2024 Samsung OLED TVs von 48" - 83" | S95D/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare

+A -A
Autor
Beitrag
ssj3rd
Inventar
#667 erstellt: 06. Mai 2024, 20:39
LOL 😂🤣😅
love_gun35
Inventar
#668 erstellt: 06. Mai 2024, 21:02
LOL, also sieht warm 2 jetzt nicht mehr gelb aus, lach
eishölle_2.0
Inventar
#669 erstellt: 08. Mai 2024, 08:44
Im AVS meldete sich ein Australier, der einen 77S90D mit dem Modellcode QA77S90DAEXXY gekauft hat, also mit dem gefürchteten „E“ im Modellcode. Und mittels geposteter Makroaufnahme der Subpixel hat sich WOLED bestätigt.

Also potenzielle 77/55 S90D Käufer in Deutschland: aufgepasst, sieht aktuell nicht gut aus und meine Theorie ist nun nochmal ein gutes Stück wahrscheinlicher geworden…
ssj3rd
Inventar
#670 erstellt: 08. Mai 2024, 08:51
Typisch Samsung halt, verarsche wo es nur geht…
eishölle_2.0
Inventar
#671 erstellt: 08. Mai 2024, 09:05
Wenn Samsung so scheiße ist, verstehe ich nicht wieso du hier ständig deinen Senf abgibst? Hast du nichts besseres mit deiner Zeit zu tun? Ich tummele mich nicht in Foren von Herstellern, die meiner Wahrnehmung nach nur verarschen. aber du bist halt immer auf Krawall aus.

1. Es war von vornherein klar, dass bei der S90D Serie gemixt wird

2. bei LCDs ist das Gang und Gäbe verschiedene Panelarten in einer Serie zu mixen, die noch dazu deutlich unterschiedlich performen, siehe hierzu LG in 2024: https://www.tomsguid...27re%20buying%20into.

3. Man kann froh sein, dass man es am Modellcode ablesen kann, somit läuft man nicht Gefahr blind zu kaufen, es hätte also schlimmer kommen können

Dass dir jedes Mittel recht ist um auf Samsung einzudreschen ist ja bekannt, dass andere Hersteller inkl. LG hier genau so „verarschen“ wird ignoriert. Also immer schön fair bleiben und überlegen bevor man was postet…


[Beitrag von eishölle_2.0 am 08. Mai 2024, 09:07 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#672 erstellt: 08. Mai 2024, 09:13
Und wie immer musst du das Verhalten von Samsung schön reden, völlig egal wie Banane die sind… ist das nicht auf Dauer auch anstrengend?
Ich verstehe so ein Verhalten einfach nicht und ehrlich gesagt will ich es auch nie. 🙏🙏🙏

Naja sei‘s drum, wir werden da wohl nie auf einen grünen Zweig kommen…

PS:
Bei LG habe ich das damals auch angekreidet mit Ihren vermaledeiten EX Panels etc. pp,
ist nicht so das ich nur alles bei Samsung scheiße finde, Sony macht da zb auch gerade massiven Mist mit dem Dolby Vision Bug beim A95L. Komischerweise gibt‘s bei LG und Sony aber keinen Verteidiger wie dich der alles, aber auch wirklich alles verharmlosen/relativieren versucht…


[Beitrag von ssj3rd am 08. Mai 2024, 09:20 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#673 erstellt: 08. Mai 2024, 09:26
War mir schon klar, dass du das gleich wieder mit Schönreden abtust. Wie immer halt so berechenbar und einfach gestrickt. Gelten für Samsung etwa andere Gesetze? Was ist mit LG? Link durchgelesen? Ist das keine verarsche?

Argumentationstechnisch kommst du halt gar nicht an gegen mich.

Du musst halt leider damit rechnen, dass du im Samsung Unterforum Leuten begegnest, die deine Meinung nicht teilen. Passt dir das nicht, kannst du ganz einfach draußen bleiben.

Verschiedener Meinung zu sein ist okay, deswegen müssen wir auch nicht auf einen grünen Zweig kommen. Du hast letztes Mal nur leider zu gut bewiesen, was für einen Charakter du hast.
Und wie man in den Wald hineinruft, so kommt es wieder zurück.

Diskutiere normal mit mir und bewahre Respekt, dann können wir sogar unterschiedlicher Meinung sein und trotzdem miteinander auskommen, aber das gelingt dir wohl nicht. Auch okay.
eishölle_2.0
Inventar
#674 erstellt: 08. Mai 2024, 09:29

Bei LG habe ich das damals auch angekreidet mit Ihren vermaledeiten EX Panels etc. pp,
ist nicht so das ich nur alles bei Samsung scheiße finde, Sony macht da zb auch gerade massiven Mist mit dem Dolby Vision Bug beim A95L. Komischerweise gibt‘s bei LG und Sony aber keinen Verteidiger wie dich der alles, aber auch wirklich alles verharmlosen/relativieren versucht…


Aha, jetzt also doch noch drauf eingegangen.

Hör zu, um das klarzustellen: ich finde es nicht gut. Grundsätzlich. Denn es wird immer Leute geben, denen das gar nicht auffällt und die dann gewissermaßen geprellt sind. Sollte es sich vom Modellcode ablesen lassen, so ist das immer noch besser als gar nicht zu wissen was einem erwartet, der, der Wert darauf legt, der wird sich informieren. Was das jetzt mit verteidigen zu tun hat, keine Ahnung. Du interpretierst immer zu viel hinein. Ich habe auch nie gesagt, dass ich den Panel Mix gut finde weil die Panels zu unterschiedlich sind, schon 2022 als erste Gerüchte über einen WOLED DEAL aufkamen.

Aber es gut zu finden, dass es mit dem Modellcode die Möglichkeit gibt zu wissen woran man ist vor dem Kauf? Why not? Warum kann man das nicht gut finden? Deswegen heißt das noch lange nicht, dass ich es grundsätzlich gut finde was da passiert.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 08. Mai 2024, 09:33 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#678 erstellt: 08. Mai 2024, 10:05

eishölle_2.0 (Beitrag #671) schrieb:
1. Es war von vornherein klar, dass bei der S90D Serie gemixt wird

2. bei LCDs ist das Gang und Gäbe verschiedene Panelarten in einer Serie zu mixen, die noch dazu deutlich unterschiedlich performen, siehe hierzu LG in 2024: https://www.tomsguid...27re%20buying%20into.

3. Man kann froh sein, dass man es am Modellcode ablesen kann, somit läuft man nicht Gefahr blind zu kaufen, es hätte also schlimmer kommen können

1. Wann und wo wurde das seitens Samsung offen kommuniziert? Bitte Angabe mit Quellenhinweis!

2. Auch QD-OLED- und WOLED- Panels performen deutlich unterschiedlich.
Eine Mischung zwischen VA- und IPS- Panels bei LCDs ist sehr selten und natürlich genauso Verarsche.

3. Das mit dem Modellcode war deine, durchaus schlüssige Theorie und wurde ebenfalls nie von Samsung offengelegt.

ssj3rd (Beitrag #672) schrieb:
Komischerweise gibt‘s bei LG und Sony aber keinen Verteidiger wie dich der alles, aber auch wirklich alles verharmlosen/relativieren versucht…

Da muss ich ihm recht geben. Diese "Verteidiger" gibt es in der Form wirklich nur im Samsung Bereich und du bist Samsungs "Staranwalt"...


[Beitrag von Forenjunkie am 08. Mai 2024, 12:17 bearbeitet]
ehl
Inventar
#679 erstellt: 08. Mai 2024, 10:18

Sollte es sich vom Modellcode ablesen lassen, so ist das immer noch besser als gar nicht zu wissen was einem erwartet, der, der Wert darauf legt, der wird sich informieren

Naja, bisher wird noch immer jedes s90d Modell von samsung dann wohl fälschlicherweise mit qd-oled beworben.
Was, wenn ein Käufer erst Jahre später von dem Unterschied erfährt, weil er zuvor nie den Vergleich hatte?
Pech gehabt? Teuren Rechtsstreit anstreben?
Hätte sich "besser" informieren müssen?
Gegen wen besteht überhaupt der Anspruch, samsung? Den Händler? Oder nur, wenn der Händler selbst das Modell auch falsch beworben hatte?


Und wozu überhaupt der Panelmix, wenn für die woledpanel doch das s85d Modell geschaffen wurde?
Hier wird versucht, durch (Um)verteilung der woled-Panel samsung's qd-oled Panelknappheit zu kaschieren.


Ne, wir werden nie miteinander klar kommen, aus dem völlig einfachen, fast schon banalen Grund, dass du Samsung nie einen Fehler zugestehen wirst. 

Eishölle sagte doch selbst schon, dass eine falsche Bewerbung des woled s90d für samsung rechtlich zum Problem werden könnte und sie besser beraten wären, solche Irreführung des Kunden zu vermeiden.
Außerdem hat er mir auch zugestimmt, dass kaum ein Grund zum Kauf eines samsung woled ggü. lg woled besteht, dieses Jahr mit dem c4 erst Recht nicht.
Also uneingeschränkt pro samsung verhält er sich nun auch nicht, auch wenn er seine Tendenz nicht gerade verschweigt.
Die bt2020 Bildabstimmung hat er auch stets bemängelt

Verändert sich die Nearblack-Darstellung des s95d eigentlich wie beim Vorgänger im Gamemode in Abhängigkeit zur 60/ 120hz Panelfrequenz?
eishölle_2.0
Inventar
#680 erstellt: 08. Mai 2024, 10:19

Wann und wo wurde das seitens Samsung offen kommuniziert? Bitte Angabe mit Quellenhinweis!
Das mit dem Modellcode war deine, durchaus schlüssige Theorie und wurde ebenfalls nie von Samsung offengelegt.


Das wurde nirgends kommuniziert und du kannst vermutlich lange darauf warten, dass es irgendwo offiziell kommuniziert wird.


naja jedenfalls der Versuch, dass er immer zum scheitern verurteilt ist liegt in der Natur der Sache.


Würde mir mal Gedanken machen wieso so viele von deinen posts gelöscht werden und warum du so oft scheiterst.
Du hast deinen Charakter schon oft unter Beweis gestellt, zum Glück muss ich mich nicht auf das Niveau herablassen, sondern lasse lieber Argumente sprechen. Und wenn halt dann mal wieder zwischendurch ein assi post kommt, wird er halt gemeldet.
eishölle_2.0
Inventar
#681 erstellt: 08. Mai 2024, 10:23

Naja, bisher wird noch immer jedes s90d Modell von samsung dann wohl fälschlicherweise mit qd-oled beworben.
Was, wenn ein Käufer erst Jahre später von dem Unterschied erfährt, weil er zuvor nie den Vergleich hatte?
Pech gehabt? Teuren Rechtsstreit anstreben?
Hätte sich "besser" informieren müssen?
Gegen wen besteht überhaupt der Anspruch, samsung? Den Händler? Oder nur, wenn der Händler selbst das Modell auch falsch beworben hatte?


Dieser copy&paste Fehler sollte IMHO schnellstens beseitigt werden, ansonsten könnte es wirklich brisant werden

Samsung garantiert ja eine mehr oder minder fast identische Performance, sonst könnte man ja nicht mit den entsprechenden Eigenschaften werben. Dass das aber in der Praxis einen größeren Unterschied machen kann, hat man auch schon bei den LCD TVs gesehen, die Hersteller spielen das gerne herunter.
eishölle_2.0
Inventar
#682 erstellt: 08. Mai 2024, 10:42

Das muss ich ihm recht geben. Diese "Verteidiger" gibt es in der Form wirklich nur im Samsung Bereich


Achja?

Du nennst das Verteidigen, nun gut.

Ich habe von 2014-2022 folgende TV Modelle gehabt:

- LG 55EA9809
- LG 55EG9609
- LG 55EF9609
- LG 65B6
- LG 65W7
- LG 65CX
- LG 55G1

Ich muss mir nicht den Vorwurf eines Fanboys oder Verteidiger gefallen lassen. Ich habe mit vielen oben genannten LG Modellen oft in die Scheiße gegriffen. Burn-in, DV Probleme, mein erster B6 war gar komplett DoA, Banding, NBB, Tinting usw. deswegen bin ich persönlich sowohl mit LG als auch mit WOLED durch. Wer das nicht akzeptieren kann oder meint mich dann ankreiden zu müssen - Joa Bitteschön. Ich habe jedenfalls belegbare Gründe und der Rest ist mir Schnuppe.

Obwohl mein erster S95C letztes Jahr aufgrund der defekten OCB zurück ging, habe ich mit den drei Samsungs jetzt schon unterm Strich bessere Erfahrungen gemacht als mit meinen ganzen LGs. Das ist meine Erfahrung und meine Wahrnehmung. Nebenbei halte ich QD-OLED für die überlegendere Technologie mit dem meisten Potential. Dafür muss ich mich weder entschuldigen, noch liegt der Fehler bei mir, noch bin ich ein Fanboy (welcher Fanboy würde sich so viele LGs kaufen?)

Also immer etwas vorsichtig sein und differenzieren, ehe man Pauschale Aussagen macht und mit diffusen Bezeichnungen wie Verteidiger umsich wirft. In der Regel geschieht das auch nur, wenn die Argumente ausgehen und es sind auch immer die selben User die diesem Vorwurf äußern.

Was jetzt an meiner Aussage so sehr verteidigend war, dass ich die mögliche Theorie mit dem Modellcode als Vorteil deklariert habe (sofern er sich 100% bestätigt), habe ich immer noch nicht verstanden. @ehl erinnert sich zudem an meine kritischen posts, während andere scheinbar die berühmten Erinnerungslücken haben…


[Beitrag von eishölle_2.0 am 08. Mai 2024, 10:55 bearbeitet]
ehl
Inventar
#683 erstellt: 08. Mai 2024, 10:53
Selbst samsung's "Staranwalt" meint, dass samsung bei der Beschreibung dringend nachbessern müsste

Wenn selbst DER das sagt
love_gun35
Inventar
#684 erstellt: 08. Mai 2024, 11:54
Kann mich mal jemand aufklären warum die Woled Panel schlechter sind?
Ist das Bild scheiße, halten sie nicht so lange,.......
Und woran kann man dann überhaupt erkennen welches verbaut ist?
Und warum wird überhaupt gemischt?
love_gun35
Inventar
#685 erstellt: 08. Mai 2024, 12:16
Was ich so weiß ist, Samsungs QD OLED Panel sind im 90c, 95c und Sony 95L,
oder?
Und bei den LG sind doch die MLA die besten?
Was ist jetzt WOLED?
eishölle_2.0
Inventar
#686 erstellt: 08. Mai 2024, 13:05

Kann mich mal jemand aufklären warum die Woled Panel schlechter sind?


Deutlich schlechtere Farblichtleistung, Gefahr für Tinting, 75% BT.2020 statt 91% wie bei QD-OLED, anderes AR Coating wären mal so die Hauptunterschiede


halten sie nicht so lange,.......


Es gibt da einen Burn-in Test von Rtings, ich persönlich halte von solchen extremen Tests nichts, gibt aber einige die darauf schwören. Da hat sich das Blatt nun gewendet, während ein S95B aufgrund von dem in frühen Firmware Versionen nicht funktionierenden großen Algo deutliche spuren von Einbrennern zeigten, brilliert der letztjährige S95C gerade zu. Während dort der G3 schon nach 8 Monaten IR zeigte, ist der S95C laut Rtings absolut clean nach den 8 Monaten. Man kann daher davon ausgehen, dass QD-OLED was Haltbarkeit bzw. Burn-in angeht vielleicht sogar inzwischen WOLED überholt hat. Jetzt werden wieder einige mit der 5 Jahre Panelgarantie kommen, ich gehöre zur Fraktion, "jede Garantie, die ich erst gar nicht brauche, ist die bessere Garantie".


After eight months, the S95C shows almost no sign of image retention, whereas the latest, greatest WOLED panel used in the LG G3 OLED already shows severe image retention. So it's clear that the newer S95C OLED is more resilient than both 1st generation QD-OLED and the latest WOLED panels, but it's unclear why exactly this is.


https://www.rtings.com/tv/learn/qd-oled-vs-woled


Und warum wird überhaupt gemischt?


Weil Samsungs eigene Panel von den Stückzahlen nicht ausreichen und man zukaufen muss um die Marktanteile zu erhöhen. Man kommt halt mit den neueren WOLED Panels nahezu an die Werte, auf die man mit einem S90D 2. Generation QD-OLED kommt. Wobei Farbraum und Farbhelligkeit deutlich zu WOLED abweichen, zur Wahrheit gehört auch, dass das AR Coating von den QD-OLEDs effektiver ist, auch wenn dir ein S90D mit WOLED Panel bei sehr hellem Umgebungslicht "schwärzer" vorkommt, der QD-OLED wird trotz Glossy etwas weniger spiegeln. Unterm Strich ist ein S90D mit WOLED Panel einem S90D mit QD-OLED Panel aber deutlich unterlegen und deswegen auch die Warnung.


Und bei den LG sind doch die MLA die besten?


MLA boostet vor allem weißes Licht. Bei der Farblichtleistung bleibt man trotz MLA und Verbesserungen ggü. non-MLA deutlich hinter der Farblichtleistung von QD-OLED zurück, sogar hinter dem ersten QD-OLED Panel aus 2022.

Ich wüsste nicht, was für einen Samsung mit WOLED Panel sprechen würde. Würde ich mir vielleicht aufgrund von Samsungs aggressiven Preisen irgendwann fürs Schlafzimmer kaufen, aber garantiert nicht fürs Wohnzimmer als quasi "erste Wahl". Wenn ich ein WOLED Panel wollen würde, würde ich mich wohl bei der Konkurrenz umsehen, dann wäre es wohl wahrscheinlich ein Sony OLED aus der 8er Serie oder so weil ich Android als TV OS klasse finde. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Hoffe, das hat deine Fragen etwas beantwortet.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 08. Mai 2024, 13:13 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#687 erstellt: 08. Mai 2024, 13:19
Was soll man da noch ergänzen?
Perfekt beschrieben und spiegelt auch genau meine Meinung wider. Ich würde den Schei…ß Tint bei den WOLEDs nur noch deutlicher hervorheben. Aber da bin ich vermutlich wirklich extrem sensibel weil ich mit meinen bisherigen LG WOLED Erfahrungen da anscheinend auch immer wirklich in die … gegriffen habe.
nimsa67
Inventar
#688 erstellt: 08. Mai 2024, 13:46
Zu diesen ständigen Fanboy Vorwürfen speziell hier in diesem Thread. Ich finde das lächerlich.
Ich habe seit 08/2023 einen Samsung QD-OLED und gebe zu davor war ich auch viele Jahre lang sehr skeptisch gegenüber diesem Hersteller. Sei es die gebotene Verarbeitungsqualität oder Haltbarkeit von deren Produkte und vor allem und in erster Linie deren Bildaufbereitung.
Jetzt kann ich aufgrund eigener Erfahrung:
Den wichtigste Punkt mit dem gelieferten Bild kann ich beinahe zu 100% als absolut gelungen bezeichnen (einzig das etwas bessere Upscaling eines Sony bleibt hier noch unerreicht)
Mit dem Punkt Verarbeitungsqualität bin ich soweit auch zufrieden … sehe da keinen gravierenden Unterschied z.b. zu meinem LG C1. Die Haltbarkeit kann ich natürlich noch nicht beurteilen… da bin ich noch etwas weniger überzeugt (hauptsächlich aufgrund von Hörensagen z.b. auch durch einen TV Techniker der vor einigen Jahren wegen einer Rückrufaktion bei meinem damaligen LG B7 bei mir war)

Und ganz subjektiv aus meiner Sicht beurteilt, nachdem ich hier alle Threads bzgl. Sony, Samsung und LG lese, würde ich fast behaupten das meiste Fanboy Geschwafel findet man hier in den LG Threads. Am wenigsten bei Sony. Aber was soll’s.


[Beitrag von nimsa67 am 08. Mai 2024, 13:50 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#689 erstellt: 08. Mai 2024, 13:55
100% Zustimmung und deckt sich mit meinen Wahrnehmungen bezüglich der anderen Unterforen…
love_gun35
Inventar
#690 erstellt: 08. Mai 2024, 14:38
Also hat Samsung bei den 2022 und 2023 Modellen bei allen QD OLED eingebaut, weil da ihre Stückzahlen ausreichten. Jetzt 2024 nicht mehr und müssen auf die WOLED zurück greifen?

Also würdet ihr lieber einen QD OLED als einen MLA OLED kaufen?
ehl
Inventar
#691 erstellt: 08. Mai 2024, 14:52
Naja, der s90d hat kein mla woled, dazu ggü. lg's eigenen woled Modellen ohne dynamic color boosting.

Ich persönlich würde wohl qd-oled bzw. allgemein rgb oled einem wrgb oled vorziehen, ja.
Der lg c4 dürfte in nahezu allen Belangen inkl. Helligkeit dem s90d woled überlegen sein, der s90d woled ist m.M.n. ganz klar eine Warnung wert.
Wenn schon woled, dann mla oder zmdst. Lg c4

Der s90c qd-oled war schon damals sehr viel näher am lg g3 als der c3, s90d woled ist ein klarer Rückschritt ggü dem s90c und das kann man nicht tolerieren.

In den Läden und Lagern auf ewig zum Gammeln verdammt sollen sie sein


[Beitrag von ehl am 08. Mai 2024, 14:53 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#692 erstellt: 08. Mai 2024, 15:00

Also hat Samsung bei den 2022 und 2023 Modellen bei allen QD OLED eingebaut, weil da ihre Stückzahlen ausreichten


So in der Art. Am Anfang war für Samsung Electronics noch nicht so ganz klar, wohin die Reise geht. Marktanteile stiegen rasant auf weit über 20% innerhalb von den zwei Jahren, Sony hat man bereits überholt und man möchte auch noch weiter. Damit das gelingt muss man mehr extern zukaufen. Man wollte halt auch mehr Zollgrößen anbieten, die Samsung selbst (noch nicht) produziert, wie 83" oder 48"


Also würdet ihr lieber einen QD OLED als einen MLA OLED kaufen?


Kann da nur für mich und mein Usecase sprechen, für mich ist das ein no-brainer. QD-OLEDs Farbbrillanz- und Helligkeit einfach zu monumental, als dass ich nochmal so viel Geld in einen WRGB OLED investieren würde. Ob mit oder ohne MLA, es ist eben bei der Farblichtleistung nicht der direkte Konkurrent. Außerdem genieße ich es, dass ich mir über Tinting und Co keine (großen) Gedanken mehr machen muss.

Meinen ersten OLED TV hab ich übrigens 2013 gekauft, da haben viele noch gar nicht gewusst was das genau ist da hatte Samsung ein absolutes Novum auf dem Markt, einen echten RGB OLED TV. Den habe ich übrigens heute noch und ich hab damals schon für mich gewusst, ein reines selbstleuchtendes RGB Display ist quasi die Krönung und WRGB eine Art Übergang weil man nach 2013 einfach OLED gespoilert war und meine Ausflüge zurück ins LCD Lager letztendlich mehrmals scheiterten und ich immer wieder bei OLED gelandet bin. 9 Jahre hat es dann nach Samsungs Marktausstieg gedauert bis es wieder einen RGB OLED gab, da kann LG noch so viel richtig machen und Weißlicht bis zum erbrechen liefern, die Farben eines QD-OLEDs sind einfach ein anderes Level. Alles andere wäre für mich persönlich ein Downgrade.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 08. Mai 2024, 15:18 bearbeitet]
CommanderROR
Inventar
#693 erstellt: 08. Mai 2024, 15:09
Ich sehe bei QD Oled im Vergleich zu WOLED durchaus auf die Screen Uniformity als Vorteil. Hatte einen LG Oled CX in 77" und der sah in dunklen Szenen (near black) teilweise sehr traurig aus. Da ist der 95D in 77" viel besser. Allerdings liegen auch 4 Jahre dazwischen. Was mir bei Samsung weniger gefällt ist, dass man gefühlt weit weniger Einstellungen hat un das Bild zu personalisieren.
CommanderROR
Inventar
#694 erstellt: 08. Mai 2024, 18:14
Mal eine konkrete Frage zum S95D...

Ich hab ein Problem mit dem "Game Mode" und zwar kriege ich aus unerfindlichen Gründen keine Möglichkeit mehr, die verschiedenen Game Genres auszuwählen. Anfangs ging es, sah aber furchtbar aus, daher habe ich dann "Original" gewählt. Dann war aber plötzlich die Auswahlmöglichkeit ausgegraut und es geht nur noch "Standard". Ich habe keinem Grund gefunden...weiß jemand was dazu?
eishölle_2.0
Inventar
#695 erstellt: 08. Mai 2024, 18:21
Game HDR steht auf „einfach“? Ich kann mit aktivem Game HDR ebenfalls kein Genre wählen. Vermisse ich auch nicht, glaube nicht, dass da auch nur eine „gute“ Einstellung dabei ist.
Forenjunkie
Inventar
#696 erstellt: 08. Mai 2024, 19:07

eishölle_2.0 (Beitrag #680) schrieb:

Wann und wo wurde das seitens Samsung offen kommuniziert? Bitte Angabe mit Quellenhinweis!
Das mit dem Modellcode war deine, durchaus schlüssige Theorie und wurde ebenfalls nie von Samsung offengelegt.

Das wurde nirgends kommuniziert und du kannst vermutlich lange darauf warten, dass es irgendwo offiziell kommuniziert wird.

Eben... ein Verschweigen seitens Samsung (=Verarsche) und nicht "von vornherein klar" wie laut deiner Antwort auf die Feststellung.
Übrigens wäre es schön wenn du die Verfasser von Zitaten mit zitieren würdest wenn du versch. in einem Beitrag kombinierst.
Insbesondere wenn darauf so heikle Äusserungen deinerseits folgen. Genug Zeit für viele Worte/Beiträge findest du ja auch.
ehl
Inventar
#697 erstellt: 08. Mai 2024, 19:41

eishölle_2.0 (Beitrag #695) schrieb:
Game HDR steht auf „einfach“? Ich kann mit aktivem Game HDR ebenfalls kein Genre wählen. Vermisse ich auch nicht, glaube nicht, dass da auch nur eine „gute“ Einstellung dabei ist.

Was ist an der "game original" Bildabstimmung denn schlecht?


[Beitrag von ehl am 08. Mai 2024, 19:41 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#698 erstellt: 08. Mai 2024, 20:16

ehl (Beitrag #697) schrieb:

eishölle_2.0 (Beitrag #695) schrieb:
Game HDR steht auf „einfach“? Ich kann mit aktivem Game HDR ebenfalls kein Genre wählen. Vermisse ich auch nicht, glaube nicht, dass da auch nur eine „gute“ Einstellung dabei ist.

Was ist an der "game original" Bildabstimmung denn schlecht?


Ich meinte nicht „Original“, sondern die Genre Profile wie Rollenspiel, Shooter usw.
eishölle_2.0
Inventar
#699 erstellt: 08. Mai 2024, 20:25
@Forejunkie

Ich bevorzuge es inoffiziell mittels Modellcode herauszufinden, statt auf „Gut Glück” zu bestellen um erst zuhause zu erfahren, was ich bekomme. In diesem Punkt sind wir uns schätzungsweise einig. Dass trotzdem tausende Käufer unwissentlich WOLED untergejubelt bekommen, nämlich die, die nicht in ein Forum schauen oder tiefer in der Materie sind, ist unumstritten, ebenso der Copy&Paste Fauxpas von Samsung DE.

Ich dachte ich hätte mich klar ausgedrückt, dass sich das S90D Drama nicht mehr aufhalten lässt, die Theorie (sofern sie sich weiter erhärtet, wonach es aktuell aussieht) könnte jedoch vorab für einige im Forum für Klarheit sorgen was doch viel besser ist als es nicht vorab zu wissen.

Völlig unnötig ein Fass aufzumachen, völlig unnötig mir hier abermals ein „Schönreden“ oder Verteidigen zu unterstellen. An Samsung Entscheidung lässt sich nichts ändern, sollte es mittels Analyse des Modellcodes dennoch möglich sein vorab zu erfahren was Sache ist, dann verstehe ich nicht, warum man DAS und zwar nur das nicht gut finden darf? Egal. C'est la vie


[Beitrag von eishölle_2.0 am 08. Mai 2024, 20:30 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#700 erstellt: 08. Mai 2024, 20:56
Ich würde dann aus Prinzip im Samsung Shop bestellen und so oft tauschen, bis ich ein QD Oled Panel bekomme, mal schauen, wie lange die sich das leisten können.
Würde ich sogar Leuten empfehlen, die den TV gar nicht wollen
ehl
Inventar
#701 erstellt: 08. Mai 2024, 21:04

eishölle_2.0 (Beitrag #698) schrieb:

ehl (Beitrag #697) schrieb:

eishölle_2.0 (Beitrag #695) schrieb:
Game HDR steht auf „einfach“? Ich kann mit aktivem Game HDR ebenfalls kein Genre wählen. Vermisse ich auch nicht, glaube nicht, dass da auch nur eine „gute“ Einstellung dabei ist.

Was ist an der "game original" Bildabstimmung denn schlecht?


Ich meinte nicht „Original“, sondern die Genre Profile wie Rollenspiel, Shooter usw.

Original ist doch auch ein Profil

CommanderROR (Beitrag #694) schrieb:
Mal eine konkrete Frage zum S95D...

Ich hab ein Problem mit dem "Game Mode" und zwar kriege ich aus unerfindlichen Gründen keine Möglichkeit mehr, die verschiedenen Game Genres auszuwählen. Anfangs ging es, sah aber furchtbar aus,daher habe ich dann "Original" gewählt. Dann war aber plötzlich die Auswahlmöglichkeit ausgegraut und es geht nur noch "Standard". Ich habe keinem Grund gefunden...weiß jemand was dazu?
CommanderROR
Inventar
#702 erstellt: 08. Mai 2024, 21:53
Ja, als ich Original gewählt habe gab es die Auswahl ja auch noch. Jetzt ist das Auswahlmenü ausgegraut und ixh finde nicht heraus warum...
Ich glaube jetzt auch nicht dass ich die Bildmodi jemals verwenden werde, aber es wäre schon schön wenn die Funktion denn da wäre...allein schon zum ausprobieren
eishölle_2.0
Inventar
#703 erstellt: 08. Mai 2024, 21:56
Deswegen nochmal meine Frage, hast du Game HDR (HGiG) aktiviert oder nicht?
CommanderROR
Inventar
#704 erstellt: 08. Mai 2024, 22:02
Ja, ich habe Game HDR aktiviert und alle Settings, also Einfach und Erweitert probiert.
eishölle_2.0
Inventar
#705 erstellt: 08. Mai 2024, 22:04
Dann liegt es evtl daran? Ich kann mit GameHDR ebenfalls nichts an den Genres ändern. Wenn du Game HDR deaktivierst geht es dann immer noch nicht?
CommanderROR
Inventar
#706 erstellt: 08. Mai 2024, 22:46
Gute Idee. Ich probiere es dann morgen mal so👍
love_gun35
Inventar
#707 erstellt: 08. Mai 2024, 23:13
Heißt das jetzt das man sich um einen top QD OLED ohne Panelsorgen einen s95c holen sollte?
Also, so checke ich das ganze im Moment.
ssj3rd
Inventar
#708 erstellt: 09. Mai 2024, 07:58

ehl (Beitrag #691) schrieb:

In den Läden und Lagern auf ewig zum Gammeln verdammt sollen sie sein


Amen 🙏
eishölle_2.0
Inventar
#709 erstellt: 09. Mai 2024, 08:16

love_gun35 (Beitrag #707) schrieb:
Heißt das jetzt das man sich um einen top QD OLED ohne Panelsorgen einen s95c holen sollte?
Also, so checke ich das ganze im Moment.



S95C und S95D sind QD-OLED exklusiv

Der User aus Australien mit dem 77“ WOLED S90D hat diesen dann retourniert und einen S95C im Abverkauf genommen soweit ich das richtig verstanden habe
nimsa67
Inventar
#710 erstellt: 09. Mai 2024, 08:19
Ergänzung für love_gun:
… und natürlich auch S90C.

Anmerkung: beim S90C war es letztes Jahr nur so, dass nur beim 77“ Modell ausschließlich das QD-OLED Vers. 2.0 Panel verbaut wurde. Bei 55“ und 65“ wurden Anfangs (2023) auch noch Restbestände des 1.0 Panels verbaut.
Andererseits ist es nicht auszuschließen, wenn du jetzt einen S90C oder S95C kaufst, da auch bereits ein QD-OLED Vers. 3.0 Panel verbaut ist.


[Beitrag von nimsa67 am 09. Mai 2024, 08:48 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#711 erstellt: 09. Mai 2024, 11:28
OK, was heißt 3.0, was ist das dann für ein Panel?
nimsa67
Inventar
#712 erstellt: 09. Mai 2024, 11:40
Das sind die jeweiligen neuen (kleine Verbesserungen) Panels je Modelljahr. D.h. Panel 1.0 war das erste QD-OLED Panel von Samsung usw.
Beim 2023er Modell/Panel wäre auch noch erwähnenswert, dass dieses vor allem im S90C auch hervorragend OotB abgestimmt war. Also wirklich sehr gute Delta-E Werte im FMM hatte/hat.
ehl
Inventar
#713 erstellt: 09. Mai 2024, 12:00
Das Panel selbst bestimmt an sich nicht die ootb Abstimmung, ist eine Frage der Vorkalibrierung.

Die neueren Panel sind eben effizienter
love_gun35
Inventar
#714 erstellt: 09. Mai 2024, 13:46
Was mir am Ende doch wichtiger wäre wie die Perfekte Farbdarstellung ist die Bewegtbilddarstellung, Klötzchenbildung und Colorbanding. Zb. Bei älteren filmen und nicht so gutem Quellmaterial.
Haben das die neuen noch besser drauf?
Bei meinem 2022er ist das schon sehr gut
nimsa67
Inventar
#715 erstellt: 09. Mai 2024, 13:56
Um bei älterem bzw. nicht so gutem Material das Maximum herauszuholen musst du dir vermutlich einen Sony kaufen.
Das soll jetzt nicht heißen das ein Sony aus Schei..ße Gold machen kann aber im direkten Vergleich mit den meisten Anderen (mit Ausnahme von Philips möglicherweise) ist ein Sony da einfach sichtbar stärker. Das ist mit Sicherheit keine Stärke eines aktuellen Samsung QD-OLED. Aber die Unterschiede sind dennoch auch hier „überschaubar“ und für mich ist das was mein S90C aus 720p/1080i und ganz sicher was er aus 1080p macht soweit ausreichend/zufriedenstellend. Aber wenn genau das eine meiner Top 2 Kriterien für eine Kaufentscheidung wäre dann würde ich einen Sony kaufen.

Edit @ehl … das ist mir klar. Aber nach nochmaligem lesen meines Beitrages, gebe ich zu, das war doch sehr unglücklich formuliert.


[Beitrag von nimsa67 am 09. Mai 2024, 14:00 bearbeitet]
ehl
Inventar
#716 erstellt: 09. Mai 2024, 14:03

love_gun35 (Beitrag #714) schrieb:
Was mir am Ende doch wichtiger wäre wie die Perfekte Farbdarstellung ist die Bewegtbilddarstellung, Klötzchenbildung und Colorbanding. Zb. Bei älteren filmen und nicht so gutem Quellmaterial.
Haben das die neuen noch besser drauf?
Bei meinem 2022er ist das schon sehr gut

Ich glaube, du musst nehmen sony
Gerade oled stellt durch seinen hohen Pixelkontrast die Schwächen des Materials eher stärker heraus

Bandingfilter soll aber auch bei samsung's qd-oled sehr gut sein


[Beitrag von ehl am 09. Mai 2024, 14:05 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#717 erstellt: 09. Mai 2024, 14:23
Naja er hat den QN95B, der performt aus meiner Sicht besser in der Hinsicht als der S90C.
Habe ja auch beide bei mir.
Ein LCD verzeiht halt mehr.
CommanderROR
Inventar
#718 erstellt: 09. Mai 2024, 14:30
Als großer Fan der Zwischenbildberechnung würde ich sagen die aktuellen Samsung liegen da auf ganz gutem Niveau. Nicht perfekt, aber durchaus die meiste Zeit über ohne auffällige Artefakte.
Was Sony angeht...ich habe da eher gemischte Gefühle. Sony wird immer angepriesen was die Bewegtbilddarstellung angeht, was ich live gesehen habe war aber leider dann eher...mau. Wenn man bei Sony ein flüssiges Bild will, dann hat man eher mehr Artefakte als Lhilips, Panasonic und co. Dafür lässt es sich wohl fwiner abstimmen. Ich habe aber keine Erfahrungen mit der aktuellen Sony Generation.
Forenjunkie
Inventar
#719 erstellt: 09. Mai 2024, 14:38

ehl (Beitrag #716) schrieb:
Bandingfilter soll aber auch bei samsung's qd-oled sehr gut sein

Gerade das ist nicht der Fall, da die Samsungs keine zusätzlichen Verlaufs-/Glättungs-Filter haben.
Was die Schwächen schlechten Materials deutlicher erscheinen lässt als bei LG oder Sony.
Siehe z.B. HDTVtest S95C Review (Min. 9:26) https://www.youtube.com/watch?v=Q20_oW25NDM
ehl
Inventar
#720 erstellt: 09. Mai 2024, 15:52
Irgendwelche Optionen und deren Benennungen interessieren hier nicht, wenn der tv von sich aus Banding effektiv unterdrücken kann.
https://youtu.be/JJPp9YhU8bk?t=48m47s
https://youtu.be/JJPp9YhU8bk?t=34m9s


[Beitrag von ehl am 09. Mai 2024, 15:56 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |
eishölle_2.0 am 10.09.2022  –  Letzte Antwort am 08.06.2024  –  3733 Beiträge
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
eishölle_2.0 am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  2414 Beiträge
2022 Samsung OLED (LG WRGB)
Ralf65 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  93 Beiträge
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion
prouuun am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2024  –  685 Beiträge
QD-OLED R&D, Patente, Infos zur Backplanetechnik und Anti-Burn-In, Near-Black etc.
celle am 17.02.2022  –  Letzte Antwort am 19.12.2022  –  10 Beiträge
Samsung OLED
kay1212 am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  5 Beiträge
Samsung OLED
matchiste am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  5 Beiträge
OLED kommt (Samsung 40") !
arise123 am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  2 Beiträge
Samsung wieder mit OLED?
Brueti am 23.06.2019  –  Letzte Antwort am 14.10.2019  –  3 Beiträge
Samsung OLED KE55S9C
paulina_maria am 08.04.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAstrotj
  • Gesamtzahl an Themen1.552.157
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.745