Audiosignal via Bluetooth vom PC "streamen"?

+A -A
Autor
Beitrag
Newman1
Stammgast
#1 erstellt: 09. Nov 2022, 23:57
Hi Leute, mal ne kleine Frage...

Ich hab n altes Röhrenradio aus den 1930ern, (Mende 205W) das nur Kurz- und Mittelwelleempfang hat. Da es aber noch super spielt, und einen Tonabnehmereingang hat, hab ich dem Teil jetzt nen China-Bluetoothmodul spendiert, womit ich das Teil mit dem Smartfon bespaßen kann. Funktioniert soweit super, alles Top, kann man schön bei Youtube Musik "streamen".

Problem an der Sache ist, das für diese Zeit das Handy "blockiert" ist, und nicht anderweitig genutzt werden kann.
Deshalb war jetzt die Überlegung, ein Bluetooth-TX-Modul für den PC zu besorgen, mit dem man via USB das Audiosignal des Rechners über das Modul zum Radio "beamt" Könnte man auch MP3s und andere Sachen abspielen....

Jetzt habsch mir son USB-Audiosender besorgt... Ebenfalls China... mit dem Erfolg, das der USB-Anschluss ausschließlich zur Stromversorgung dient, keinerlei Software dazu ist, da USB eh nicht anderweitig genutzt wird. Das Audiosignal wird über 3,5mm Klinke zugeführt, aber das Ausschlusskriterium ist, das es keinerlei Möglichkeit zum paaring gibt!!! Ich bekomme die Teile nicht miteinander verbunden, weil es beidseitig keinerle Möglichkeit gibt, zu sagen, verbinde dich mit Modul XXX!

Mir gehts im Prinzip um eine direkte Bluetooth-Audiodatenverbindung vom PC zum China-Empfangsmodul.
Hat da jmd. Ahnung, obs da ne Fertiglösung für gibt?
Meine Althandys sind alle schon sooo alt, das da entweder YT nicht mehr drauf läuft, oder der Bluetooth-Standart nicht mehr unterstützt wird. N neues will ich nicht spendieren, da mir ne Verbindung zum PC lieber wäre.

Hat da jmd. ggf. ne Idee?

MFG Andy
Yamahonkyo
Inventar
#2 erstellt: 10. Nov 2022, 00:18
Hallo Andy,

welche beiden Bluetooth Geräte hast du genau?

Gruß Roland
Newman1
Stammgast
#3 erstellt: 10. Nov 2022, 22:27
Sorry, hab erst jetzt Zeit gefunden, zu antworten.

Hab das eine Modul, das ich inzwischen schon vor über 2 Jahren bei Ebay erstanden habe, wieder gefunden. Es ist dieses hier...
https://www.joom.com/de/products/5bd4c5621436d401145a955a
Das ist im Röhrenradio verbaut.

Und als "Sendemodul" am PC hatte ich dieses hier erstanden.
https://www.ebay.de/itm/374247258248
Das dieses ein Griff ins "Klo" war, lässt sich bei dem Preis noch verschmerzen. Hatte hier aber trotz des minimalen Preises schon auf ne Softwareanbindung gehofft.
Yamahonkyo
Inventar
#4 erstellt: 11. Nov 2022, 03:04
Wenn das USB Modul im Sende-Modus (rote LED) ist, sollte es sich eigentlich koppeln lassen. Wenn die grüne LED leuchtet, ist es im Empfangs-Modus. Durch Aus-/Einstecken soll der Modus umgeschaltet werden.

Eine WLAN Karte wäre noch eine Alternative.

Oder du versuchst es mit einem Bluetooth Transmitter und schließt ihn am Kopfhörerausgang, oder, falls vorhanden, am optischen Ausgang der Soundkarte an via Toslink Kabel an.

Ich selbst benutzte den 1Mii Transmitter an meinem DENON AV Receiver.

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 11. Nov 2022, 03:21 bearbeitet]
Newman1
Stammgast
#5 erstellt: 11. Nov 2022, 19:38

Wenn das USB Modul im Sende-Modus (rote LED) ist, sollte es sich eigentlich koppeln lassen.

Es kann nicht funktionieren, weil ich an keines der Module das Koppeln bestätigen kann! Es fehlt schlicht die Möglichkeit zu sagen: Koppeln mit... zulassen: Ja/Nein?
Solche Module koppeln sich nicht einfach wild mit jedem BT-Netz, das sie finden.

Nächste Frage, die sich mir stellt, was die W-Lankarte machen soll?!?!


Oder du versuchst es mit einem Bluetooth Transmitter und schließt ihn am Kopfhörerausgang,...

Ja mehr macht ja das scheiß USB-Modul auch nicht... Nur das die Stromversorgung eben nur per USB läuft...
Übrigens hab ich dieses Gerät hier ebenfalls im Gebrauch.
https://www.amazon.d...coding/dp/B07P3HGMNW
Verbindet sich ebenfalls nicht mit dem USB-Modul.
Letztendlich isses scheißegal, wie das Audiosignal ins Modul kommt, wenn sich dieses nicht verbinden lässt. Dieses Problem sollte zuerst gelöst werden.

MFG Andy
dan_oldb
Inventar
#6 erstellt: 11. Nov 2022, 20:23
Du wirst das Pairing dann vermutlich nur von dem jeweils anderen Gerät aus anstossen können. Was sagt die Anleitung dazu?
Aber bei 6 Euro würde ich das Geld abschreiben und etwas sinnvolles kaufen.
Newman1
Stammgast
#7 erstellt: 11. Nov 2022, 20:31
Paaring,... Danke... ich kam nicht auf den Begriff. Anleitung zum USB-Modul gabs nicht. Zu teuer bei 6€... Das andere Modul wird auf jedem Handy usw. gefunden. Anklicken, fertig.

Ja, was vernünftiges suche ich ja. Deshalb hier der Beitrag.
aairfccha
Stammgast
#8 erstellt: 14. Nov 2022, 11:38

Mir gehts im Prinzip um eine direkte Bluetooth-Audiodatenverbindung vom PC zum China-Empfangsmodul.
Hat da jmd. Ahnung, obs da ne Fertiglösung für gibt?

Eine richtige Bluetooth-Schnittstelle an den PC und dann den PC mit dem Empfänger koppeln. Es kann allerdings sein dass nicht alle Bluetooth-USB-Sticks AptX beherrschen, jedenfalls steht AptX bei manchen aber längst nicht allen Sticks in den technischen Daten.
Newman1
Stammgast
#9 erstellt: 14. Nov 2022, 23:02
Danke für die Info... Dann kann ich jetzt gezielter suchen!
Yamahonkyo
Inventar
#10 erstellt: 15. Nov 2022, 07:57
Deshalb, entweder die WLAN Karte, oder einen Transmitter an die Soundkarte.
Gruß Roland
Newman1
Stammgast
#11 erstellt: 10. Dez 2022, 14:53
Soooo, heute hat der gute Chinamann dieses Gerät hier geschickt.

https://www.ebay.de/itm/195288138408

Funktioniert einwandfrei. Danke für die Tipps hier!

MFG Andy
Yamahonkyo
Inventar
#12 erstellt: 11. Dez 2022, 23:24
Und genauso soll es auch sein.

Dann viel Spaß damit.
Gruß Roland
Apollo30
Stammgast
#13 erstellt: 15. Jan 2023, 18:09
Möglich, dass Airfoil (https://rogueamoeba.com/airfoil/mac/) das auch könnte.
Ich habs damit mal geschafft, Ton vom PC an eine Yamaha Musiccast Streamingbox zu senden, ich glaub, das gin übers WLAN, aber ggf. geht sowas auch per BT.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kodi via Netzwerk auf TV Streamen
Guenduez am 20.11.2017  –  Letzte Antwort am 20.11.2017  –  6 Beiträge
PC über W-Lan mit Fernseher verbinden und streamen
lkwpeter am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.11.2011  –  7 Beiträge
Kindle HDX - Streamen vom NAS?
AxelT am 25.11.2013  –  Letzte Antwort am 27.11.2013  –  11 Beiträge
Radio vom Receiver weg streamen?
stefan755 am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  8 Beiträge
Direkt von PC filme an tv streamen bzw. senden
Kaffeekocher am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 27.01.2015  –  2 Beiträge
Amazon Prime Music/Video streamen
Tyron4tw am 14.03.2018  –  Letzte Antwort am 15.03.2018  –  5 Beiträge
SkyGO auf TV streamen
Eventer am 07.10.2012  –  Letzte Antwort am 07.10.2012  –  2 Beiträge
Probleme beim Streamen vom MKV Dateien
Arco2726 am 04.06.2011  –  Letzte Antwort am 04.06.2011  –  3 Beiträge
notebooke bild und ton live auf tv streamen (ps3)
paul_z am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  5 Beiträge
Livestream streamen
movianer am 23.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.03.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2022
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedScandios
  • Gesamtzahl an Themen1.552.147
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.549

Hersteller in diesem Thread Widget schließen