Welche Nadel für Technics SL-QD22?

+A -A
Autor
Beitrag
Johannes2006*
Neuling
#1 erstellt: 14. Feb 2024, 21:17
Hallo Zusammen!
Ich bin Johannes und habe einen Plattenspieler von Technics gefunden. Leider bin ich als Laie total überfordert, da die Nadel fehlt. Ich konnte auch keine anderen Beiträge finden. Der "Kopf" vorne ist noch dran. Darauf ist "Technics P30" zu lesen. Kann mir jemand eine Nadel/n empfehlen, die darauf passen?

Vielen Dank!
Euer Johannes
pogopogo
Inventar
#2 erstellt: 14. Feb 2024, 22:02
Wie viel möchtest du denn max. ausgeben?
Marsilio
Inventar
#3 erstellt: 14. Feb 2024, 22:03
Hallo Johannes

Originalnadeln gibt es schon lange keine mehr, Nachbaunadeln allerdings schon - und zwar in praktisch jeder Qualitätsstufe:
https://www.dacapoaudio.com/4024-Technics-EPS-30-ES-styli.html

Die SAS-Nadeln, die Du da auch siehst, sind schweineteuer, aber auch saumässig gut. Damit katapultiert man einen Dreher aufs Higend-Niveau. Da ich aber davon ausgehe, dass Du eher eine preisgünstigere Lösung suchst, würde ich Dir proimär eine elliptische Nadel empfehlen.

Die Black Diamond ist auf dem Papier der einfacheren japanischen Ellipse von Analogis überlegen, weil es sich hier um einen ganzen Diamanten handelt (die Analogis-Nadel ist nur getippt, d.h. quasi ein Diamantsplitter auf einem Metallsockel). Bei der schweizerischen Black Diamond ist leider die Qualität etwas schwankend; neigt eine Nadel beim Abspielen zum Zischeln, liegt der Tonabnehmerbody fast direkt auf der Platte auf (schon fast schleifend) oder fliegt der Tonabnehmer im Gegenteil sehr rasch ab, dann hat man ein fehlerhaftes Exemplar erwischt (zu weicher oder zu harter Nadelträger). Erwischt man hingegen ein gutes Exemplar, so hat man fürs Geld einen wirklich guten Sound.

EDIT: Thakker hat noch eine getippte Ellipse im Angebot, bei der ich beim vergleichsweisen hohen Preis vermute, dass es sich um die getippte Ellipse von Jico handelt könnte. Bei Jico stimmt die Qualität eigentlich immer:
https://www.thakker....-p33-nachbau/a-9198/

LG
Manuel


[Beitrag von Marsilio am 14. Feb 2024, 22:09 bearbeitet]
Johannes2006*
Neuling
#4 erstellt: 14. Feb 2024, 22:04
Ca. 25 Euro. Wenn das nicht zu günstig ist. Wie gesagt, ich habe leider keine Ahnung davon.
Vielen Dank für deine/Ihre Antwort.
Johannes2006*
Neuling
#5 erstellt: 14. Feb 2024, 22:10
Hallo, danke für deine ausführliche Antwort!
Ich sehe es mir an. Ich habe bei mir den Tonabnehmer (also den vorderen Kopf P30) abbekommen.

Und zwar sieht das etwa so aus:
https://www.ebay.de/...1f0fdab04569f826beb8

Muss ich die Nadel von diesem Plastikteil dann lösen und an den Abnehmer machen? Tut mir leid, bin da etwas überfordert.
Marsilio
Inventar
#6 erstellt: 14. Feb 2024, 22:12
Ich habe meine Antwort oben noch ergänzt.

Jico hat in Japan auch Nude-Nadeln im Angebot. Das ist ein ganz neues Produkt, gemäss ersten Berichten von sehr guter Qualität.
a) sphärisch (Rundnadel) https://www.jico-stylus.com/product/eps-30cs-nude/
b) elliptisch: https://www.jico-stylus.com/product/eps-30es-nude/

LG
Manuel
Marsilio
Inventar
#7 erstellt: 14. Feb 2024, 22:15
Nein. Alter Nadeleinschub (das farbige Plastikteil) an den Seitenwänden halten und nach vorne rausziehen, neuer Nadeleinschub analog reinschieben. Also nix basteln und fummeln, das ist in wenigen Sekunden gemacht.

EDIT: Zum Preis: Eine 25-Euro-Nadel ist sicher kein Auflösungsmonster. Die originale Nadel war damals aber auch eher einfacher gestrickt. Man kann damit schon ordentlich Platten hören. Die Black Diamond und die getippte 60-Euro-Ellipse von Jico machen das natürlich noch etwas besser. Die schweineteure SAS-Nadel könnte dann zum Thema werden, wenn Du anstrebst, auf höchstmöglichem Niveau auf Deinem SL-QD22 Platten zu hören.

LG
Manuel


[Beitrag von Marsilio am 14. Feb 2024, 22:19 bearbeitet]
Haiopai
Inventar
#8 erstellt: 14. Feb 2024, 22:21
Die Jico Nadeln bekommst du über Thakker hier auch schon

Nadeln P30S (Link)

Ich selbst hab mir die Thakker Nudeline für 47€ aus der Liste besorgt , funktioniert auch sehr gut .
Marsilio
Inventar
#9 erstellt: 14. Feb 2024, 22:36

Haiopai (Beitrag #8) schrieb:


Ich selbst hab mir die Thakker Nudeline für 47€ aus der Liste besorgt , funktioniert auch sehr gut .


Thakker Nudeline = Analogis Black Diamond

LG
Manuel
Haiopai
Inventar
#10 erstellt: 14. Feb 2024, 22:45
Jo , dachte ich mir schon , so viele Nadelhersteller dürfte es in der Schweiz nicht geben
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Technics SL-QD22 Tonabnehmer oder Nadel
Hakkebenny am 03.01.2021  –  Letzte Antwort am 04.01.2021  –  5 Beiträge
Technics SL-QD22 Massekabel fehlt
Limmo am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  14 Beiträge
Nadel für Technics SL 7
eger am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  7 Beiträge
Nadel für Technics SL-2000
SABA-Queen am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 07.10.2008  –  12 Beiträge
Nadel für Technics SL-B2
tigger2001 am 13.01.2022  –  Letzte Antwort am 14.01.2022  –  5 Beiträge
Welche Nadel für den Technics SL-B3
arccosx am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  5 Beiträge
welche nadel für technics sl-Q202 ?
charles_knie am 08.05.2011  –  Letzte Antwort am 10.05.2011  –  3 Beiträge
Welche Upgrade-Nadel für technics sl-3200?
Lennardius am 29.05.2017  –  Letzte Antwort am 30.05.2017  –  11 Beiträge
Nadel Technics SL-7
fredebri am 02.03.2005  –  Letzte Antwort am 02.03.2005  –  2 Beiträge
Technics SL DD33 Nadel
moni597 am 08.08.2016  –  Letzte Antwort am 18.09.2016  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjwdp
  • Gesamtzahl an Themen1.552.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.642

Hersteller in diesem Thread Widget schließen