Sprachbeschallung 2 Zonen

+A -A
Autor
Beitrag
zigenpeter
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jul 2012, 17:58
hi
ich hab gerade ein kleines Problem und zwar hab ich einen Vereins Raum / Wirtschaft in der bisher ein 100 V monacor verstärker verbaut war ( Mischupult+ Amp in einem ) und der hat leider nach ca 30 Jahren den Geist aufgegebn.

Die Lautsprecher sind auch dementsprechend alt und Klanglich waren die nicht wirklich der Brüller.
Als Kabel waren alte Telefon kabel verwendet .

Nun habe ich die Aufgabe da etwas neues rein zu basteln .

bisher waren 4 Lautsprecher verbaut das würde ich beibehalten. Aber eben durch neue ersetzen.
Jedoch sollten immer 2 davon extra geschaltet werden können . Bei manchen veranstlatungen braucht man alle 4 und manchmal müssen 2 davon abgeschaltet werden können .

Meist wird es sich um Sprachübertragungen handeln .( Danksagungen ,Ansprachen etc. )
Manchmal kommen kleine Geburstage dazu , wo Musik vom Laptop als hintergrund beschallung kommt . ( kein Disco Pegel )

Benötigt wird demnach 1-2 Eingänge für Laptop Cd etc,
und mindestens 3 Mikrofon eingänge .

Jeder Mikrofon eingang sollte seperat regelbar sein .

Der Raum kann in 2 serperate abgetrennt werden ( deshalb 2 abschaltbar ) gemeinsam haben sie ca 120qm jeweils ca 60 qm und sind komplett quadratisch.

Das ganze sollte etwas edel aussehen Also nicht gerade blinkende silberne lautsprecher eher etwas in holz optik oder schlicht schwarz bzw weis .

Meine Idee waren 4 JBL Control one oder der gleichen. dazu eine 1 He hohe endstufe und ein Mischer.

Nun wollte ich euch Fragen was ihr davon haltet und was es Technisch gesehen so gibt um das zu verwriklichen

Budget ca 700 Euro

Danke
Mfg
DB
Inventar
#2 erstellt: 15. Jul 2012, 11:28
Hallo,

das ist ganz einfach: die Telefonleitungsverkabelung beibehalten, vier brauchbare 100V-Boxen mit nicht zu viel Tiefgang nehmen und einen 100V-Mischverstärker (wie der alte Monacor) mit Lautsprechergruppenschaltung verwenden.

MfG
DB
zigenpeter
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Jul 2012, 18:55
hi danke schon mal
prpblem ist nur ich kenn mich mit der 100V technik gar nicht aus. auf was muss ich achten !!
gibts auch ne faust formel wie bei einer normalen PA im bezug auf impendance etc .
leistung der Lautsprecher sind die daten gleich oder gibts nen berechnungs faktor
DB
Inventar
#4 erstellt: 16. Jul 2012, 13:06
Hallo,

es gibt bei der 100V-Technik im Wesentlichen nur eine Maßgabe: die Summe der Lautsprecherleistungen darf die Verstärkerleistung nicht überschreiten.

MfG
DB
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher für Sprachbeschallung?
SamsungFreak2003 am 22.05.2023  –  Letzte Antwort am 26.05.2023  –  8 Beiträge
Verstärker für Wirtschaft
Freezerman am 14.10.2008  –  Letzte Antwort am 15.10.2008  –  4 Beiträge
Welche Gebraucht-Waren-Börse?
nullzwo am 11.08.2015  –  Letzte Antwort am 17.08.2015  –  3 Beiträge
Bisher Raveland/McCrypt - was nun?
manukanu am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 16.08.2009  –  26 Beiträge
Alte Partykeller-Anlage aufwerten. Neuer Verstärker? Lautsprecher?
Tapout am 21.02.2016  –  Letzte Antwort am 22.02.2016  –  4 Beiträge
Suche Verstärker+Lautsprecher für 100-250 Euro
FabioKiehnle am 04.10.2013  –  Letzte Antwort am 14.10.2013  –  13 Beiträge
Welche Lautsprecher für großen Raum?
volcom am 02.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  7 Beiträge
Mikrofone zur Sprachbeschallung in Kirche
marius2000 am 30.12.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  14 Beiträge
Lautsprecher mit SpeakON Adapter basteln auf Lautsprecherklemme
Red_Spida am 14.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.09.2015  –  20 Beiträge
Passende Lautsprecher für vorhandende Verstärker
Shifter am 27.05.2013  –  Letzte Antwort am 05.06.2013  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.510

Hersteller in diesem Thread Widget schließen