jeden Fall jede Menge Kick und Punch, und wenn die Subs ordentlich bestückt und gemacht sind, auch nicht weniger Tiefgang wie mit dem 21er.

Lücke bei der Trennung ist übrigens nichtmal zwangsweise verkehrt. Hoch- und Tiefpässe trennen nicht scharf bei der jeweiligen Trennfrequenz ab, sondern das ist ein fliessender Übergang.. geht also auch (je nach System und Filter etc) bei Lücke, dass der Frequenzgang nach Addition von Subs und Tops wieder glatt ist.
YMaxP
Stammgast
#7 erstellt: 15. Feb 2017, 00:55
Nur interessehalber:
Warum ein 15 Zoll Bassreflex? Sind andere Konstrukte so viel langsamer für 170BPM?
Ist ein E15BC von Föön beispielsweise dafür ungeeignet?
Big_Määääc
Inventar
#8 erstellt: 18. Feb 2017, 19:35
das liegt halt immer an der Abstimmung und dem Klirrverhalten eines Lautsprecherkonstrukts,
ob es wirklich für etwas mehr geeignet ist als für anderes.

im Grunde nur mal angemerkt sind zB das Föön E15BC und der Dynacord Alpha Sub konstruktiv viel ähnlicher als manche das wahrhaben wollen,
und doch sind sie anders ausgelegt.
stoneeh
Inventar
#9 erstellt: 18. Feb 2017, 21:21
Was für einen Tiefgang haben die Dinger?
YMaxP
Stammgast
#10 erstellt: 18. Feb 2017, 22:25
Die E15BC spielen ziemlich hoch. Als Kickfiller müssten die doch ziemlich brauchbar sein.
Die E24SE sind doch auch nicht von schlechten Eltern mit 50-150Hz bei >100dB
stoneeh
Inventar
#11 erstellt: 19. Feb 2017, 09:28
Vll reichen 50hz für die Musik sogar. Ich persönlich verzichte ungern auf den Tiefgang, den mir ein BR bringt.
Swat11470
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 04. Mrz 2017, 17:25
Hallo,
ich habe die Antwort und das Danke sagen ein bisschen verpeilt und deswegen jetzt erst so spät.
Jedenfalls hatten wir uns um eine anständige Anlage gekümmert, mit
6x passiven 15er PL Audio Subs und zwei aktiven 12er oder 15er Top Teile (mir wurde gesagt 12er, sah aber nach 15er aus xD) von KS Audio.
Und ich muss sagen, es war nahe zu perfekt.
Was man aus einer ordentlichen passenden Zusammenstellung nicht alles raus holen kann.
Ich bedanke mich sehr für die hilfreichen Antworten.

Grüße Thomas.
stoneeh
Inventar
#13 erstellt: 05. Mrz 2017, 02:25
Gerdo
Inventar
#14 erstellt: 11. Mrz 2017, 00:21
Guter Bass ist immer Einstellungssache!
Raumeinfuss ist gravierend dabei!


Das Wichtigste ist,dass man den kompletten Frequenzbereich möglichst linear abdeckt.
Dies kann auf verschiedene Weisen passieren.

Ein Rudel 18er über den kompletten Frequenzbereich,oder 21er Infras+Kickfiller.
Alles hat Vor-und Nachteile.

Alles aus einem Guss,da hast keine Probleme bei der Trennung.
Frequenzbereich im Optimum der genutzten Chassis kann man auch machen.Wenn die Trennung perfekt ist,die bessere Lösung.Aber das ist nicht unbedingt einfach...

Dabei gilt immer :
Frequenzlöcher sind nicht so problematisch,wie Überhöhungen

Viele Wege führen nach Rom...

Die Sache mit dem "schnellen Bass" halte ich mittlerweile eher für einen Mythos

Das Einfachste ist immer noch ein wirklich guter 18" BR.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA Open Air/Party 200 Personen
Hakkebasti am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 20.08.2012  –  34 Beiträge
Kaufberatung PA für Party Halle 200 qm
sst69 am 11.11.2012  –  Letzte Antwort am 21.01.2013  –  36 Beiträge
Techno PA für 12.000?
dagbest am 09.08.2015  –  Letzte Antwort am 14.09.2015  –  16 Beiträge
PA Erweiterung
wuuly001 am 01.03.2012  –  Letzte Antwort am 09.03.2012  –  4 Beiträge
Passende PA für Proberaum und kleinere Live-Auftritte?
*Boerni* am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.12.2010  –  11 Beiträge
Pa für Outdoor und indoor
wOuLd am 04.01.2016  –  Letzte Antwort am 06.01.2016  –  11 Beiträge
Neuling benötigt Hilfe zu PA-Boxenbau
razzaman am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 27.06.2010  –  6 Beiträge
Passende Topteile
DJBarto am 10.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  5 Beiträge
PA Anlage bis 4000?
Wechselwirkung am 23.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.01.2021  –  4 Beiträge
PA für Uni-Parties
cklein am 24.04.2016  –  Letzte Antwort am 30.04.2016  –  17 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.106
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.536

Hersteller in diesem Thread Widget schließen