Axton Endstufe.. sehr schlecht? Hilfe !!

+A -A
Autor
Beitrag
Doomi2
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Aug 2005, 12:45
Hiho. Habe mir eine Axton 5 Kanalensstufe gekauft weil meine 6 Jahre alte Magnat Cobra ( 4x 60 Watt RMS ) kaputt gegangen ist und ich günstig und gut Ersatz brauchte.
Befeuern möchte ich damit für vorne : 2 Emphaser glaub 14 er Lautsprecher und für hinten ein Pioneer Metallmembranlautsprecherpärchen ( 20iger) sowie einen Magnat 30iger Woofer. Reicht die Leistung der Endstufe dafür? Wie haben diese gestern nachmittag eingebaut, aber es kommt nur dumpfes Brummen aus allen Lautsprechern. Haben schon an den Pegelreglern für die einzelnen Kanäle herumgespielt und auch den Hoch und Tiefpassfilter für jeden einzelnen Kanal verändert. Das bringt alles nichts. Das Radio ist ein sehr gutes Pioneer MP3 Radio welches vor 2 Jahren 400 € gekostet hat ( weiß jetzt nicht genau die Modellnummer)Wir haben die Endstufe per Chinch angeschlossen.Auch sind eigenlich alle Lautsprecher ordnungsgemäß angeschlossen. Die Endstufe geht auch an.

Frage: An was kann es liegen das kein richtiger Sound ankommt?

Ist die Axtonendstufe wirklich so schlecht wie viele behaupten? Einige sagten das die Endstufe für das Geld sehr gut sei ( 199 € )

Ist sie geeignet für die restlichen Komponenten welche ich im Auto habe? ( habe sie erst 3 Tage und könnte sie noch gegen etwas leicht besseres tauschen.

Ich wollte mich eigendlich nach meiner Magnat nicht verschlechtern, habe aber jetzt Angst das dies mit Axton geschehen ist..

Noch etwas: auf der Endstufe steht 450 Watt. In den Papieren sthet aber eine RMS Leistung von 350 Watt insgesamt( 50 für 4 normale Kanäle und 150 für den Woofer )
Wie kann es sein das auf der Endstufe aber 450 Watt stehen.

Ich weiß, viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir diese Beantworten.
Onkel_Alex
Inventar
#2 erstellt: 13. Aug 2005, 13:19
also erstmal vorweg: der umstieg von magnat auf axton ist für dich ein quantensprung in sachen klang und wohl auch leistung

car-hifi von magnat ist absoluter müll
axton ist für einsteiger immer ne gute wahl, weil gutes preis/leistungsverhältnis!

hast du einen mp3player oder etwas ähnliches, was du an die eingänge der endstufe anschliessen kannst? würde drauf tippen, dass mit deinen chinchkabeln etwas nicht stimmt.
funktioniert momentan eine andere endstufe am gleichen setup?
polosoundz
Inventar
#3 erstellt: 13. Aug 2005, 13:45
Habe die Axton 5-Kanal vorgestern bei meiner Freundin verbaut, seeehr sehr nett fürs Geld m.M.n....
Below
Inventar
#4 erstellt: 13. Aug 2005, 15:52
Also ich hab auch eine Axton drin allerdings ein älteres Modell (C500*4) und kann mich absolut nicht beschweren. Ich hab an der Axton mein Fronstsystem und gebrückt meinen Sub hängen und bin von der Leistung für den Preis absolut zufrieden.
Doomi2
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Aug 2005, 15:56
hallo. Die Probleme sind jetzt beseitigt. Die Endstufe haben wir schon grob eingestellt und ich muss sagen: am Anfang war ich nicht soo begeistert doch mit der richtigen Einstellung kann man richtig guten Klang aus dem Teil holen.

zur Magnat Cobra: Ich kann nicht bestätigen das die Endstufe Schrott ist. Sie hat mir 6 Jahre lang Freude bereitet und gut geklungen.
Außerdem waren die Lüftungsspalten nicht am Unterboden wie bei der Axton ( wie dort die Entlüftung funktionieren soll ist sehr fraglich ) sondern an der Seite..
Zeto16
Stammgast
#6 erstellt: 14. Aug 2005, 20:25
Die entlüftung ist bei den Axtons afaik nicht erforderlich, da die Wärme über das Metall Gehäuse abgegeben wird. Endstufen die ne Entlüftung nötig haben wäre z.B. ne Audio System F2-500.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Problem mit Axton Endstufe brauche bitte HILFE!
2Xanderzone am 05.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  7 Beiträge
axton CAA50
diezel am 26.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2006  –  5 Beiträge
DSP-Endstufe: brauche eure Hilfe
harryzet am 26.05.2023  –  Letzte Antwort am 02.07.2023  –  15 Beiträge
endstufe zu schlecht was meint ihr?
Bluedevil am 23.08.2004  –  Letzte Antwort am 23.08.2004  –  4 Beiträge
Gut oder schlecht??(Endstufe)
Cold am 25.07.2005  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  17 Beiträge
Zwei 25er Axton Bässe parallel an Endstufe?
206QS am 26.04.2004  –  Letzte Antwort am 26.04.2004  –  6 Beiträge
Endstufe (Axton C508) schaltet sich nicht ein
Opeth am 14.02.2006  –  Letzte Antwort am 14.02.2006  –  4 Beiträge
Axton DSP Endstufe Kanäle einzeln einstellbar?
Iluvatar am 22.03.2020  –  Letzte Antwort am 28.03.2020  –  9 Beiträge
Axton A 485
-HiFire- am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  2 Beiträge
axton c402 protect mode
stone1985 am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.12.2006  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmarcosforte0494
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.979

Hersteller in diesem Thread Widget schließen