Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 Letzte |nächste|

Dirac Live Active Room Treatment & Passendes Equipment und mögliche Kombinationen

+A -A
Autor
Beitrag
rat666
Inventar
#502 erstellt: 24. Mai 2023, 06:58
schon klar, aber mit nur einem Supportspeaker für den jeweils anderen Kanal im 2.0 Setup wird es halt nicht so toll werden, da halt nur eine Raumdimension so einigermaßen beeinflusst werden kann.
ART wurde ja auch nicht für 2.0 entwickelt, da in einem Auto meist 6 oder 8 LS vorhanden sind, in der Oberklasse auch gerne mehr.

Klar funktioniert der Effekt auch bei nur 2 Lautsprechern, die Frage ist halt nur wie gut.

Mein Eindruck der Vorführung war durchwegs positiv, da empfand ich nichts als hohl. Möglicherweise haben sie aber auch zwischendurch nochmal eingemessen, ich war ja am Sonntag dort.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#503 erstellt: 24. Mai 2023, 07:02
Das Layout war auf jedenfall aufwendiger als das im Hotel in Las Vegas,so das man hier mehr Hand an legen musste in allen Bereichen!

Die Bilder dazu sieht man hier>>>
https://www-avnirvan...r_hl=de&_x_tr_pto=sc


[Beitrag von Rossi_46 am 24. Mai 2023, 07:03 bearbeitet]
BassTrap
Inventar
#504 erstellt: 24. Mai 2023, 12:13

rat666 (Beitrag #440) schrieb:
Lediglich von hinten ist mir persönlich zu wenig gekommen, was aber höchstwahrscheinlich an meinem Platz in der ersten Reihe lag.

Wieviele Sitzreihen gab es denn dort und wie breit waren die? Gegenschall wirkt nur in einem eng begrenzten Bereich. Eine 80Hz-Halbwelle ist 2,14m lang.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#505 erstellt: 24. Mai 2023, 12:26
Wie ich schon sagte DLBC ein Grundstein für ART dazu passt auch der Satz>>>

Andererseits schien Dirac anzudeuten, dass die ganze harte Arbeit erledigt sei, wenn DLBC bereits integriert sei. . und das Hinzufügen von ART sollte relativ einfach sein.

Denn die Bassoptimerung/Berechnung ist ein muss für ART darum bietet Dirac die Staffelung an.


[Beitrag von Rossi_46 am 24. Mai 2023, 12:35 bearbeitet]
rat666
Inventar
#506 erstellt: 24. Mai 2023, 12:35
Es waren 4Sitzreihen, glaube ich. Die Breite würde ich auf 3,5m schätzen.

Dlart ist ein DL Addon wie Dlbc, es wird statt dlbc verwendet. Lediglich für dlbc bereits gemachte Messungen können für dlart verwendet werden.

Wurde im Webinar auch so gesagt.
Chris3636
Inventar
#507 erstellt: 24. Mai 2023, 15:04

Rossi_46 (Beitrag #505) schrieb:
Wie ich schon sagte DLBC ein Grundstein für ART dazu passt auch der Satz>>>

Andererseits schien Dirac anzudeuten, dass die ganze harte Arbeit erledigt sei, wenn DLBC bereits integriert sei. . und das Hinzufügen von ART sollte relativ einfach sein.

Denn die Bassoptimerung/Berechnung ist ein muss für ART darum bietet Dirac die Staffelung an.

Also ist dblc Pflicht für ART? Jetzt?
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#508 erstellt: 24. Mai 2023, 15:11
Natürlich ganz ohne Subs geht nicht,ein bisschen Unterstützung braucht man da schon,auch wenn es vom Layout/LS abhängig ist wieviel es denn sein muss.

Und für Single/Multi Sub braucht man halt DLBC.
rat666
Inventar
#509 erstellt: 24. Mai 2023, 18:22
ART baut lizenztechnisch nicht auf Dlbc auf, zumindest habe ich es im Webinar so verstanden.
daniel.2005
Inventar
#510 erstellt: 24. Mai 2023, 20:47
Also so genau weiß es noch keiner, wie es scheint.
Muss man abwarten. Wird sich alles klären mit der Zeit.
pogopogo
Inventar
#511 erstellt: 24. Mai 2023, 20:52
Siehe Beitrag #489
pogopogo
Inventar
#512 erstellt: 24. Mai 2023, 21:33
pogopogo
Inventar
#513 erstellt: 25. Mai 2023, 06:32
pogopogo
Inventar
#514 erstellt: 25. Mai 2023, 16:43
Mal schauen, wie das Update von ART aussehen wird.
Wird dann bis zu 300, 500 oder sogar 1000Hz kommen?
In CIs könnte man schon im kHz Bereich optimieren.
Im Automotivebereich sind glaube ich aktuell 4kHz realisierbar.
Wir sind erst am Anfang...


[Beitrag von pogopogo am 25. Mai 2023, 16:44 bearbeitet]
rat666
Inventar
#515 erstellt: 25. Mai 2023, 20:00
Aktuell würde ich mich schon über die 150hz freuen.
Bis zur Schröderfrequenz (in den meisten Räumen bei ca. 300hz) sollte es gehen und wird meiner Meinung auch in absehbarer Zeit kommen. Vermutlich lässt sich Dirac das aber extra bezahlen, wie bei Dirac Live.

Darüber hinaus sieht es anders aus, bei hohen Frequenzen musst du keine Moden sondern Reflektionen bekämpfen. Da kannst du die Supportlautsprecher nicht mehr frei im Raum positionieren.

Dementsprechend ist den höheren Frequenzen auch relativ problemlos mit passiven Maßnahmen beizukommen, insofern glaube ich nicht, dass wir in absehbarer Zeit Frequenzen über 300hz mittels ART korrigieren.

Im Auto sieht es anders aus, die LS sind an festen Positionen und es ist kein Platz für passive Maßnahmen. Darüber hinaus ist der Raum recht klein.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#516 erstellt: 25. Mai 2023, 20:04
Hier mal ein Zitat aus dem AVS Forum>>>
Dirac (und im Grunde jede andere Form von Raumkorrektur-DSP) kann Frequenzgangabweichungen über der Schroeder-Frequenz nicht richtig korrigieren, denn dazu muss man wissen, wie die Lautsprecher klingen – sie wissen nur, wie die Kombination aus Ihrem Raum und den Lautsprechern klingt.

Aus diesem Grund empfehle ich persönlich, dass Menschen nur Raumkorrektursoftware verwenden, um ihre Räume unterhalb der Schroeder-Frequenz zu behandeln.

https://www-audiosci...r_hl=de&_x_tr_pto=sc


[Beitrag von Rossi_46 am 25. Mai 2023, 20:07 bearbeitet]
rat666
Inventar
#517 erstellt: 25. Mai 2023, 20:10
Funktioniert auch oberhalb der Schröderfrequenz, nur nicht nach dem ART Prinzip.
Das Ergebnis passt natürlich nur in einem sehr engen Bereich.
Dank Zielkurve kannst du die LS auch klanglich anpassen.

Wird zig tausendfach gemacht mit Audyssey, Dirac, usw. Selbst im Pro Bereich.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#518 erstellt: 25. Mai 2023, 20:13
Genau so ist, viele Wegen führen nach Rom.
Prim2357
Inventar
#519 erstellt: 25. Mai 2023, 20:21
Na dieses "Zitat" ist letztlich auch schon so alt wieder Equalizer wohl selbst, da gab es Dirac noch gar nicht als dieses Zitat "geboren" wurde.

Natürlich ist es erstrebenswert oberhalb der Schröderfrequenz alles mit Absorbern/Diffusoren behandeln zu wollen, aber seien wir mal ehrlich,
wie soll das in einem Heimkino, wo ja schon sehr viel möglich ist, soweit funktionieren das man den Lautsprecher so hört wie er eigentlich (im schalltoten Raum) klingt.

Denn, auch wenn man dort einen erheblichen Materialeinsatz fährt, bleiben doch auch die spezifischen Materialien des Baumaterials bestehen, welche ebenso Einfluss nehmen.
Oder auch der Boden, ein Ort für Reflexionen welchen man eben nur sehr wenig bedämpfen kann, und das sehr ungleichmäßig über den gesamten Frequenzgang.
Die Meisten haben Teppichboden verlegt und der dämpft nunmal nicht bis 300Hz alles weg....

Dieses Zitat beruht ja auch darauf das Lautsprecher mit mehr oder weniger verbogenem Frequenzgang plötzlich linearisiert werden,
aber auch hier kann der gewiefte Nutzer den Frequenzgang seiner LS einfach als Zielkurve eingeben, wenn das das Ansinnen ist,
den LS Klang (welcher zuvor auch IMMER mit Raumeinfluss gehört wurde!) wie gewohnt erhalten möchte.

Bei manchen Systemen sind sogar bestimmte Lautsprecher hinterlegt, welche man dann eingibt und die Korrekturen die Charaktere der Lautsprecher berücksichtigen.

Auch im AVS Forum wird so viel nachgeplappert, wie überall. Für Manche aber irgendwie ein Heiligtum, alles was da steht wird abgenickt...
rat666
Inventar
#520 erstellt: 25. Mai 2023, 20:41
Wenn du deinen Raum sauber auf eine Nachhallzeit von um die 0,3 Sekunden gebracht (RT60, im Bass darf es mehr sein) und den verbliebenen "Rest" mittels Einmessystem glatt gebügelt und ne passende Zielkurve darüber gelegt hast, dann hörst du vermutlich besser als 95% aller Hifi Begeisterten und besser als 100% aller waschechten Highender .


[Beitrag von rat666 am 25. Mai 2023, 20:43 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#521 erstellt: 25. Mai 2023, 20:56
Ich bin auch gespannt ob ich meinen PSI Audio AVAA C20 dann auch noch nutze mit ART, oder gänzlich ohne.
Auf den Messungen von ART sieht man ja bei 20Hz kaum Verbesserungen, genau da hat mein PSI nochmal deutlich meine Problemzone verringert.

Hier mal zuvor, habe leider keine Vergleichsmessung mit PSI, weil ich dann immer nur begrenzt gemessen hatte.
Ohne PSI:
Screenshot (246)
rat666
Inventar
#522 erstellt: 25. Mai 2023, 21:05
Über 1-2 Psi habe ich auch schon nachgedacht, hier wäre ne Vergleichsmessung mit ART mal interessant.

Aktive Bassfalle vs. DSP.
Prim2357
Inventar
#523 erstellt: 25. Mai 2023, 21:10
Also Dirac glättet den Frequenzgang viel mehr als ein PSI, aber dafür schluckt der PSI halt Nachhallzeit, ohne den Pegel abzusenken.
Beim DSP senken sich die Nachhallzeiten ja bisher nicht wirklich, das sieht ja nur so aus weil entsprechend Pegel verringert wurde in dem Bereich.

Das macht Dirac ART jetzt anders...
rat666
Inventar
#524 erstellt: 25. Mai 2023, 21:24
Mir geht es ja um den Nachhall im Bass , da kommst du mit Absorbern halt nur schlecht bei.

Ich höre in einem Keller aus Stahlbeton, da musste ich schon echt viel machen um so weit zu kommen.

Unterm Dach wäre es einfacher im Bass.


[Beitrag von rat666 am 25. Mai 2023, 21:26 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#525 erstellt: 26. Mai 2023, 06:41
Nunja, ich bin unter dem Dach und kann dir sagen das es auch da genug Probleme gibt.
Vor allem ist dort kein DBA möglich wegen einem Kniestock...

Gute Räume gibt es halt nicht, nur weniger Schlechte...
rat666
Inventar
#526 erstellt: 26. Mai 2023, 06:49
DBA geht bei mir auch nicht, da mein Raum kein Rechteck (nicht Mal im Ansatz) ist. Dafür habe ich keine parallelen Wände und Sommer wie Winter fast immer 20 Grad.
Prim2357
Inventar
#527 erstellt: 26. Mai 2023, 12:21

rat666 (Beitrag #526) schrieb:
und Sommer wie Winter fast immer 20 Grad.


Bei einem meiner Hifi Kumpel auch, hat überall Klimaanlage....
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#528 erstellt: 26. Mai 2023, 13:06
Eine Klimaanlage war das erste,was ich nach dem Haus Kauf eingebaut habe allerdings nur im Wohnzimmer,die ist auch mit Heizfunktion.
laurooon
Inventar
#529 erstellt: 26. Mai 2023, 13:53
Hab auch seit letzem Jahr 4 Stück. Will die Dinger nicht mehr missen. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Büro. Konnte noch schön 35% Zuschuss abstauben, der Habek hat da ja jetzt einen Riegel vorgeschoben.


[Beitrag von laurooon am 26. Mai 2023, 13:54 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#530 erstellt: 27. Mai 2023, 08:42
Ich bin ja gespannt ob ART wirklich am 31.5...
kommt.
laurooon
Inventar
#531 erstellt: 27. Mai 2023, 14:18
Ich auch... Wird bestimmt "sonn" heißen und dann Ende Juni.
Prim2357
Inventar
#532 erstellt: 27. Mai 2023, 14:20
Seid doch froh das es überhaupt kommt, selbst wenn es etwas länger dauert.
Lieber stabil und funktionierend als zum Termin mit einigen Bugs...
laurooon
Inventar
#533 erstellt: 27. Mai 2023, 14:37
Es ist überhaupt erst dann gekommen, wenns mal da ist und es ist nicht da. Der Termin wurde von März bis April bis Mai verschoben.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#534 erstellt: 27. Mai 2023, 14:50
So sieht es aus, die Exklusivität schmilzt dahin wie ein Butterfass im Hochsommer.
Ich habe fertig...


[Beitrag von Rossi_46 am 27. Mai 2023, 14:53 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#535 erstellt: 27. Mai 2023, 14:57
Ach darum geht es....jetzt verstehe ich.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#536 erstellt: 27. Mai 2023, 15:02
Na,endlich hat es der Herr verstanden.
Prim2357
Inventar
#537 erstellt: 27. Mai 2023, 15:05
Dann würde das Ganze aber deutlich besser in den Storm Audio Thread passen,
da ist noch Platz für Tränen....
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#538 erstellt: 27. Mai 2023, 15:14
Ich bin zur Zeit nur draußen Biken etc.da habe keine und Zeit für Heimkino oder TV schauen.
Da Tränt nichts...
pogopogo
Inventar
#539 erstellt: 27. Mai 2023, 16:21
Genau, kühlt euch draußen noch einmal ab.
Die richtig heiße Phase beginnt in vier Tagen
pogopogo
Inventar
#540 erstellt: 28. Mai 2023, 17:12
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#541 erstellt: 28. Mai 2023, 18:27
Prim2357
Inventar
#542 erstellt: 28. Mai 2023, 18:40
Hab jetzt nur mal kurz ins Video reingehört,
5 Support Subwoofer für ART, zwei für den Druck...
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#543 erstellt: 28. Mai 2023, 19:16
Ich habe einen Support,und ein für Druck ..bin bestens vorbereitet es kann losgehen!


[Beitrag von Rossi_46 am 28. Mai 2023, 19:17 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#544 erstellt: 29. Mai 2023, 10:41
Chris3636
Inventar
#545 erstellt: 30. Mai 2023, 15:39
Prim2357
Inventar
#546 erstellt: 30. Mai 2023, 18:14
Aus welchem Cars Teil ist eigentlich die gezeigte Szene?
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#547 erstellt: 30. Mai 2023, 19:07
In dem Video von LM zu High End sagte er und monierte er,das immer nur Top Gun zu Demo zwecken gezeigt wird,er hätte lieber mal " Alles Steht Kopf" gesehen.
Gerstern dachte ich,den schaue ich mir mal an, warum er gerade den Film sehen wollte.
Jetzt weiß ich es,der Film von Klang her sehr brillant und detailreich und der Bass schön trocken,alles schön abgemischt!
Der Film war auch klasse..

@prim2357

Cars 1 Teil ab. 1:15min.
Die Szene hat es in sich,das geht die Post ab...kein Wunder das die ausgewäht haben!


[Beitrag von Rossi_46 am 30. Mai 2023, 20:28 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#548 erstellt: 30. Mai 2023, 21:03
Danke für die Info.

Nun, LM muss sich ja schon etwas davon "abheben", und jeder hätte hier irgendetwas anders gemacht, was Anderes vorgeführt usw..
Kann ja nächstes Jahr selbst einen Stand machen...

Ich persönlich finde es nachvollziehbar das Maverick gezeigt wurde, etwas das die breite Masse sicher besser kennt als den Kinderfilm,
mir gänzlich unbekannt und werde ich auch nicht anschauen.
Da hat man doch eine viel bessere Vergleichbarkeit.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#549 erstellt: 31. Mai 2023, 16:10
Wurde wieder nichts heute mit ART verflixt!!
Chris3636
Inventar
#550 erstellt: 31. Mai 2023, 16:31
Warum diesmal nicht?
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#551 erstellt: 31. Mai 2023, 17:05
Kein Plan...
Alles halb so wild, Diracs DLBC ist ja auch schon erste Sahne vom Bass gerade jetzt mit zwei Subs dazu geschlossen,das ist ein Gedicht für Ohren.
ART wäre quasi das 🍬 Bonbon!


[Beitrag von Rossi_46 am 31. Mai 2023, 17:36 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#552 erstellt: 01. Jun 2023, 10:35
Neue Info zu Veröffentlichung von ART>>>
Quelle> Storm Audio

Sie erhalten bald ein Update. Die Veröffentlichung ist in den nächsten Tagen geplant.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Physisches Gerät wie Dirac Live ?
soundrealist am 06.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.03.2017  –  5 Beiträge
Dirac Live Test Software eingeschränkt?
Kuhtreiber am 18.07.2018  –  Letzte Antwort am 10.06.2020  –  10 Beiträge
Dirac Live (in großem Raum)
leuckamazing am 17.12.2021  –  Letzte Antwort am 21.12.2021  –  5 Beiträge
Dirac Lizens
FritzBrause am 28.11.2023  –  Letzte Antwort am 28.11.2023  –  2 Beiträge
Digitale Room Correction uvm.
drstraleman2 am 26.09.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2014  –  2 Beiträge
Probleme mit Dirac Live Musik zu leise
FritzBrause am 21.01.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2017  –  2 Beiträge
Dirac vs nondirac Messung
nidiry am 04.01.2016  –  Letzte Antwort am 06.01.2016  –  13 Beiträge
Dirac live mit oder ohne sub einmessen lassen?
tomduhli am 14.08.2016  –  Letzte Antwort am 15.08.2016  –  2 Beiträge
Dirac Hilfestellung erbeten
luki92 am 29.06.2023  –  Letzte Antwort am 28.07.2023  –  17 Beiträge
Dirac Raumeinmessung extern?
Richard1965 am 23.08.2019  –  Letzte Antwort am 23.09.2019  –  31 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMax_Strammer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.974