AV-Receiver plus Stereo Verstärker?

+A -A
Autor
Beitrag
koimanne
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Okt 2013, 20:43
hallo gemeinde
,ich betreibe bisher ein 5.1 system an einem onkyo 605er avr.als fronts sind quadral rhodium70 angeschlossen.diese möchte ich nun zum reinen musikhören(klangvorteile) an einen stereoverstärker anschliessen.ich dachte an einen harman kardon 6500.der soll ganz gut klingen und genug leistung für meine rhodiums haben.
wie kombiniere ich den avr mit einem stereo-verstärker,ohne auf 5.1 zu verzichten?
geht das überhaupt mit dem onkyo und wenn ja,an welche anschlüsse?
gruß lars
Amperlite
Inventar
#2 erstellt: 26. Okt 2013, 22:22

geht das überhaupt mit dem onkyo und wenn ja,an welche anschlüsse?

Nein, geht nicht, denn dein Onkyo hat zwar einen Pre-Out für einen Subwoofer, aber nicht für die beiden Frontlautsprecher.
Mit einem Spagat und einiger Zusatzhardware (Verstärkerumschalter, Pegelminderer, ...) wärs zwar trotzdem irgendwie möglich, aber alles andere als komfortabel und für einen Laien schwer umsetzbar.

Mich fällt auf, dass du scheinbar wie selbstverständlich annimmst, ein AV-Receiver müsse automatisch schlechter sein als ein Stereo-Gerät ("Klangvorteile"). Auch wenns gern behauptet wird, muss das noch lange nicht richtig sein. (*)
Bis zu "mietswohnungsüblichen" Lautstärken kann auch ein AV-Receiver gut mithalten.
Wer anständig laut hören möchte, braucht natürlich Leistung. Und richtig fette Endstufen bekommt man allenfalls in Receivern, die so hoch wie breit sind und sehr deutlich vierstellige Beträge kosten.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

(*) Ich bin mal unverschämt und behaupte, dass die Berichte von ach so schlechten Klang von AV-Receivern hauptsächlich von jenen Mitmenschen stammen, die nicht in der Lage sind, ihre Geräte richtig einzustellen. Braucht einen aber auch nicht zu wundern bei den tausenden Einstellmöglichkeiten. Dagegen ist der Stereo-Vollverstärker fast idiotensicher.


[Beitrag von Amperlite am 26. Okt 2013, 22:23 bearbeitet]
koimanne
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Okt 2013, 11:52
hi amperlite,ich habe eine möglichkeit gefunden,vor-und endstufe am onkyo 605 aufzutrennen.
natürlich werde ich vorher den stereo-verstärker an meinen quadrals testen.und ich erhoffe mir ernsthaft mehr druck und feinzeichnung auch bei zimmerlautstärke.
bis dahin...
gruß lars
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stereo Verstärker neben AV-Receiver
UweKi am 25.07.2012  –  Letzte Antwort am 26.07.2012  –  5 Beiträge
Stereo-Verstärker statt Av-Receiver
ReggaeKev am 23.11.2019  –  Letzte Antwort am 29.11.2019  –  25 Beiträge
Vergleich: Stereo-Klang AV-Receiver & Stereo-Verstärker
J.Star am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  6 Beiträge
Stereo-Verstärker plus SW?
iPhili am 17.09.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2006  –  9 Beiträge
AV Receiver für Stereo
chetigol am 20.03.2018  –  Letzte Antwort am 09.08.2018  –  18 Beiträge
Stereo Verstärker an 7.1 AV Receiver
resa8569 am 09.03.2011  –  Letzte Antwort am 15.04.2011  –  35 Beiträge
AV Receiver und Stereo Verstärker kombinieren
alexsibbe77 am 09.11.2023  –  Letzte Antwort am 15.11.2023  –  11 Beiträge
Verstärker + AV-Receiver
wishbone71 am 29.04.2005  –  Letzte Antwort am 06.05.2005  –  7 Beiträge
Stereo Receiver oder AV Receiver ?
Mistertp am 22.07.2012  –  Letzte Antwort am 24.07.2012  –  12 Beiträge
AV-Receiver als Stereo-Vorverstärker
martin119 am 03.12.2014  –  Letzte Antwort am 05.12.2014  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.908