Netzwerk-Frage

+A -A
Autor
Beitrag
lurchi1970
Stammgast
#1 erstellt: 08. Mrz 2019, 18:10
Hallo! Ich hoffe, jemand kann mir mit folgendem Problem helfen;

Ich habe ein Kabelmodem von Vodafone an der Wand. Dieses hat mehrere Ethernet Ports. An einem davon hängt mein WLAN Router, über den alle Geräte im Haushalt ins Netz gehen.

Jetzt habe ich in der Nähe des Kabelmodem meinen Marantz NR1504 Receiver mit Airplay stehen, der nur über einen Ethernetanschluss verfügt (also kein WLAN).
Wenn ich den Receiver mit dem Ethernetkabel an das Kabelmodem anschließe, findet der Mac und das iPad den Marantz als Airplay Empfänger. Wenn ich den auswähle und etwas abspielen will, passiert aber erst mal nichts und dann kommt eine Fehlermeldung, dass die Verbindung nicht aufgebaut werden konnte.

Hänge ich den Marantz aber an einen Port des WLAN Routers, klappt es. Der Nachteil ist, dass ich dann immer über das Kabel stolpere und es aussieht wie bei Hempels.

Kann mir ein Netzwerk-Experte verraten, wieso der Marantz mit Airplay zwar "gesehen" wird, aber ein Abspielen nicht möglich, wenn er am Kabelmodem hängt? Wo kann ich ansetzen?

Erst das hier:

dann das:


[Beitrag von lurchi1970 am 08. Mrz 2019, 18:24 bearbeitet]
lurchi1970
Stammgast
#2 erstellt: 08. Mrz 2019, 19:00
PS: Ein "das KANN ja nicht gehen, weil....." würde mir auch schon weiterhelfen (man lernt ja nicht aus)

Die IP Adressen des Vodafone Kabelmodems und des WLAN Routers fangen übrigens beide mit 192.168.0. ... an!


[Beitrag von lurchi1970 am 08. Mrz 2019, 19:32 bearbeitet]
DB
Inventar
#3 erstellt: 09. Mrz 2019, 18:22

lurchi1970 (Beitrag #2) schrieb:

Die IP Adressen des Vodafone Kabelmodems und des WLAN Routers fangen übrigens beide mit 192.168.0. ... an!

Welche IP-Adresse meinst Du denn da bei dem WLAN-Router, die dem WAN-Anschluß zugeteilte oder die er im LAN hat?
DUSAG0211
Inventar
#4 erstellt: 12. Mrz 2019, 15:04
Um welchen Geräte handelt es sich (Vodafone Modem + Wlan Router) ?
Ist DHCP am Wlan Router deaktiviert?
Über welchen Anschlus sind Wlan Router und Vodafone Box verbunden?
lurchi1970
Stammgast
#5 erstellt: 17. Mrz 2019, 22:20
Die Kabel Box ist ein CH7466CE Wireless Voice Gateway
Der WLAN Router ist ein TP-Link N600 (WDR3600)

Bei beiden ist DHCP AN
Habe testweise beim WLAN Router DHCP AUSgeschaltet, dann kann ich aber das WLAN nicht mehr nutzen.
FarmerG_
Stammgast
#6 erstellt: 17. Mrz 2019, 22:41
Das Vodafone-Teil ist kein bzw. nicht nur ein Kabelmodem, sondern ein vollumfänglicher (WLAN)-Router, so wie es der TP-Link auch ist.

Du betreibst beide Router hintereinander (doppelte NAT) und hast somit zwei getrennte Heim-Netzwerke in Gebrauch, wenn Du an beiden Routern Netzwerk-Geräte verwendest.

Die Geräte, welche am CH7466CE angeschlossen wurden, sind von den Geräten am TP-Link separiert (und umgekehrt).

Willst Du zudem „Internet of Things“ auch per externen Zugriff nutzen, wird das durch die doppelte „NetworkAdressTranslating“ am zweiten Router (TP-Link) ebenfalls nicht ohne speziell einzurichtendes Portforwarding funktionieren.

Nutze nur einen von beiden Routern für Dein Heim-Netzwerk - oder noch besser: verzichte nach Möglichkeit auf einen 2. Router (TP-Link) in deiner seriellen Routerkette.

Wenn Dir der CH7466CE von Vodafone als Router nicht genehm ist, dann ersetze ihn durch einen Router von AVM (Fritzbox) mit eingebauten Kabelmodem.


[Beitrag von FarmerG_ am 17. Mrz 2019, 22:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabelmodem-WLAN-Router optimieren
Bendo83 am 10.02.2016  –  Letzte Antwort am 01.08.2016  –  11 Beiträge
Unitymedia Verbindung Kabelmodem, Router, etc.
borissimo am 22.12.2015  –  Letzte Antwort am 02.01.2016  –  3 Beiträge
Unitymedia Kabelmodem an Heimnetzwerk
papa_deluxe am 12.01.2013  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  6 Beiträge
KabelModem IP und MAc Adresse ändern.
latioboy am 07.11.2012  –  Letzte Antwort am 09.11.2012  –  2 Beiträge
suche kabelmodem für dsl
chris230686 am 30.08.2016  –  Letzte Antwort am 30.08.2016  –  3 Beiträge
Kabelmodem im Anschlusskasten anschließen
Coco22 am 05.11.2021  –  Letzte Antwort am 05.11.2021  –  4 Beiträge
Kabelmodem, Fritzbox, PC und TV verbinden
impulse am 14.07.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2010  –  7 Beiträge
Marantz NR1504 Airplay Problem
thohai am 06.11.2015  –  Letzte Antwort am 06.11.2015  –  2 Beiträge
Router oder Access-Point?
Biomilch am 05.08.2020  –  Letzte Antwort am 17.08.2020  –  15 Beiträge
IPad 2 mit Internet über Wlan verbinden!
sword16 am 21.06.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.106
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.538

Top Hersteller in Netzwerk / Router / NAS / Server Widget schließen