Loewe Contur T70: Bildränder verzogen

+A -A
Autor
Beitrag
*Technics-Fan*
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Mrz 2011, 12:42
Hallo,

bei meinem Röhrenfernseher Loewe Contur T70 hab ich nach ca. 1-2 h Betrieb das Problem, daß der rechte Bildrand verzogen ist.
Das heißt, das sich der eigentlich gerade rechte bildrand einige cm rundlich zur Bildmitte hin-biegt.

Wenn ich auf das Gehäuse klopfe ist das Problem für eine Weile wieder verschwunden.

Woran könnte das liegen?

Freue mich über Antworten!
Turtleman
Inventar
#2 erstellt: 19. Mrz 2011, 15:20
Hallo,

hört sich "irgendwie" nach OST-WEST Schaden an.

Kann durchaus "Brandgefährlich" werden, also Stecker
ziehen, und Gerät nicht mehr Einschalten.

Gruss
*Technics-Fan*
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Mrz 2011, 20:40
O je!
Was heißt das konkret?
Der Ferneseher wird ja gebraucht!

Was ist ein "Ost-West-Schaden", bzw. was ist da defekt. Fehler an der Röhre?

Schaltplan hab i sogar. Kann man das nicht reparieren (LASSEN)?
Duke44
Inventar
#4 erstellt: 20. Mrz 2011, 06:31

*Technics-Fan* schrieb:
...Was heißt das konkret? Der Ferneseher wird ja gebraucht!...

Na für ne kleine Weile mal in die Röhre schauen, bzw. besser gesagt mal eben nicht.

*Technics-Fan* schrieb:
...Was ist ein "Ost-West-Schaden", bzw. was ist da defekt. Fehler an der Röhre?...

Google mal nach Ost-West Fehler. Zu diesem Thema gibt es bereits genügend Treffer und damit verbundene Erklärungen.

*Technics-Fan* schrieb:
...Kann man das nicht reparieren (LASSEN)?...

Ja kann man. Und je eher man das tut umso besser, ansonsten geht noch mehr kaputt.

Bring ihn zum Fachmann. Mit Hochspannung ala 30kV ist nicht zu spaßen.
*Technics-Fan*
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Mrz 2011, 00:11
OK, ich werde den Fernsehr dann in Kürze zur Reperatur bringen.

Muß ich mir jetzt ernste sorgen machen wegen Brandgefahr? Ich hab das Gerät immer ausgesteckt, wenn es nicht benutzt wird. Ist er dann trotzdem noch gefährlich? Muß ich den jetzt bis zur Reperatur im Keller bunkern? Kann schon gar nicht mehr recht schlafen...
Turtleman
Inventar
#6 erstellt: 21. Mrz 2011, 03:48
Hallo,

also in meinem Umfeld hatte man mal bei einem(modernen) Thomson in der Gewährleistung einen Techniker vor Ort.

WEGEN OST-WEST.

Als der Techniker da war, gab es dann ein kleines Feuerchen.

Alles klar ??
*Technics-Fan*
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Mrz 2011, 19:13
Ja OK. Ich hätte ihn bis zur Reperatur eh nicht mehr verwendet. Wäre ja bloß immer noch kaputter geworden.

Aber ist er denn jetzt auch gefärhlich, wenn ausgesteckt?
Wie lange dauert es eigentlich, bis die 30 kV abgebaut sind?
Duke44
Inventar
#8 erstellt: 21. Mrz 2011, 22:30

*Technics-Fan* schrieb:
...Aber ist er denn jetzt auch gefärhlich, wenn ausgesteckt?...

Eine Gefahr in dem Sinne das er in Brand gerät o.ä. ist bei gezogenem Netzstecker nicht mehr gegeben.

*Technics-Fan* schrieb:
...Wie lange dauert es eigentlich, bis die 30 kV abgebaut sind?...

Tage bis Wochen je nach Zustand des Gerätes. Daher sollte da auch ein Fachmann ran, da diese Spannung selbst nach ziehen des Netzsteckers noch vorhanden ist.
*Technics-Fan*
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 02. Apr 2011, 20:06
Zur Information:
Ich habe den TV jetzt zu einem Radio- und Fernsehtechniker gebracht.
Ich denke, ich werde ihn bald wieder voll funktionstüchtig erhalten.
Duke44
Inventar
#10 erstellt: 06. Apr 2011, 19:12

*Technics-Fan* schrieb:
Zur Information:
Ich habe den TV jetzt zu einem Radio- und Fernsehtechniker gebracht...

Eine weise Entscheidung!

Und wenn der Loewe wieder zurück ist, dann weiterhin entspanntes TV-Vergnügen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Loewe Fernsehr - Bildformat Problem
randik am 09.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.03.2011  –  3 Beiträge
Rote Querstreifen im Loewe Arcada
Amnesiac_2000 am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  16 Beiträge
Loewe Xelos 42 A - Antennenstecker "abgebrochen"
Der_Exec am 03.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.05.2012  –  2 Beiträge
Loewe Aventos 9381ZW "piept"beim Einschalten
Wildbad-Finder am 24.01.2013  –  Letzte Antwort am 28.01.2013  –  3 Beiträge
Loewe Modus L32 hat Bildfehler rechts?
a-wing am 03.02.2013  –  Letzte Antwort am 07.02.2013  –  4 Beiträge
Loewe Xelos A32 Bild friert ein
Ralph-Uwe am 02.11.2017  –  Letzte Antwort am 13.11.2017  –  22 Beiträge
Lohnt (oder kann man) Reparieren? Netzteil Loewe Nemos def.
ins am 10.03.2014  –  Letzte Antwort am 04.04.2015  –  10 Beiträge
Loewe Xelos 32 Media externe Festplatte nimmt plötzlich nicht mehr auf
*Sonne* am 26.12.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2012  –  2 Beiträge
Loewe Xelos Media 32 keine Anzeige von verschobenen Dateien über W-LAN
petzberg am 16.02.2012  –  Letzte Antwort am 17.02.2012  –  2 Beiträge
Loewe Individual 40 3D Compose 400 DR+ (Baujahr 2012, SL 151) Service Anleitung um Rückwand zu lösen
Solaris68 am 20.07.2022  –  Letzte Antwort am 20.07.2022  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.121
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.831

Top Hersteller in Fernseher & Projektoren Widget schließen