Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|

2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |

+A -A
Autor
Beitrag
ehl
Inventar
#1202 erstellt: 14. Aug 2023, 21:26
Wusste nicht, dass es hdr ist, da die Videos nur in sdr bei mir wiedergegeben wurden.
Naja, dann liegt es vielleicht eher an hdr bzw. dort ungünstigen Einstellungen, ist sdr eine barauchbare Alternative?
In hdr kannst du z.B. mit dem eotf Regler die Grundhelligkeit anheben


[Beitrag von ehl am 14. Aug 2023, 21:27 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#1203 erstellt: 15. Aug 2023, 01:30
so ich muss jetzt auch mal was positives schreiben

Ich hab jetzt echt viel getestet. Normales TV, Kinofilme, Streaming, Gaming und muss meine anfangs schlechte Kritik revidieren, weil....

Nach der Kalibrierung wurde das Bild wirklich besser.
Auch der anfängliche Black Crush ist nicht mehr vorhanden!
Vertikales Banding ist nur noch leicht bei 5% sichtbar, auch das hat sich jetzt verbessert. Ich hatte das sehr stark bei 10%, man sieht es so gut wie gar nicht mehr. Nur extrem pingelige Menschen wie ich nehmen es noch minimal wahr.
Der Gaming Modus ist noch so mein Sorgenkind. Da habe ich noch nicht die idealen Einstellungen für mich gefunden. Denke das ist auch eher mein Problem (mal mit dem extremen Beispiel in der einen gezeigten Szene abgesehen).
Was mir aber noch negativ aufgefallen ist sind die Texte. Sie wirken für mich irgendwie leicht unscharf. Vielleicht ist unscharf das falsche Wort, aber ich habe Schwierigkeiten den Text lesen zu können, wo ich vorher auf dem 2" kleineren Screen keine Probleme hatte.
Hat da vielleicht einer ne Idee, wie man sowas beheben kann? Bitte nicht antworten, wie wäre es mit einer Brille :p
Mich wundert es eben, dass der Effekt bei einem leicht größerem Panel auftritt. Wenn ich direkt vor dem Panel sitze ist der Text aber gut lesbar, also ist Unschärfe vielleicht das falsche Wort. Ist der Text vielleicht irgendwie schmaler auf einem Oled? Ich habe das nicht mehr in Erinnerung und im Laden stand ich ja auch meistens immer nur direkt davor.
ehl
Inventar
#1204 erstellt: 15. Aug 2023, 10:27
Zu den Einstellungen (auch Gamemode)

https://youtu.be/028fzNjWGcM


Auch der anfängliche Black Crush ist nicht mehr vorhanden!


Siehste, jetzt sieht man auch was

Zur Unschärfe: eine Art color fringing durch die Subpixelmatrix oder eher eine generelle Glättung, ggü. meinem Panasonic oled wirkte der s95 B nie wirklich pixelgenau scharf, sondern wie leicht geglättet.
Tommy303
Inventar
#1205 erstellt: 15. Aug 2023, 10:30
Mir ist heute noch was aufgefallen.
Das Bild ist in den Grundeinstellungen zu groß, bzw. gezoomt, heißt man sieht nicht das komplette Bild.

In "Einstellungen der Bildgröße" muss der Wert von "Auto" auf "Ein" abgeändert werden.
MrJohnMarston
Stammgast
#1206 erstellt: 16. Aug 2023, 15:20
Gibt es eigentlich bei der Panel Sauberkeit bei den großen Unterschiede was banding usw betrifft? Oder sind die alle ziemlich gleicht gut?
Tommy303
Inventar
#1207 erstellt: 16. Aug 2023, 16:16
Es zeigt sich halt das es leider glückssache ist.
Ich habe mir drei Stück im Markt angesehen.
Alle auf "Film" gestellt, da der OOTB am ehesten die Norm trifft und absolut clean.

Meinen zu Hause aufgebaut und vertikales Banding von ca 5-15%
Es ist aber bei mir besser geworden, aber trotzdem sehr ärgerlich. Es ist ja leider kein Gewährleistungsgrund. Es wird nicht als Mangel anerkannt, sondern zählt als normale Qualitätsschwankung. Die einzige Möglichkeit die man hat, innerhalb der Widerrufsfrist retounieren, aber dann bleibt man auf den Rücksendekosten sitzen, die ja auch nicht unerheblich sind...
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#1208 erstellt: 17. Aug 2023, 05:44
Eine Rückmeldung zu meinem Ersteindruck vom 65 S95C.Das Panel braucht wirlich eine Einspielzeit....ca 25 bis 30 Stunden.Ich habe ja geschrieben das der C1 bei Filmen besser abschneiden würde.....muss ich revidieren.....nach der Einspielzeit und ein bisschen Einstellen schneidet der Samsung besser ab als der C1.In dunklen Bereichen säuft auch nichts ab und durch die wirklich gute Entspiegelung könnte man sogar tagsüber Filme mit dunklen Bildbereichen sehr gut schauen.Auch das normale Tv Bild schaut sehr gut aus...hauptsächlich gefällt mir hier dieses neutrale Bild....hab ich so noch auf keinem TV gehabt. Zum Display....keinerlei Banding oder Verfärbungen...wer von Lg kommt weiss was ich meine.Auch nach 1 Woche und installieren einigerApps läuft Tizen immer noch sehr flüssig.Was noch positiv ist.....die Verbindung zum Galaxy S23 Ultra....total easy...unglaublich schnell und alles in voller Übertragungsqualität.Einzig die Zwischenbildberechnung ist nicht Top....hier würde ich 5 Punkte abziehen auf einer Skala von 0 bis 100....also würde ich dem S95C 95 Punkte von 100 geben.
darkvader_de
Inventar
#1209 erstellt: 17. Aug 2023, 08:25
Mal ne ganz profane Frage :-) Gibt es die Option die STandby LED auszuschalten? Hab im Menü beim 90C nix gefunden?
nimsa67
Inventar
#1210 erstellt: 17. Aug 2023, 10:01
Hi, wie bist du mit dem S90C generell zufrieden ? Man liest hier eigentlich fast ausschließlich über den S95C. Hast du den S90C in 77" ?
darkvader_de
Inventar
#1211 erstellt: 17. Aug 2023, 10:14
Moin, würde gerne meine Signatur aktualisieren aber irgendwie speicher das Forum das nicht - naja, wurscht :-) Ich habe den 55er - und ehrlich gesagt bisher nur 1 Folge Succession geschaut, da der im Schlafzimmer steht.
Insofern gib mir mal ein paar Tage, dann kann ich da mehr zu sagen - Ersteindruck aber schon sehr gut :-)
nimsa67
Inventar
#1212 erstellt: 17. Aug 2023, 10:45
Alles klar.
Bzgl. Signatur musst du dich an einen der Hifi-Forum Administratoren wenden ... das Problem hatte ich auch schon und da muss vom Administrator etwas zurückgesetzt werden. Hat bei mir dann nach seinem Eingriff wieder funktioniert.
Amjak
Stammgast
#1213 erstellt: 17. Aug 2023, 16:22
gibt ein neues Firmware Update auf der deutschen Samsung webseite für den S95C Version 1220.9

Hier der link zum 65 Zoll s95c GQ65S95CATXZG Model
https://www.samsung.com/de/support/model/GQ65S95CATXZG/
eishölle_2.0
Inventar
#1214 erstellt: 17. Aug 2023, 18:07
Melde mich hier auch nochmal mit einem Update.

Seit Samstag steht bei mir ein neuer S95C, diesmal aber nur 65“. Gekauft online damit man notfalls ohne Probleme widerrufen kann. Gefertigt im Juni. Ich dachte mir, ich versuche es nochmal, 77“ wollte ich mir aber nicht nochmal antun. So geil das Erlebnis auch ist aber dieses Auf und Abbauen von diesen riesigen Dingern ist nichts für mich…

PC Verbindung gestern und heute für etwa 2,5 Stunden getestet. Läuft bisher tadellos, erster Handshake war automatisch in 144Hz (war bei meinem ersten S95C nie, Handshake war mit dem entweder gar nicht oder nur mit 120Hz) und ich hatte keinen einzigen Aussetzer. Die PS5 läuft ebenfalls einwandfrei, schon seit Samstag keinen Aussetzer mit der PS5. Noch gebe ich keine endgültige Entwarnung, denn ich möchte mehr testen, aber das könnte diesmal klappen, bin zumindest vorsichtig optimistisch.

Mein neuer S95C hat einen deutlich besseren Weißabgleich OOTB
Der TV ist und bleibt offline -> Apple TV hat sich bewährt in meiner kurzen Zeit mit dem S95B
Bin auf Firmware 1140 geblieben, die war vorinstalliert. Warum Updaten wenn im Moment alles läuft? OS läuft durch die offline Nutzung schön flüssig.

Am Ende war mit wieder klar warum ich das Ganze mache. Wenn alles läuft wie es soll, ist dieser TV mit nichts zu vergleichen und damit meine ich allen voran das PC Gaming. Einfach toll was der S95C hier abliefert

@darkvader nice, dass es dich auch noch gibt, lange nichts mehr von dir gelesen Glückwunsch zum S90C


[Beitrag von eishölle_2.0 am 17. Aug 2023, 18:13 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#1215 erstellt: 17. Aug 2023, 18:39
Freut mich zu lesen.
Lass den TV doch aufbauen. Kostet in der Regel um die 30 Euro. Hat nämlich den entscheidenden Vorteil, sollte was am TV sein können die den direkt wieder abbauen und mitnehmen....den Stress mit dem Auf- und Abbau tu ich mir auch nicht mehr an....
eishölle_2.0
Inventar
#1216 erstellt: 17. Aug 2023, 18:51
Hatte ich mal überlegt und dann wieder verworfen… das Problem ist halt, dass die aller wenigsten, die solche Tätigkeiten ausüben, Ahnung davon haben, wie man mit fremdem Eigentum umgeht oder weil es ihnen schlicht egal ist. Mir fehlt es da an nötiger Sorgfalt, die kann ich nur sicherstellen, wenn ich es selbst mache… leider schon zu viel negatives erlebt. Klar ist ein TV kein rohes Ei, aber eine gewisse Vorsicht ist angebracht.

Kurzum: ich mache es lieber selbst oder lass es halt sein und gebe mich mit weniger zufrieden


[Beitrag von eishölle_2.0 am 17. Aug 2023, 18:53 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#1217 erstellt: 17. Aug 2023, 19:14
Ich denke eigentlich ähnlich wie du, allerdings kann ich einen 77" unmöglich alleine aufbauen und immer auf jemand angewiesen zu sein, der dann grade Zeit haben muss, ist auch doof. Und ich mein ich bin ja dabei. Wenn die was machen, was mir nicht gefällt, dann sage ich das denen und gut ist.
Wo man Samsung echt loben muss ist für die geniale Verpackung. Einziger Kritikpunkt ist, dass man auch bei einem 77" den Karton nach oben abheben muss. Leider wohnt nicht jeder in einer Burg
eishölle_2.0
Inventar
#1218 erstellt: 17. Aug 2023, 19:28
Haha, ja bei mir ging es sich gerade so aus mit der Deckenhöhe…

Der 77“ ist ja eh relativ easy aufzubauen, da man den TV quasi aus dem Karton heraus komplett montieren kann ohne ihn auf den Tisch zu legen, das geht bei 55“ und 65“ nicht so einfach (warum Samsung? Kostet die Verpackung der 65er dadurch 10 Cent mehr??)

Und selbst bei 65“ geht’s nicht ohne Hilfe. Das ist nicht das Problem.

Schlimmer sind in meinem Fall die vielen Treppen bis zum Aufstellort. Das ist mit so einer schweren und monströsen Verpackung einfach nur zum kotzen.
Tommy303
Inventar
#1219 erstellt: 17. Aug 2023, 19:41
Ah ok gut zu wissen, da habe ich Samsung ja zu früh gelobt, denn beim 77" war ich so extrem positiv überrascht.
Vor allem dass man die Seitenteile dann unten anbringen kann als Kippschutz. Wirklich genial so macht der Aufbau echt Spaß. Wusste aber nicht dass die das nur so beim 77" gehandhabt haben.
Aragon70
Inventar
#1220 erstellt: 17. Aug 2023, 23:55
Hat eigentlich mal jemand die Frame Interpolation bei den C Geräten getestet und mit den LGs verglichen?

Sind die Samsungs hier inzwischen auf dem gleichen Niveau oder schalten sie nach wie vor früher in den "Ruckelmodus"?
Tommy303
Inventar
#1221 erstellt: 18. Aug 2023, 13:15
Ich werde heute mal die interne Kalibrierung von Samsung ausprobieren und dann in Calman messen.
Ich gehe natürlich wieder davon aus, dass es einfach Spielzeug ist und eher eine Verschlechterung als eine Verbesserung bringt, aber testen werde ich es dennoch mal.
Hab ein S23 Ultra, womit also wenigstens von der Kamera gute Ergebnisse erzielt werden können.
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#1222 erstellt: 18. Aug 2023, 15:30
Bei meinem s95c kam vorhin die Mitteilung das der Tv jetzt eine Bildschirmoptimierung durchführt die ca 10 min dauern wird.....Tv hat viell. 50 Std gelaufen....ist das normal?
Tommy303
Inventar
#1223 erstellt: 18. Aug 2023, 15:54
Denke das wird ein normaler Regenerierungsprozess sein. Normalerweise laufen die ja im Standby, also jedenfalls bei LG.
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#1224 erstellt: 18. Aug 2023, 16:05
Kann es mit der Logo Dimmung zusammenhängen?Die habe ich auf aus gestellt ....hab sie jetzt mal eingeschaltet auf hoch.

Beim Lg merkt man ja nichts vom Pixelrefresh....nur der grosse nach höherer Laufzeit wird angekündigt.
Amjak
Stammgast
#1225 erstellt: 18. Aug 2023, 16:31

Ich_kann_nicht_mehr (Beitrag #1222) schrieb:
Bei meinem s95c kam vorhin die Mitteilung das der Tv jetzt eine Bildschirmoptimierung durchführt die ca 10 min dauern wird.....Tv hat viell. 50 Std gelaufen....ist das normal?


Wenn der Algo nur 10 Minuten dauert kann es nur ein kleiner sein, der große dauert ca. Eine Stunde.
Bei mir kommt diese Meldung immer wenn der letzte kleine Algorithmus nicht durchgeführt werden konnte. Wenn ich also zum Beispiel nach 4 Stunden TV schauen, den TV ausschalte und gleich wieder ein, statt 10 Minuten zu warten
jobra29
Ist häufiger hier
#1226 erstellt: 19. Aug 2023, 07:37
Am 18.8. gab es ein Update !
Tommy303
Inventar
#1227 erstellt: 19. Aug 2023, 20:20
So wie versprochen habe ich die "smart calibration" ausprobiert.
Ich hab mir ja schon gedacht, dass die nix taugt, aber das die so dermaßen nichts taugt, da war selbst ich überrascht.

Hauptsächlich macht die Smartkalibration das Bild extrem hell, aber man sieht diesmal sogar im 2-Punkte-Abgleich was geändert wurde. Also das macht mal so gar keinen Sinn, aber seht selbst.

Smart_Calibration_S95C

Edit: vorsicht. Er kalibriert automatisch SDR UND HDR. Wollte grade HDR manuell kalibrieren und habe mich gewundert warum die pre Werte so bescheiden sind, da habe ich gesehen dass dieser auch kalibriert war. Ihr zerschießt euch mit dieser "Kalibrierung" komplett das Bild. Finger weg!


[Beitrag von Tommy303 am 19. Aug 2023, 21:20 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1228 erstellt: 19. Aug 2023, 20:55
Mal ne Frage, der s95c gerät wie der s95b bei weiß sdr ins Clipping mit Kontrast>38, das gilt doch aber sicher nur bei enstprechend hoher Bildhelligkeit, f. 100cd/m2 Zielhelligkeit kann der Kontrast doch auch bei maximum 50 stehen?

Kann man z.B. hiermit testen
https://youtu.be/zwKFQl2U7Nk


[Beitrag von ehl am 19. Aug 2023, 20:57 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#1229 erstellt: 19. Aug 2023, 21:14
Natürlich liegt das an der Helligkeit.
Classy verwendet aus meiner Sicht eine viel zu große Helligkeit. Ich bin mit den Standardwerten recht zufrieden mit Helligkeit 25


[Beitrag von Tommy303 am 19. Aug 2023, 21:21 bearbeitet]
G-M
Stammgast
#1230 erstellt: 20. Aug 2023, 10:46

ehl (Beitrag #1228) schrieb:
Mal ne Frage, der s95c gerät wie der s95b bei weiß sdr ins Clipping mit Kontrast>38, das gilt doch aber sicher nur bei enstprechend hoher Bildhelligkeit, f. 100cd/m2 Zielhelligkeit kann der Kontrast doch auch bei maximum 50 stehen?

Kann man z.B. hiermit testen
https://youtu.be/zwKFQl2U7Nk


dieses Clipping machen Samsung TV schon lange, nur durch erhöhen des Kontrast werden Balken "rosa". norbert.s nannte es mal "rosa Schweinchen"
Bei Calman sieht man wie "Rot" in die Sättigung läuft. Damit kann man sich die Kalibrierung versauen.
Link

unter "Step5 Dynamic Range"

Bei LG OLED G3 ist es anders da "verschwinden" durch "Kontrast" die Balken.


Testbild laufen lassen und "Kontrast" ändern bis alle Balken "grau" sind und nicht "rosa".
Ist aber in jeden "Bildmodi" anders - probieren wie weit man mit Kontrast gehen kann.


[Beitrag von G-M am 20. Aug 2023, 11:22 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#1231 erstellt: 20. Aug 2023, 11:10
Also wie gesagt Kontrast 45 geht ohne Probleme bei Helligkeit 25. 45 ist auch der Standardwert.
Hatte mir die Empfehlungen von Classy angesehen und die Werte passen für mich null, liegt aber auch daran, dass er auf Helligkeit 38 eingestellt hat (warum auch immer)

Bei Helligkeit 25 sind wir schon bei ein klein wenig über 120 Nits, was auch schon eigentlich zu hell ist, wie man dann auf 38 gehen kann, keine Ahnung.
Auch die Schattendurchzeichnung auf -1 zu stellen führt bei mir zu Black Crush, bei ihm vermutlich nicht, weil er wohl SDR auf über 200 Nits schaut.

Gleiche beim Kontrast. Kontrast von 38 ist viel zu wenig. Ja vermutlich auch weil er viel zu hell schaut.
ehl
Inventar
#1232 erstellt: 20. Aug 2023, 11:30

Hatte mir die Empfehlungen von Classy angesehen und die Werte passen für mich null, liegt aber auch daran, dass er auf Helligkeit 38 eingestellt hat (warum auch immer)

Hat er nicht, seh dir das Video doch mal richtig an.
Kontrast:38
Helligkeit: 32
Zielhelligkeit 115 nits soweit ich ihn richtig verstanden habe, "hundred fifteen nits" sagt er doch?
Lässt sich leider auch als hundred fifty..nits verstehen, die amis ziehen ja gerne die Worte bei der Aussprache zusammen.
150 nits for "nighttime viewing" ergibt aber keinen Sinn, schon gar nicht für einen Kalibrierer.



Bei Helligkeit 25 sind wir schon bei ein klein wenig über 120 Nits, was auch schon eigentlich zu hell ist, wie man dann auf 38 gehen kann, keine Ahnung.

Er geht wie gesagt auf 32, reduziert aber Kontrast von 45 auf 38


Kontrast von 38 ist viel zu wenig.

Kontrast 38 ist bei hoher Helligkeit notwendig, um der Weißverfärbung zu entgehen, wobei du die vielleicht auch schon selbst über die rgb Balance ausgeglichen hast.
Warum classy bei niedriger Bildhelligkeit von 115 nit AUCH den Kontrast auf 38 reduziert, verstehe ich allerdings nicht, da hier das weiß eh nicht clippen sollte.
Schaden tut's aber wahrscheinlich auch nicht


[Beitrag von ehl am 20. Aug 2023, 11:37 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#1233 erstellt: 20. Aug 2023, 11:36
Ja du hast recht es sind "nur" 32, dennoch viel zu hell.
Ich bin wie gesagt bei 25 schon bei über 120Nits.
ehl
Inventar
#1234 erstellt: 20. Aug 2023, 11:38
Mit Kontrast auf 38, statt 45?


[Beitrag von ehl am 20. Aug 2023, 11:38 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#1235 erstellt: 20. Aug 2023, 11:40
Ah ok ja das kann natürlich stimmen, runterschrauben vom Kontrast verringert auch die Gesamthelligkeit.
Ich sehe jedoch keinen Sinn den Kontrast abzusenken, da bei mir nix clipped.
ehl
Inventar
#1236 erstellt: 20. Aug 2023, 11:43
Dass bei dir nix clippt, ist doch wahrscheinlich eh deiner rgb Balance Kalibrierung geschuldet?
Ansonsten weiß ich auch nicht, warum man den Kontrast f. 115 nit Zielhelligkeit auf 38 reduziert, da sollte das weiß eh nicht ins Clipping geraten.
Er betont aber, es sei allgemein wichtig Kontrast in sdr auf 38 zu setzen, versteh ich auch nicht.
Pti hat Kontrast auch nur für hohe Helligkeit beim s95b auf 38 reduziert,

https://youtu.be/pcmYJFrRSsg
Ab 10:15

https://youtu.be/umtgP59y5zI
Avforums ab 4:00

Da steht auch Kontrast auf 45
Aber Helligkeit:36

Kontrast: 45 peak brightness:medium Helligkeit:36 ist sicher nicht f. dunkle Räume geeignet, komische Empfehlungen


[Beitrag von ehl am 20. Aug 2023, 11:55 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#1237 erstellt: 20. Aug 2023, 11:49
Naja aber das weiß Classy auch.
Man muss ja eh, wenn man manuell kalibriert mehrere Runden drehen.
Nur als Beispiel, wenn ich Kontrast und Schwarzwert perfekt einstelle und dann eine 2-Punkte Kalibrierung durchführe, dann ist nach der 2-Punkte Kalibrierung zu 99% der Kontrast und Schwarzwert nicht mehr ideal.

Andersrum genau das gleiche. Deswegen sollte man auch nicht direkt alles perfekt einstellen, nur so wenig wie nötig, weil man eh nochmal ran muss. Es ist nahezu unmöglich in einem Rutsch perfekte Werte zu finden, es sei denn man weiß schon wie das Panel reagiert...
Zockosaurus87
Stammgast
#1238 erstellt: 20. Aug 2023, 17:31
Bei rtings steht dass der S90C und S95C beide einen Big haben und man immer bei SDR und HDR die Farben manuell umstellen muss, da der Automodus verbuggt ist.

Ist das immer noch der Fall oder wurde das gepatcht?
Zockosaurus87
Stammgast
#1239 erstellt: 20. Aug 2023, 17:36

Tommy303 (Beitrag #1207) schrieb:
Die einzige Möglichkeit die man hat, innerhalb der Widerrufsfrist retounieren, aber dann bleibt man auf den Rücksendekosten sitzen, die ja auch nicht unerheblich sind...


Ich würde so einen TV nur bei einem Händler kaufen, wo ich das ganz sicher nicht muss (Media Markt / Amazon usw...)

Selbstverständlich "sichtbare Streifen im Bild" als Defekt melden und mir nichts von der Industrie diktieren lassen.

Ich würde persönlich mit keinem sichtbaren Banding leben außer auf Testbildern.

Mein 77A80J ist auch "perfekt".


[Beitrag von Zockosaurus87 am 20. Aug 2023, 17:37 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#1240 erstellt: 20. Aug 2023, 17:44
Naja Banding wird nicht als Gewährleistungsmangel akzeptiert, da bleibt dann nur der Widerruf und da hat der Gesetzgeber eben entschieden, dass die Rücksendekosten in dem Falle vom Käufer getragen werden müssen, hat also nichts mit dem Händler zu tun.
Amjak
Stammgast
#1241 erstellt: 20. Aug 2023, 22:23

Zockosaurus87 (Beitrag #1238) schrieb:
Bei rtings steht dass der S90C und S95C beide einen Big haben und man immer bei SDR und HDR die Farben manuell umstellen muss, da der Automodus verbuggt ist.

Ist das immer noch der Fall oder wurde das gepatcht?


Man muss nicht bei jedem hdr Film umstellen. Nur bei Filmen die im Bt.2020 gemastert sind. Und das sind nur eine Handvoll Filme von den ganzen 4k Movies. Es wird zwar ein Bt.2020 container bei den hdr Filmen verwendet aber gemastert sind die in dcp-i3.
Ich lass bei allen Filmen auf auto und fertig, daß sieht bestens aus. Auf Bt.2020 bzw Nativ wie Samsung daß nennt, sehen mir die Farben zu übbersättigt aus.
Von diesem Bug würde ich nicht meine Kaufentscheidung abhängig machen.
Falls dich das Thema interessiert



markus8691
Stammgast
#1242 erstellt: 21. Aug 2023, 08:59
Hat der 77 Zoll S90C nun eigentlich irgendwelche Vorteile gegenüber den 55 und 65 Zoll Modellen, bezogen auf die Qualität und Helligkeit?
nimsa67
Inventar
#1243 erstellt: 21. Aug 2023, 11:39
Ja leider hört man bisher extrem wenig über den 77S90C. Auch bei den Tests ist dieser sehr selten zu sehen … wenn dann haben die (logischer Weise) meist nur 55“ oder 65“. Aber auch in den Foren gibt es leider sehr wenig Erfahrungsberichte zu dem 77“er.
markus8691
Stammgast
#1244 erstellt: 21. Aug 2023, 11:46
Würde ihn mir gerne bestellen, aber ich hab bedenken, dass er mich enttäuscht. Nicht vom Panel sondern von der Zwischenbildberechnung, die ich gerne auf kleiner Stufe benutze um das 24P Ruckeln wegzubekommen. Aber hier findet man leider auch sehr wenige Infos. Momentan habe ich einen Sony A90J, der ist wirklich gut in diesem Punkt ist. Keine Artefakte oder sichtbaren Fehler in der Berechnung.
Tommy303
Inventar
#1245 erstellt: 21. Aug 2023, 11:48
Hast du denn keine Möglichkeit den mal vor Ort wo anzusehen?
Vielleicht einfach einen USB Stick mit Testmaterial mitnehmen und vor Ort ausprobieren.
markus8691
Stammgast
#1246 erstellt: 21. Aug 2023, 12:03
Schwierig, wüsste nicht mal mit was ich testen soll. Da mein aktueller Sony keine Probleme macht, weiß ich nicht wo der Samsung Probleme haben könnte.

Ist hier vielleicht jemand der von Sony auf Samsung umgestiegen ist und eventuelle Fehler bemerkt hat?

Hab nur Bedenken, dass ich enttäuscht bin. Da würde mich die extra Helligkeit etc. am Samsung auch nicht überzeugen, falls er tatsächlich größere Fehler in der Zwischenbildberechnung erzeugt.

Dagegen steht ein A80K oder A80L, den A95L gibt es ja noch nicht (wäre auch nicht vergleichbar, da viel teurer)


[Beitrag von markus8691 am 21. Aug 2023, 12:06 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1247 erstellt: 21. Aug 2023, 14:02
Hi Markus,

Ich habe mir gerade (auf Tommy‘s Tipp hin) den 77S90C bei gamingoase um 2.600.- inkl. Speditionsversand nach AT bestellt. Hatte/habe die gleichen Bedenken wie du … ich werde sehen wie er ist und gebe dann Bescheid.
Anmerkung: bei uns in AT ist das Gerät aktuell um ca. 1.100.- teurer.
phobiestar
Ist häufiger hier
#1248 erstellt: 21. Aug 2023, 14:05
Kurze Frage an die Besitzer eines S90C. Ich würde den Fernseher an die Wand hängen, habe aber bedenken wegen dem Kabelmanagement.

Die Ständer kann man abnehemen aber kann man auch die mittlere Blende (Rot) auf der Rückseite abnehmen um dahinter/darunter die HDMI-Kabel (Grün) auf die andere Seite zu verlegen?

VG
Andi

IMG_0521
markus8691
Stammgast
#1249 erstellt: 21. Aug 2023, 14:59

nimsa67 (Beitrag #1247) schrieb:
Hi Markus,

Ich habe mir gerade (auf Tommy‘s Tipp hin) den 77S90C bei gamingoase um 2.600.- inkl. Speditionsversand nach AT bestellt. Hatte/habe die gleichen Bedenken wie du … ich werde sehen wie er ist und gebe dann Bescheid.
Anmerkung: bei uns in AT ist das Gerät aktuell um ca. 1.100.- teurer.


Hab nun auch bestellt, bei Amazon, hier wurden direkt 400€ abgezogen, was bei mir dann 2650€ waren.

Schön wäre es schon, wenn es so zu sagen ein s95c nur ohne One Connect Box ist in der 77 Zoll Variante. Falls ja, wird er aber bestimmt Softwareseitig gedrosselt sein.

Mal sehen, ich erwarte ein sehr gutes Panel, ohne die bekannten Woled Probleme wie Banding oder Tinting.
Hoffe auf eine gute Zwischenbildberechnung und gutes HDR trotz fehlenden Dolby Vision.
Tommy303
Inventar
#1250 erstellt: 21. Aug 2023, 15:05
Also tinting gibt es definitiv nicht auf den Panels.
Bei vertical bending muss ich jedoch meine Meinung revidieren.
Meiner hat es ja leider. Aus dem Grund geht meiner auch zu 99% zurück. Einmal gesehen, sieht man es immer wieder.
Da ich auch viele dunklere Games zocke, fällt es dann doch leider auf.
Zockosaurus87
Stammgast
#1251 erstellt: 21. Aug 2023, 17:12

Amjak (Beitrag #1241) schrieb:

Zockosaurus87 (Beitrag #1238) schrieb:
Bei rtings steht dass der S90C und S95C beide einen Big haben und man immer bei SDR und HDR die Farben manuell umstellen muss, da der Automodus verbuggt ist.

Ist das immer noch der Fall oder wurde das gepatcht?


Man muss nicht bei jedem hdr Film umstellen. Nur bei Filmen die im Bt.2020 gemastert sind. Und das sind nur eine Handvoll Filme von den ganzen 4k Movies. Es wird zwar ein Bt.2020 container bei den hdr Filmen verwendet aber gemastert sind die in dcp-i3.
Ich lass bei allen Filmen auf auto und fertig, daß sieht bestens aus. Auf Bt.2020 bzw Nativ wie Samsung daß nennt, sehen mir die Farben zu übbersättigt aus.
Von diesem Bug würde ich nicht meine Kaufentscheidung abhängig machen.
Falls dich das Thema interessiert





Ich danke dir :-)
Zockosaurus87
Stammgast
#1252 erstellt: 21. Aug 2023, 18:06

markus8691 (Beitrag #1244) schrieb:
Würde ihn mir gerne bestellen, aber ich hab bedenken, dass er mich enttäuscht. Nicht vom Panel sondern von der Zwischenbildberechnung, die ich gerne auf kleiner Stufe benutze um das 24P Ruckeln wegzubekommen. Aber hier findet man leider auch sehr wenige Infos. Momentan habe ich einen Sony A90J, der ist wirklich gut in diesem Punkt ist. Keine Artefakte oder sichtbaren Fehler in der Berechnung.


Davor habe ich auch Angst. Beim Q7 war die ekelhaft.

Artefakte und immer wieder "schlief die FI ein" und dann gab es einen fetten Ruckler.

Ich hatte echt alles an dem Ding inklusive Bildaussetzer dank der Connect Box.

Ich war echt froh als der wieder zurück gesendet war.

Diese FI Ruckler waren danach noch Jahre Feature und kein Bug bei Samsung.

Ich hoffe doch sehr, dass das 2023 kein Thema mehr ist?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2024 Samsung OLED TVs von 48" - 83" | S95D/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare
eishölle_2.0 am 06.12.2023  –  Letzte Antwort am 09.06.2024  –  962 Beiträge
[SammelThema] S90C S95C Bildeinstellungen
bobhauk am 31.07.2023  –  Letzte Antwort am 20.03.2024  –  12 Beiträge
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
eishölle_2.0 am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  2414 Beiträge
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion
prouuun am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2024  –  685 Beiträge
Samsung S90C Länderunterschiede?
CedricRotherwood am 12.12.2023  –  Letzte Antwort am 13.12.2023  –  2 Beiträge
Samsung OLED
kay1212 am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  5 Beiträge
2022 Samsung OLED (LG WRGB)
Ralf65 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  93 Beiträge
Samsung OLED
matchiste am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  5 Beiträge
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV
eishölle am 05.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.04.2015  –  226 Beiträge
Samsung S90C Flackern
UxPx am 23.03.2024  –  Letzte Antwort am 27.03.2024  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedchriss-co1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.657