Frage zu meinem Hifi-System!

+A -A
Autor
Beitrag
Fabian_Marvin
Neuling
#1 erstellt: 04. Aug 2020, 12:45
Hallo Leute,

ich wünsche mir schon länger ein Hifi-System für kleinere Partys (15-20 Leute) und eventuell den ein oder anderen Film. Ich habe mich etwas umgesehen und mich für 3 Wege Lautsprecher von Auna enschieden, dazu habe ich mir eine Endstufe von Skytech herausgesucht und hierzu meine Frage. Hat jemand Erfahrungen mit eben genannten Komponenten oder gegebenenfalls Alternativen, wenn ja würde ich mich über Anregungen freuen.

Boxen: https://www.elektron...P3q5cEBoCIOcQAvD_BwE

Endstufe: https://www.elektron...-2x-500-W-8-Ohm.html
Otis_Sloan
Inventar
#2 erstellt: 04. Aug 2020, 13:39
P@Freak
Inventar
#3 erstellt: 04. Aug 2020, 18:20
@ Fabian_Marvin :

Wie kommst du da drauf das PA was mehr als HiFi Leisten soll ( klanglich + funktionell ) 'billicher' ist als HiFi ?
Mehr für weniger Kohle bekommen / wollen ?? Da passt wohl was net zusammen ...

Die von dir rausgesuchten Papschachteln wo billigste Lautsprecher eingebaut sind sind zukünftige Hamsterkäfige weil zu mehr sind die nicht gut ... die Endstufe wird mittelfristig Kernschrott sein.

Bitte deine Anschaffungen + Budgethöhe also überdenken !

P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 04. Aug 2020, 19:21 bearbeitet]
Donsiox
Moderator
#4 erstellt: 04. Aug 2020, 18:28
Jo, wie schon gesagt wurde: die Komponenten sind absoluter Schrott.

Geht es denn nur um Partys oder Filmabende in großer Runde oder auch um das eigene Zimmer?
Wie hoch ist denn dein Budget?

Welche Quellen hast du und welche Musik möchtest du in welcher Lautstärke hören?
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 04. Aug 2020, 20:06
Vielleicht wäre es mal ein Anfang, anzugeben, welche Fläche beschallt werden soll. 'Kleine Partys' und 'Film' enthält da nicht wirklich viel Aussagekraft.

Auch 15-20 Leute passen in ein mittleres Wohnzimmer, aber auch in eine kleine Halle.

Und wenn Deine Auswahl in etwa das Budget vorgibt (sprich gut 300€), ist da wirklich nichts sehr viel möglich, zumindest nicht neu.
Otis_Sloan
Inventar
#6 erstellt: 04. Aug 2020, 22:15
Für kleine Partys und gute Qualität nimm doch so was:

Klipsch RP-8000F
https://www.amazon.d...id=1596571921&sr=8-7

und dazu den Klipsch SPL-150
https://www.amazon.d...s%2Caps%2C192&sr=8-1

die sind auch sehr gut Für Filme und alleine im Wohnzimmer Musik hören.
Reference_100_Mk_II
Inventar
#7 erstellt: 04. Aug 2020, 23:27
Günstige Partylautsprecher mit Bums und halbwegs passablem Klang?
http://www.plus-elek...tandlautsprecher.htm
mivoc SB 210 MK II

Für den Preis (Stückpreis) wirklich sehr gut.
Dazu ein dicker, gebrauchter HiFi-Stereo-Verstärker oder eben eine kleine Endstufe wie etwa eine the t.amp E400 bzw. E800.

Von den von dir heraussuchen Komponenten und allem anderen Krempel dieses Online Shops solltest du tunlichst die Finger lassen.
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 05. Aug 2020, 05:00

Otis_Sloan (Beitrag #6) schrieb:
...

Der TE knausert jetzt mit 300€ Gesamtpreis herum und Du empfiehlst ein System für 1800€ und das noch ohne Verstärker?
Fabian_Marvin
Neuling
#9 erstellt: 05. Aug 2020, 10:18
Erstmal danke für die antwort, es handelt sich um ca 40 m2 Kellerraum und meist wird mittellaut musik gehört. Ein Budget von 400 euro ist vorhanden.
fplgoe
Inventar
#10 erstellt: 05. Aug 2020, 10:34
Dann kann ich Dir nur empfehlen, Dich bei gebrauchten Komponenten umzusehen.

Stereo-Verstärker mit den üblichen 100W/Kanal sollte reichen, Lautsprecher dann eben danach, was Du in Kleinanzeigen vielleicht so findest.


[Beitrag von fplgoe am 05. Aug 2020, 10:39 bearbeitet]
Donsiox
Moderator
#11 erstellt: 05. Aug 2020, 10:35
Jo, dann würde ich den Tipp von Reference nutzen:
2x die Mivoc SB210 MKII, dazu ein passender Verstärker.
Entweder ein gebrauchter Stereoverstärker mit 100-120 Watt pro Kanal, z.B. https://www.fein-hif...rstaerker::1297.html (bei Ebay Kleinanzeigen meist billiger) oder eine Endstufe wie t.amp e400 / e800 + kleines Mischpult wie Behringer Xenyx.

Alternativ:
https://m.thomann.de...=0&search=1596616422
oder in klein:
https://m.thomann.de...=2&search=1596616485
Fabian_Marvin
Neuling
#12 erstellt: 05. Aug 2020, 11:00
Sollte ich mich für den oben von dir genannten Denon Verstärker mit den SB210MKII entscheiden mache ich also nicht viel falsch so wie ich das sehe oder? Bzw. sollte mir die Leistung nicht reichen könnte ich ja noch zwei Boxen dazuschließen.
86bibo
Inventar
#13 erstellt: 05. Aug 2020, 11:52

Fabian_Marvin (Beitrag #12) schrieb:
Sollte ich mich für den oben von dir genannten Denon Verstärker mit den SB210MKII entscheiden mache ich also nicht viel falsch so wie ich das sehe oder?


Bzgl. Lautstärke sollte das passen. Klanglich ist das erträglich, aber eben kein Hifi. Dafür hast du dann ein paar Lautsprecher, mit denen du relativ laut hören kannst und die du bei richtiger Benutzung bei einer Party nicht kaputt bekommst (anständiger Verstärker, etc.). Wenn du noch Klang wie bei einem guten PA oder einem Hifi-System willst, dann musst du deutlich tiefer in die Tasche greifen.


Fabian_Marvin (Beitrag #12) schrieb:
Bzw. sollte mir die Leistung nicht reichen könnte ich ja noch zwei Boxen dazuschließen.


Jein. Natürlich kannst du noch 2 weitere LS dazustellen, aber ich denke nicht, dass dir die Lautstärke im Hoch-/Mitteltonbereich zu gering ist. Wenn dann wird es im Bassbereich knapp und da brauchst du dann einen Subwoofer inkl. Frequenzweiche. Das beginnt preislich dann in Summe auch ungefähr bei 400€.


[Beitrag von 86bibo am 05. Aug 2020, 11:53 bearbeitet]
Reference_100_Mk_II
Inventar
#14 erstellt: 05. Aug 2020, 12:06
Ja, das wäre ein vernünftige Partyanlage wenn die Ansprüche an Pegel und Klang nicht zu hoch sind. Für >99% der Bevölkerung sind diese Boxen aber schon "gut".

Sind die Ansprüche doch höher als bis hier her von dir dargestellt, muss das Budget massiv erhöht werden.
Also nicht 500€, 600€ oder 700€, sondern eher in Richtung 1.500-2.000€.

Ja. Du kannst noch zwei weitere Boxen anschließen.
Die SB210MKII haben eine Nennimpedanz von 4Ω.

Der Verstärker schaltet die Paare A und B parallel zueinander.
Das ergibt nach Georg Simon Ohm eine Gesamtimpedanz von 2Ω.
Dies passt zu der Spezifikation des beispielhaften Denon Verstärkers.

Bei Verwendung eines anderen Verstärkers muss daher unbedingt auf die 2Ω-Verträglichkeit geachtet werden, sollten wirklich zwei Paar Boxen verwendet werden.

Ein Subwoofer ist denke ich vorerst nicht nötig.
Immerhin verfügen die SB210 über etwa so viel Membranfläche wie ein 18" Subwoofer.
4x ~340cm2 = 1.360cm2
RCF LF18G401: 1.220cm2
Emi Omega PRO 18: 1.159cm2
the box 18-500/8-A: 1.312cm2
Fabian_Marvin
Neuling
#15 erstellt: 07. Aug 2020, 07:37
Zu allererst einmal danke für die raschen Antworten und ich denke auch das die Lautstärke der LS in Hoch- und Mitteltonbereichen ausreichen werden und ein Sub ist immer noch nachrüstbar. Ich entschuldige mich für mein Halbwissen ich werde noch versuchen mir mehr Wissen anzueignen.
Donsiox
Moderator
#16 erstellt: 07. Aug 2020, 08:36

Ich entschuldige mich für mein Halbwissen ich werde noch versuchen mir mehr Wissen anzueignen.

Das ist doch kein Problem. Wichtig ist nur, dass du versuchst, unsere Beiträge zu verstehen und das für dich wichtige herauszuziehen.
Fabian_Marvin
Neuling
#17 erstellt: 08. Aug 2020, 13:13
Ich hätte allerdings noch eine Frage die Mivoc SB210 MKII sind aktuell nicht verfügbar gibt es hierfür irgendwelche Alternativen als Empfehlung?
Otis_Sloan
Inventar
#18 erstellt: 08. Aug 2020, 14:03

Fabian_Marvin (Beitrag #17) schrieb:
Ich hätte allerdings noch eine Frage die Mivoc SB210 MKII sind aktuell nicht verfügbar gibt es hierfür irgendwelche Alternativen als Empfehlung?


Ich weiß, das Budet ist eng, aber ich würde sowas vorschlagen

Sub bis 600?


[Beitrag von Otis_Sloan am 08. Aug 2020, 14:33 bearbeitet]
Otis_Sloan
Inventar
#19 erstellt: 08. Aug 2020, 14:08
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hifi System für Restaurant (eventuell Sonos One?)
TurboIce am 24.08.2020  –  Letzte Antwort am 24.08.2020  –  7 Beiträge
Welcher Subwoofer passt zu meinem System ?
ghost_warp am 16.03.2013  –  Letzte Antwort am 16.03.2013  –  6 Beiträge
FraGE ZU hifi receiver UND VERSTÄRKER
darthsnail am 25.01.2012  –  Letzte Antwort am 26.01.2012  –  4 Beiträge
System für neuen Partykeller
airwave060 am 26.01.2019  –  Letzte Antwort am 09.06.2022  –  43 Beiträge
Pa-system fürs zimmer!
Thunder001 am 04.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.02.2010  –  41 Beiträge
Bass-System gesucht!
*johny* am 28.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  20 Beiträge
Hifi-Ausstattung für Clubähnliche Bedingungen
Mowa03 am 09.02.2023  –  Letzte Antwort am 26.02.2023  –  14 Beiträge
Kaufberatung zu 2.1 System
Crater am 27.04.2010  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  3 Beiträge
EV Tour-X System
JAYSAS am 08.03.2011  –  Letzte Antwort am 08.03.2011  –  21 Beiträge
pa system, verstärker & boxen oder anderes system?
feuermann3000 am 11.04.2013  –  Letzte Antwort am 24.04.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.119
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.813

Hersteller in diesem Thread Widget schließen