Tonabnehmer Excel QD 700 C2

+A -A
Autor
Beitrag
schmiddi
Inventar
#1 erstellt: 01. Mrz 2022, 22:32
Hallo!

Ich habe heute eine Kompaktanlage von Natinal Panasonic SG 5090 abgeholt. Eingebaut ist ein Direct Drive Plattenspieler von Technics vermute ich mal. sieht auf jeden Fall nach einem Technics aus. Ausgestattet ist der Dreher mit einem Excel QD 700 C2.

Was haltet ihr von dem System? Was ich so gelesen habe ist das ein solides mittelklasse System. Würde sich da eine neue Nadel lohnen? Ich habe eine Shibata Nadel für ein QD 700 C gefunden, passt die auch auf das C2?

Es war sogar noch ein Tonabnehmer dabei, leider kann ich nicht erkennen was es für einer sein kann. Es steht nur Made in Japan drauf. Auf dem Gehäuse ist auch ein kleiner Aufkleber angebracht "Replacement Stylus"

PXL_20220301_175032679
PXL_20220301_175153349
PXL_20220301_192830345
PXL_20220301_192903010
Yamahonkyo
Inventar
#2 erstellt: 02. Mrz 2022, 02:12
Hallo schmiddi,

das Excel QD 700 C II ist ein recht gutes System. Im Vergleich zu dem anderen Tonabnehmer, den du da hast, ein AT 91, klingt es sauberer in den Höhen Mitten und der Basss ist etwas punchiger.

Prinzipiell passen alle Excel N 700 Nadeln.

Bei den angebotenen Nadeln mit Shibata Schliff ist Vorsicht geboten. Oft werden die Nadeln N 700 XR als Shibata angepriesen, haben allerdings "nur" einen Hyperelliptischen (HE) Schliff, ein Shibata Nadel heißt S 700 XR.

Ich habe sowohl eine Pfeifer N 700 XR - SGA 10642, von der ich seinerzeit 3 Stück für je 80€ gekauft habe und eine N 700 ER Japan Nadel von Thakker.

Ich muss ehrlich gestehen, dass die Pfeifer N 700 XR schon besser klingt, aber nicht soviel, dass ich sie für weit über 100 € empfehlen würde.

Wenn Chriss von Mr. Stylus schreibt, dass die HE Nadel sich wie eine Shibata anhört, weiß ich nicht, ob sich eine Shibata wirklich lohnt. Das kann man allerdings nur selbst durch Hören herausfinden.

Falls du an einer Pfeifer N 700 XR - SGA 10642 interessiert bist, könnte ich dir eine zu dem Preis, den ich bezahlt habe + Porto überlassen.

Ansonsten würde ich zur N 700 ER von Thakker raten, die gut verarbeitet ist und klanglich wirklich recht ordentlich spielt.

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 02. Mrz 2022, 02:30 bearbeitet]
einstein-2
Inventar
#3 erstellt: 02. Mrz 2022, 10:22
Hallo
Das ist meines Erachtens nie ein Technics Plattenspieler. Technics hatte meines Wissens nie so eine Tonarmbasis, kann dir aber auch nicht sagen was für einer es sein könnte.
schmiddi
Inventar
#4 erstellt: 02. Mrz 2022, 10:46

einstein-2 (Beitrag #3) schrieb:
Hallo
Das ist meines Erachtens nie ein Technics Plattenspieler. Technics hatte meines Wissens nie so eine Tonarmbasis, kann dir aber auch nicht sagen was für einer es sein könnte.


Der SL2000 von Technics sieht von der Tonarmbasis sehr ähnlich aus. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass National Panasonic einen Plattenspieler von einem fremden OEM in ihre Anlagen einbauen. Zumal Technics für viele andere Hersteller Zulieferer für Plattenspieler war.

Ich werde die Anlage ja malaufmachen müssen, vielleicht finde ich dann Genaueres raus.

Jörg
.JC.
Inventar
#5 erstellt: 02. Mrz 2022, 10:51
Moin,


Yamahonkyo (Beitrag #2) schrieb:
.. könnte ich dir eine zu dem Preis, den ich bezahlt habe + Porto überlassen.


ein echtes ForenkollegeAngebot
SL 2000 Derivat halte ich auch für wahrscheinlich.
schmiddi
Inventar
#6 erstellt: 02. Mrz 2022, 10:58

Yamahonkyo (Beitrag #2) schrieb:


Falls du an einer Pfeifer N 700 XR - SGA 10642 interessiert bist, könnte ich dir eine zu dem Preis, den ich bezahlt habe + Porto überlassen.

Ansonsten würde ich zur N 700 ER von Thakker raten, die gut verarbeitet ist und klanglich wirklich recht ordentlich spielt.

Gruß Roland


Hallo Roland!

Danke für die ausführliche Antwort, die hat mir sehr weiter geholfen. Wenn der Plattenspieler bzw. die Anlage einwandfrei funktioniert, komme ich auf dein Angebot zurück.

Jörg
schmiddi
Inventar
#7 erstellt: 17. Mrz 2022, 21:58
Hallo!

Da die Anlage einwandfrei funktioniert, na ja bis auf ein paar Zicken, habe ich das Angebot von Roland angenommen und die Pfeifer Nadel von ihm gekauft. Heute habe ich sie dann zum ersten mal gehört.
Die Nadel ist echt klasse, da hat Roland nicht zu viel versprochen. Ich empfinde sie sehr ausgewogen, klare Höhen ohne klirren oder Verzerrungen. Was mir besonders wichtig ist sind die Mitten. Stimmen und Gitarren sind super Päsent und wie ich finde präzise.

Ich habe ja auch noch das 2M blue und ich würde die Beiden nicht auseinanderhalten können.
Der Trend geht eben zum Zweitplattenspieler.

Jörg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Geheimtip Tonabnehmer: Excel QD-700E
akem am 15.09.2016  –  Letzte Antwort am 11.04.2018  –  230 Beiträge
Excel QD-700 E / Nachbau Fox F-4020 / Excel QD-700 C II
Yamahonkyo am 02.01.2018  –  Letzte Antwort am 23.05.2018  –  20 Beiträge
Excel
misfits am 11.09.2018  –  Letzte Antwort am 11.09.2018  –  3 Beiträge
Micro Seiki MB-14 mit Ortofon 2m red, Mp110 oder Excel QD 700 E
Lapfanne am 17.11.2016  –  Letzte Antwort am 22.08.2017  –  48 Beiträge
Tonabnehmer Technics SL-QD 33
pattex am 04.01.2021  –  Letzte Antwort am 06.01.2021  –  15 Beiträge
Excel ES 700 D welche Auflagekraft ?
Jack_Orsen am 17.10.2012  –  Letzte Antwort am 21.10.2012  –  12 Beiträge
Tonabnehmer Excel ME65: taugt der was?
bernnbaer am 10.08.2017  –  Letzte Antwort am 11.08.2017  –  6 Beiträge
Tonabnehmer für Technics SL-QD 33
Richard3108 am 13.10.2007  –  Letzte Antwort am 02.12.2007  –  24 Beiträge
Tonabnehmer für Technics SL-QD 3 75?
schramme74 am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  2 Beiträge
Upgrade Tonabnehmer ? Technics SL-QD 33
swissdude am 18.04.2022  –  Letzte Antwort am 18.04.2022  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAdamspeed
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.009

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen