Dual DVD-MS 110 Audiosignal im Radiobetrieb abgreifen

+A -A
Autor
Beitrag
-kabelsalat-
Neuling
#1 erstellt: 25. Jan 2014, 01:35
Hallo ich benötige Eure Hilfe...
Ich hab eine neue DVD-Mikro-Anlage "Dual DVD-MS 110".
Ich kaufte diese Anlage wegen der vielfältigen Anschlußmöglichkeiten. Unter anderem möchte ich zusätzliche Funkboxen betreiben. Leider wird das Audiosignal nur im DVD-Betrieb auf dem Chinch-Ausgang ausgegeben. Ich möchte aber vor allem Radio über die Zusatzlautsprecher hören, ohne daß die Originalboxen abgeschaltet werden. Dies geschiet, wenn ich das Signal über den Kopfhörerausgang abgreife. Gibt es eine Möglichkeit ( Einstellung) um auch im Radiobetrieb das Audiosignal auf die Chinch-Buchsen zu legen? Oder alternativ die Abschaltung der Originalboxen bei eingestecktem Klinkenstecker ( Kopfhörerausgang) zu umgehen. Am Scartausgang wird im Radiobetrieb auch kein Audiosignal ausgegeben.Es ist unglaublich... zig Ausgänge und keiner funktioniert im Radiobetrieb.
Hat jemand eine Lösung? Ich würde mich sehr freuen!

VG -kabelsalat-


[Beitrag von -kabelsalat- am 25. Jan 2014, 01:46 bearbeitet]
schraddeler
Inventar
#2 erstellt: 25. Jan 2014, 14:52
Ich glaub da hast du keine Chance.
Einzige Möglichkeit die ich sehe ist der Einsatz von Spannungsreduzierern http://www.teufel.de...eduzierer-p2051.html an den Lautsprecherausgängen, ist aber auch nicht optimal, da die Originallautsprecher immer laufen müssen und die Lautstärke der Funkboxen ist immer von der Lautstärke der Anlage abhängig.

gruß schraddeler
-kabelsalat-
Neuling
#3 erstellt: 27. Jan 2014, 14:47
Die Idee mit den Spannungsreduzierern find ich nicht schlecht. Ich könnte die Lautstärke der Funkboxen ja separat regeln. Kann ich die Funkboxen mit den Spannungsreduzierern problemlos parallel an die Originalboxen anschließen?
Vielleicht gibt es ja noch eine weitere Möglichkeit... Die Anlage hat ja noch einen optischen und einen koaxialen Audioausgang. Ich weiß aber nicht ob diese Ausgänge im Radiobetrieb funktionieren. Kann es auch nicht testen, da die entsprechenden Kabel nicht zum Lieferumfang gehören. Hat jemand dies schon ausprobiert?
schraddeler
Inventar
#4 erstellt: 27. Jan 2014, 15:39

-kabelsalat- (Beitrag #3) schrieb:
Kann ich die Funkboxen mit den Spannungsreduzierern problemlos parallel an die Originalboxen anschließen?

Ja.

-kabelsalat- (Beitrag #3) schrieb:
Vielleicht gibt es ja noch eine weitere Möglichkeit... Die Anlage hat ja noch einen optischen und einen koaxialen Audioausgang. Ich weiß aber nicht ob diese Ausgänge im Radiobetrieb funktionieren.

Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wenn die noch nicht mal analoges Radio analog ausgeben, werden sie wohl kaum einen extra D/A-Wandler verbauen um es digital auszugeben.

gruß schraddeler
-kabelsalat-
Neuling
#5 erstellt: 27. Jan 2014, 15:55
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Ich werde mir die Spannungsreduzierer jetzt bestellen. Ist ja wohl wirklich die einzige Möglichkeit.
VG -kabelsalat-
-kabelsalat-
Neuling
#6 erstellt: 03. Feb 2014, 22:17
Leider war die Variante mit den Spannungsreduzierern auch nicht erfolgreich.
Sobald ich den 2. Chinchstecker angeschlossen hatte störten die Funkboxen die Wiedergabe der Anlage.
Ich würde mich freuen wenn jemand noch eine kostengünstige Idee hat, wie ich das Radio über die Funkboxen wiedergeben kann.
Hoffnungsvoll -kabelsalat-
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
naim uniti2 UKW Radiobetrieb abschalten?
commander1967 am 23.11.2014  –  Letzte Antwort am 23.11.2014  –  3 Beiträge
Audiosignal über WLAN?
maddoc2604 am 16.03.2019  –  Letzte Antwort am 19.03.2019  –  19 Beiträge
StereoSignal für Subwoofer wo abgreifen
MagicMI215 am 26.06.2017  –  Letzte Antwort am 30.06.2017  –  55 Beiträge
Hilfe bei Erkennung eines Lautsprecherausgangs
chris_hirsch am 24.10.2018  –  Letzte Antwort am 15.11.2018  –  20 Beiträge
Website DUAL
crypticone am 23.06.2005  –  Letzte Antwort am 23.06.2005  –  6 Beiträge
Bassoptimierung Samsung HW-MS 650
wakelter am 08.10.2019  –  Letzte Antwort am 11.10.2019  –  10 Beiträge
Dual CV1100
Killerspring am 24.12.2003  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  4 Beiträge
DUAL 601
bogarth8321 am 25.10.2004  –  Letzte Antwort am 25.10.2004  –  2 Beiträge
Dual 510
abseits am 28.08.2005  –  Letzte Antwort am 28.08.2005  –  2 Beiträge
Dual Verstärker
Banderer am 03.04.2004  –  Letzte Antwort am 06.04.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.895

Hersteller in diesem Thread Widget schließen