Subwoofer an zwei Endstufen

+A -A
Autor
Beitrag
the_skunx
Neuling
#1 erstellt: 31. Mai 2005, 18:50
Hallo ich hab da mal so eine frage ist es möglich zwei gebrückte endstufen mit dann jeweils 4 Ohm an einen subwoofer mit auch 4 Ohm aber nur mit einer Spule zu hängen?
würde mir echt helfen danke schon mal


[Beitrag von the_skunx am 31. Mai 2005, 21:08 bearbeitet]
Seth76
Inventar
#2 erstellt: 31. Mai 2005, 21:29
Hi,
ich würde sagen nein.

Denn wenn ich das mal in Gedanken durchspiele, müsste der Strom beider Endstufen von Plus in den Woofer und dann auf dem Weg des gerinsten Widerstandes wieder zurückfließen. Das könnte zur Folge haben, der gesamte Strom fließt über eine einzige Stufe wieder zurück, weil darüber zufällig der geringste Widerstand zu finden ist. Damit wäre die Endstufe überlastet und schaltet ab (wenn man Glück hat), vermutlich geht sie aber kaputt.

Das ist natürlich alles quatsch. Denn mal abgesehen davon, dass sich Elektronen von Minus zu Plus bewegen, liegt am Woofer eh Wechselspannung an.

Aber für einen kurzen Augenblick dürfte diese Theorie richtig sein (kommt mir zumindest logisch vor) und sollte zur Zerstörung der Endstufe(n) führen. Deshalb würde ich es lieber sein lassen, oder warten bis jemand antwortet der Ahnung hat.
Biertrinker
Inventar
#3 erstellt: 31. Mai 2005, 21:54

oder warten bis jemand antwortet der Ahnung hat


genau...


aber ich geb trotzdem noch meinen semf dazu...

ich weis nicht aber ist das nicht linken von 2 amps !!?!?!


ich glaub auf jedenfall da das wenn es geht sehr kompliziert ist weil die stufen dann 100% gleich eingestellt werden müssten....wenn überhapt dann nur von profis zu machen behaubte ich jetzt einfach mal und schlies mich dann den worten meines vorredners an.... "warten bis jemand antwortet der Ahnung hat"
cleener1982
Stammgast
#4 erstellt: 31. Mai 2005, 22:37
Hallo

Soweit ich weiss kann man Endstufen die nicht zum Linken gebaut sind nicht Linken, warum weiss ich jetzt auch nicht nicht aber es geht halt net und höchst wahrscheinlich werden die Endstufen abbrennen.

Ich habe zwei Rockford X6 auch gelinkt aber die sind dafür gebaut und die haben auch ein Sync kabel damit die beide zusammen arbeiten und nicht gegeneinander aber selbst da muss ich die Gain regler auf beiden Endstufen auf ca 0.01V genau gleichstellen damit das gut geht da die Master den ersten ( oberen) Teil der Sinuskurfe spielt und die Slave den zweiten (unteren) Teil der Sinuskurfe Spielt.

Also wie man sieht ist das nicht so einfach mit dem Linken aber vielleicht kann das ja noch besser erklären oder mich berichtigen wenn ich zu grossen Blödsinn geschrieben habe.


mfg cleener
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
zwei Endstufen für zwei Subwoofer?
qwertz753 am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.03.2007  –  6 Beiträge
Zwei Endstufen richtig einstellen
Metty501 am 14.04.2014  –  Letzte Antwort am 15.04.2014  –  6 Beiträge
Zwei Endstufen, wie gehts?
Biker777 am 20.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.06.2006  –  4 Beiträge
Zwei Endstufen zur Auswahl
konz am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 26.06.2009  –  20 Beiträge
zwei Endstufen an drei Bässe?
AE2004 am 16.02.2005  –  Letzte Antwort am 16.02.2005  –  6 Beiträge
wie zwei Endstufen anschließen ?
michaelst am 13.01.2005  –  Letzte Antwort am 22.07.2012  –  8 Beiträge
2 endstufen zwei geräte!
Ace-li am 20.08.2005  –  Letzte Antwort am 26.08.2005  –  10 Beiträge
Endstufen schaltung
master-of-trance am 24.06.2004  –  Letzte Antwort am 24.06.2004  –  2 Beiträge
endstufen?
Recod am 22.03.2004  –  Letzte Antwort am 24.03.2004  –  6 Beiträge
zwei Endstufen anschliessen
mini_1986 am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.01.2005  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.005