Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|

Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.

+A -A
Autor
Beitrag
Jogitronic
Inventar
#4979 erstellt: 17. Okt 2021, 15:19
Ab 21. Oktober > 19 % Mehrwertsteuer-Rabatt-Aktion für TV bei Mediamarkt

https://www.areadvd.de/news/19-mwst-geschenkt-beim-media-markt/

Wenn die nicht vorher noch mal die Preise erhöhen ... kostet ein 83er damit dann ca. 4900 €


[Beitrag von Jogitronic am 17. Okt 2021, 15:24 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#4980 erstellt: 17. Okt 2021, 15:24
Die größere Mogelpackung die es gibt.
Habe das vorhin mal gecheckt die nehmen die UVP dann ihre geschenkte Steuer und schon landet man bei 5900€

https://www.mediamarkt.de/de/product/_sony-xr-83a90j-2728188.html

Ist und bleibt ein Saftladen...


[Beitrag von Rossi_46 am 17. Okt 2021, 16:33 bearbeitet]
dvd-berger
Stammgast
#4981 erstellt: 17. Okt 2021, 16:54

Jogitronic (Beitrag #4979) schrieb:
Ab 21. Oktober > 19 % Mehrwertsteuer-Rabatt-Aktion für TV bei Mediamarkt

Wenn die nicht vorher noch mal die Preise erhöhen ... kostet ein 83er damit dann ca. 4900 € :hail


Bei smits in Holland gab es den regulär für 4.999,-Euro plus 169,-Euro Versand und abzüglich 750,-Euro Cashback die es aktuell in Holland gibt, die man aber auch als deutscher bekommt.
Filou6901
Inventar
#4982 erstellt: 17. Okt 2021, 17:27
Update !
kann jemand sagen was geändert wurde,war etwas wichtiges dabei ?
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#4983 erstellt: 17. Okt 2021, 17:34
Welche Software 6.40.48?


[Beitrag von Rossi_46 am 17. Okt 2021, 17:38 bearbeitet]
Larli
Inventar
#4984 erstellt: 17. Okt 2021, 19:29

Jogitronic (Beitrag #4979) schrieb:
Ab 21. Oktober > 19 % Mehrwertsteuer-Rabatt-Aktion für TV bei Mediamarkt

https://www.areadvd.de/news/19-mwst-geschenkt-beim-media-markt/

Wenn die nicht vorher noch mal die Preise erhöhen ... kostet ein 83er damit dann ca. 4900 € :hail



Hab gerade mal auf der Mediamarkt Seite geschaut... Offenbar ist der 83er dort (zumindest aktuell) nicht wirklich lieferbar...

Bildschirmfoto 2021-10-17 um 19.27.53

UPDATE – scheint ein Fehler auf der Seite zu sein! Der TV kann in den Warenkorb gelegt werden – die Lieferzeit beträgt dann lediglich eine Woche! Bleibt der Preis würde er mit der Aktion bei 4680,99 Euro landen! Und man kann mit der Sony Aktion und etwas Glück auch noch eine gratis PS5 dazu bekommen.


[Beitrag von Larli am 17. Okt 2021, 19:36 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#4985 erstellt: 17. Okt 2021, 19:30
Zu teuer...
Ralf65
Inventar
#4986 erstellt: 17. Okt 2021, 19:35

Filou6901 (Beitrag #4982) schrieb:
Update !
kann jemand sagen was geändert wurde,war etwas wichtiges dabei ?


steht doch im ChangeLog,

Vorteile und Verbesserungen

Unterstützt HD+ Android-Anwendungen (nur für Deutschland)
Filou6901
Inventar
#4987 erstellt: 17. Okt 2021, 21:54
Danke ...........Sony Menü ist mir alles noch etwas neu...........
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#4988 erstellt: 17. Okt 2021, 21:59
Dann am besten gleich den Link speichern
https://www.sony.de/.../xr-55a90j/downloads
Filou6901
Inventar
#4989 erstellt: 17. Okt 2021, 22:00
Der TV informiert mich doch, zieht das dann automatisch ....
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#4990 erstellt: 17. Okt 2021, 22:07
Ich weiß es geht ja nur darum,dann man sieht was die Software beinhaltet.Bei Sony ist es auch so,das wenn es eine neue Software gibt,dann kann es mal dauern bis die auf dem TV landet,dann geht das mit dem USB schneller.
Filou6901
Inventar
#4991 erstellt: 17. Okt 2021, 22:16
Besten Dank !
Möchte aber keine neue Version mit dem USB laden , die Zeiten sind vorbei !
Larli
Inventar
#4992 erstellt: 18. Okt 2021, 10:26
Würde auch immer warten, bis der TV eine entsprechende Update Meldung gibt. In der Vergangenheit gab es bereits fehlerhafte Updates (für den A1), welche von Sony wieder zurückgezogen worden sind. Diese führten dazu das der TV regelmäßig abgestürzt ist!
Rikibu
Inventar
#4993 erstellt: 18. Okt 2021, 10:30
naja... in der Vergangenheit gabs auch updates, die bereits per internet auf die Geräte ausgerollt, aber dann doch wieder zurückgepfiffen wurden.
So gesehen alles relativ.
Rotti1975
Inventar
#4994 erstellt: 18. Okt 2021, 16:18
Ist eigentlich das Grid Problem welches am Anfang war immer noch präsent, oder war das nur am Anfang bei den 80er und 90er Modellen vorhanden?
VF-2_John_Banks
Inventar
#4995 erstellt: 18. Okt 2021, 16:30
Da es scheinbar an dieser Anti Reflektionsbeschichtung liegt, wird es wohl noch immer ein Thema sein.
Larli
Inventar
#4996 erstellt: 18. Okt 2021, 17:06

Rotti1975 (Beitrag #4994) schrieb:
Ist eigentlich das Grid Problem welches am Anfang war immer noch präsent, oder war das nur am Anfang bei den 80er und 90er Modellen vorhanden?

Manche haben es – andere nicht. Bei meinen TVs habe ich (zum Glück) keinerlei Grid. Der 55er ist frei von Grid und Banding, der 83er ist frei von Grid, hat aber leichtes Banding in der Mitte, welches sich aber mit fortschreitender Nutzungsdauer definitiv verbessert hat.
beyazz
Neuling
#4997 erstellt: 18. Okt 2021, 22:15
Hey Leute,
sind unter uns noch andere, die auf Ihre A90J - Bestelllung warten oder bin ich momentan der einzige Pechvogel der so lange warten muss? (83" bestellt vor ca. 6 Wo.)
Kein_Handy
Stammgast
#4998 erstellt: 19. Okt 2021, 09:01

beyazz (Beitrag #4997) schrieb:
Hey Leute,
sind unter uns noch andere, die auf Ihre A90J - Bestelllung warten oder bin ich momentan der einzige Pechvogel der so lange warten muss? (83" bestellt vor ca. 6 Wo.) :|

Ich muss auch etwa 3-4 Wochen auf den 83 warten.

PS.Suche immer noch verzweifelt nach den kompletten Handbuch. Kann mir bitte jemand helfen. Finde nur die mit der FB Erklärung auf der Sony Seite.
Meister_Oek
Inventar
#4999 erstellt: 19. Okt 2021, 09:53

Rotti1975 (Beitrag #4994) schrieb:
Ist eigentlich das Grid Problem welches am Anfang war immer noch präsent, oder war das nur am Anfang bei den 80er und 90er Modellen vorhanden?


Also meine 55 von Produktion Juni und Juli haben es deutlich. Aber eben nur bei HDR. Ich hab nun die Helligkeit runtergesetzt um es nicht mehr sehen zu müssen. Bei SDR fast nicht zu sehen.
Filou6901
Inventar
#5000 erstellt: 19. Okt 2021, 16:29
Hier findet man doch "eigentlich" alles was man wissen muss :

https://www.sony.de/...eries/specifications

https://www.bedienun...5a90j/anleitung?p=43

Was fehlt,was möchtest du wissen,was wäre noch wichtig ?


[Beitrag von Filou6901 am 19. Okt 2021, 16:30 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#5001 erstellt: 19. Okt 2021, 22:17
Ich verstehe eine Sache nicht. Ich vergleiche hier die interne Amazon Prime App mit der gleichen App auf dem Amazon Fire TV Cube. Intern ist das Bild unruhig, beim Cube butterweich, flüssig mit den gleichen Einstellungen. Beim Cube steht zu Beginn einer Serie "Bildwiderholrate wird angepasst". Ich nehme an die interne App des Sonys macht das nicht? Kann mir jemand erklären, was genau da technisch passiert und ob man das mit der internen App hinbekommt?
BornChilla83
Inventar
#5002 erstellt: 19. Okt 2021, 22:49
Die interne App spielt alles mit 60Hz ab. Da musst Du die richtige Einstellung beim Filmmodus finden, der ist unter anderem für Kadenzerkennung zuständig.
VF-2_John_Banks
Inventar
#5003 erstellt: 20. Okt 2021, 06:38
Der Filmmodus sollte auf Hoch stehen Damit laufen die Apps wie geschmiert. Egal ob Amazon, Netflix, Disney+ oder Apple TV+, da ruckelt nichts.
Meister_Oek
Inventar
#5004 erstellt: 20. Okt 2021, 12:36
Doch, bei mir schon.

Kabel-TV, Plex (intern), Fire TV Cube = flüssig
Prime (intern), Disney+ (intern) = ruckelig

Egal, ob ich Filmmodus Hoch oder niedrig setzeund egal mit welcher Motionflow-Einstellung.

Liegt wohl daran, dass ich Generation 144Hz Zocken bin und Störungen/ Ruckler einfach eher bemerke.
cyberpunky
Inventar
#5005 erstellt: 20. Okt 2021, 13:20
Wenn du 24p Ruckeln meinst ist das bei den Apps normal da ja meist 24p Material dort vorliegt, über Kabel sind es 25 oder 50p was mit ZBB dann meist noch flüssiger aussieht, unregelmäßige Ruckler außerhalb der 24p Norm sollten bei den Apps nicht auftreten, wenn doch mal Soft-Reset machen und Cache am TV leeren, sollte man ab und zu mal machen.


[Beitrag von cyberpunky am 20. Okt 2021, 13:21 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#5006 erstellt: 20. Okt 2021, 13:58
Wird einfach das klassische 24p Ruckeln sein. Hatte zuvor nur einen LCD und die sind träger und da merkt man es einfach weniger.
Hat eigentlich ein Sony XR LCD dann ein besseres oder schlechteres motion handling als ein XR OLED?
VF-2_John_Banks
Inventar
#5007 erstellt: 20. Okt 2021, 14:19
Beim LCD sieht es wohl besser aus.
Thorwald11
Stammgast
#5008 erstellt: 20. Okt 2021, 14:45
Ich möchte von meinem 65AF9 auf den XR-83A90J umsteigen. Hierzu hätte ich ein paar Fragen:

Welche Wandhalterung könnt Ihr empfehlen (sofern der TV bei Euch an der Wand hängt)?
Kennt von Euch jemand vielleicht einen Händler. der einen guten Preis machen kann?
Smits/NL bietet momentan nur 5.199 EUR zzgl. 165 EUR Versand an. Da bleibt von den 750 EUR Cashback von Sony nicht mehr sehr viel übrig.

Gibt es für das Gerät schon Einstellungsempfehlungen (ja, ich weiß, dass diese vielleicht irgendwo im Thread gepostet wurden, aber hundert Seiten zu lesen ist schon arg aufwändig)

Freue mich auf Eure Antworten.


[Beitrag von Thorwald11 am 20. Okt 2021, 14:46 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#5009 erstellt: 20. Okt 2021, 16:01
Frag doch mal im Sony Center Berlin nach.
Die Einstellungen sollten die Selben sein wie bei deinem AF9. Sony TVs sind da alle gleich, bzw. fast identisch. Man hat jetzt wieder mehr Optionen beim Filmmodus. Da hat der AF9 nur Aus oder Automatisch.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 21. Okt 2021, 11:33 bearbeitet]
sonicblue83
Stammgast
#5010 erstellt: 20. Okt 2021, 21:09
Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken, meinen 65AF9 gegen einen 83A90J oder 77A80J zu tauschen. Ist jemand von euch vom AF9 oder AG9 umgestiegen? Mich würde dabei Folgendes interessieren. Beim AF9 ist mir Motionflow 1 immer etwas zu ruckelig vorgekommen. Am Liebsten hätte ich Motionflow 1.5 gehabt. Wie verhält sich das beim A90J/A80J mit 24p Filmen Motionflow 1 und BFI auf niedrig oder mittel (ohne Flackern)? Werden 24p Filme durch dieses BFI flüssiger, ruckliger oder bleiben sie gleich? Mit dem Ruckeln meine ich das Oled-typische "Ruckeln" aufgrund der sehr schnellen Reaktionzeit (während LCD aufgrund des technisch bedingten Blurs flüssiger erscheinen).
John-Boy
Stammgast
#5011 erstellt: 21. Okt 2021, 10:46

Thorwald11 (Beitrag #5008) schrieb:
Ich möchte von meinem 65AF9 auf den XR-83A90J umsteigen.

Gibt es für das Gerät schon Einstellungsempfehlungen (ja, ich weiß, dass diese vielleicht irgendwo im Thread gepostet wurden, aber hundert Seiten zu lesen ist schon arg aufwändig)

Freue mich auf Eure Antworten. :)


Hast Du schon mal in diesem Thread geschaut?

action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=314&thread=394&z=6 Einstellungsthread Sony A90J
Kinobi
Inventar
#5012 erstellt: 21. Okt 2021, 12:34
VRR per Update: kann man sich auf die Aussage verlassen, oder bleibt es eher bei einem leeren Versprechen. Sprich unverbindlich?
Rat_Six
Ist häufiger hier
#5013 erstellt: 21. Okt 2021, 13:11
Da in China bereits die ersten Betas mit VRR unterwegs sind, denke ich, dass die Aussage relativ verlässlich ist. Ob Sony es sich dann doch noch anderst überlegt, kann ich natürlich nicht sagen.
Kinobi
Inventar
#5014 erstellt: 21. Okt 2021, 13:36
Sind die Sonys auch von der Blickwinkelabhängigkeit (sprich Lila neues Panel) und Vertikal-Banding (bei Grau) betroffen, oder haben die eine bessere Qualitätsprüfung?

Würde mir gerne heute einen bei Media holen. Falls das Panel aber auch so ein Lotteriespiel ist, wie bei allen anderen Herstellern, dann wohl Online.


[Beitrag von Kinobi am 21. Okt 2021, 13:41 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#5015 erstellt: 21. Okt 2021, 13:41
Media-Saturn hat eigentlich auch offline das Widerrufsrecht, als Club Mitglied sogar 30 Tage... kann mich aber auch Irren.

Panellotterie hast leider immer, kannst nur umgehen indem man nichts kauft.
Kinobi
Inventar
#5016 erstellt: 21. Okt 2021, 14:11
-Kommt der Lila Blickwinkel oft vor, oder eher eine Ausnahme
-was zum Teufel ist Grid? Immer zu sehen, oder bei bestimmter Helligkeit.
Baalu
Ist häufiger hier
#5017 erstellt: 21. Okt 2021, 15:04
Tach zusammen,

nachdem ich hier schon ne Weile als Gast mitlese und sicher auch schon vom Forum profitiert habe war die Anmeldung jetzt die logische Schlussfolgerung, da ich Heute Morgen einen Sony XR 65 A90J erstanden habe.

Da Medimarkt seid Heute Morgen ja die Mehrwertsteuer Aktion fährt, bin ich schnurstracks in den Expert bei mir umme Ecke und hab das Angebot dort vorgelegt. Nach dem entgleisen der Gesichtszüge des Verkäufers wurde nachgefragt und mir der Sony XR 65 A90J für 2268,06 Euro überlassen.
Mit dem Preis kann ich durchaus leben, für Rund 90 Teuronen wird das Teil dann am Montag geliefert, aufgehangen und die Ersteinstellung vorgenommen.

Als Versicherung hab ich mich für die Wertgarantie, für mtl. 8€ entschieden die wird vor Ablauf der 12 Monate gekündigt und dann durch die Sony Garantie über 3 Jahre abgelöst.

Die Fragen kommen dann ab Montag garantiert.

Der Xr 65 A90J ersetzt übrigens einen, ich meine 11 Jahre alten, Sony KDL 40EX605

Gruß Jochen
Meister_Oek
Inventar
#5018 erstellt: 21. Okt 2021, 15:44

Kinobi (Beitrag #5016) schrieb:
-Kommt der Lila Blickwinkel oft vor, oder eher eine Ausnahme
-was zum Teufel ist Grid? Immer zu sehen, oder bei bestimmter Helligkeit.


Die Einfärbung scheint bei Sony eher selten störend zu sein, das Grid hingegen kommt meinem Gefühl nach bei mehr als der Hälfte vor. Meine beiden hatten es und die im Laden auch. Wie der Name sagt, sieht man bei hellen Flächen ein Gittermuster. Umso heller und größer die Fläche umso deutlicher natürlich. Andere hatten wohl Glück und haben keines. Wenn man es jedoch hat, finde ich es persönlich schon sehr deutlich sichtbar.

In diesem Jahr habe ich bereits folgendes gehört:
"Ein TV mit lila Einfärbung? Niemals würde ich sowas behalten"
"Ein TV mit so viel Banding? Niemals würde ich sowas behalten"
"Ein TV mit Grid? Niemals würde ich sowas behalten"

Wenn es darum geht, kann man keinen behalten ;-)
nimsa67
Inventar
#5019 erstellt: 21. Okt 2021, 15:57
Erklärend dazu könnte man noch sagen:
Banding - kann bzw. wird in fast allen Fällen nach den ersten ca. 20 Betriebsstunden deutlich besser. Wenn noch immer nicht zufriedenstellend dann könnte man einmal einen großen Pixel-refresher laufen lassen. Spätestens dann sollte banding kein wirkliches Problem mehr sein.
Anders schaut es bei Tinting und GRID aus. Diese Fehler werden auch nach einer Einlaufphase nicht verschwinden.

Ich habe folgendes im A80 Thread geschrieben. Eventuell kann mir hier Jemand mehr dazu sagen/erklären:
Aber eigenartigerweise wird GRID bei den LGs deutlich weniger oft erwähnt bzw. als Fehler angeführt. Und genauso eigenartig das wiederum bei den Sonys das Tinting zwar schon auch vorhanden ist aber hier wiederum dieses Problem nicht so häufig bzw. ausführlich erwähnt wird. Obwohl wie wir ja alle wissen alle Panele von LG-Display kommen. Diese beiden Punkte versteh ich daher unter allen Vor- und Nachteilen Sony vs LG am wenigsten.


[Beitrag von nimsa67 am 21. Okt 2021, 16:00 bearbeitet]
Kinobi
Inventar
#5020 erstellt: 21. Okt 2021, 15:59
Thx@All
Danke für deine ausführliche Einschätzung Meister_oek. Echt ätzend, wenn man so viel Kohle hinlegen muss, aber bereits nach dem Kauf wieder über eine weitere Anschaffung nachdenken muss. Nach meinem Philips 803, und 804 habe ich mittlerweile echt die Schnauze voll von der Lotterie.


[Beitrag von Kinobi am 21. Okt 2021, 16:02 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#5021 erstellt: 21. Okt 2021, 18:14

nimsa67 (Beitrag #5019) schrieb:

Aber eigenartigerweise wird GRID bei den LGs deutlich weniger oft erwähnt bzw. als Fehler angeführt.


Bei Tinting bin ich überfragt, aber ich kann zumindest raten und behaupten, dass es bei den Sonys, speziell beim A90J deswegen häufiger
auftritt, weil die einfach heller sind und das Problem ja mit steigender Helligkeit deutlicher wird.
Thorwald11
Stammgast
#5022 erstellt: 21. Okt 2021, 19:06
So, hab‘ gerade den SONY XR-83A90J bei Mediamarkt bestellt. Wollte eigentlich bis Blackfriday warten, aber die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass meistens viel Lärm um nichts gemacht wird. Glaube nicht, dass so schnell bessere Angebote nachkommen, eher das es teurer wird wegen Chipmangel.

Hat jemand von Euch das Teil an der Wand hängen? Wenn ja, würde ich mich freuen, wenn ihr mir sagt, welche Wandaufhängung ihr verwendet.


[Beitrag von Thorwald11 am 21. Okt 2021, 19:08 bearbeitet]
Kinobi
Inventar
#5023 erstellt: 21. Okt 2021, 19:14
Ist die Panelfassung des A90J aus Alu, oder Kunstoff? Stand leider zu hoch im Regal.
Sind ja zumindest nicht mehr so gut verarbeitet, wie die nach hinten geneigten Modelle von Früher.


[Beitrag von Kinobi am 21. Okt 2021, 19:21 bearbeitet]
Thorwald11
Stammgast
#5024 erstellt: 21. Okt 2021, 19:19
Nur mal zur Info: Das Gerät wird über Check24 bei TV-Profi24 für 4.578,23 EUR angeboten. das wären ja nochmal 400€ weniger. Kennt jmd. den Shop? Ist er seriös?
Larli
Inventar
#5025 erstellt: 21. Okt 2021, 19:47

Kinobi (Beitrag #5023) schrieb:
Ist die Panelfassung des A90J aus Alu, oder Kunstoff? Stand leider zu hoch im Regal.
Sind ja zumindest nicht mehr so gut verarbeitet, wie die nach hinten geneigten Modelle von Früher.


Der 55er und der 65er besitzt ein "Rahmenloses Design". Das Glas ist lediglich mit einem hauchdünnen Kunstsoff umrandet. Der 83er ist (größenbedingt) mit einem Alurahmen eingefasst und kommt somit den bisherigen Modellen am nächsten. Bildtechnisch sind die A90J Modelle aber alle auf einem anderen Niveau als die bisherigen OLED TVs – vorausgesetzt man erwischt ein fehlerfreies Gerät. Ich bin (wie bereits schon oft erwähnt) super zufrieden den TVs.

Was Preise angeht – so würde ich tatsächlich bei den "seriösen" Anbietern bleiben und lieber „100 Euro“ mehr investieren. Alleine schon deswegen, falls es zu Reklamationen am Gerät kommt (sollte man es denn überhaupt erhalten). Wenn ihr hingegen einen guten Preis bei einem der üblichen Verdächtigen bekommt, könnt ihr mit diesem Preis auch bei Sony direkt anfragen. Der Sony Store übernimmt i.d.R. den Preis, sofern ihr ein entsprechendes Angebot vorliegen habt. So könnt ihr auch gleich (falls gewünscht) die erweiterte Garantie hinzubuchen. Die Garantie kann aber auch generell bis zu einem Jahr nach Kauf bei Sony erworben werden – ganz gleich wo der TV gekauft worden ist (eine entsprechende Rechnung des Händlers vorausgesetzt).

Falls Jemand Interesse an der erweiterten Sony 5 Jahres Garantie hat – wendet euch gerne direkt an Herrn Oehmke von Sony.

Ihr müsst dazu einfach die Rechnung und die Serienummer des TVs fotografieren (hinten am TV) und ihm die Bilder inkl. eurer Anschrift per Mail zukommen lassen.

Die Preise für die erweiterte 5 Jahres Garantie von Sony lauten wie folgt:

1. SONY XR-A90J 55" – 150 Euro
2. SONY XR-A90J 65" – 210 Euro
3. SONY XR-A90J 83" – 300 Euro


Hier die entsprechenden Daten:

Tel. 030 419555204
Mail: Max.Oehmke@sony.com

@Thorwald11 Herzlichen Glückwunsch


[Beitrag von Larli am 21. Okt 2021, 20:09 bearbeitet]
Thorwald11
Stammgast
#5026 erstellt: 21. Okt 2021, 21:56
Vielen Dank für die Glückwünsche zum neuen TV.
Hab‘ bei MediaMarkt die fünfjährige Zusatzgarantie für 5 Jahre hinzugebucht. Bietet die Sonygarantie mehr?

Nochmal meine andere Frage: Welche Wandhalterung könnt ihr empfehlen?
Larli
Inventar
#5027 erstellt: 21. Okt 2021, 22:28
Hatten das Thema "Garantie" Sony vs. Media/Saturn schon oft hier im Thread durchgekaut. Ich (als Sony Fan) halte definitiv mehr von der Sony Garantie und habe diese in der Vergangenheit auch schon in Anspruch genommen. Media/Saturn arbeitet hier mit einer externen Versicherung (Zurich) zusammen. Wie es bei Versicherungen nun mal so ist – diese versuchen natürlich alles um nicht einspringen/zahlen zu müssen. Die AGBs haben mir dort absolut nicht zugesagt. Die Verkäufer erzählen natürlich, dass man im Garantiefall innerhalb von 5 Jahren den kompletten Kaufpreis des TVs erstattet bekommt. Das halte ich persönlich jedoch für ein Märchen! Sind einfach zu viele Fallstricke in den AGBs enthalten.

Sony tauscht den TV innerhalb der Garantiezeit einfach aus. Ist der gekaufte TV nicht mehr verfügbar, so gibt es ein entsprechendes Folgemodell in der gleichen Klasse und Größe. Muss eben jeder für sich selbst entscheiden…
Kinobi
Inventar
#5028 erstellt: 22. Okt 2021, 00:21
Danke für die Infos Larli.
Einbrennen ist aber wohl von der Garantie ausgeschlossen?

Edit

Was ich noch wissen wollte: das Panel als Resonanzkörper ist wohl unbedenklich?


[Beitrag von Kinobi am 22. Okt 2021, 00:27 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#5029 erstellt: 22. Okt 2021, 05:09

Thorwald11 (Beitrag #5024) schrieb:
Nur mal zur Info: Das Gerät wird über Check24 bei TV-Profi24 für 4.578,23 EUR angeboten. das wären ja nochmal 400€ weniger. Kennt jmd. den Shop? Ist er seriös?

Hinter all den Verkäufern die auf Check24 die mit 24 enden (z.B. TV-Profi24, TecBuy24 etc.) steck nichts anderes als Check24 selbst. Ist also seriös und da kannst bestellen. Bei allen Käufen über Check24 ist man ja ohnehin abgesichert.


[Beitrag von MrWhite66 am 22. Okt 2021, 05:10 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 07.06.2024  –  4027 Beiträge
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
Ralf65 am 25.04.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  535 Beiträge
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
otacon2002 am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  472 Beiträge
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
kpsysteme am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  2 Beiträge
SONY A90J HDMI Probleme
Heindiabolo am 17.04.2022  –  Letzte Antwort am 20.04.2022  –  2 Beiträge
Sony A90J 65" Kratzen im Ton
Mordin18 am 05.11.2021  –  Letzte Antwort am 06.11.2021  –  2 Beiträge
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA
Tomy666 am 11.03.2023  –  Letzte Antwort am 11.03.2023  –  2 Beiträge
Unterschied A80J vs. A90J (65")
alterklaus1 am 26.08.2021  –  Letzte Antwort am 02.09.2021  –  12 Beiträge
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ?
Shuyin22 am 27.04.2023  –  Letzte Antwort am 30.04.2023  –  7 Beiträge
Sony a90j YouTube 5.1
markusdaun am 14.11.2021  –  Letzte Antwort am 15.11.2021  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedScandios
  • Gesamtzahl an Themen1.552.147
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.558