Phono-Vorverstärker gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
CanisLupus
Neuling
#1 erstellt: 06. Jan 2014, 14:33
Hallo,

nachdem ich meine Hifi-Bausteine umgestellt habe, werde ich zwischen meinem Plattenspieler und Verstärker einen Phono-Vorverstärker schalten müssen, da das Cinch-Kabel des Plattenspielers nun zu kurz ist.

Habe einen Technics SL-1210MK2 Plattenspieler mit Ortofon Concorde Pro Tonabnehmer. Als Verstärker habe ich einen alten Sony STR-DE205.

Beim Stöbern bin ich über folgende Vorverstärker zwischen 50 - 150 EUR gestolpert.

1.) Art DJ PRE II
2.) Pro-Ject Phono Box
3.) Pro-Ject Phono Box S

Welchen würdet Ihr mir davon als Favoriten empfehlen ? Sound soll natürlich möglichst gut sein, ohne dafür jetzt hunderte Eur auszugeben.


[Beitrag von CanisLupus am 06. Jan 2014, 14:44 bearbeitet]
Marsilio
Inventar
#2 erstellt: 06. Jan 2014, 15:10
9 Euro über deinem Budget und du bekommst den hier:

http://www.ebay.de/i...&hash=item58a95262f2

LG
Manuel


[Beitrag von Marsilio am 06. Jan 2014, 15:12 bearbeitet]
akem
Inventar
#3 erstellt: 06. Jan 2014, 15:13
Schau mal ob Du einen Musical Fidelity VLPS 1 oder 2 gebraucht bekommst. Der Nachfolger V90LPS (oder so ähnlich) kostet etwa 170€ neu. Neulich war hier ein Test von einigen Phonostufen, in der sich auch meine Meinung über die Musical Fidelitys bestätigt hat: mehr für's Geld gibt's nirgends sonst.

Gruß
Andreas
meforp
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 08. Jan 2014, 14:22
wie ist der v90-lps denn gegenüber einem black cube se einzuordnen? hat jemand schonmal beide gehört. Wollte mir einen black cube se kaufen, aber höre zur zeit nur gutes von dem v90-lps…
jma
Stammgast
#5 erstellt: 09. Jan 2014, 22:10
Zum black cube kann iich nichts sagen, habe aber den musical fidelity und bin sehr zufrieden.
Ausser der wahlmöglichkei MM/MC hast du allerdings keine grossen Einstellmögliichkeiten.

Jens
akem
Inventar
#6 erstellt: 10. Jan 2014, 13:50
Der Black Cube SE klingt dunkler und etwas gedämpft im Hochton. Andere mögen es vielleicht auch kraftvoller nennen. Mir gefällt's nicht. Allerdings hatte ich den Lehmann zu einer Zeit, als ich ausschließlich MC-Systeme hatte - MM habe ich beim Lehmann also nicht getestet.
Ich würde den MF jederzeit vorziehen.

Gruß
Andreas


[Beitrag von akem am 10. Jan 2014, 13:51 bearbeitet]
CanisLupus
Neuling
#7 erstellt: 10. Jan 2014, 14:40
Danke für die Antworten.

Noch 'ne Frage: Ist der Sound des Pro Ject Phono Box S so viel schlechter im Vergleich zum Fidelity V90-LPS ? Kosten ja beide etwa den gleichen Preis.
akem
Inventar
#8 erstellt: 10. Jan 2014, 15:57
Ja. Der MF ist hörbar besser. Neutraler, ausgeglichener und auch differenzierter.

Gruß
Andreas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Phono-Vorverstärker gesucht
Bloody332 am 17.10.2019  –  Letzte Antwort am 02.11.2020  –  113 Beiträge
Pro-ject phono box
pharly am 21.12.2003  –  Letzte Antwort am 22.12.2003  –  2 Beiträge
Pro-Ject Phono Box II
am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  17 Beiträge
Pro-Ject Phono Box II oder interner Marantz Vorverstärker?
Krizz84 am 26.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.04.2011  –  5 Beiträge
Welchen phono Vorverstärker ?
Ampeer am 16.10.2011  –  Letzte Antwort am 28.10.2011  –  9 Beiträge
Kaufberatung Phono Vorverstärker
Ampeer am 21.06.2017  –  Letzte Antwort am 05.05.2022  –  68 Beiträge
Pro-Ject Phono Box Unterschiede.
Andreas_W am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  19 Beiträge
Phono-Vorverstärker trotz Phono-Eingang ?
exxtatic am 16.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.01.2005  –  3 Beiträge
Kaufberatung Phono-Vorverstärker
Pascal1991 am 30.03.2015  –  Letzte Antwort am 18.01.2016  –  28 Beiträge
Phono Vorverstärker
sven8750 am 10.03.2017  –  Letzte Antwort am 11.03.2017  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.517

Hersteller in diesem Thread Widget schließen