STR-DN 840 - keine Bildschirmanzeige auf TV / WlAN

+A -A
Autor
Beitrag
fairlane02
Neuling
#1 erstellt: 29. Aug 2013, 10:24
hallo, ich hoffe ich finde hier hilfe : -)

folgendes problem : wie kann ich den receiver mit dem w-lan verbinden um zb. die airplay-funktion zu nutzen - ich bin seit tagen am doktern und die bedienungsanleitung gibt auch nichts brauchbares her.

folgende situation : der receiver ist mit dem tv verbunden ( optical ) und per hdmi ( rec. tv out - tv hdmi 1 ) - es scheitert schon daran das ich nicht mal die anzeige des receiver-menüs auf den bildschirm bekomme... wer kann mir hier bitte einen tip geben was ich tun, machen, drücken muss - vielen dank für die hilfe eines verzweifelten ;-)
Tzwän
Stammgast
#2 erstellt: 29. Aug 2013, 11:23
hi. ja das problem hatte ich auch das die fernbedienung einfach manchmal nicht reagiert... abhilfe schafft da kurz die taste für display amp oder wie die sich schimpft zu drücken... danach dann die home taste und es sollte eigentlich eine anzeige kommen.

bei mir ist es so das ich über den internen tuner ebenfalls das menü nicht angezeigt bekomme (ähnliches setup wie bei dir). ab und an wechselt aber der receiver den hdmi eingang dann selbstständig und das menü wird angezeigt. nutzt du den internen tuner deines tv's?! wenn ja schalte mal auf den hdmi eingang wo der receiver durchschleift.

ja wlan und airplay funzt bei mir ebenfalls nach dem ich alles eingerichtet habe. das machst du eigentlich unter den network settings... sofern man überhaupt natürlich erst mal das menü zu gesicht bekommt

nicht wundern falls du ein update vornimmst.... der receiver braucht dazu mal locker ne halbe bis dreiviertel stunde und gibt auch minutenlang mal kein mucks von sich.... da geduld haben.
p3rrin
Neuling
#3 erstellt: 30. Aug 2013, 13:14
Hallo,

Ich kann nur empfehlen das initiale Update erstmal zu installieren auch wenn es ewig dauert. Bei mir funktionierte im Auslieferungszustand so einiges nicht richtig. Am besten erstmal ein Ethernet-Kabel anschliessen, dadurch spart man sich die mühsame Eingabe des Wlan Schüssels und kann ohne viel zutun das Update installieren.

Grüsse,
Robert
RomanD
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Sep 2013, 19:25
Ich brauche dazu auch direkt Hilfe: Ich schaffe es nicht, den WLAN-Schlüssel einzugeben...

Möchte gerade die ersten Einstellungen machen - der Router wird gefunden, aber wenn ich die Zahlen für den Code auf der Fernbedienung drücke (oder was sind sonst die "alphanumerischen Tasten"?), erkennt das Gerät das nicht als Zahlen, sondern schaltet um auf BD etc - also nimmt die falsche Funktion der Tasten! Was kann ich tun???
Tzwän
Stammgast
#5 erstellt: 13. Sep 2013, 09:42
@RomanD

Vielleicht hast du es schon selbst rausgefunden.... aber es gibt eine Taste die nennt sich "Shift" oder so ähnlich... man müsste auch am OSD sehen, das er umschaltet... da wechselt dann glaube unten links von abc/ABC irgendwann zu 123... einfach mal schauen und probieren.
g-funk_
Neuling
#6 erstellt: 20. Feb 2016, 10:08
Hallo

Also ich will meinen wlan einrichten hab auxh gleiche Problem dass ich meinen passwort nicht eingeben kann. Könnte da kotzen.
Habe mit den alten "Trick" mit der handkamera gecheckt ob die Fernbedienung funzt. Und siehe da, die AMP taste und ausgerechnet die.shift Taste funzt nixht. Meine Frage nun. Kann es sein dass ich die erst anstellen muss oder so? Bin schon ganz schön verzweifelt 😩
DerRichtende
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Nov 2018, 12:28
Hallo,

ich hab gestern tatsächlich zum allerersten mal den Versuch gestartet, mit dem STR-DN840 per WLAN ins Internet zu gelangen. Bei der Eingabe des Schlüssels bin ich schier verzweifelt, da ich beim Drücken der "alphanumerischen" Tasten ständig zwischen den angeschlossenen Geräten durchgeschaltet habe.

Erst der Eintrag hier hat mich auf die richtige Spur gebracht. Man muss die Shift-Taste auf der Fernbedienung GEDRÜCKT HALTEN. Dann kann man mit den alphanumerischen Tasten die gewünschten Zeichen und Zahlen eingeben.

Meine Güte, ich bin fast verrückt geworden. Naja, vielleicht hilft das ja dem ein oder andern in Zukunft.


[Beitrag von DerRichtende am 19. Nov 2018, 12:29 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony STR DN 840 Testergebnissse
Carat2012 am 27.10.2013  –  Letzte Antwort am 03.09.2014  –  56 Beiträge
STR-DN 840 keine Ersteinrichtung möglich
Tittylover am 07.08.2014  –  Letzte Antwort am 15.08.2014  –  5 Beiträge
Sony str-dn 840 subwoofer problem
Fritz- am 28.04.2016  –  Letzte Antwort am 28.04.2016  –  6 Beiträge
STR-DN 840: Stereo Betrieb - wie einstellen ?
clessy am 16.10.2013  –  Letzte Antwort am 29.10.2013  –  3 Beiträge
Fragen zur Einmessung STR DN 840
Tittylover am 15.08.2014  –  Letzte Antwort am 03.09.2014  –  5 Beiträge
Sony STR DN 860
meyer_dirk am 11.12.2016  –  Letzte Antwort am 13.12.2016  –  2 Beiträge
Sony STR-DN 840 nur ton von front.
WeltenDreher am 23.02.2014  –  Letzte Antwort am 28.02.2014  –  2 Beiträge
Sony STR DN 1040
Mefo am 18.01.2014  –  Letzte Antwort am 19.01.2014  –  7 Beiträge
STR 840 HDMI -> AirPlay
bboehmi am 11.02.2014  –  Letzte Antwort am 11.02.2014  –  3 Beiträge
STR DN 1060 Soundeinstellungen
cenobyte am 31.12.2015  –  Letzte Antwort am 31.12.2015  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedLise_B
  • Gesamtzahl an Themen1.552.177
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.190

Hersteller in diesem Thread Widget schließen