Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|

Yamaha RX-V6A Thread

+A -A
Autor
Beitrag
siggi_s.
Inventar
#202 erstellt: 08. Jan 2021, 01:17
So, Verbesserungen durch die neue Firmware 1.26 sind jetzt auch online:

1.Fehlerbehebung des Farbbanding-Problems bei 4K/HDR-Videosignalen
2.Fehlerbehebung von Audioaussetzern bei der Verbindung über ARC
3.Unterstützung von Qplay (nur chinesischer Markt)
4.Andere Stabilitätsverbesserungen

Bei mir hatte nach dem Update und einer Standby-Zeit größer 8h CEC nicht mehr funktioniert. Nach Umstellung von Standby Durchleitung von Auto auf Ein funktioniert es wieder.


[Beitrag von siggi_s. am 08. Jan 2021, 01:28 bearbeitet]
GasRo
Ist häufiger hier
#203 erstellt: 08. Jan 2021, 17:25
Bei mir wurde die Firmwareversion 1.26 bereits Anfang Dezember (wenn ich mich recht erinnere) automatisch online installiert. Kann es sein, dass in Europa das Update später kam? Ich hatte nie beachtet, ob diese Version zum Downloaden auf der HP zur Verfügung steht. Wieso wartete man 2 Monate bevor man sie als Download online stellt? Oder verstehe ich da was falsch?

Ich hatte jedenfalls noch nie Probleme, keine Ausfälle, und mir sind keine Fehler aufgefallen.

Was ich mir wünschen würde (vielleicht kommt das ja bei einem weiteren Update):
YPAO Volume finde ich viel zu übertrieben, ausser vielleicht bei Lautstärke gegen Null. Ohne diese Einstellung ist der Sound wesentlich reiner und klarer. Schön wäre es, wenn es einige Abstufungen geben würde. im Übrigen erreicht man ähnliche Ergebnisse wenn man in der MusicCast App den Bass anhebt. Da kann man Abstufungen einstellen, aber der ist nicht adaptiv.

Bei Adaptive DRC und Extra Bass höre ich keinen Unterschied. Ist das nur meine subjektive Wahrnehmung?
siggi_s.
Inventar
#204 erstellt: 08. Jan 2021, 17:34
Mir wurde das Update ab 24.12. angeboten. Auf der deutschen Homepage ist es seit gestern.
fplgoe
Inventar
#205 erstellt: 08. Jan 2021, 19:20

GasRo (Beitrag #203) schrieb:
...YPAO Volume finde ich viel zu übertrieben, ausser vielleicht bei Lautstärke gegen Null.
...
Bei Adaptive DRC und Extra Bass höre ich keinen Unterschied. Ist das nur meine subjektive Wahrnehmung?

Ich hätte YPAO-Volume lieber etwas kräftiger. Abgesehen davon ist der Eingriff doch gerade bei kleinen Lautstärken am stärksten... gerade da findest Du es nicht 'too much'?

A.DRC ist ja auch abhängig vom gehörten Pegel. Leg mal einen Film mit ordentlich Dynamik auf und schalte das bei Zimmerlautstärke mal an/aus. Und ExtraBass ist bei mir (auch) ein sehr deutlicher Unterschied.

Allerdings alles bezogen auf einen 3080, aber an den rudimentären Systemen wird sich ja prinzipiell nichts geändert haben, nehme ich an.


[Beitrag von fplgoe am 08. Jan 2021, 19:22 bearbeitet]
niclas
Ist häufiger hier
#206 erstellt: 09. Jan 2021, 22:45
Moin,

ich hätte eine Frage zu dem Gerät, bin aktuell noch (?) bei Denon unterwegs und nicht wirklich informiert was den Yamaha bzw. MusicCast anbelangt. Würde folgendes Szenario mit dem V6 funktionieren? Am Receiver wird ein 5.1 System angeschlossen sowie ein Plattenspieler. Für die Küche kommen dann noch 1-2 MusicCast Lautsprecher. Könnte ich dann gleichzeitig im Wohnzimmer Platten über die verkabelten (!) Standboxen hören und die Musik in die Küche auf die MusicCast Boxen streamen, und das einigermaßen synchron? Dankeschön.

*Edit*: Weiß zwar nicht warum die Antwort auf meine Frage offensichtlich wieder gelöscht wurde, aber trotzdem vielen Dank.


[Beitrag von niclas am 10. Jan 2021, 01:30 bearbeitet]
Errkah
Stammgast
#207 erstellt: 10. Jan 2021, 14:55
Gleichzeitiges hören einer Quelle ist mit jedem MusicCast Gerät möglich, also auch mit dem RX-V6.
NewSam
Stammgast
#208 erstellt: 11. Jan 2021, 18:01
Na supi

Heute meinen RXV6A bekommen und nur Probleme.
Neue Firmware drauf.
Habe einen ganz neuen Samsung TV GQ75Q80T über HDMI 3 eArc an den RXV6A und bei Netflix oder Prime eigentlich alles was Stream ist knacken und Tonausetzer.
Extra 2.1 HDMI Kabel mit Zertifikat besorgt.
Zuvor war RXV683 dran und dort war alles gut.
HDMI Steuerung ist aktiviert und ARC natürlich auch.

Was kann man tun?

Was mir auffällt ist, wenn ich im TV unter Format des digitalen Audioausgangs von Auto auf PCM gehe, geht es. Gleiches Problem mit der Playstation5, welche direkt am TV ist und über ARC den Ton an den RXV6A weiterleitet.
Auch hier muss ich auch unter Format des digitalen Audioformates von Auto auf Durchschleifen oder PCM im TV stellen.

Da soll einer schlau werden. Wer macht den nun Probleme? TV oder RXV6A?
siggi_s.
Inventar
#209 erstellt: 11. Jan 2021, 18:25
Habe einen LG C7 am V6A und keine Probleme. Tonformat ist am TV auf automatisch gestellt. Muss noch dazu sagen, dass ich anfangs mit der alten Firmware ebenfalls Tonaussetzer hatte, durch einen HDMI Umschalter zwischen TV und Receiver sind die Probleme schlagartig verschwunden. Keine Ahnung warum, aber es funktioniert...


[Beitrag von siggi_s. am 11. Jan 2021, 18:29 bearbeitet]
NewSam
Stammgast
#210 erstellt: 11. Jan 2021, 19:18
Hi

Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht den TV als auch den RXV6A zu resetten und neu einzurichten.
Dazu habe ich im TV eArc auf Standard AUS gelassen.
Und nun geht es. Jetzt steht halt bei Tonausgabe (Empfänger (HDMI)) und nicht mehr (Empfänger (HDMI-eARC))
Vielleicht war das schon das Problem den ARC scheint ja zu gehen.
Elby-Bayern
Schaut ab und zu mal vorbei
#211 erstellt: 02. Feb 2021, 13:11
Hallo Zusammen,
kann der V6a wie der Denon auch dieses Dolby Atmos Height Virtualisation? Sehe immer nur das soll per Update kommen aber nicht ob es schon geht!
Gruß Elby
siggi_s.
Inventar
#212 erstellt: 02. Feb 2021, 14:19
Geht noch nicht ...
Elby-Bayern
Schaut ab und zu mal vorbei
#213 erstellt: 02. Feb 2021, 15:56
Das ist natürlich schon so ein Punkt wo man die Katze im Sack kauft. Würde dann eher wieder für einen Denon sprechen, da geht's wohl
pezesonor
Neuling
#214 erstellt: 02. Feb 2021, 16:41
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und würde mich über eine Hilfestellung zu folgendem Problem sehr freuen:

Obwohl ich die HDMI-Steuerung bei meinem RX-V6A inzwischen deaktiviert habe, findet der AV-Receiver nach wie vor nicht die passenden Eingangseinstellungen für meinen TV-Sat-Receiver (jetzt: AX60HD). Das Bild "blinkt"; auf dem TV (Samsung NU7179) wird oben rechts eingeblendet "HDMI UHD Color". Erst wenn ich manuell auf der Yamaha-Fernbedienung über "Input" noch einmal den Eingang wechsele und wieder auf HDMI 1 zurückgehe, erzeugt der Yamaha ein "stehendes Bild". Jetzt wird auf dem Display oben rechts zusätzlich die (zutreffende) Auflösung angezeigt. Ich versuche, zwei Fotos anzuhängen, aus denen das hoffentlich hervorgeht...

Kann das überhaupt jemand nachvollziehen und mir vielleicht den entscheidenden Tipp geben, was ich falsch mache? Hier noch einmal die vollständige Gerätekonfiguration:

Yamaha RX-V6A - HDMI - Samsung NU7179
Sat-Receiver AX60HD
Logitech Harmony One Universal Fernbedienung

Am Sat-Receiver kann es nicht liegen; bei einem TechniSat ISIO S2 gab es das gleiche Ergebnis.

Falsch

Richtig
siggi_s.
Inventar
#215 erstellt: 02. Feb 2021, 17:34
Kabel schonmal getauscht?
pezesonor
Neuling
#216 erstellt: 02. Feb 2021, 18:08
Ja!
siggi_s.
Inventar
#217 erstellt: 02. Feb 2021, 18:19
Auf was hast du 4K Upscaling stehen?
pezesonor
Neuling
#218 erstellt: 02. Feb 2021, 18:41
Zurzeit auf AUS, hab aber beide Varianten auch schon ausprobiert... Sollte das aktiviert sein?
siggi_s.
Inventar
#219 erstellt: 02. Feb 2021, 19:52
Eher nicht, das können die meisten TVs besser. Was du noch probieren kannst: HDMI-Standby-Durchleitung auf ein stellen.
Ansonsten die Einstellungen am Sat Receiver mal durch probieren.


[Beitrag von siggi_s. am 02. Feb 2021, 19:55 bearbeitet]
pezesonor
Neuling
#220 erstellt: 02. Feb 2021, 20:01
Vielen Dank! Standby-Durchleitung bringt leider auch nichts, setze ich wieder auf AUS.

Die Sat-Einstellungen sehe ich mir nochmal an, aber allmählich bin ich echt ratlos...
pezesonor
Neuling
#221 erstellt: 02. Feb 2021, 20:18
Vielleicht, ja vielleicht war es das! Ich habe im Sat-Receiver versuchsweise die HDMI-CEC-Steuerung aktiviert. Seitdem keine Aussetzer mehr; ich traue dem Frieden allerdings noch nicht so richtig!

Mal abwarten und weiter probieren - nochmals vielen Dank für Deine Hilfe, Siggi!
siggi_s.
Inventar
#222 erstellt: 02. Feb 2021, 20:37
Was ich empfehle, ist, Veränderungen mit Ergebnis immer notieren. Das erspart späteres Rätselraten ...
pezesonor
Neuling
#223 erstellt: 03. Feb 2021, 11:03
Auch das ist sicher ein wertvoller Tipp! ;-) Ich bin erstmal froh, die Ursache für mein Problem (wahrscheinlich!) gefunden zu haben und freue mich auch, dass es offenbar nicht der RX-V6A war. Möglicherweise kann ich dann doch die HDMI-Steuerung und auch die Szenen wieder aktivieren...
druckerberger
Ist häufiger hier
#224 erstellt: 03. Feb 2021, 14:35
In welchen Eingang am RX-V6A hast du denn dein Sat-Receiver stecken ?
Ich vermute mal Input 1 !?
pezesonor
Neuling
#225 erstellt: 03. Feb 2021, 14:57
Richtig, HDMI 1!
pezesonor
Neuling
#226 erstellt: 03. Feb 2021, 16:46

druckerberger (Beitrag #224) schrieb:

Ich vermute mal Input 1 !?


Äh, und was spielt das jetzt für eine Rolle?
druckerberger
Ist häufiger hier
#227 erstellt: 03. Feb 2021, 16:58
Ich hatte das gleich, als ich meinen Anfang Dezember in Betrieb genommen habe.
Habe viel probiert.
Immer wenn ich mit der Logitech TV eingeschaltet habe, ist das Bild schwarz geblieben.
Habe dann immer auf FireTV-STick kurz umgeschaltet und dann zurück zu TV.
Dann war das Bild da. Erst die Kabel in Verdacht gehabt, aber das war es nicht.
Habe den Sat dann auf Input 4 am RX-V6A gesteckt und den Fire-TV auf Input 1,
dann ging es. Natürlich die Harmony angepasst.
Also für mich war es, das der Sat nur an der HDMI 4 funktioniert.
Also alle Inputs höher wie Input 3.
Mein Sat vu+ ultimo 4k


[Beitrag von druckerberger am 03. Feb 2021, 16:59 bearbeitet]
pezesonor
Neuling
#228 erstellt: 03. Feb 2021, 17:20
Das klingt tatsächlich sehr ähnlich! Vielleicht probiere ich das mit HDMI 4 noch aus; allerdings hat in meinem Fall tatsächlich die veränderte CEC-Einstellung im Sat-Receiver geholfen!

Frage: Ist die HDMI-Steuerung bei Deinem RX-V6A an oder aus?
druckerberger
Ist häufiger hier
#229 erstellt: 03. Feb 2021, 17:21
HDMI-Steuerung müsste an sein.
Schau heute Abend daheim noch mal.

18:20Uhr
Ja, ist eingeschaltet


[Beitrag von druckerberger am 03. Feb 2021, 20:20 bearbeitet]
pezesonor
Neuling
#230 erstellt: 04. Feb 2021, 10:01
@druckerberger: Das scheint tatsächlich die Lösung gewesen zu sein!

Seitdem ich den Sat-Receiver auf HDMI 4 umgesteckt habe, starten alle Komponenten ohne Probleme; auch die Darstellungsprobleme (s. o.) sind offenbar passé. Da fragt man sich nur, warum die "Schnellstartanleitung" von Yamaha zum Anschluss externer Geräte dann offensichtlich falsch ist. Folgt man dieser Anleitung, wäre eine "Satelliten-/Kabel-Set-Top-Box" an den ersten drei HDMI-Ports anzuschließen!

Es wundert mich, dass sich nicht noch viel mehr Menschen mit ähnlichen Problemen melden...
druckerberger
Ist häufiger hier
#231 erstellt: 04. Feb 2021, 12:24
Das freut mich !

Mir ist damals auch ein Stein vom Herzen gefallen, als ich das herausgefunden hatte.
Der andere Zustand ist ja unhaltbar.
HDMI 1-3 haben ja einen Unterschied zu HDMI 4-7.
(Frag mich jetzt nicht genau welchen!?)

Ich vermute mal, das die Firmware da auch noch nicht tippitoppi ist.
Bis die halbwegs durch ist, vermute ich mindestens noch ein Jahr.
(Stichwort Bananenware)
siggi_s.
Inventar
#232 erstellt: 04. Feb 2021, 12:30
HDMI 1-3 sind für den neuen Standard 2.1 vorbereitet. Soll ja erst per Software-Update nachgereicht werden. Eventuell liegt es daran.
artanddrums
Ist häufiger hier
#233 erstellt: 04. Feb 2021, 23:37
Also ich geb’s auf mit meinem Gerät. Zuerst sporadisch kein Bild bei der PS4 ... dann lief es einige Tage ohne Probleme... jetzt bekomme ich überhaupt garkein Ton bei der netflix + Prime App. Werd das Gerät zurückschicken und wohl erstmal warten bis auch die ganze HDMI 2.1 Problematik behoben wurde. Sehr schade!
druckerberger
Ist häufiger hier
#234 erstellt: 05. Feb 2021, 10:29
Moin,

naja, es macht es schwer zu helfen, wenn wir nicht wissen, wie deine Anschlüße sind, was deine Komponenten, etc...
artanddrums
Ist häufiger hier
#235 erstellt: 05. Feb 2021, 17:13
Moin,

Mein Setup sieht so aus:
LG GX 65
PS4 (in einigen Tagen wird die Xbox Series X geliefert)
Front: Elac FS 207 / Center: Elac CC 241 / Surround: Elac BS 72

Hatte nun gestern Nacht den Receiver „initialisiert“ und schwups geht nun einiges wieder. Dafür darf ich jetzt die Speaker neu einmessen.
Wodran liegt das bloß das der Receiver mal läuft und mal nicht?
Gestern lief der Ton über die PS4 bei meinen Games ohne Probleme.
Anschließend eine 80s Gurke auf Blu reingeschoben... Ton weg - Decoder Off... dann initialisiert und der Ton war wieder da.
Ich möchte nicht nörgeln aber es ist zum verzweifeln gerade.
Was meint ihr? Könnte der Receiver tatsächlich defekt sein?
druckerberger
Ist häufiger hier
#236 erstellt: 05. Feb 2021, 17:27
Kann ich mir nicht vorstellen, aber ich habe schon Pferde kotzen 🤮gesehen.

Aber wie du nun angeschlossen hast, geht aus deiner Beschreibung nicht hervor.
Was auf welchem HDMI?
Ton über Optical?
eArc?
Usw.....
artanddrums
Ist häufiger hier
#237 erstellt: 05. Feb 2021, 17:36
Ton über eArc. PS4 an HDMI 1, wobei ich grad mal hinten geschaut habe... Port 3 (Game) wäre da sinnvoller? Ich Steck das später mal um. Wobei das evtl keinen Einfluss auf die Decoder Off Aussetzer bei den Stream Apps hat.
siggi_s.
Inventar
#238 erstellt: 05. Feb 2021, 17:47
Port 1-3 würde ich erstmal nicht nutzen, da das Update für 2.1 noch nicht verfügbar ist und die Funktionalität bei diesen Ports wohl zur Zeit eingeschränkt ist. Standby Durchleitung auf ein stellen ...
artanddrums
Ist häufiger hier
#239 erstellt: 05. Feb 2021, 18:04
Danke für den Tipp. Werd ich gleich mal umstecken. Teste mal Port 4. weiß man bereits ob und wann ein 2.1 Update kommt?
Gerade wenn die Xbox dran steckt wäre das ja mehr als ärgerlich.
siggi_s.
Inventar
#240 erstellt: 05. Feb 2021, 18:20
Mir ist noch nichts bekannt.
Scrapking
Ist häufiger hier
#241 erstellt: 06. Feb 2021, 22:11
Ich hätte da mal noch eine Frage: Der V6A sollte doch in seinem jetzigen Firmware-Zustand in der Lage sein Dolby Vision durchzuschleifen oder täusche ich mich da?

Habe jetzt endlich meinen Dolby Vision Player und habe eben beim Testen gemerkt das am TV kein DV ankommt. Auch der FireTV-Stick, der am AVR hängt zeigt mir keinen DV Inhalte an.

Oder hab ich hier ne Einstellung verhauen?
Scrapking
Ist häufiger hier
#242 erstellt: 07. Feb 2021, 13:06
Vergesst es einfach, war mein Fehler🙈

Hab ja ganz vergessen das ich die HDMI-Ports am TV ja umstellen muss zwischen 4k/120HZ und DV
artanddrums
Ist häufiger hier
#243 erstellt: 10. Feb 2021, 03:10
Nun seit 3 Tagen eine Xbox Series X angeschlossen. Und ja 4K 120Hz ist nicht möglich, auch kein Low Latenz Mode anwählbar. Denke leider echt das der RX V6 nicht zukunftsfähig ist. Denke per Update wird das sicher nicht so gelöst werden. Einfach auch schade das es quasi keine Updates von Yamaha bzgl. Des 2.1 Bugs gibt. Wird es eine reklamationsaktion geben? Wenn nicht dann macht es wohl eher Sinn das Gerät zu reklamieren solange die Garantie noch läuft ...
artanddrums
Ist häufiger hier
#244 erstellt: 11. Feb 2021, 15:04
Habe die Xbox Series X nun direkt an den TV angeschlossen ... audio über eArc... toll, LG hat bei den aktuellen Oled Modellen einfach mal auf die DTS licenses verzichtet. Sprich kein DTS bei UHD Blu.
Rass68
Stammgast
#245 erstellt: 28. Feb 2021, 12:35
Hallo Forum,

lassen sich die NET Quellen wie Napster usw. am RX-V6 nicht überspringen, bzw ausblenden?
Ich dachte es ginge über die Web Settings, Advanced Settings im Browser, aber das verhindert wohl nur die Verbindung zu den Diensten.

Gruß
Serpico
Ist häufiger hier
#246 erstellt: 28. Feb 2021, 14:17
Hallo zusammen,

Mir wurde eben Firmware 1.31 angeboten .
Ich habe das Update durchgeführt,könnte
aber nicht sehen was sich geändert hat.

Grüße
siggi_s.
Inventar
#247 erstellt: 28. Feb 2021, 14:37
Zitat aus einem anderen Forum:

"- 4K120A - Firmware update April-June 2021 - HDMI 2.1 port speed evidence!
- VRR(Variable Refresh Rate) - Firmware update March 2021
- ALLM(Auto Low Latency Mode) - Firmware update April 2021
- QMS(Quick Media Switching) - Firmware update April 2021
- HDR10+(Dynamic HDR) - Firmware update April 2021
- QFT(Quick Frame Transport) - Firmware update April 2021
- 8K60B & 4K120B - Firmware update September 2021
- Dolby Atmos Height Virtualization – Firmware update April 21"

Also nur erstmal VRR ...
artanddrums
Ist häufiger hier
#248 erstellt: 28. Feb 2021, 14:48
Oha... also kann ich die Xbox ab September vollwertig mit dem Yamaha Receiver nutzen.
Cool!
fplgoe
Inventar
#249 erstellt: 28. Feb 2021, 15:50
So lange Yamaha (bzw. Denon+Marantz) das nicht offiziell verkünden, glaube ich nicht an eine reine Softwarelösung.

Zu viele Foren und Testzeitschriften habe da schon Halbwahrheiten und angeblich irgendwo erfahrene dubiosen Infos verkündet.
artanddrums
Ist häufiger hier
#250 erstellt: 28. Feb 2021, 15:54
Hatte sich Denon diesbezüglich nicht vor einigen Tagen geäußert? Das sie an einer smarten Lösung arbeiten?
fplgoe
Inventar
#251 erstellt: 28. Feb 2021, 15:59
Yep, das ist aber immer noch nichts konkreteres, als im letzten Oktober bei ihrer ersten Stellungnahme.
Rass68
Stammgast
#252 erstellt: 03. Mrz 2021, 19:20

Rass68 (Beitrag #245) schrieb:
Hallo Forum,

lassen sich die NET Quellen wie Napster usw. am RX-V6 nicht überspringen, bzw ausblenden?
Ich dachte es ginge über die Web Settings, Advanced Settings im Browser, aber das verhindert wohl nur die Verbindung zu den Diensten.

Gruß


Weiss dazu keiner was?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Einrichtung des Yamaha RX-V6a
TimxxL am 26.01.2021  –  Letzte Antwort am 01.02.2021  –  19 Beiträge
Problem mit Yamaha RX-V6A ?
acdcfreak am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 13.06.2021  –  11 Beiträge
Yamaha rx v6a Problem?
Dimking am 30.01.2021  –  Letzte Antwort am 01.02.2021  –  3 Beiträge
Yamaha rx-v6a - Einstellungen Szenen
Neufundland am 06.04.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  9 Beiträge
RX-V6A wieder lieferbar
Ulver am 18.06.2021  –  Letzte Antwort am 22.06.2021  –  5 Beiträge
Hilfe zu Yamaha RX-V6A Einstellungen
Manni528 am 11.09.2022  –  Letzte Antwort am 11.09.2022  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V6A Trigger Funktion
Kevagianer am 25.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  3 Beiträge
Yamaha AV RX-V6A "Hörrgenuss"
privatinle am 23.11.2021  –  Letzte Antwort am 25.11.2021  –  22 Beiträge
HDMI Boardtausch RX V6A
NewSam am 26.05.2021  –  Letzte Antwort am 11.10.2022  –  38 Beiträge
Yamaha RX-V6A kein Ton über HDMI?
SaRaDi am 14.02.2021  –  Letzte Antwort am 20.02.2021  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172