Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|

Ultra HD 4K Blu-rays

+A -A
Autor
Beitrag
holzi89
Stammgast
#10432 erstellt: 27. Aug 2020, 21:14
naja zum 3D-Ton hat Nolan selbst, sich soweit noch nicht geäußert, es wurde aber mal hier schon drüber gesprochen

https://www.reddit.c...with_atmos/?sort=top
https://www.moviepil...nalogen-film-1107092


[Beitrag von holzi89 am 27. Aug 2020, 21:14 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#10433 erstellt: 27. Aug 2020, 21:16
Nein ich verwechsel nichts. Das war damals schon bei dunkirk ein Thema der ja auch kein Atmos hat
holzi89
Stammgast
#10434 erstellt: 27. Aug 2020, 21:16
@rossi

ja, du konntest mal Filme für 17-20€ leihen, nachdem sie nicht ins kino kamen, "Emma" und "Der Unsichtbare" waren das soweit ich mich erinnere
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#10435 erstellt: 27. Aug 2020, 21:19
Ja,es gab noch ein paar mehr...
cyberpunky
Inventar
#10436 erstellt: 27. Aug 2020, 21:23
Okay mit Nolan und Atmos ist doch was dran, hatte ich noch nie gehört, der Sound bei Tenet ist jedenfalls das beste was meine Ohren im IMAX je abbekommen haben.
Commander1956
Inventar
#10437 erstellt: 27. Aug 2020, 21:24
Hier die technischen Daten zu Tenet:
Tenet
Gruß,
Commander
cyberpunky
Inventar
#10438 erstellt: 27. Aug 2020, 21:29
Im Laser-IMAX Karlsruhe läuft Tenet auch in 1,43:1, ist aber nur die Eröffnungssequenz so gedreht, die meisten Szenen sind in 1,90:1.
Nemesis200SX
Inventar
#10439 erstellt: 27. Aug 2020, 21:31
Da hat er sich wohl erweichen lassen

https://surround-sou...lby-atmos-ton-27267/

Die Erwähnung im Dolby cinena passt halt überhaupt nicht mit DTS:X zusammen
freshbass
Inventar
#10440 erstellt: 30. Aug 2020, 10:35
Bill & Ted Review verfügbar
https://blu-ray-reze...rch-die-zeit-4k-uhd/

Bild soll ziemlich gut sein, der Ton aber noch der alte und angeblich asynchron.
Kauft ihr euch die Filme?
bigscreenfan
Inventar
#10441 erstellt: 30. Aug 2020, 10:45
Wenn die Quali stimmt wird der gekauft Hoschi Finde es nur immer blöd das man als 4k Käufer diese langweiligen steelbooks bekommt wärend die BD Edition schöner verpackt ist. (Das selbe bei Flash Gordon)


[Beitrag von bigscreenfan am 30. Aug 2020, 10:46 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#10442 erstellt: 30. Aug 2020, 10:51
Das mit dem Ton schreckt mich noch ein bisschen ab. Gibt eigentlich nix schlimmeres als einen unsychronen ton.
bigscreenfan
Inventar
#10443 erstellt: 30. Aug 2020, 10:59
War laut Test bei der 2016er BD auch schon so, und bei der ist mir nichts aufgefallen. Kann also nicht so schlimm sein.
freshbass
Inventar
#10444 erstellt: 30. Aug 2020, 11:09
Hm stimmt auch wieder.
Aber was meinst du mit der Verpackung? UHD und BD ist doch die selbe.
bigscreenfan
Inventar
#10445 erstellt: 30. Aug 2020, 11:54
4k BD ist ein Steelbook, die remastered Blu Ray ist ein Digipak. Das Cover der beiden ist ähnlich aber nicht identisch. Das Cover der BD gefällt mir besser. Ein Digipack finde ich auch schöner als ein Steel. Ist natürlich Geschmackssache.
Bill-Teds-verrückte-Reise-durch-die-Zeit-in-die-Zukunft-ab-03
Nemesis200SX
Inventar
#10446 erstellt: 30. Aug 2020, 17:28
diese Digipacks sind ein ganz furchtbarer Trend...
bigscreenfan
Inventar
#10447 erstellt: 30. Aug 2020, 17:45
"Trend" ist in dem Fall das falsche Wort. Die gab es schon lange vor Media und steelbooks. Grundsätzlich habe ich ja nichts gegen steelbooks, aber Motivwahl und druckqualität vieler Steels der letzten Jahre sind einfach miserabel. Daher bevorzuge ich Mediabooks und Digipacks, auch wenn letztere heutzutage relativ selten geworden sind.


[Beitrag von bigscreenfan am 30. Aug 2020, 17:46 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#10448 erstellt: 30. Aug 2020, 18:34
Ich habe nichts dagegen wenn zusätzliche sammlereditionen rausgebracht werden. Mich stört es nur wenn Filme ausschließlich so erhältlich sind... das meinte ich mit Trend. Dass die Amarays komplett weggespart werden ist erst seit kurzem so.
bigscreenfan
Inventar
#10449 erstellt: 30. Aug 2020, 18:44
Ach so, da hast du recht. Finde auch es sollten sammelverpackung und Standard Amaray gleichzeitig erscheinen und der Käufer sollte wählen können. Ging mir kürzlich selbst so mit der 4k disc von "Spartacus". Das Steel gefällt mir nicht, jetzt ist warten auf die Amaray angesagt
Commander1956
Inventar
#10450 erstellt: 30. Aug 2020, 19:04
Nochmal zu "Tenet", wollte gestern bei unseren Besuch in Rosenheim ins Kino gehen. Die haben da einen Saal speziell für Dolby Atmos. Tenet lief dort aber nicht in Atmos, nur in 2 Säälen in D Box.

Daher glaube ich nicht das die UHD in Atmos sein wird. Ich rechne mit der gleichen deutschen Tonspur, wie schon bei "Interstellar" .
Gruß,
Commander


[Beitrag von Commander1956 am 30. Aug 2020, 19:08 bearbeitet]
bigscreenfan
Inventar
#10451 erstellt: 30. Aug 2020, 19:32
In meinem Kino, obwohl Atmos Saal vorhanden, läuft Tenet auch nicht in Atmos. Ich rechne bei der 4K Disc mit einer DTS Master Audio 5.1 Tonspur.
Bart1893
Inventar
#10452 erstellt: 30. Aug 2020, 19:51
Das wäre extrem schade, wenn er da stur bliebe. Umfassend gute Tonspuren sind einfach ein Erlebnis. Gestern "Die Mumie kehrt zurück" geschaut mit DTS:X. Wie so vieles ein tolles Erlebnis.
Commander1956
Inventar
#10453 erstellt: 30. Aug 2020, 19:58
Im Beitrag #10437, habe ich die von IMBD gemeldeten technischen Daten gepostet. Unter anderem ist da bei "Tenet" DTS X angegeben. Nur dumm das Warner bisher noch nie DTS X eingesetzt hat.
Gruß,
Commander


[Beitrag von Commander1956 am 30. Aug 2020, 19:59 bearbeitet]
jan_reinhardt
Inventar
#10454 erstellt: 30. Aug 2020, 21:06

Commander1956 (Beitrag #10450) schrieb:
Nochmal zu "Tenet", wollte gestern bei unseren Besuch in Rosenheim ins Kino gehen. Die haben da einen Saal speziell für Dolby Atmos. Tenet lief dort aber nicht in Atmos, nur in 2 Säälen in D Box.

Daher glaube ich nicht das die UHD in Atmos sein wird. Ich rechne mit der gleichen deutschen Tonspur, wie schon bei "Interstellar" .
Gruß,
Commander


Du machst Urlaub in Rosenheim? Dann wärest Du mir ja beinahe über den Weg gelaufen.
Commander1956
Inventar
#10455 erstellt: 30. Aug 2020, 21:12
@jan_reinhardt:
Du machst Urlaub in Rosenheim? Dann wärest Du mir ja beinahe über den Weg gelaufen. 

Nicht wirklich Urlaub. Wir haben dort unsere Enkelin abgeholt, die jetzt bei uns eine Woche verbringt.
Gruß,
Commander
Der.Antiker
Inventar
#10456 erstellt: 01. Sep 2020, 22:50
Hat zufällig jemand die Ghostbusters 1+2 mal auf 4k BD gesehen?
Wie sind die von der Qualität, hab nur mal den ersten auf Netflix in 4k gesehen und der sah furchtbar aus?!
Würde aber doch mit dem Steelbook liebäugeln wenn die nicht ganz schlecht sind sonst würde auch die normale BD reichen!
Zum Bildformat hab ich auf die schnelle auch nichts gefunden sind die zufällig Vollbild(16:9)?
freshbass
Inventar
#10457 erstellt: 02. Sep 2020, 06:26
Nur schlechtes drüber gehört.
n5pdimi
Inventar
#10458 erstellt: 02. Sep 2020, 08:51
[quote="Der.Antiker (Beitrag #10456)"]
Wie sind die von der Qualität, hab nur mal den ersten auf Netflix in 4k gesehen und der sah furchtbar aus?!
[/quote]

Netflix in 4K? Netflix Inhalte in 4K sind doch immer nur Eigenproduktionen, Zukauf Filme/Serien sind doch immer nur maximal HD, wenn überhaupt, oder?


[Beitrag von n5pdimi am 02. Sep 2020, 08:52 bearbeitet]
Der.Antiker
Inventar
#10459 erstellt: 02. Sep 2020, 09:12
Ne ein paar ältere Filme waren bzw. sind auch in 4K drin z.B. eben der Ghostbusters oder das 5te Element und der Da Vinci Code hatte ich schon gesehen!
Sehen aber allle zumindest im meinem Equipment nicht besonders gut aus, also sehr körniges Bild usw.!
Kein Vergleich zu Qualität der Netflix eigen Produktionen die aus meiner Sicht ganz gut ausschauen!

Dann muss ich wegen GB noch überlegen!
Commander1956
Inventar
#10460 erstellt: 02. Sep 2020, 10:49
Die beiden Ghostbuster Filme 1 und 2, gehörten zu den allerersten Ultra HD Blu-Ray,s.
Mir hat das Bild in seiner Körnigkeit gut gefallen. Ich hatte sofort den Eindruck einen analogen 35mm Film zu sehen.
Und somit hatte ich das Gefühl in einem alten Kino zu sitzen. Halt der Charme, den frühere Kinobesuche ausgemacht haben, wurde mit den beiden UHD,s auf meine Leinwand transportiert.

Mal keine digitale Perfektion ala Netflix Eigenproduktionen.
Gruß,
Commander


[Beitrag von Commander1956 am 02. Sep 2020, 10:52 bearbeitet]
Jacob92
Stammgast
#10461 erstellt: 02. Sep 2020, 11:01
Einige Sony Titel sind bei Netflix in 4K. Die genannten und dann auch noch Moneyball.

Ghostbusters 1 und 2 auf 4K ist auf jeden Fall nicht schlecht. Der Unterschied zur bereits guten Bluray ist halt nicht soo groß..

Aber alles andere als schlechte 4K's
Der.Antiker
Inventar
#10462 erstellt: 02. Sep 2020, 12:25
Jo danke für die Infos!
Das die alten GB nicht so prächtig wie neuere Produktionen ausschauen ist schon klar und brauch ich auch nicht bei solchen Klassikern!
Auf Netfix waren die für mich auf jeden Fall in 4K kaum zu ertragen!
Hab ja schon eine DVD Special Edition, hab nur zufällig das UHD Steel für knapp 30€ gesehen und bin am überlegen! Die doppel BD mit normaler Hülle kostet halt grad mal 8€ und ich kenne die Filme ja in und auswendig!
Mal schauen vielleicht Tausche ich auch nur die DVD´s durch die BD!
Danke nochmal!
bigscreenfan
Inventar
#10463 erstellt: 02. Sep 2020, 19:30
Am 19.11. bringt Studiocanal "Total Recall" und am 26.11. kommt von Warner "Westworld" Staffel 3 als 4k blu ray. Quelle: AREADVD.
Ein feines Programm für die Weihnachtsfeiertage.
freshbass
Inventar
#10464 erstellt: 04. Sep 2020, 16:53
Heute Bill & ted bekommen... der zweite Teil ist ja nur in HD
freshbass
Inventar
#10465 erstellt: 06. Sep 2020, 10:48
Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit UHD

Ein alter Streifen den man angeblich komplett frisch auf 4K gemastert hat. Die Auflösung ist ziemlich gut, die Farben kommen auch gut rüber.
Filmkorn ist vorhanden aber nicht zu wild. Aber es gab andere ältere Filme die man besser hinbekommen hat! z.B. Casino, Shining usw.
Leider hab ich die alte Bluray nicht um zu vergleichen, soweit ich mich aber erinnern kann, war sie nicht das gelbe vom Ei.
Aber ich denke das man mit der UHD nichts verkehrt machen kann.

Der Ton ist DTS HD 2.0 und läuft bei mir dann auf Neo 6. Denke bei dem Film ist das ok, ab und an wirkt er blechern gerade was von hinten kommt aber Dialoge sind gut verständlich.
Aber wie auf blurayrezensionen geschrieben wurde, das der Ton asynchron ist, kann ich nicht teilen und da bin ich empfindlich!
Bei mir war alles wunderbar synchron.
cyberpunky
Inventar
#10466 erstellt: 13. Sep 2020, 00:56
Ich nutze ja AppleTV über Airplay bei meinem 75ZF9 und hab nun mal Mad Max Fury Road geliehen da ich testen wollte ob das Bild wegen DV nochmal einen Tick besser ist als mit HDR10 von der UHD-Blu-ray, und tatsächlich ist wie schon bei Disney+ der DV-Stream deutlich besser als die UHD-Blu-ray, die Farben sind intensiver und vor allem Rot und Orange leuchten in DV viel kräftiger, die Durchzeichnung in den hellen Bereichen ist auch deutlich besser und es tritt weniger oder kein Clipping in den Spitzenlichtern auf, das ist schon seltsam das man mit einer UHD-Blu-ray nicht die bestmögliche Qualität kaufen kann, da Airplay kein 5.1 überträgt sondern nur 2.0 DD+, ist die UHD-Scheibe da trotzdem meine erste Wahl, beim Bild muss man da aber leider Abstriche hinnehmen, sehr Schade.


[Beitrag von cyberpunky am 13. Sep 2020, 01:06 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#10467 erstellt: 13. Sep 2020, 10:00
zu diesen deutlichen Unterschieden würden mich wirklich Fotos interessieren. Ich hatte auch DV vs HDR10 eine zeitlang getestet und die Differnezen waren so gering, dass sie höchstens im direkten A-B Vergleich aufgefallen sind.


und vor allem Rot und Orange leuchten in DV viel kräftiger

rot und orange empfand ich schon in HDR als too much wenn man sich zB Flammen ansieht. Wenn das jetzt noch kräftiger wurde, wäre das für mich nichts positives.
cyberpunky
Inventar
#10468 erstellt: 13. Sep 2020, 10:23
Ich probiere mal ob man auf Fotos da was erkennt, das Problem ist das ich bei Apple mit Airplay zwar Pause machen kann, das Bild dann aber ausgraut, kann also kein Foto vom Standbild machen. Kann man schlecht erklären mit den Farben, einfach gesättigter und genau die Art von Farben die man mit Rec709 eben nicht zu sehen bekommt und die sind beim DV-Bild noch spektakulärer, nicht künstlich oder übertrieben sondern einfach geiler.
Die Durchzeichnung in Spitzenlichtern ist aber definitiv besser und heller sind sie auch noch.
Hab auch in "See" nochmal reingeschaut, für mich mit das beste Bild das ich je gesehen habe, mit "The Revenant" auf einer Stufe.
Hoffentlich kommt bald die AppleTV App auf dem ZF9, wenn der Ton noch passt könnte ich mir das filmtechnisch gut als Ersatz für UHD-Scheiben vorstellen.


[Beitrag von cyberpunky am 13. Sep 2020, 10:25 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#10469 erstellt: 13. Sep 2020, 10:57
aber an den Farben ändert DV doch nichts vom technischen Standpunkt her? Also DV kann nicht "mehr" Farbe als HDR10... da limitiert das 10bit Panel. Das muss wenn denn eine bewusst andere Farbgebung sein.
SamLombardo
Inventar
#10470 erstellt: 13. Sep 2020, 11:03

cyberpunky (Beitrag #10468) schrieb:

Hab auch in "See" nochmal reingeschaut, für mich mit das beste Bild das ich je gesehen habe, mit "The Revenant" auf einer Stufe.

Was meinst du mit "See"? Will auch mal probieren
cyberpunky
Inventar
#10471 erstellt: 13. Sep 2020, 11:08
Die Apple Serie "See".
SamLombardo
Inventar
#10472 erstellt: 13. Sep 2020, 11:22

cyberpunky (Beitrag #10471) schrieb:
Die Apple Serie "See".

Ah danke. Ich dachte es sei die Abkürzung für einen Filmtitel.

Inhaltlich stimme ich dir übrigens zu, die Apple TV Streams sind mittlerweile so gut, dass ich (auf meinem 77 Zoll OLED) im 1:1 Vergleich zu den UHD BDs keinen Unterschied mehr sehe. Auch keine Kompressionsartefakte oder ähnliches, was man evtl bei Streams vermuten könnte. Was letztendlich auch bedeutet, dass bestimmte Filme, die bei ATV Dolby Vision bieten und auf UHD BD nicht, diese bzgl der Bildqualität sogar übertrumpfen.


[Beitrag von SamLombardo am 13. Sep 2020, 11:23 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#10473 erstellt: 13. Sep 2020, 11:23

Nemesis200SX (Beitrag #10469) schrieb:
aber an den Farben ändert DV doch nichts vom technischen Standpunkt her? Also DV kann nicht "mehr" Farbe als HDR10... da limitiert das 10bit Panel. Das muss wenn denn eine bewusst andere Farbgebung sein.


Das stimmt.
DV kann ja 12bit, wird dann aber in 10bit umgewandelt, hab mich das bei Disney+ auch schon gefragt wieso manche Farben da kräftiger sind.
Mein Oppo gibt bei HDR10 Scheiben übrigens auch 12bit aus, der Oppo rechnet also auf 12bit hoch und der TV wieder auf 10bit runter, kapier ich auch nicht.
Buschel
Inventar
#10474 erstellt: 13. Sep 2020, 11:35
Hallo zusammen,

Unterschiede zwischen DV und HDR10 können an vielen Stellen begründet sein.

Es kann zum einen ganz einfach an den Einstellungen am TV liegen. Bei DV wird dem User viel abgenommen und auch verboten. Das kann verhindern, dass die vom User gewählten Settings kontraproduktiv sind (z.B. in Absaufen oder Überstrahlen). Bei Sony gibt es z.B. unterschiedliche Modi für DV/HDR/SDR mit jeweils unterschiedlichen Parametersätzen.

Dann gibt es noch die Möglichkeit von Fehlern in der Firmware der DV-Dekoder. Bei Sony-TVs dazu noch mit der Spezialität, dass die DV-Dekodierung im Player/Stream vorprozessiert werden muss. Es gab u.a. Probleme mit unterschiedlichen Darstellungen in dunklen Bereichen.

Letztlich kann natürlich auch ein anderes Colorgrading für DV gemacht worden sein. Wenn das passiert, frage ich mich immer, ob das so gewollt ist, um die DV-Lizensierung weiter anzukurbeln. Bei meinen DV-Scheiben habe ich zur Probe mal hin- und hergewechselt (leider dauert das bei meinem Player immer eine Weile), kann da aber keinen nennenswerten oder -- wie hier dargestellt -- dramatischen Vorteil erkennen.

Btw, wollen wir mal wieder zurück zum Thema UHD-Scheiben?

Grüße,
Andree
SamLombardo
Inventar
#10475 erstellt: 13. Sep 2020, 11:45
Wir sind doch bei UHD Scheiben, denn auch diese gibt es mit DV . Die Diskussion ist schon interessant. Und sicher, in 80 Prozent aller Fälle mag man den Unterschied zu HDR10 kaum sehen. In geschätzt 20 Prozent der UHD BDs ist der Unterschied aber sichtbar da, und in 10 Prozent ist der so deutlich, dass man es als "Gamechanger" bezeichnen könnte. Beispiel: Skyscraper, die nur in DV einen korrekten Schwarzwert hat, wodurch auch die Farben deutlich leuchtender werden.
(Review: https://blu-ray-rezensionen.net/skyscraper-4k-uhd/). Solche Beispiele sind nicht häufig, aber es gibt sie*.

*Bumblebee ist auch so ein Titel, der mir jetzt ad Hoc einfällt. https://blu-ray-rezensionen.net/bumblebee-4k-uhd/


[Beitrag von SamLombardo am 13. Sep 2020, 11:48 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#10476 erstellt: 13. Sep 2020, 13:52
Oje die Info kommt leider zu spät. Skyscraper hatte ich nicht getestet aber den DV Player mittlerweile wieder verkauft
bigscreenfan
Inventar
#10477 erstellt: 13. Sep 2020, 16:00
Beim Mastering der HDR 10 Fassung von Skyscraper wurde schlicht Mist gebaut. Deswegen eine generelle Überlegenheit von DV abzuleiten wäre falsch. Ich habe inzwischen über 200 4k Scheiben in der Sammlung, viele davon auch mit DV. Bei den meisten sind HDR 10 und DV gleichwertig.Kleine Unterschiede inklusive, mal zugunsten des einen aber auch zum anderen.

Wenn es deutliche Unterschiede gibt dann nicht weil DV so viel besser ist, sondern weil beim Erstellen der HDR Version geschlampt wurde. Ob absichtlich oder wegen Unfähigkeit sei dahingestellt. Richtig gemacht spielen beide Formate auf ähnlichem Niveau, zumindest auf aktuellen 10 Bit Panels. Ob mit kommenden 12 Bit tv's DV davon ziehen kann wird sich zeigen.
cyberpunky
Inventar
#10478 erstellt: 13. Sep 2020, 17:02
Wegen der dynamischen Metadaten ist DV schon immer im Vorteil, brennen einfach generell weniger Details in den Spitzenlichtern aus.
Aber ist müßig, jeder hat anderes Equipment, andere Einstellungen und Sehgewohnheiten, deshalb hat auch jeder andere Ergebnisse, mir fällt bei meinem 75ZF9 ja oft die Kinnlade runter, meistens jedoch bei 4K DV.
freshbass
Inventar
#10479 erstellt: 13. Sep 2020, 17:21
Man kann sich auch viel einbilden wenn man es sehen will
Bart1893
Inventar
#10480 erstellt: 13. Sep 2020, 17:36

bigscreenfan (Beitrag #10477) schrieb:
Beim Mastering der HDR 10 Fassung von Skyscraper wurde schlicht Mist gebaut. Deswegen eine generelle Überlegenheit von DV abzuleiten wäre falsch. Ich habe inzwischen über 200 4k Scheiben in der Sammlung, viele davon auch mit DV. Bei den meisten sind HDR 10 und DV gleichwertig.Kleine Unterschiede inklusive, mal zugunsten des einen aber auch zum anderen.

Wenn es deutliche Unterschiede gibt dann nicht weil DV so viel besser ist, sondern weil beim Erstellen der HDR Version geschlampt wurde. Ob absichtlich oder wegen Unfähigkeit sei dahingestellt. Richtig gemacht spielen beide Formate auf ähnlichem Niveau, zumindest auf aktuellen 10 Bit Panels. Ob mit kommenden 12 Bit tv's DV davon ziehen kann wird sich zeigen.


Du heißt Bigscreen. Wenn du über Projektor schaust, sind die Unterschiede natürlich erst recht gering, da allein HDR schwer darstellbar
bigscreenfan
Inventar
#10481 erstellt: 13. Sep 2020, 18:04
@Bart1893: Leider nein, ein Projektor kommt vielleicht mal wenn in ein paar jahren umgebaut wird. Bis jetzt sind ein 75 zoll Fald von Sony, ein 55 zoll und ein 65 zoll oled vorhanden. Das ein Beamer aktuell noch Probleme mit hdr hat ist klar, würde ich im Tausch für das größere Bild sogar akzeptieren solange noch andere HDR fähige Displays im Haus sind.
Der.Antiker
Inventar
#10482 erstellt: 13. Sep 2020, 19:50
Weiß jemand zufällig ob jetzt noch eine 4K Version der Watchmen Serie(Staffel 1) erscheint?
Bei Saturn konnte man die ja mal bestellen, obwohl sich der Liefertermin immer wieder verschoben hat!
Bei Amazon war noch nie was von 4K zu finden nur normale BD!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dredd 4K Ultra HD Blu-ray aus Amerka abspielbar ?
Sharko am 16.04.2018  –  Letzte Antwort am 17.04.2018  –  6 Beiträge
Ultra HD 4K Blu Ray mit Dolby Vision
Roendi am 06.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.07.2018  –  3 Beiträge
Steelbook Blu Rays ?
U.Predator am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  7 Beiträge
Digitalisierung meiner BLU-Rays
Tyron4tw am 15.03.2018  –  Letzte Antwort am 15.03.2018  –  5 Beiträge
Apple iTunes: Automatische 4k Upgrades an Blu-Rays gekoppelt?
CrazyLexx am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  4 Beiträge
Welche 4k Blu Ray
Knight2000 am 11.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.02.2017  –  3 Beiträge
Kauf von Blu-rays sinnvoll?
rollomat am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.10.2014  –  47 Beiträge
Beste Quellen für 4K?
LikeMike81 am 21.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.09.2018  –  3 Beiträge
Sony: Mastered in 4k Blu-ray Discs
schups am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  53 Beiträge
4K Bilder/Videos speichern
ferngugger am 27.08.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2018  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAdamspeed
  • Gesamtzahl an Themen1.552.127
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.018