Verständnisfrage (Verkabelung)

+A -A
Autor
Beitrag
mr.sarge
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Feb 2018, 18:38
Hallo,

meine Verkabelung ist zur Zeit wie folgt aufgebaut

Sony A1:
- HDMI 1 -> Dreambox DM920UHD
- HDMI 2 -> Oppo UDP-203

Oppo UDP-203
- HDMI-OUT (Main) -> Sony A1
- HDMI-OUT (Audio) -> Onkyo Receiver (kann kein ARC bzw. HDCP 2.2)
- HDMI-IN -> Mediaplayer Vero4k

Nun plane ich die Anschaffung einer Apple TV4K und Frage mich ob die Soundausgabe am AV-Receiver wie folgt möglich ist:

Sony A1:
- HDMI 3 -> ATV
- Toslink -> Onkyo Receiver

Funktioniert die Audioausgabe mit dem Receiver mittels Toslink auch bei internen Apps (Youtube/Netflix) vom A1 ?

Vielen Dank im Voraus für eure Tips!

mfg,

Sarge


[Beitrag von mr.sarge am 07. Feb 2018, 18:54 bearbeitet]
bowieh
Inventar
#2 erstellt: 07. Feb 2018, 19:35

mr.sarge (Beitrag #1) schrieb:

Funktioniert die Audioausgabe mit dem Receiver mittels Toslink auch bei internen Apps (Youtube/Netflix) vom A1 ?

Klar, warum nicht ?
analogthomas
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Feb 2018, 09:28
Hi, solltest du die Dream nicht an HDMI 2 oder 3 hängen, da nur diese Eingänge das volle Programm bieten? LG Thomas
mr.sarge
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Feb 2018, 12:54

analogthomas (Beitrag #3) schrieb:
Hi, solltest du die Dream nicht an HDMI 2 oder 3 hängen, da nur diese Eingänge das volle Programm bieten? LG Thomas


Hi,

ja das habe ich mir auch gedacht (wegen HDR). Wenn ich jedoch die ATV anschaffe, dann werde ich natürlich diese an den HDMI 3 anschließen (HDMI 2 hängt der Oppo).
Wenn ich bei allen Geräten HDR nutzen möchte bliebe demnach nur ein Austausch des AV-Receivers

Bzgl. Audioausgabe ATV -> A1 -> Onkyo würde es so funktionieren wie ich geschrieben habe?


mfg,
bowieh
Inventar
#5 erstellt: 08. Feb 2018, 13:24

analogthomas (Beitrag #3) schrieb:
da nur diese Eingänge das volle Programm bieten

von dem die Dream 0 kann....
HDR kann jeder Eingang
mr.sarge
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Feb 2018, 13:39
[quote="bowieh (Beitrag #5)"]
von dem die Dream 0 kann.... HDR kann jeder Eingang[/quote]

dachte ich eigentlich auch, nur scheint bei den Bildeinstellungen beim Sony HDR nicht auf wenn ich einen HDR Demo-Kanal über die Dream schaue. Wir dann wohl am Sat-Receiver und/oder Bildeinstellungen liegen.


[Beitrag von mr.sarge am 08. Feb 2018, 13:44 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony A1 + Oppo 203 HDR Qualität?
mr.sarge am 11.12.2017  –  Letzte Antwort am 16.12.2017  –  3 Beiträge
Kein Ton (ARC funktioniert nicht) - Anschlussprobleme
Chris280366 am 27.01.2018  –  Letzte Antwort am 28.01.2018  –  8 Beiträge
sony 65 a1
hottl12 am 13.08.2017  –  Letzte Antwort am 13.08.2017  –  2 Beiträge
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+
gmb2009 am 19.12.2017  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  4 Beiträge
Auflösung am Sony A1 anzeigen
Dieter59 am 12.01.2020  –  Letzte Antwort am 13.01.2020  –  7 Beiträge
Sony A1 Bildrauschen/Bildkorn
Maximuster007 am 24.01.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2019  –  2 Beiträge
Sony A1 und Denon X2000
Chris280366 am 03.01.2018  –  Letzte Antwort am 11.01.2018  –  5 Beiträge
Sony A1 65 Zoll Digitales Bild
dvdsammler am 11.02.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2018  –  5 Beiträge
Problem mit HDMI Umschaltung
xabera am 29.03.2018  –  Letzte Antwort am 30.03.2018  –  2 Beiträge
Sony A1 USB
Cyrus1982 am 07.08.2018  –  Letzte Antwort am 31.08.2018  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.626

Hersteller in diesem Thread Widget schließen