suche sub

+A -A
Autor
Beitrag
tobi105
Stammgast
#1 erstellt: 10. Apr 2011, 18:07
hallo, ich suche einen subwoofer für einen partyraum, 12"-18",
er soll wenn möglich nicht mehr als 200-300€ kosten, amp und weiche sind vorhanden
Sirit
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Apr 2011, 18:29
Hallo,

ein paar mehr Infos wäre sehr hilfreich
- Was für eine Weiche & Amp ist vorhanden?
- Was für Musik soll laufen?
- Wie groß ist der Party Keller?
- Wie viele Leute sind es meistens?
- Sind dazugehörige Tops vorhanden?
Chris_Fine
Inventar
#3 erstellt: 10. Apr 2011, 18:46
Das schreit ja förmlich nach selbstbau;)
Mal auf Jobst Auio, Achenbach, Speakerplans und co. schauen.
So LMB-115 oder was in die Richtung.

Aber erstmal o.g. Fragen beantworten.

MfG Chris
scauter2008
Inventar
#4 erstellt: 10. Apr 2011, 18:47

ein paar mehr Infos wäre sehr hilfreich
- Was für eine Weiche & Amp ist vorhanden?
- Was für Musik soll laufen?
- Wie groß ist der Party Keller?
- Wie viele Leute sind es meistens?
- Sind dazugehörige Tops vorhanden?





wen Selbstbau ?
18-500
http://www.hifi-foru...orum_id=237&thread=3
http://www.thomann.de/de/the_box_speaker_185008a.htm

oder LMB115
http://www.jobst-audio.de/Entwicklungen/lbb-115/lbb-115.htm
http://www.thomann.de/de/eminence_kappapro_15lf.htm

ansonsten den achat112
http://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_112_sub.htm

viel mehr Auswahl gibt es nicht bei 300 Euro
wird aber reichen


warum fragst du den nicht im alten Tread weiter?


[Beitrag von scauter2008 am 10. Apr 2011, 18:49 bearbeitet]
tobi105
Stammgast
#5 erstellt: 10. Apr 2011, 19:02

Sirit schrieb:
Hallo,

ein paar mehr Infos wäre sehr hilfreich
- Was für eine Weiche & Amp ist vorhanden?
- Was für Musik soll laufen?
- Wie groß ist der Party Keller?
- Wie viele Leute sind es meistens?
- Sind dazugehörige Tops vorhanden?

also,
-the t.amp ta1400 mk-x, jb systems ec102
-rock, charts, usw.
-ca. 40m²
-20-30
-ja, omnitronic dx2222 (soll sich aber noch ändern)

selbstbau ist möglich, wenn dann aber gleich 18-500


[Beitrag von tobi105 am 10. Apr 2011, 19:03 bearbeitet]
Sirit
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Apr 2011, 19:10

selbstbau ist möglich, wenn dann aber gleich 18-500


Wie darf man diese Aussage interpretieren? Machst du das Leistungsvermögen eines Subwoofer nur an der größe aus? Der LMB-115 oder ARLS oder Achenbach schätze ich ebenso leistungsfähig ein.
Aber egal für welchen du dich entscheiden solltest, ausreichen tun alle für deinen Party Keller
tobi105
Stammgast
#7 erstellt: 10. Apr 2011, 19:18
nein, nicht deshalb, ich möchte nur dass er nicht zu schwer zu bauen ist, bei den anderen hab ich noch keine pläne gesehen
Sirit
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 10. Apr 2011, 19:20
ARLS einfach einmal bei Google eingeben, LMB115 findest du unter www.jobst-audio.de und den achenbach findest du unter www.lsv-achenbach.de
tobi105
Stammgast
#9 erstellt: 10. Apr 2011, 19:25
der arls ist auch ok, aber wo bekomme ich die pläne her?
Sirit
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 10. Apr 2011, 19:28
http://www.djlukas-meyer.de.tl/ARLS.htm

5sec mit Googles Hilfe gebraucht
tobi105
Stammgast
#11 erstellt: 10. Apr 2011, 19:33
ok, danke.
was benötige ich alles um ihn bauen zu können?
Sirit
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 10. Apr 2011, 19:36
Meinst du jetzt Werkzeug oder Material?
tobi105
Stammgast
#13 erstellt: 10. Apr 2011, 19:37
tobi105
Stammgast
#14 erstellt: 10. Apr 2011, 19:38

Sirit schrieb:
Meinst du jetzt Werkzeug oder Material?

beides
Chris_Fine
Inventar
#15 erstellt: 10. Apr 2011, 19:40
Du brauchst noch:
Gummifüße,
Terminal(wenn du sie nicht selbst machst)
Griffe(wenn du sie nicht selbst machst)
Flansch(für spätere Tops?)
Warnex,
Dichtband,
Einschlagmuttern,
Frontgitter,
Frontschaum,
Holz natürlich


[Beitrag von Chris_Fine am 10. Apr 2011, 19:44 bearbeitet]
Sirit
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 10. Apr 2011, 19:43


Aber nun gut...

Material:
- Holz (am besten MPX aber fürn Partykeller reicht auch Spanplatte oder MDF)
- Leim
- Spax Schrauben
- Gummifüsse
- Einschlagmuttern
- je nach verwendeten Einschlagmuttern passende Inbussschrauben
- das Chassie selbst
- bei Bedarf Rollen
- Anschlussterminal mit Speakonbuchsen
- Dichtband
- bei Bedarf Boxenflansch oder M20 Gewindeplatte
- Griffe (entweder selbst gebaut Stichwort: Butterflygriff oder Marshall Griffe)
- bei Bedarf Schutzgitter

Werkzeug:

- Akkuschrauber und/oder Bohrmaschine
- Stichsäge
- bestenfalls eine Oberfräse (aber nicht unbedingt notwendig)
- wenn das Holz nicht passende geschnitten ist noch eine Handkreis- oder Tischkreissäge
- irgendwas zum Schleifen ( Schwingschleifer, Rotoschleifer etc. oder ebend von Hand schleifen)

Ich glaube das wars...man muss nicht alles haben man muss sich nur manchmal zu helfen wissen


[Beitrag von Sirit am 10. Apr 2011, 19:43 bearbeitet]
tobi105
Stammgast
#17 erstellt: 10. Apr 2011, 19:45
also werkzeug ist alles vorhanden, aber was ist ein terminal?

griffe übrigen die hier: http://www.thomann.de/de/adam_hall_3402.htm
diddes-soundcheck
Inventar
#18 erstellt: 10. Apr 2011, 19:51
Anschlußterminal - Speakon, Schraubklemmen, Klinke.... Gibts zum selber bestücken oder fertig.

Beispiele: http://www.lautsprec...nschlussterminal.htm


[Beitrag von diddes-soundcheck am 10. Apr 2011, 19:52 bearbeitet]
tobi105
Stammgast
#19 erstellt: 10. Apr 2011, 19:58

s0und_$TAR schrieb:
Du brauchst noch:

Frontgitter,
Frontschaum,


anstatt frontgitter und frontschaum möchte ich lieber sowas:
http://www.thomann.d...her_schutzgitter.htm
Sirit
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 10. Apr 2011, 20:04
Was jeder davor schraubt, ist jedem selbst überlassen
Aber irgendwas schützendes würde ich davor packen
Chris_Fine
Inventar
#21 erstellt: 10. Apr 2011, 20:04
Ist halt die billigere Version und schaut halt eif. scheiße aus:D
Plastikgitter hält halt nicht so viel stand und frontschaum hat schon so manchen Subwoofer vor ner Ladung Jacky Cola oder Bier gerettet;)


[Beitrag von Chris_Fine am 10. Apr 2011, 20:05 bearbeitet]
tobi105
Stammgast
#22 erstellt: 10. Apr 2011, 20:06
ja, ok aber wo bekomme ich ein frontgitter in der richtigen größe her?
Sirit
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 10. Apr 2011, 20:17

Plastikgitter hält halt nicht so viel stand und frontschaum hat schon so manchen Subwoofer vor ner Ladung Jacky Cola oder Bier gerettet


@ Soundstar

Wie kommst darauf das diese Gitter aus PLastik sind? Ich selber habe 4 von Dingern hier noch rumliegen und weiss daher das sie aus Blech gefertigt sind

@tobi105

passendes Gitter bekommst du beim örtlichen Metall/Blechschlosser etc...einfach mal überall anfragen. Leider weiss ich gerade nicht die genaue Bezeichnung für dieses Gitter.
Möchte aber anmerken, dass ich noch ein passendes für einen ARLS hier liegen hätte
tobi105
Stammgast
#24 erstellt: 11. Apr 2011, 18:05
ich habe jetzt folgendes im warenkorb bei thomann:

-eminence kappa 15lfa
-terminal
-griffe
-ls-kabel
-gummifüße
-warnex
-frontgitter
-frontschaum

alles zusammen kostet 195€

-ist das zu viel oder passt das?
-brauche ich sonst noch andere materialien?
Schmelli
Inventar
#25 erstellt: 11. Apr 2011, 18:33
holz
tobi105
Stammgast
#26 erstellt: 12. Apr 2011, 13:48

Schmelli schrieb:
holz

ja, ist schon klar, das gibts halt bei thomann nicht.
dafür muss ich dann wohl zu praktiker, obi, ...
Schmelli
Inventar
#27 erstellt: 12. Apr 2011, 14:05
schau mal beim schreiner um die ecke... die ganzen baumärkte sind arsch teuer
Sirit
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 12. Apr 2011, 18:03
Also ich bekomme bei mir bei Holzgroßhandel den m² 15er Birke MPX für 15€.
Wäre vllt interressant zu wissen wo Tobi herkommt, vllt kann man ihm dann genauer was empfehlen
tobi105
Stammgast
#29 erstellt: 23. Apr 2011, 09:36
nur mal so ne frage, gibt es auch gute pläne für 12" subs?
LeonLion
Inventar
#30 erstellt: 23. Apr 2011, 12:22
Guck doch wie alle vorgeschlagen haben auf Jobst Audio oder den Anderen Selbstbauseiten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
*** Top Teile und Amp für meinen Partyraum ***
Aphrodite am 13.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.06.2007  –  15 Beiträge
Suche Subwoofer für Amp. E800
mumu21280 am 20.06.2013  –  Letzte Antwort am 21.06.2013  –  16 Beiträge
Suche ein Sub für meinen Partyraum
Taker_31 am 17.07.2011  –  Letzte Antwort am 21.07.2011  –  25 Beiträge
Lautsprecher für Partyraum gesucht
ManuelMSB am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 05.11.2008  –  30 Beiträge
Suche neuen Subwoofer für den Amp.
Mani8888 am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  3 Beiträge
suche aktiv PA SUb bis max. 200 ?
goerschi14 am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 30.01.2011  –  6 Beiträge
Aktiver Subwoofer für Partyraum
blackmaky1 am 13.03.2020  –  Letzte Antwort am 31.01.2021  –  10 Beiträge
Suche Amp für Mackie C 300 Z
Thrillseeker am 09.11.2009  –  Letzte Antwort am 22.11.2009  –  4 Beiträge
[Anfänger] Suche Partyraum Soundsystem
julizoe am 22.05.2007  –  Letzte Antwort am 26.05.2007  –  19 Beiträge
Suche Aktiven Subwoofer 18" für bis zu 500 euro
BlackOrc+ am 07.04.2011  –  Letzte Antwort am 11.04.2011  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedutelistening
  • Gesamtzahl an Themen1.552.169
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.076

Hersteller in diesem Thread Widget schließen