Meinung zu Behringer Xenyx QX1832 USB

+A -A
Autor
Beitrag
hansi44899
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Aug 2022, 14:36
Hallo Leute,
was habt denn ihr für ne Meinung zu dem Behringer Xenyx QX1832 USB?
Danke im voraus für eure Hilfe

Hansi
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 03. Aug 2022, 14:57
Hi Hansi,

was hast du denn damit vor?

Grundsätzlich hat sich bei Behringer schon einiges getan. In meiner Schulzeit hatten wir ein 16-Kanal-Pult von Behringer, allerdings noch ohne eigebautes Effektgerät, interne Kompressoren oder USB-Schnittstelle. Das war schon ok und hat immer seinen Zweck erfüllt.

Gerade bei den Mikrofonvorverstärkern oder im Handling war der Unterschied zu einem Soundcraft-Pult dann aber schon merkbar - gerade bei Mikrofonen, die gute Vorverstärker belohnen, wie z.B. dem Shure SM58.

Wenn es das Budget hergibt würde ich persönlich wohl eher zu einem Yamaha MG XU, Soundcraft Signature bzw. Soundcraft EFX oder Allen & Heath ZED FX greifen.

Je nach Anwendungszweck ggf. sogar ein Digitalpult mit Tablet-Steuerung:
https://www.thomann.de/de/soundcraft_ui16.htm
hansi44899
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 04. Aug 2022, 14:43
Danke für die Antwort,
ich würde teilweiße gigs damit mitmachen und zum anderen teil mit einem DJ Controler musik auflegen.
und da das Butget eigentlich schon mit dem Behringer ausgerizt ist wölte ich da nicht trüber gehen.

hansi
Donsiox
Moderator
#4 erstellt: 04. Aug 2022, 14:46
Ok, das sind ja doch unterschiedliche Anforderungen - da brauchst du definitiv zwei Geräte für.

Allerdings stellt sich die Frage, was "Gigs" für dich bedeutet.
Das von dir und die von mir genannten Mischpulte sind eher für den Bandbetrieb gedacht.
Für ein Mikro & eine Gitarre sind die ein wenig überdimensioniert.
DJ_Ronny
Stammgast
#5 erstellt: 04. Aug 2022, 15:41
Oder du kaufst dir gleich einen DJ Controller. Kommt darauf an, mit welcher Software du arbeitest. Für unter 300 Euro gibt es schon welche z.B von Numark. Sogar mit Soundkarte.
Gebraucht gibt's da auch immer Mal ein Schnäppchen. Ich habe zur Zeit bei Kleinanzeigen eine American DJ VMS 4.1 eingestellt.
Böötman
Inventar
#6 erstellt: 04. Aug 2022, 17:56
Wenn Du nur wenige Quellen verheiraten willst dann schau dir ggf. auch das Behringer Flow 8 an.
hansi44899
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 04. Aug 2022, 21:30
Also mit gigs meine ich schon eher einen Band betrieb aber einen sehr kleinen. Eben 2 mics, Keybord (schreibt man das so?) eine Gitarre, ein Bass und vieleicht noch ein Schlagzeug (das löse ich anders).
einen Dj Controler hätte ich leiweise zur verfügung würde mir sobalt es sich Lohnt und das Geld da ist selber einen Kaufen. Eben insgesamt eher für den Band betrieb. Im Endefekt geht es mir um die aufrüstung von einem Reloop 1000 Pro. Das halt dabei war. Ich brauche mehr Kanäle, die möglichkeit e einen Computer anzuschließen, besseren Sound, weniger Rauschen... ich danke euch für die Hilfe

Hansi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Behringer XENYX 1204 USB
Todward1311 am 10.05.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2010  –  2 Beiträge
Behringer xenyx USB richtig verwenden
Adam6de am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 22.11.2011  –  6 Beiträge
Behringer XENYX 1002 Anschlussbelegung
Stihl am 25.04.2014  –  Letzte Antwort am 25.04.2014  –  2 Beiträge
Behringer Xenyx 802
Dazzler am 31.03.2014  –  Letzte Antwort am 31.03.2014  –  3 Beiträge
BEHRINGER XENYX 1202
Beschober am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 21.04.2010  –  2 Beiträge
XENYX 802 Mischpult von Behringer?
Stefan-Heim am 27.11.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  3 Beiträge
BEHRINGER Mischpult Xenyx 802, kaufen?
Conzo am 18.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  21 Beiträge
kurze hilfe zu behringer xenyx 1002
daniel_f. am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.10.2009  –  8 Beiträge
Behringer SL 2442FXPro vs. Xenyx 1832FXPro
metaljames am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  12 Beiträge
Behringer Xenyx 802 - Mic in anstatt Line in?
King-Dyeon am 25.10.2018  –  Letzte Antwort am 25.10.2018  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedgmgman
  • Gesamtzahl an Themen1.552.137
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.154

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen