Von WLAN auf LAN

+A -A
Autor
Beitrag
mazi94
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Okt 2015, 12:49
Hallo

Ich suche einen Wlan Empfänger mit dem ich dann mit Lan weiterfahren kann .

Ich habe in meinem Haus am Dachboden den Wlan Router dort werden die Geräte mit LAN und WLAN versorgt .

Im Nebengebäude möchte ich dann mit LAN weiterfahren (wird benötigt für Internetverbindung und Streaming von Filmen) das ist ca 30m entfernt .

Ist da eine Wlan Bridge das richtige ?


mfg
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 12. Okt 2015, 13:00
audiophilanthrop
Inventar
#3 erstellt: 12. Okt 2015, 15:00
Wobei bei 30 m Luftlinie etwas mehr antennenseitiger Aufwand erforderlich sein dürfte, da sollte die Gegenstelle im Nebengebäude wahrscheinlich schon eine Richtantenne haben. Also ein Gerät mit abnehmbaren Antennen nehmen.

Habe für sowas bisher kleine Router von TP-Link (841N/ND) mit OpenWRT verwendet, Stichwort Pseudobridge mit relayd. Einen "echten" Bridgemodus haben anscheinend nur Broadcom-Chipsätze, bei Atheros braucht man so eine Pseudobridge-Lösung.

Tip noch zu den kleinen TP-Links, die scheinen nicht so toll gekühlt zu sein, ich fahre die immer mit Sendeleistung auf +14 dBm (statt Standard +20 dBm). Laufen so brav vor sich hin, derzeit noch mit OpenWRT Barrier Breaker (14.07).

Es gibt natürlich auch bessere Hardware für sowas, Ubiquiti NanoStation und so. Bei mir haben bisher immer Indoor-Bastellösungen völlig ausgereicht (mal einen Drucker anbinden oder ein paar PCs ins Internet bringen).
mazi94
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Okt 2015, 16:46
Hallo

danke für die Antworten.

meinst du diesen hier
http://www.amazon.de...-link+tl-wr841n%2Fnd

und diesen dann mit Openwrt als Wlan Bridge konfigurieren ?

mfg
audiophilanthrop
Inventar
#5 erstellt: 12. Okt 2015, 17:31
Das ist der N mit fest verbauten Antennen, du bräuchtest den ND. Und halt zweimal irgendwas, das nach vernünftiger Antenne aussieht (oder eine Diversity-Antenne - im einfachsten Fall vielleicht zwei Stummel in einem Winkel von 90° vor einer kleinen metallischen Salatschüssel, Camping-Satschüssel o.ä., oder zwei kleine Eigenbau-Yagis, Optimierung von Konstruktion und Ausrichtung durch Ausprobieren oder vielleicht mit Licht aus einer Taschenlampe). Die Kabellänge dabei so kurz wie möglich halten, dieses dünne Koax hat ziemliche Verluste. Antenne gut ausrichten, man muß ja nicht gleich die BNetzA auf den Plan rufen...

Stell dich auf jeden Fall darauf ein, daß du dich etwas damit einfummeln mußt, ich habe auch 'ne Weile gebraucht. Wikis gründlich durchlesen (IP-Wahl etc.), erstmal mit OpenWRT vertraut werden, auch mal über SSH einloggen. Du mußt noch die Packages relayd sowie luci-proto-relay nachinstallieren (und wenn LuCI dich auf deutsch anquatschen soll, luci-i18n-german). Für den Rest gibt es sogar ein Tutorial.

Ärgerlich ist bei diesen kleinen TP-Links eigentlich nur, daß man keine Chance hat, Kanal 12/13 zu nutzen, weil zum Einspielen des Hacks zuwenig Platz im Flash ist (sind halt nur 4 MiB, größere Modelle haben mehr). Das Frontend scheint auch deutlich zustopfempfindlicher zu sein als bei meinem alten 1043ND, das sollte aber in deiner Anwendung keine Rolle spielen (man merkt es halt, wenn man so'n Ding dicht neben einem anderen WLAN-AP/Router aufstellt, selbst wenn sich die benutzten Kanäle nicht überlappen, dann geht die Übertragungsqualität deutlich runter).


[Beitrag von audiophilanthrop am 12. Okt 2015, 17:33 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2 FritzBox LAN-WLAN-LAN
nico21784 am 07.06.2013  –  Letzte Antwort am 08.06.2013  –  5 Beiträge
Wlan zu LAN
coasterfan am 22.09.2013  –  Letzte Antwort am 23.09.2013  –  4 Beiträge
LAN + WLAN Router
Carpo81 am 08.07.2013  –  Letzte Antwort am 07.08.2013  –  9 Beiträge
wlan zu lan
andiwug am 06.02.2013  –  Letzte Antwort am 07.02.2013  –  7 Beiträge
WLAN zu LAN Adapter
racer_j am 30.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.07.2013  –  5 Beiträge
LAN/WLAN am AVR
signloewe am 02.03.2015  –  Letzte Antwort am 03.03.2015  –  7 Beiträge
Kein Zugriff von Wlan auf Lan
Salzwirker am 07.09.2013  –  Letzte Antwort am 08.09.2013  –  3 Beiträge
switch mit lan und wlan?
omid am 30.11.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2011  –  33 Beiträge
Wlan/Lan geschwindigkeit router, Nas.
Simon.S am 19.05.2014  –  Letzte Antwort am 23.05.2014  –  4 Beiträge
TV mit LAN und WLAN
Stefannero am 12.07.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.105
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.533

Top Hersteller in Netzwerk / Router / NAS / Server Widget schließen