kann ich den Infinity Subwoofer noch retten

+A -A
Autor
Beitrag
Erzgebirgler83
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Mrz 2019, 23:28
Hallo zusammen, heute ist mein TS-SUB 800/230 nicht mehr angegangen und ich hoffe, ihr könne mir bei der Wiederbelebung helfen.

Ich würde einfach mal mit den Symptomen loslegen.
# Gestern war noch alles super und heute war einfach aus.
# Hinten hat er eine LED welche auch nicht mehr leuchtet.
# Die Netz-Sicherung habe ich geprüft -> Ist in Ordnung.

Also aufgeschraubt und schauen wo noch Spannung anliegt
# Netz-Schalter geprüft -> ist in Ordnung
# Netzteil Eingang geprüft -> ist in Ordnung
# Netzteil Ausgang geprüft -> NICHTS
## geprüft habe ich hier
P103

# heißt für mich. Das Netzteil ist kaputt, bzw. die eingewickelte Sicherung, oder?

Folgendes Netzteil ist verbaut
Netzteil

Ich habe auch einige Beiträge zur Spannungsversorgung gelesen, da stand viel, dass die Netzteile unterdimensioniert sind. Bei einigen stand auch, dass evtl. Elkos kaputt sind.

Als Messgerät habe ich nur ein Multimeter zur Verfügung.

Jetzt meine Frage, lohnt sich die Reparatur, der Austausch des Netzteils? Wenn ja, welches Netzteil

Aktuell wird der kompl. System als gebraucht, aber Funktionsfähig für 50€ verkauft. Meint ihr ich soll zuschlagen?
PBienlein
Inventar
#2 erstellt: 06. Mrz 2019, 10:16
Hallo,

wenn wirklich die Temperatursicherung ausgelöst hat, lohnt eine Reparatur nicht mehr - es sei denn, Du bekommst irgendwo her günstig einen passenden, gebrauchten Trafo und kannst ihn 1:1 tauschen. Meist bekommt man aber für das Geld auch gleich eine gebrauchte komplette Elektronikeinheit.

Gruß
PBienlein
Ingor
Inventar
#3 erstellt: 06. Mrz 2019, 14:07
Welchen Widerstand misst du denn auf der Primärseite des Trafos? Wenn da kein Durchgang ist, hat wahrscheinlich die Thermosicherung ausgelöst.

Ich habe schon Thermosicherungen für Messzwecke überbrücken können, wenn die Enden die Anschlüsse der Sicherung nach außen ausgeführt wurden. Ja, das ist natürlich nicht für den normalen Betrieb und ja, dass darf man natürlich nur, wenn man den Feuerlöscher direkt daneben stehen hat.

Vorteil ist aber, wenn alles gut geht, kannst du noch prüfen, ob der Rest funktioniert, die Spannungen am Trafoausgang messen und dir danach einen Ersatztrafo kaufen.
PBienlein
Inventar
#4 erstellt: 07. Mrz 2019, 09:22
Hallo,

ich habe mal nachgeschaut und tatsächlich einen funktionierenden, passenden Trafo gefunden (identische Teilenummer). Falls da Interesse bestehen sollte, alles weitere bitte per PN.

Gruß
PBienlein


[Beitrag von PBienlein am 07. Mrz 2019, 09:23 bearbeitet]
Erzgebirgler83
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Mrz 2019, 14:13

Ingor (Beitrag #3) schrieb:
Welchen Widerstand misst du denn auf der Primärseite des Trafos? Wenn da kein Durchgang ist, hat wahrscheinlich die Thermosicherung ausgelöst..


Es kommt an dem Stecker nichts an. Das ist das einzige was ich gemessen habe. Muss ich woanders messen?
Ingor
Inventar
#6 erstellt: 07. Mrz 2019, 18:37
Na, ja, wie man es nimmt. Wenn du dem Fehler auf die Spur kommen möchtest ja, aber um festzustellen, dass der Trafo keinen Strom mehr liefert ist das schon dir richtige Stelle.
Verronmax_
Neuling
#7 erstellt: 01. Jan 2021, 15:58
Hallo

Bin durch Dr. Google auf dieses Thema gestossen. Hab die Infinty Beta HCS Boxen. Beim Subwoofer ist auch der Trafo in die ewigen Jagdgründe aufgebrochen.
Daher meine Frage, Bitte um Unterstützung bei der Suche nach diesem Ersatzteil. Denn das lässt sich nicht so einfach finden. (sonst wär ich ja nicht hier ;-))

Bin für jeden Input sehr dankbar.

Viele Grüsse Verronmax

Trafo Infinty Subwoofer Beta HSC
Rabia_sorda
Inventar
#8 erstellt: 01. Jan 2021, 18:19

Beim Subwoofer ist auch der Trafo in die ewigen Jagdgründe aufgebrochen


Wie wurde es festgestellt dass es der Trafo ist?
CarlM.
Inventar
#9 erstellt: 01. Jan 2021, 18:28
Der Subwoofer sollte identisch mit dem Harman Kardon SUB-TS7/230 sein.
Der Trafo ist nicht mehr erhältlich und hat früher als Ersatzteil ca. 75 € gekostet.

Hier gäbe es ein Schrottgerät bei dem vermutlich der Trafo noch okay ist:
https://www.ebay-kle.../1616689220-172-7962
PBienlein
Inventar
#10 erstellt: 01. Jan 2021, 18:55
Hallo zusammen,

meistens geht die Temperatursicherung in der Primärwicklung hops, weshalb der Trafo keine Spannungen mehr liefert. Mit ganz viel Glück kommt man da dran, aber leider bei vielen dieser Trafos nicht. Wenn doch, kann man eine identische mit 120° Auslösung da rein stecken und an die Beinchen der defekten Sicherung anlöten. Ansonsten bleibt eigentlich nur ein Schlachtgerät, wie von CarlM verlinkt.

Gruß
PBienlein


[Beitrag von PBienlein am 01. Jan 2021, 18:56 bearbeitet]
Verronmax_
Neuling
#11 erstellt: 05. Jan 2021, 14:38
"Wie wurde es festgestellt dass es der Trafo ist?"


Mit Hilfe eines Multimeters, wurde der Stromfluss, Wiederstand der einzelnen elektrischen Komponenten gemessen.


[Beitrag von Verronmax_ am 05. Jan 2021, 14:40 bearbeitet]
Verronmax_
Neuling
#12 erstellt: 05. Jan 2021, 14:54
Vielen Dank für die nützlichen Hinweise. Updats werd ich hier kommunizieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ist der Subwoofer noch zu retten?
Marius53021 am 21.03.2018  –  Letzte Antwort am 22.03.2018  –  3 Beiträge
Lautsprecher noch zu retten ?
noidxx am 15.01.2012  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  2 Beiträge
Subwoofer - Line In Buchse beschädigt. Kann man noch was retten?
BenjimanHh am 27.10.2022  –  Letzte Antwort am 28.10.2022  –  7 Beiträge
passiven Infinity Subwoofer reparieren
weatherje am 12.01.2014  –  Letzte Antwort am 09.02.2014  –  13 Beiträge
Canton Ergo Membran retten
gtx470PB am 17.05.2018  –  Letzte Antwort am 06.08.2021  –  21 Beiträge
Visonik Convection - Retten?
kleine_muh am 06.07.2009  –  Letzte Antwort am 22.07.2009  –  5 Beiträge
Defekten Lautsprecher retten?
Loyagecut am 03.03.2020  –  Letzte Antwort am 24.04.2020  –  16 Beiträge
Subwoofer Infinity Primus PS8 defekt?
Atharus am 08.11.2012  –  Letzte Antwort am 10.11.2012  –  5 Beiträge
Sind die Sicken noch zu retten?
bubbasmiles am 05.10.2011  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  2 Beiträge
Ist der Tieftöner noch zu retten?
symie am 08.12.2021  –  Letzte Antwort am 19.12.2021  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedLise_B
  • Gesamtzahl an Themen1.552.171
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.103

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen