Welcher dieser drei Thorens ist am besten?

+A -A
Autor
Beitrag
elaine
Neuling
#1 erstellt: 24. Jan 2010, 01:59
Hallo,

ich kenne mich (noch) nicht gut mit Plattenspielern aus- welcher von diesen dreien ist wohl am besten:
Thorens TD 124
Thorens TD 125 MK II
Thorens TD 318
evtl. noch TD 180 oder 280?

Vielen Dank schonmal für Antworten!
Soll für den Privatgebrauch sein!

lg elaine
Archibald
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 24. Jan 2010, 11:05
Hallo Elaine,

erst einmal : "Herzlich Willkommen im Forum !".

Zu Deinen Fragen :

1) Thorens TD 124
Der TD 124 ist legendär. Es handelt sich um einen Reibrad-Plattenspieler, der Kultstatus genießt -- und in gutem Zustand entsprechend teuer gehandelt wird. Es gibt ihn sowohl mit Alu- als auch Stahl-Plattenteller, wobei ich von letzterem abraten würde, falls Du an den Einsatz von MC-Systemen oder MI-Systemen mit starken Magneten denkst. Man kann 9"- und 12"-Tonarme verwenden. Ersatzteile wird man im Zweifel nicht leicht bekommen können, da das Geräte in den Sechzigern gebaut wurde. Ich persönlich glaube nicht, dass der TD 124 seinem Nachfolger, dem TD 125 klanglich überlegen ist.

2) Thorens TD 125 MK II
Der TD 125 MK II hat einen Riemenantrieb und das typische Thorens-Subchassis. Es gibt Ausführungen für 9"- und 12"-Tonarme (diese unterscheiden sich durch das Tonarmbrett und die Zarge voneinander). Die TP 16, der standardmäßig montiert ist, ist wesentlich besser als sein Ruf. Von den genannten ist dies mein Favorit. Preislich wird Dich ein gut erhaltenes Laufwerk allerdings auch ein paar Euros kosten. Den TD 125 II habe ich den Vergangenheit selbst gehabt, ich habe ihn durch einen TD 126 II ersetzt. Beides sind Top-Laufwerke und ich habe feststellen müssen, dass der Nachfolger auf demselben Niveau spielt wie der Vorläufer - letztendlich habe ich also Geld "verbrannt".

3) Thorens TD 318
Ist ein Einsteigermodell, wenn ich mich richtig erinnere das kleinste Modell der 300er-Serie, aber mit Subchassis.

4) Thorens TD 280
Den TD 280 hat meines Wissens kein Subchassis und ist unter dem TD 318 einzuordnen.

5) der TD 180
Ist kein "klassischer" Thorens, wenn ich das hier im Forum richtig mitbekommen habe, ist er baugleich mit einem Dual, wobei das auch "nur" ein neuer Dual ist, der die Qualität der alten nicht erreichen soll.

Gruß Archibald
ratfink
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 25. Jan 2010, 11:00
Hallo, interessant wäre auch zu wissen ob du selber was machen kannst oder nicht.
Hab selber 124,125 und 320 zuhaus und denke das der 320 oder 318 noch der am einfachsten zuwartendste ist und sicher auch der günstigste ist.
Der 124 verlangt, wenn er wirklich gut klingen soll schon eine ordentliche Überholung und das kann dann je nachdem wie und was und vor allem was mann selber macht, schon richtig ins Geld gehen.
Der 125 finde ich persönlich klanglich neutraler als den 124, dieser hat für mich mehr Drive.
Wieviel hast du dir als Budget vorgestellt?
Gruss Dieter
cptfrank
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 25. Jan 2010, 13:42
Hallo,
wie Archibald schon schrieb ist von denen, die Du nachfragst sicher der 125er am besten, es kommt aber auch immer darauf an, welcher Tonarm verbaut ist und welches TA-System zum Eisatz kommt.
Gruß
Frank
Beim 125er ist zudem die Geschwindigkeitsauswahl etwas exotisch. 16/33/45
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher dieser Thorens ist der Beste
Walter_H am 14.03.2018  –  Letzte Antwort am 15.03.2018  –  5 Beiträge
Welcher Thorens?
Doc_Zombie am 06.12.2003  –  Letzte Antwort am 06.12.2003  –  2 Beiträge
Welcher Thorens ?
Schutzzone am 11.03.2004  –  Letzte Antwort am 24.03.2004  –  15 Beiträge
Thorens, welcher?
muen am 05.10.2016  –  Letzte Antwort am 07.10.2016  –  11 Beiträge
Welcher TA für Thorens TP28?
StarSlight am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2006  –  6 Beiträge
Thorens TD145 vs. 160 vs. 320
Marsilio am 04.08.2013  –  Letzte Antwort am 05.08.2013  –  8 Beiträge
Welcher der drei Plattenspieler ist der preiswerteste?
SpinyLobster am 26.01.2019  –  Letzte Antwort am 27.01.2019  –  11 Beiträge
Welcher Tonabnehmer Thorens TD280MkII?
Lukayn am 05.06.2022  –  Letzte Antwort am 10.06.2022  –  32 Beiträge
Thorens TD124 welcher Tonarm ?
chaplin2009 am 11.12.2010  –  Letzte Antwort am 11.12.2010  –  6 Beiträge
Welcher Thorens Tonarm ist dies?
straylight23 am 26.07.2020  –  Letzte Antwort am 27.07.2020  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedshanicebyerly9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.106
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.538

Hersteller in diesem Thread Widget schließen