Receiver und Surround mit Wandler Digital Koax/Optisch verbinden

+A -A
Autor
Beitrag
waldfee0815
Neuling
#1 erstellt: 17. Nov 2010, 16:42
Hallo zusammen

ich bin neu hier in diesem Forum und habe ein Problem mit der Verbindung zu meinem Dolby Digital Soundsystem.

Ich habe folgende Konstellation

Quelle:

Technisat Digit S2e Receiver
mit SPDIF Ausgang elektrisch Cinch.
Aus der Beschreibung entnehme ich, dass er
Dolby Digital / AC 3 unterstützt - was immer das heisst

Wandler:

als Wandler habe ich einen Cinch / Optisch Wanlder bei

http://www.pc-kabelw...In-Koax-Out-Toslink-

gekauft. Ausser dass er rot leuchtet, kann ich nicht sagen, ob er funktioniert.

Ziel:

Samsung HT-C5800 2.1 Bluray HomeCinema System
Dies hat nur einen optischen Digital Eingang
in der Bedienungsanleitung steht, dass dieses Sytem nur
DTS und Dolby Digital Audio unterstützt und ausserdem eine Sampling Frequenz von mindestens 32 KHz. ????
Von einem AC3 steht nichts dabei ????

Wenn ich alles zusammen gesteckt habe, den Receiver auf "Dolby Digital - an" gestellt hab, und am Soundsystem Digital In ausgewählt habe, höre ich gar nichts.

Woran liegt das? Ist diese Kombination nicht kompatibel, oder ist etwas defekt. Den Eingang des Soundsystems habe ich schon mit einer anderen Optischen Quelle getestet - und er funktioniert.

Ich hoffe ich hab euch nicht mit Infos erschlagen.
Aber meine letzte Hoffnung ist, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, da ich auf diesem Gebiet verdammt wenig Ahnung hab.

Viele Grüße

Robert
bui
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 17. Nov 2010, 16:54
Hi waldfee0815,
Du hast das schon richtig miteinander verbunden.

Hast Du die Funktion Dolby Digital (AC3) eingeschaltet (BDA, Seite 22 & 41)?
waldfee0815
Neuling
#3 erstellt: 17. Nov 2010, 18:07
Hallo Bui

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Es freut mich. Da habe ich ja jemanden mit fundierten Wissen über den Digit S2.
Ich hab Das "Dolby Digital" auf "an" gestellt.

Könnte es möglich sein, dass der Technisat ein (Zitat) "MPEG Audio Signal als Bitstream" ausgibt? In der Anleitung des HomeCinema Systems stehet, dass dies nicht unterstützt wird.

Leider ist mir nach langem lesen immer noch nicht klar, was da der Unterschied ist. Kann man da irgendwo noch was einstellen, oder ist mein Versuch zum scheitern verurteilt?

Ich hab schon Sender ausprobiert, die ein Dolby Digital Signal ausstrahlen, das funkioniert genau so wenig wie die Stereo Sender.

Viele Grüße

Robert
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wandler Optisch Koax DD 5.1?
bomber70 am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  4 Beiträge
Koax über Wandler an Optisch (DVD/TV)
extrem2009 am 23.04.2011  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  3 Beiträge
Wandler optisch <-> digital?
ebna am 04.03.2006  –  Letzte Antwort am 11.03.2006  –  9 Beiträge
Optisch oder Koax auf 5.1
Lakrisa am 26.08.2005  –  Letzte Antwort am 29.08.2005  –  6 Beiträge
Opto-Koax-Wandler gesucht
strychnine am 25.04.2013  –  Letzte Antwort am 25.04.2013  –  2 Beiträge
Optisch oder koax???
facecrusher86 am 17.09.2005  –  Letzte Antwort am 21.09.2005  –  6 Beiträge
welchen Opto Koax Wandler?
stevie_wonder am 05.07.2009  –  Letzte Antwort am 05.07.2009  –  2 Beiträge
Koax auf Cinch
Yook am 29.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2008  –  7 Beiträge
Digital über Koax Eingang
Mr.Frosty am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  5 Beiträge
Optisch,Koaxial?
iFreeze am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.114
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.631

Hersteller in diesem Thread Widget schließen