Panasonic TX-L55ETW5 noch zu retten?

+A -A
Autor
Beitrag
Leaper_Joe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Okt 2022, 13:04
Hallo Zusammen,

bevor mein guter alter Panasonic endgültig das Haus verlässt, wollte ich sicherheitshalber mal nachfragen, ob er vielleicht mit wenig Kosten noch zu retten ist. Er steht nun schon ein paar Jahre hier defekt rum. Da ich sonst keinen 3D-TV mehr besitze, wollte ich ihn nicht einfach entsorgen... auch wenn er nicht mehr funktioniert.
Hier das Problem:

Vor ein paar Jahren kam beim Fernsehgucken ganz plötzlich ein rauschendes weiß/schwarzes Bild, welches nur durch ein Ausmachen des TVs wegging. Danach ließ sich der Fernseher erst gar nicht wieder anmachen. Das LED-Lämpchen blinkte schnell, verschwand dann und das Bild blieb schwarz. Nach mehreren Versuchen klappte es dann wieder alles. Nach einigen Wochen passierte dies dann wieder und dann wurden die Zeiträume immer kürzer, an denen das Problem auftrat. Irgendwann ließ sich der TV nicht mehr anschalten. Auch aktuell passiert folgendes: Wenn ich den TV anschalte, blinkt das grüne LED-Licht schnell etwas länger und bleibt dann an. Sobald ich einen Knopf an der Fernbedienung drücke, blinkt es ganz kurz ganz schnell und bleibt dann aus. Dies wiederholt sich beim Drücken weiterer Knöpfte. Der Bildschirm bleibt schwarz.

Hat jemand eine Idee, woran dies liegt? Es wäre toll, wenn ich ihn wieder in Betrieb nehmen und behalten könnte. Besonders wegen dem 3D.


[Beitrag von Leaper_Joe am 12. Okt 2022, 13:24 bearbeitet]
Hifihoppie
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Okt 2022, 05:52
Guten Morgen.
Bei dieser Serie mit dem LA-53 Chassis gab es sehr oft Probleme mit dem Hauptprozessor.
Entweder die Kontaktierungen des BGA-Chips oder eben der Chip selber.
Leider gibt es auch das Motherboard nicht mehr und wenn mal ein passendes im Netz auftaucht ist es entweder sehr teuer oder es fällt nach kurzer Zeit ebenfalls aus.
Schade drum, denn diese Geräte waren von Hause aus sehr gut.
Ich habe auch noch eine TX-L55ETW irgendwas im Keller mit dem gleichen Fehler.


[Beitrag von Hifihoppie am 13. Okt 2022, 05:53 bearbeitet]
Leaper_Joe
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Okt 2022, 12:36
Vielen Dank für die Antwort, auch wenn sie ja leider nicht so erfreulich ist. Dann mache ich mir leider keine große Hoffnungen, das Gerät mit wenig Kosten wieder zum Laufen zu bekommen. Schade.
Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX-L32C3E Infrarotsensor
Lubu am 13.11.2015  –  Letzte Antwort am 14.11.2015  –  3 Beiträge
Panasonic TX-L55ETW60
Mephisto4286 am 09.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.02.2015  –  2 Beiträge
panasonic TX-L32C20E Reparatur
MaxSchmitt am 29.10.2013  –  Letzte Antwort am 20.11.2013  –  4 Beiträge
Defekten Kondensator Panasonic TX-L32EW5S ersetzen
Julian.offermans am 14.05.2015  –  Letzte Antwort am 14.05.2015  –  4 Beiträge
Panasonic TX-P46GW20 Bildrauschen
dikka am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.08.2010  –  2 Beiträge
Pixelfehler - Panasonic TX-L47ETW60
Frimo am 09.08.2013  –  Letzte Antwort am 23.08.2013  –  8 Beiträge
Querstreifen Panasonic TX-P50GT30E
DacaBS am 21.07.2016  –  Letzte Antwort am 23.08.2016  –  2 Beiträge
Displayprobleme Panasonic TX-42ASW504
Technikfreak1989 am 25.04.2021  –  Letzte Antwort am 13.05.2023  –  14 Beiträge
Panasonic TX-32PF10
nofear54321 am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  8 Beiträge
tx-l42etw5 panasonic panel anscheinend defekt
denizsis am 15.10.2015  –  Letzte Antwort am 19.10.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.457

Hersteller in diesem Thread Widget schließen