Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|

2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |

+A -A
Autor
Beitrag
eishölle_2.0
Inventar
#1503 erstellt: 31. Aug 2023, 17:23
@Nimsa

Im Zweifel einen Kaltstart ausführen (bei eingeschaltetem TV die ein/aus Taste der FB so lange drücken bis das OLED Logo erscheint.) Das leert den RAM und führt alle prozesse von neuem aus. Meistens hilft das.
frops
Hat sich gelöscht
#1504 erstellt: 31. Aug 2023, 17:30
das wäre klasse wenn bewegung in die preise kommt durch samsung. der zu hohe preis war damals der grad warum es kein 83er geworden ist der sony a90j war mir zu teuer , da wurde es ein 77a80j , aber 83 hab ich immer im hinterkopf viel größer bekomm ich auch nicht mehr unter zur zeit. da bin ich echt gespannt und vielleicht kommt ja doch eines tages auch noch qd 83/85. das wär für stand jetzt mein endgame tv von der größe her.
nimsa67
Inventar
#1505 erstellt: 31. Aug 2023, 17:34
Danke dir für den Tipp. Gut zu wissen das bei Samsung ein Kaltstart möglich ist … das ist etwas was ich beim LG vermisst habe aber von Sony gekannt habe.
eishölle_2.0
Inventar
#1506 erstellt: 31. Aug 2023, 17:39

Mess (Beitrag #1500) schrieb:
Samsung-Fernseher mit WOLED-Panels von LG Display kommen nach Deutschland!
Zuerst nur für die USA bestätigt, wissen wir jetzt, dass der S90C in 83 Zoll und WOLED-Display von LG nach Deutschland kommen soll. Auf der IFA wurde uns auch der Preis bestätigt.
https://hifi.de/news...h-deutschland-155162



Also ist der S91C der S91C - und nicht der S90C, wie ich sagte. Nix mit Expert oder Fachhandelmodell.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 31. Aug 2023, 17:41 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#1507 erstellt: 31. Aug 2023, 18:05

nimsa67 (Beitrag #1505) schrieb:
Danke dir für den Tipp. Gut zu wissen das bei Samsung ein Kaltstart möglich ist … das ist etwas was ich beim LG vermisst habe aber von Sony gekannt habe.


Ja vom Netz zu nehmen ist meistens eher keine gute Idee. Weil dann rödelt er da irgendwas im Hintergrund und keiner weiß so wirklich was er da tut.
Hatte das neulich auf meinem QN95B auch nach einem Update. Ich war anscheinend zu voreilig, da das Update noch nicht fertig war. Da heißt es einfach ein wenig Geduld haben und nicht direkt wieder ausschalten.

Also nach dem Update (dachte jedenfalls es sei fertig) hatte ich links auf einmal einen Streifen im Panel und ich dachte fuck, jetzt ist mein Panel hinüber. Auf einmal ging auch die Fernbedienung nicht mehr, dann ging sie wieder aber das System mega lahm. Auf einmal kam ein popup dass das Update nun abgeschlossen sei und dann lief wieder alles ganz normal.

Also wie Eishölle schon sagte, solange die Austaste gedrückt halten bist du wieder das Logo siehst, dann kannst den Finger relaxen
War_Lord
Inventar
#1508 erstellt: 31. Aug 2023, 19:05

nimsa67 (Beitrag #1459) schrieb:

War_Lord (Beitrag #1456) schrieb:

Habt ihr alle Pixel Shift, Pixel Aktualisierung und die Bildschirm Wiederherstellung aktiviert?


Bei mir unter unter Bildschirmpflege gibt es folgende Punkte:
Pixel-Shift
Logo Helligkeit anpassen
Pixel-Auffrischung

Pixel-Shift ist die minimale Verschiebung des Bildes nach links bzw. nach rechts (bewegt Pixel)
Logo Helligkeit anpassen ist die Verringerung von Helligkeit bei statischen Bildelementen
Pixel-Auffrischung ist der sogenannte große Pixel Refresher

Was bitte meinst du mit Pixel Aktualisierung und Bildschirm Wiederherstellung ???



Ich habe das hier auf der Samsung Seite gelesen unter Bildschirmwiederherstellung.

https://www.samsung....nbrennen-verhindern/
War_Lord
Inventar
#1509 erstellt: 31. Aug 2023, 19:17
Ich habe jetzt meinen S94C in 65" erhalten. So wie es aussieht ist das neue Panel verbaut. Auf der Rückseite steht Version 02.
ehl
Inventar
#1510 erstellt: 31. Aug 2023, 19:25
Musste man das nicht dem Servicemenü entnehmen, und was ist version 3 dann?
ehl
Inventar
#1511 erstellt: 31. Aug 2023, 19:57

celle (Beitrag #1502) schrieb:

Samsung-Fernseher mit WOLED-Panels von LG Display kommen nach Deutschland!


Sehr gut.

Finde ich gar nicht gut, da samsung (displays) mal besser selbst Konkurrenz zum 83er woled aufbauen soll, statt lgd's "Billigpanels" zu beziehen, im Bandingthread finden sich übrigens überproportional viel Klagen zum 83" Modell.
Und dabei handelt es sich um kein übliches Nearblack-banding, sondern Streifen gleicher Größe in regelmäßigen Abständen, welche auch bei mitllerer Helligkeit sichtbar sind.
Da haben mehrere drei-vier mal getauscht, sind z.T. auf 77" zurückgegangen.
http://www.hifi-foru...7&postID=10292#10292
http://www.hifi-forum.de/bild/83c2-neu_1210398.html

Warum sollte lgd sich zur Besserung genötigt fühlen, wenn samsung displays kein cleanes 83" oled-Panel bereitstellen kann und samsung electronics auch nur den woledramsch verbaut?
Ich sehe da mehr Nach- als Vorteile in dem Zukauf, hoffen wir, dass lgd die 83" woled Fertigung verbessern kann.

Zum 77" samsung woled: sehe ich auch eher nachteilig, hängt aber von der Preisgestaltung ab.
Bisher stand eher 2023 der s90c mit gewissen Vorteilen in Konkurrenz zum lg c3 und ist auch im Preis schon gut abgefallen, ein zum c3 vergleichbarer samsung Woled-tv könnte den s90c künftig eher verschonen.


[Beitrag von ehl am 31. Aug 2023, 19:58 bearbeitet]
War_Lord
Inventar
#1512 erstellt: 31. Aug 2023, 20:13

ehl (Beitrag #1510) schrieb:
Musste man das nicht dem Servicemenü entnehmen, und was ist version 3 dann?


Im AVS Forum habe ich mal gelesen das man daran erkennen kann ob es das neue oder alte Panel ist. Ich ging daher davon aus das es das Aktuelle ist.
Da habe ich mich dann wohl zu früh gefreut.


[Beitrag von War_Lord am 31. Aug 2023, 20:27 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#1513 erstellt: 01. Sep 2023, 09:06
PTI hat nun endlich den S90C und S95C gekauft, das hat er auf Instagram gepostet. Damit sind nun endlich gute Tests aus Deutschland zu erwarten.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 01. Sep 2023, 09:08 bearbeitet]
Bigdanny_
Stammgast
#1514 erstellt: 01. Sep 2023, 09:12
Hab ihm HDR Modus dien Spitzenwert für Helligkeit auf Miitel runter gedreht, auf hoch finde ich persönlich zu Aggressiv hell.
nimsa67
Inventar
#1515 erstellt: 01. Sep 2023, 09:15
Ich habe mir dafür 2 Settings erstellt. 1x Film HDR für helle Umgebung mit HOCH und 1x Filmmaker HDR für Nacht mit MITTEL.

Edit/ kommt aber natürlich auch wieder auf den Content (je nachdem wie dieser gemastert wurde) an ob das im Einzelfall zu stark reinknallt bzw. beim nächsten Film wieder sehr schwach/mau wirkt. Die sollten endlich im Mastering einen Standard finden.

Aktuelle Beispiele bei AppleTV+:
SHRINKING ist von haus aus sehr hell und knallt mit HOCH dann schon zu sehr
und dagegen INVASION ist so finster/dunkel gemastert das trotz aller Einstellungen das Bild (fast) immer sehr bzw. teilweise zu dunkel bleibt. Habe INVASION dann über den ATV in 4k SDR getestet und da war der APL dann natürlich wieder viel angenehmer.


[Beitrag von nimsa67 am 01. Sep 2023, 09:26 bearbeitet]
Bigdanny_
Stammgast
#1516 erstellt: 01. Sep 2023, 09:27
Da hast du absolut recht, bei Foundation Knallt die Helligkeit extrem, unmöglich auf hoch in einen dunklen Raum.
Darum bleibe ich bei Mittel den ich hab beim Film oder Serien schauen immer die Rollläden herunten.


[Beitrag von Bigdanny_ am 01. Sep 2023, 09:32 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1517 erstellt: 01. Sep 2023, 09:29
Du sagst es! Verstehe nicht warum sie da in den verschiedenen Produktionen nicht wenigstens so halbwegs einen vernünftigen Mittelweg finden können.
celle
Inventar
#1518 erstellt: 01. Sep 2023, 09:35

Ich sehe da mehr Nach- als Vorteile in dem Zukauf, hoffen wir, dass lgd die 83" woled Fertigung verbessern kann.


Es gibt nur Vorteile. Auch aus Samsung´s Sicht gegenüber der LCD-Konkurrenz aus China.
Für uns Konsumenten ist das auch viel besser. 83SC9x UVP 5299€, LG 83C3 7199€. Beides EX-Panels. Die Zeiten der hohen Mondpreise sind für LGE nun endlich vorbei. So lange LGD nicht massiv den 97"-Output steigert, müssen die 83" mit dem drohenden 98"-LCD-Tsunami konkurrieren können, selbst bei den 77" ist das schon der Fall und dann müssen sich die OLED-Anbieter so langsam mal von der Hochpreispolitik ab 77" verabschieden. 4499€ für einen 77B3 als UVP auszuschreiben ist schon verrückt (1700€ mehr für 12"-Unterschied, beim C3 gar 2100€). Das ist einfach keine besondere Größe mehr. In der 2000€ Klasse wird 75" mittlerweile schon als Option vorausgesetzt. Das Budget wächst einfach nicht mit der Zollgröße, sondern die Ansprüche der Konsumenten.

TCL hat nun den Hebel gefunden, wie man die Geschichte wiederholen könnte, als beide Koreaner die etablierten Japaner aus dem Markt gedrängt haben.
Wenn die sich mit 98" einen Namen machen können, werden die Konsumenten auch irgendwann feststellen, dass deren kleinere Größen genauso gut sind und auch nur 1/3 der Angebote aus Korea und Japan kosten. In den USA bröckelt die Korea-Dominanz schon und je mehr Nachbarn TCL/ Hisense als TV nutzen, desto größe wird auch das Vertrauen bei uns. Die Menschen sind halt so gepolt, dass die sich untereinander vergleichen (siehe Flachbildfernseher, SUV-Welle, iPhone etc.). Eine Hochpreispolitik und Premiumgehabe war da noch nie die passende Antwort. Am Ende entscheidet die Masse was sich durchsetzt und gekauft wird und die muss es sich halt leisten können. XXL-Diagonalen boomen, während der TV-Markt sonst eher stagniert.
frops
Hat sich gelöscht
#1519 erstellt: 01. Sep 2023, 09:41
Da hast du recht die Koreaner erleben nun das am eigenen Leib was sie damals mit den Japaner gemacht haben. Ist schon irre wenn man die Geschichte dieser 3 Länder untereinander betrachtet und auf den TV Markt überträgt.
nimsa67
Inventar
#1520 erstellt: 01. Sep 2023, 09:46
Es ist doch schon seit jeher bei den TVs so das die Bildschirme im laufe der Zeit immer größer werden. Sind es aktuell noch ganz klar 55" und in manchen Regionen bereits 65" welche den Markt beherrschen werden es in 3-5 Jahren 65 und 75 bzw. 77 sein. Das ist der normale Lauf.

Aber bei über 77" wird das auch immer mehr eine Frage der Logistik bzw. des Transportes ... und mit Transport meine ich bis hin zum gedachten Aufstellungsort beim Kunden. Ich z.b. könnte da wo jetzt der 77" steht sicher keinen 98" reinbringen. Ich hätte zwar dort den Platz für 98" aber ich würde ihn nicht in den Raum hineinbringen.

Also ich denke entweder ändert sich grundlegend am Aufbau der Bildschirme etwas (rollbar/faltbar oder skalierbar oder was weiß ich) sonst ist bei den Meisten bei 83" bzw. aller spätestens bei 98" auf alle Fälle Schluss ... egal zu welchem Preis der dann angeboten wird.


[Beitrag von nimsa67 am 01. Sep 2023, 09:52 bearbeitet]
celle
Inventar
#1521 erstellt: 01. Sep 2023, 10:02

Also ich denke entweder ändert sich grundlegend am Aufbau der Bildschirme etwas (rollbar/faltbar oder skalierbar oder was weiß ich) sonst ist bei den Meisten bei 83" bzw. aller spätestens bei 98" auf alle Fälle Schluss ... egal zu welchem Preis der dann angeboten wird.


Glaube mir, es gibt Millionen Menschen die dieses Problem nicht haben. Die EFH-Besitzer in den Dörfern und suburbanen Raum haben dafür Terrassenfenster (220-250cm hoch - also da passt noch einiges an Zollgröße durch). 75" lässt sich die Masse auch eher anliefern, als das diese ins eigene Auto passen. Die SUV´s sind vom Platz und Kofferraumvolumen auch viel kleiner als ein Van.

Wenn ich am Abend durch das Dorf laufe, sehe ich einer Straße zwei große Bildschirme durch das Fenster der Anwohner scheinen. Da ich selbst 75" besaß, würde ich gar schätzen, dass einer der beiden einen noch viel größeren Screen hat. Beides Bewohner mittleren Alters. Vorwiegend die Rentner nutzen da noch die kleineren Bildschirme (Schrankwand...), wobei da auch 55" nix Besonderes mehr ist. Die Preis-Leistung ist auch bei 65" aktuell am Optimalsten. Wenn man keine hohen Ansprüche hat oder Vertrauen in chin. Marken, gibt es aber auch mittlerweile gute LCD-TVs für unter 1000€ in 75", auch von Samsung und LG. Selbst den 75X90 gab es von Sony immer wieder mal im Angebot für 999€. Halt nicht das aktuellste Modell, aber ist ja meist auch egal.

Fakt ist LGD und SDC haben sich von der LCD-Produktion verabschiedet oder auf ein Minimum reduziert. Es gibt großes Wachstumpotential bei den XXL-Diagonalen und der Absatz wächst, weil halt auch die Preise sinken. OLED muss hier mitziehen. Es bleibt Ihnen einfach keine andere Wahl. Samsung Electronics sieht es ja auch so, denn sonst würden die keine 77" bei LGD einkaufen. Die wissen, dass Samsung Display keine ausreichend hohen Stückzahlen liefern kann. Der Gegentrend sind die kleinen Monitorgrößen im Gamer-Segment. Da gab es bisher keine OLED-Alternativen, so dass hier die Leute nur LCD kaufen konnten, oder auf TV-Größen ausweichen mussten. Davon hat der 42C und 48C temporär profitieren können. Das PC-Gamerinteresse wird mit den neuen kleinern OLED-Monitoren aber nun wieder abnehmen, so dass diese Größen wieder großteils die Nische der konservativen Schrankwandbesitzer oder Zeit-/Dritt-TV-Nutzer bedienen müssen. Keiner sonst kauft so einen 42" OLED als Haupt-TV wenn es für 200-300€ Aufpreis ein 65Cx aus dem Vorjahr gibt.


[Beitrag von celle am 01. Sep 2023, 10:16 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#1522 erstellt: 01. Sep 2023, 11:14
Bin gerade auf der IFA und die WOLED Modelle die gestern beim Pressetag noch ausgestellt waren (siehe Twitter und Newsmeldungen) wurden heute wohl entfernt. Ich finde sie nicht und der TV Bereich auf dem Samsung Stand ist jetzt nicht sooo groß. Es sind nur QD-OLED ausgestellt.

Der 76" MicroLED sieht mal wieder nice aus, fotografieren von hinten aber verboten. Soll aber dieses Jahr noch in den Handel kommen. Wers glaubt


[Beitrag von eishölle_2.0 am 01. Sep 2023, 11:14 bearbeitet]
Bigdanny_
Stammgast
#1523 erstellt: 01. Sep 2023, 13:14
Der 83er würde mich auch reizen aber ob da Unterschied zum C3 sein wird, glaube ich nicht.
Bigdanny_
Stammgast
#1524 erstellt: 01. Sep 2023, 13:41
Noch eine Frage wie habt ihr den Farbraum eingestellt ?
nimsa67
Inventar
#1525 erstellt: 01. Sep 2023, 13:49
Wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe, habe ich den Farbraum bei allen Settings auf "Automatisch" gestellt.
Bigdanny_
Stammgast
#1526 erstellt: 01. Sep 2023, 13:57
Ich hab zurzeit auf normal stehen, Automatisch kommt mir so blass vor, wahrscheinlich umgewöhnen
eishölle_2.0
Inventar
#1527 erstellt: 01. Sep 2023, 14:00
Hier sieht man den 83“ WOLED. Das Video wurde scheinbar gestern aufgenommen.

An der Stelle wo im Video der 83er stand/steht heute definitiv der 77“ S90C
Ich frage mich warum Samsung sich scheut, den WOLED dem normalen Publikum zu zeigen. Naja. (Ich würde es ehrlich gesagt auch nicht machen bzw ich hätte nie bei LGD zugekauft )



[Beitrag von eishölle_2.0 am 01. Sep 2023, 14:03 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#1528 erstellt: 01. Sep 2023, 14:02

Bigdanny_ (Beitrag #1526) schrieb:
Ich hab zurzeit auf normal stehen, Automatisch kommt mir so blass vor, wahrscheinlich umgewöhnen :D


„Normal“ nutze ich nur zum zocken, denn: „Normal“ erweitert die gesättigten Farben auf BT.2020, nutzt also den Farbraum voll aus, „dichtet“ aber quasi was dazu. Beim Gaming sieht das klasse aus.

Für HDR FILME lasse ich es auf Auto, das entspricht P3


[Beitrag von eishölle_2.0 am 01. Sep 2023, 14:02 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1529 erstellt: 01. Sep 2023, 16:07

celle (Beitrag #1518) schrieb:

Ich sehe da mehr Nach- als Vorteile in dem Zukauf, hoffen wir, dass lgd die 83" woled Fertigung verbessern kann.


Es gibt nur Vorteile. Auch aus Samsung´s Sicht gegenüber der LCD-Konkurrenz aus China.
Für uns Konsumenten ist das auch viel besser. 83SC9x UVP 5299€, LG 83C3 7199€. Beides EX-Panels. Die Zeiten der hohen Mondpreise sind für LGE nun endlich vorbei. So

Ich rede von Qualität, nicht Preis bei 83" woled-Panels.
Was nützen günstige 83" tvs, wenn das Bild von Streifen übersäht ist?
frops
Hat sich gelöscht
#1530 erstellt: 01. Sep 2023, 16:14
und was nutzt diese wenns qd nicht in 83 gibt. und man es braucht will möchte. es ist ja nicht so das man auf einen normalen oled gar nix gucken könnte. weil er gar nix kann.
eishölle_2.0
Inventar
#1531 erstellt: 01. Sep 2023, 16:16
Wartet doch einmal ab? Noch gibt es 83" halt nicht. Aber auch dieser Umstand wird sich eines Tages ändern. SDC hat sich noch nicht in die Karten schauen lassen was für nächstes Jahr geplant ist.

Aber lieber keinen 83" als einen 83" mit Uniformity Problemen So einfach kann das sein.
bobhauk
Ist häufiger hier
#1532 erstellt: 01. Sep 2023, 16:20
S90C S95C - Airplay ohne TON!

Hallo zusammen,
ich kann mich ganz normal per iPhone (neueste iOS Version 16.6) mit meinem S94C verbinden, dann wird das Bild auch direkt synchronisiert, aber es wird kein Ton ausgegeben. Das Handy ist nicht stumm geschaltet und die Lautstärke ist auf 100%.

Was mache ich falsch? Hat jemand das gleiche Problem?
Hat jemand einen Tipp? Ein Defekt am Fernseher kann es eigentlich nicht sein, sonst würde ja generell kein Ton abgespielt werden, oder?
LG
frops
Hat sich gelöscht
#1533 erstellt: 01. Sep 2023, 16:21
warum haben die 83 solche probleme ? ich hab nen 77 sony der hat ein gutes bild , sehe da nix böses. und haben alle 83 diese fehler.und wie äußern die sich bei normalen gucken ? ich meine jetze nicht mit testbildern extra fehler fürs forum suchen damit man im gespräch bleibt.
nimsa67
Inventar
#1534 erstellt: 01. Sep 2023, 16:46
@bobhauk,

habe gerade mein iPad mit meinem S90C verbunden. Funktioniert bei mir einwandfrei… natürlich auch mit Ton.

Edit/ ebenfalls auf 16.6


[Beitrag von nimsa67 am 01. Sep 2023, 16:49 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#1535 erstellt: 01. Sep 2023, 17:16

eishölle_2.0 (Beitrag #1513) schrieb:
PTI hat nun endlich den S90C und S95C gekauft, das hat er auf Instagram gepostet. Damit sind nun endlich gute Tests aus Deutschland zu erwarten.


Auf Rtings gibt es auch seit ein paar Tagen den Vergleich.
Bitte haltet mich jetzt nicht für bekloppt, aber auf Grund des Tests habe ich es jetzt mal mit einem S90C probiert

S90C vs S95C
MrWhite66
Inventar
#1536 erstellt: 01. Sep 2023, 17:37

eishölle_2.0 (Beitrag #1513) schrieb:
PTI hat nun endlich den S90C und S95C gekauft, das hat er auf Instagram gepostet. Damit sind nun endlich gute Tests aus Deutschland zu erwarten.

Da können wir uns wirklich auf den bis dato einzig vernünftigen und fachlich fundierten Test auf deutsch bei YouTube freuen. Nur ein wenig schade, dass er sich gleich den S90C & S95C geholt. Die beiden TV´s sind ja doch recht ähnlich. Ein Vergleich von ihm mit dem LG G3 und Sony A95L fände ich dann doch noch interessanter, als wenn er den S90C mit dem S95C vergleicht.

Aber es ist, wie es ist. Freue mich dennoch auf die Vidoes von Public Tech Instance.
ehl
Inventar
#1537 erstellt: 01. Sep 2023, 17:58

frops (Beitrag #1533) schrieb:
warum haben die 83 solche probleme ? ich hab nen 77 sony der hat ein gutes bild , sehe da nix böses. und haben alle 83 diese fehler.und wie äußern die sich bei normalen gucken ? ich meine jetze nicht mit testbildern extra fehler fürs forum suchen damit man im gespräch bleibt.

Es geht nicht um iwelche Testbilder, irgendwo im Gespräch zu sein und nicht mal um den 5% Graubereich.
Im Bandingthread finden sich genug Beispiele, realer Content, auch mit Vergleich zu 77", warum die 83" Produktion so problematisch ist, fragen sich die Betroffenen auch.
Es handelt sich auch nicht um die typischen, ungleichmäßig verteilten Streifen bei dunklem Bildinhalt, die befinden sich in gleichen Abständen zueinander, mit offenbar stets gleicher Breite.
http://www.hifi-foru...7&postID=10239#10239


frops (Beitrag #1530) schrieb:
und was nutzt diese wenns qd nicht in 83 gibt.

Diese was?
Wenn samsung auch nur die bandingbehafteten 83" lgd Ramschpanels bezieht, wird sich keine Konkurrenz bilden und sich daher weniger wahrscheinlich etwas ändern.
eishölle_2.0
Inventar
#1538 erstellt: 01. Sep 2023, 17:59
derboller
Ist häufiger hier
#1539 erstellt: 01. Sep 2023, 18:08
Hallo,
auf einen Tipp im Philips Bereich soll bei mir der 77S94C am Montag ankommen und meinen 65er Philips ablösen.
Folgende Themen beschäftigen mich und es würde mich freuen, wenn jemand was dazu beitragen könnte.

1. Macht es Sinn den Kalibrierung - Service von MM für 199,- zu nutzen, oder ist das bei dem Samsung S95C nicht unbedingt nötig? (Ich habe hier einiges schon gelesen, aber die hälfte nur verstanden😊.)

2. Da ich Ambilight vermissen werde, überlege ich mit der APP den S90c nachzurüsten. Hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht? Taugt die APP was?

3. Ich nutze bisher den Fire Cube Gen.3 als Zuspieler. Schaue nur Prime, Disney und Magenta usw.. Sollte ich den Cube weiterhin für den Samsung nutzen, oder ist es vielleicht viel besser die Apps auf dem S94C zu nutzen?

Vielen Dank
Tommy303
Inventar
#1540 erstellt: 01. Sep 2023, 18:11
Zu 1 spar dir das Geld.
Das ist einfach erklärt. Das Bild ändert sich definitiv in den ersten 100 Betriebsstunden. Erst dann macht es Sinn den TV zu kalibrieren.

Zu 3. Ich benutze auch den Cube am Samsung. Wenn du es gewohnt bist, dann behalte das doch bei
celle
Inventar
#1541 erstellt: 01. Sep 2023, 18:16

Was nützen günstige 83" tvs, wenn das Bild von Streifen übersäht ist?


Du übertreibst wieder einmal maßlos. Seriöse Tests vom 83C3 oder G3 gibt es halt kaum. Die Panels werden in der Uniformity jedes Jahr besser und ich kenne keinen LCD der in der Uniformity besser ist als ein OLED. Letztes Jahr waren zudem auch kaum EX-Panels bei 83" vorhanden. Fakt ist, 77" ist Mäusekino und uninteressant für eine ganze Menge an Heimkinoenthusiasten. Ich würde das noch nicht einmal als Heimkino bezeichnen. Der Sweetspot liegt eben bei den 100". Das ist vergleichbar wie damals noch zu Anfängen der DVD mit den großen Rückpro-TVs zu den vergleichsweise kleinen CRT-TVs. So lange 97" noch unbezahlbar bleibt, kommen die die 83" OLED-Panels diesem Sweetspot am nächsten. So lange Samsung Display nicht endlich einmal die zweite Investitionsstufe zündet, wird das nichts mit 83" QD-OLED-Panels. Die LGD-Kapazitäten übersteigen die von Samsung um das Vierfache.
Tommy303
Inventar
#1542 erstellt: 01. Sep 2023, 18:21
Naja was man so im LG Forum liest sollen die 83" ja echt kein homogenes Panel haben. Und da sollten aktuelle QLEDS wirklich homogener sein.


[Beitrag von Tommy303 am 01. Sep 2023, 18:21 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1543 erstellt: 01. Sep 2023, 18:23

Du übertreibst wieder einmal maßlos. Seriöse Tests vom 83C3 oder G3 gibt es halt kaum

Wie kannst du dann die Problematik als übertreibung einschätzen?
Sieh dir den lg Bandingthread an, der ist bzgl. der anderen Größen nahezu tot seit min. 2023, aber beim 83" Modell wird drei/ vier mal getauscht und es finden sich i.V. überproportional viele Klagen.

Kennt iwer wen, der mit seinem 83" oled tv zufrieden ist?


Letztes Jahr waren zudem auch kaum EX-Panels bei 83" vorhanden

Hoffen wir, dass dieses EX den entscheidenden Homogenitätsvorteil bringt, zum 83" c3/g3 findet man leider auch kaum Berichte


Fakt ist, 77" ist Mäusekino und uninteressant für eine ganze Menge an Heimkinoenthusiasten

83" ist auch Mäusekino, hat aber nix mit dem Thema zu tun.
Wenn Leute auf 77" zurückwechseln wegen des ausgeprägten Bandings, muss die Not schon sehr groß sein.


[Beitrag von ehl am 01. Sep 2023, 18:26 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#1544 erstellt: 01. Sep 2023, 18:24

Du übertreibst wieder einmal maßlos. Seriöse Tests vom 83C3 oder G3 gibt es halt kaum. Die Panels werden in der Uniformity jedes Jahr besser und ich kenne keinen LCD der in der Uniformity besser ist als ein OLED. Letztes Jahr waren zudem auch kaum EX-Panels bei 83" vorhanden. Fakt ist, 77" ist Mäusekino und uninteressant für eine ganze Menge an Heimkinoenthusiasten. Ich würde das noch nicht einmal als Heimkino bezeichnen. Der Sweetspot liegt eben bei den 100". Das ist vergleichbar wie damals noch zu Anfängen der DVD mit den großen Rückpro-TVs zu den vergleichsweise kleinen CRT-TVs. So lange 97" noch unbezahlbar bleibt, kommen die die 83" OLED-Panels diesem Sweetspot am nächsten.


So viel Stuss. Und wie immer fernab der Realität.
Was interessieren zudem Tests, wenn es genügend User Berichte gibt?

77“ ist Mäusekino? Klar…
derboller
Ist häufiger hier
#1545 erstellt: 01. Sep 2023, 18:27

Tommy303 (Beitrag #1540) schrieb:
Zu 1 spar dir das Geld.
Das ist einfach erklärt. Das Bild ändert sich definitiv in den ersten 100 Betriebsstunden. Erst dann macht es Sinn den TV zu kalibrieren.

Zu 3. Ich benutze auch den Cube am Samsung. Wenn du es gewohnt bist, dann behalte das doch bei ;)



Das ging ja schnell. Das bedeutet nach 100 Betriebstunden würde eine Kalibrierung Sinn machen, oder werde ich möglicherweise gar keinen Unterschied sehen?
Tommy303
Inventar
#1546 erstellt: 01. Sep 2023, 18:28
Jetzt kommt der Schwanzvergleich xD
Aber da muss ich echt zugeben.
Natürlich ist 77" Mäusekino, aber genauo wie 83"
Wer würde Eintritt im Kino zahlen, wenn er einen Film auf 83" sehen würde?
Ich habe nen UST mit 120" und selbst das ist winzig für Kino, aber ok für zu Hause.
celle
Inventar
#1547 erstellt: 01. Sep 2023, 18:30

Kennt iwer wen, der mit seinem 83" oled tv zufrieden ist?


Vermutlich die, die sich hier nicht melden, wobei es auch zufriedene 83"-Besitzer in den LG-Threads gibt. Nimsa sieht ja selbst bei seinem QD-OLED Banding, wenn er es sucht. Ich habe mir noch nie Graubilder am OLED angeschaut, sondern nur Inhalte. Manche sollten den TV vielleicht auch vorwiegend dafür nutzen und sich auf die Inhalte konzentrieren als jedes mal Fehler zu suchen.
ehl
Inventar
#1548 erstellt: 01. Sep 2023, 18:30
Tatsächlich findet man vorrangig Berichte zum c2/g2, zum c3/g3 hingegen hier zmdst. kaum bis gar nicht.
Gibt nun mal mangels mla/metapanel auch wenig Grund zum Kauf, zmdst. bis die niedrigeren 83" c2/g2 Preise erreicht sind.
Zumindest ein Paneltausch vor einigen Monaten hatte dem User auch keine Besserung gebracht, k.A., ob da nun ein ex oder nicht eingesetzt wurde.
Tommy303
Inventar
#1549 erstellt: 01. Sep 2023, 18:31

derboller (Beitrag #1545) schrieb:

Tommy303 (Beitrag #1540) schrieb:
Zu 1 spar dir das Geld.
Das ist einfach erklärt. Das Bild ändert sich definitiv in den ersten 100 Betriebsstunden. Erst dann macht es Sinn den TV zu kalibrieren.

Zu 3. Ich benutze auch den Cube am Samsung. Wenn du es gewohnt bist, dann behalte das doch bei ;)



Das ging ja schnell. Das bedeutet nach 100 Betriebstunden würde eine Kalibrierung Sinn machen, oder werde ich möglicherweise gar keinen Unterschied sehen?


Das kann Dir keiner pauschal beantworten. Es kommt ja immer auf das Presetting an, also wie der von Werk aus kalibriert wurde. Angeblich soll der S90C ja besser eingestellt sein als der S95C, aber auch das kann nur zufällig so gewesen sein.

Ich hatte ja auch einen S95C, den ich retour gegeben habe. Jetzt habe ich mir auch den S90C bestellt. Dann kann ich aber auch nur von meinen beiden Modellen ausgehen.
eishölle_2.0
Inventar
#1550 erstellt: 01. Sep 2023, 18:36

Tommy303 (Beitrag #1546) schrieb:
Jetzt kommt der Schwanzvergleich xD
Aber da muss ich echt zugeben.
Natürlich ist 77" Mäusekino, aber genauo wie 83"
Wer würde Eintritt im Kino zahlen, wenn er einen Film auf 83" sehen würde?
Ich habe nen UST mit 120" und selbst das ist winzig für Kino, aber ok für zu Hause.



Diese Diskussionen über Diagonalen ist eigentlich völlig unnötig. Weil es so dargestellt wird, als wäre plötzlich alles unter 83“ obsolet. Wie viele Jahre war denn bei LG stillstand bei 77“?

Bringt auch nichts sich darüber aufzuregen, das ändert auch nix daran.
ehl
Inventar
#1551 erstellt: 01. Sep 2023, 18:38

celle (Beitrag #1547) schrieb:

Kennt iwer wen, der mit seinem 83" oled tv zufrieden ist?


Vermutlich die, die sich hier nicht melden, wobei es auch zufriedene 83"-Besitzer in den LG-Threads gibt. Nimsa sieht ja selbst bei seinem QD-OLED Banding, wenn er es sucht. Ich habe mir noch nie Graubilder am OLED angeschaut, sondern nur Inhalte. Manche sollten den TV vielleicht auch vorwiegend dafür nutzen und sich auf die Inhalte konzentrieren als jedes mal Fehler zu suchen.

Ich hab noch keinen zufriedenen 83" lg oled tv Besitzer im Forum getroffen, ansonsten versuchst du von der eigentlichen Problematik gezielt abzulenken, indem du auf realitätsferne Inhalte verweisen möchtest.
Dummerweise brauchte es weder iwelche Testbilder, noch großflächig dunkle Grautöne, um die Streifen zu erkennen.
http://www.hifi-foru...7&postID=10254#10254
"Die Streifen sieht man schon auf dem Standbild gut. Was meint ihr wie das erst bei Kamerabewegungen aussieht!

Und nein, es muss kein dunkler Content sein.
Es gibt bei YouTube tonnenweise 4K-Naturdokus, Stadtrundfahren und ähnliches. Da sehe ich es bei jedem Himmelsschwenk, auch bei strahlend hellblauem Himmel, mit Pixelhelligkeit und Kontrast auf 100! Standbilder bringen das Problem dann aber nicht mehr rüber."


Man sieht auch deutlich, dass es sich um Streifen gleicher Breite in gleichen Abständen zueinander handelt, hat mit dem nearblack Banding also wenig bis gar nix zu tun.

Aber ok, warten wir die samsung 23er 83" woled tvs ab.
eishölle_2.0
Inventar
#1552 erstellt: 01. Sep 2023, 18:43

Aber ok, warten wir die samsung 23er 83" woled tvs ab.


Ich prophezeie mal, da können wir lange warten in den USA ist der 83“ jetzt seit wie vielen Wochen lieferbar? 6? So um den Dreh.

Bis dato gibt es im AVS noch keinen einzigen Besitzer.

Wer halbwegs vernünftig ist, nimmt den 77“ und genießt die Vorteile von QD-OLED und sch**** auf die 6 Zoll mehr…
Tommy303
Inventar
#1553 erstellt: 01. Sep 2023, 18:45

eishölle_2.0 (Beitrag #1550) schrieb:

Tommy303 (Beitrag #1546) schrieb:
Jetzt kommt der Schwanzvergleich xD
Aber da muss ich echt zugeben.
Natürlich ist 77" Mäusekino, aber genauo wie 83"
Wer würde Eintritt im Kino zahlen, wenn er einen Film auf 83" sehen würde?
Ich habe nen UST mit 120" und selbst das ist winzig für Kino, aber ok für zu Hause.



Diese Diskussionen über Diagonalen ist eigentlich völlig unnötig. Weil es so dargestellt wird, als wäre plötzlich alles unter 83“ obsolet. Wie viele Jahre war denn bei LG stillstand bei 77“?

Bringt auch nichts sich darüber aufzuregen, das ändert auch nix daran.


Naja ich finde das alles recht albern.
In meinem Lieblingskino, ok es ist echt groß, aber da habe ich eine Bilddiagonale von 985 Zoll.
Wenn jemand dann den Größenunterschied zwischen 77" und 83" thematisiert finde ich das aus der Perspektive echt niedlich
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2024 Samsung OLED TVs von 48" - 83" | S95D/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare
eishölle_2.0 am 06.12.2023  –  Letzte Antwort am 07.06.2024  –  949 Beiträge
[SammelThema] S90C S95C Bildeinstellungen
bobhauk am 31.07.2023  –  Letzte Antwort am 20.03.2024  –  12 Beiträge
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
eishölle_2.0 am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  2414 Beiträge
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion
prouuun am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2024  –  685 Beiträge
Samsung S90C Länderunterschiede?
CedricRotherwood am 12.12.2023  –  Letzte Antwort am 13.12.2023  –  2 Beiträge
Samsung OLED
kay1212 am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  5 Beiträge
2022 Samsung OLED (LG WRGB)
Ralf65 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  93 Beiträge
Samsung OLED
matchiste am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  5 Beiträge
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV
eishölle am 05.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.04.2015  –  226 Beiträge
Samsung S90C Flackern
UxPx am 23.03.2024  –  Letzte Antwort am 27.03.2024  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedinwi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.068