Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Zappiti 4K HDR - Familie (Realtek 1295, Android 6.x, Zappiti MC V4)

+A -A
Autor
Beitrag
kreni
Stammgast
#1106 erstellt: 21. Jul 2017, 20:11
Habe die Filme auf NAS liegen um dies auszuschliessen habe dann ein paar Filme auf den schnellen USB 3 Stick von SanDisk gezogen. Das gleiche. Egal welcher Film 2k24Hz oder 4k24Hz bei wiedergabe von 4K24Hz wird der Film unterbrochen. Manchmal beim umschalten beckomme ich überhaupt kein Bild mehr.
Muss dann den Zappiti neustarten und dann geht es manchmal auch nicht.Muss dann die Quelle des Beamers umschalten. Mit meinen China R-BOX Mediaplayer geht es einwandfrei.Die Verbindung steht immer egal was ich abspiele und wie oft ich umschalte.
annonym
Stammgast
#1107 erstellt: 21. Jul 2017, 23:21
Hast es direkt am tv bzw. Beamer versucht ? Ohne Avr



Mit freundlichen Grüßen
kreni
Stammgast
#1108 erstellt: 21. Jul 2017, 23:44
Ja direckt.
k.was
Stammgast
#1109 erstellt: 22. Jul 2017, 13:08
Hast du auch mal versucht die Dateien an ein anderes Gerät wiederzugeben als an deinen Projektor?
cinemannix
Stammgast
#1110 erstellt: 22. Jul 2017, 14:34
So, meinen eingepackt -> Return zu Sender.

Fazit für mich. Never a Android Player.
Der Iconbit war damasl auch Sch.... erst mit der Mede8r Soft
lief er zur Hochleistung auf.

Somit bleibe ich erstmal bei Mediaportal und Mede8r.

Manne
k.was
Stammgast
#1111 erstellt: 22. Jul 2017, 14:54
Für alle die auf einen besseren Control4 Treiber warten wie ich. Nächste Woche, spätestens übernächste Woche, soll endlich eine neue Version raus kommen. Dann soll auch endlich An / Aus und die Nummerntasten funktionieren
annonym
Stammgast
#1112 erstellt: 22. Jul 2017, 22:48
Jetzt hab ich auch schon wieder ein Problem.

Hab den Player auf Werkseinstellungen gesetzt. ( nach Router Tausch bin ich nicht mehr auf die hdd des PCs gekommen )

Hatte im Explorer auch einen Eintrag den ich nicht löschen kann.

Jetzt kenn ich mich zwar anmelden aber dann muss ich um den Explorer zu nutzen den Token eingeben.

der ist aber angeblich von einem anderen Account verwendet ?

Habe aber nur einen erstellt und auch nur einmal am anfang den Token benutzt.

Jetzt ist die Kiste praktisch tot. Geht ja nix ohne

Mfg
GorillaBD
Inventar
#1113 erstellt: 23. Jul 2017, 17:30
Kann eigentlich nur daran liegen, dass Du den Token ursprünglich mit einer anderen Email-Adresse verwendet hast.

Hast Du das ZMC auch auf dem PC? Dann könntest Du dort nachschauen, welcher Email-Adresse Dein Konto zugeordnet ist und den Token dort auch nötigenfalls wieder releasen (freigeben) und dann einer anderen Email-Adresse zuordnen.

GLG GBD


[Beitrag von GorillaBD am 23. Jul 2017, 17:32 bearbeitet]
annonym
Stammgast
#1114 erstellt: 23. Jul 2017, 17:40
Das habe ich.
Am pc das Media Center geöffnet und da steht dann auch meine Mail Adresse automatisch drin.
Kann mich einloggen
Kann aber den Token nicht hinzufügen.
Es steht überhaupt kein Token im Profil.
Mit der anderen Adresse kann ich mir net vorstellen. Hab nur die eine für so Zwecke

Hab dem Support geschrieben das sie es zurücksetzen.
Geht erst am Montag

Mal sehen
Nick_Nickel
Inventar
#1115 erstellt: 23. Jul 2017, 17:55
Man kann auch irgendwo den Token löschen dann kann man ihn neu eingeben.
annonym
Stammgast
#1116 erstellt: 24. Jul 2017, 15:42
Ja im mediacenter könnte man ihn löschen.
Steht aber kein Token drin.
Und den den ich hab nimmt er nicht weil er sagt das er schon von einem anderen Account genutzt wird ?

Mal sehen was nach dem reset in Frankreich is.
In Deutschland könne die des net.

Mit freundlichen Grüßen
annonym
Stammgast
#1117 erstellt: 25. Jul 2017, 16:56
Der Token geht jetzt wieder.
Würde in Frankreich nach 3 Tagen ersetzet.
Habe jetzt alles wieder so eingestellt wie es vorher war und eigentlich fast alles fehlerfrei lief.

Display :Auto
Deep Color: 10 Bit
Farbunterabtastung: 4:2:2
Untertitel: Aus
Verbindung: Ethernet
Auto Umschaltung : 29/59 23/24 ON
HDR: ON

TV is ein LG Oled
AVR ein Yamaha 2600

Die HDMI und Ethernetkabel sind noch die selben.

Jetzt bringt mir der zappiti wenn ich einen film abspiele immer mal einen blackscreen der dann teilweise nicht mehr verschwindet.

Selbst nach einem Neustart is manchmal kein Bild zu bekommen.

Läuft der Film mal, is nach paar sek. entweder eine kurze Unterbrechung bzw. blackscreen.

Was da jetzt passiert ?

Normal is des ja ein HDMI Problem. Sieht fast nach Handshake Problem aus.
Ingnoriere EDID hab ich versucht.
War aber immer aus und es ging ja schon mal.
Weder tv noch Avr hatten die letzten Tage ein Update.


Mit freundlichen Grüßen
Martino123
Ist häufiger hier
#1118 erstellt: 25. Jul 2017, 22:05
Habe das selbe Problem mit Deepcolor.

Für UHD-Filme ist 10 bit Deepcolor nötig, die HDMI-Verbindung wird immer wieder kurz unterbrochen.
An den Kabeln liegt es nicht, bei 60Hz Bildwiederholfrequenz , statt automatisch 23,975Hz läuft das Video einwandfrei.

Bzw. ohne Deepcolor läuft es auch (8bit)

Ziemlich sicher ein Bug.


[Beitrag von Martino123 am 25. Jul 2017, 22:26 bearbeitet]
k.was
Stammgast
#1119 erstellt: 26. Jul 2017, 11:32
Es handelt sich hier definitiv nicht um einen Bug. Es funktioniert alles reibungslos und es ist mal wieder alles eine Einstellungssache und viele hier sagen es nicht nicht am Kabel und dann liegt es doch am Kabel. Es kann 60Hz super funktionieren mit einer niedrigen Bitrate während 23,976Hz nicht funktioniert.

Wichtig ist auch immer Color Space entsprechend seiner Geräte anzupassen. Was für ein Color Space kann mein A/V Receiver? Was für ein Color Space kann mein Display?

http://zappiti-deuts...zer-hdmi-2-0a-kabel/
http://zappiti-deutschland.de/bild-ton-aussetzer-bei-manchen-tvs/
https://zappiti.user...sec-when-lauching-mo

Es ist leider kein Plug-In Play die ganze Sache da zu viele unterschiedliche Geräte rum geistern.

Bitte teile uns doch auch nochmal deine Kette mit: TV oder Beamer?, A/V Receiver?

Wenn es ohne Deep Color funktioniert, dann ist es ganz sicher nur eine Einstellungssache.

@annonym konntest du das Problem bereits lösen?
Martino123
Ist häufiger hier
#1120 erstellt: 26. Jul 2017, 15:51
Bin leider anderer Meinung .

60hz 4k erfordert erheblich hochwertigere HDMI Kabel da wesentlich höhere Datenrate als bei 24Hz.

Einstellungen sind, wenn es keine Fehler in den Boxen gibt, nicht erforderlich. Alle Konstellationen sollten funktionieren.
k.was
Stammgast
#1121 erstellt: 26. Jul 2017, 16:16
Das stimmt so nicht ganz. 60Hz heißt ja nicht unbedingt höhere Datenrate. Es kommt immer drauf an: Ein Demo Video in 4K 60Hz ist nicht zu vergleichen mit einer UHD Blu-Ray die eine viel höhere Datenrate hat. Da hier dann meistens ja auch noch die hochwertige Tonspur usw. hinzu kommt.

Und Einstellungen sollten sollten sollte. Aber es tut ja nun mal leider nicht. Es herrscht hier einfach mal wieder ein reines Chaos. Der eine Hersteller bringt einen 400nits HDR TV, der andere einen 700nits, der andere einen 1000nits usw. Der Hersteller verbaut den Chip, der Hersteller den. So wie es nun mal ist wenn es viele Sachen gibt. Der eine TV kann 4:2:0, 4:2:2 der andere 4:4:4, der andere wiederum nicht. Es kommt immer drauf an wie ist meine Technik. Die Sony PS4 Pro sollte man meinen funktioniert auch sofort mit einen Sony 4K Projektor. Hier war jedoch auch ganz schönes umstellen nötig bis wir das beim Freund zum laufen bekommen haben. Auch hier ist kein Plug-In Play gegeben. Es wäre schön. Die Realität sieht jedoch mal wieder ganz anderes aus.

Fakt ist das 10Bit 4K HDR 24Hz und auch 60Hz bei den Gerät tadellos funktionieren. Bei meinen Projektor und TV funktioniert es wirklich ohne Probleme. Verkabelung hab ich alles mit Supra gelöst. Empfehlung von meinen Händler.

Daher würde ich hier auf die Fehlersuche gehen und entsprechend einige Sachen nach den Anleitungen mal umstellen und anpassen und testen. Das Endresultat spricht dann für sich.

Ansonsten Anfrage starten: http://zappiti.com/support.html


[Beitrag von k.was am 26. Jul 2017, 16:19 bearbeitet]
Martino123
Ist häufiger hier
#1122 erstellt: 26. Jul 2017, 16:28
Unsinn, auf dem HDMI-Port ist es erhebliche höhere Datenrate bei 60Hz . Deshalb gibt es mit höhere Bildwiederholfrequenz viel häufiger Probleme.

Das hat nichts mit der Datenrate der Videodatei zutun.
annonym
Stammgast
#1123 erstellt: 26. Jul 2017, 16:41
So es geht wieder wie auch vorher 😏

Und was war es ...... der TV 😤 Lg oled ohne Netzschalter !

Is jetzt schon das zweite mal das ich Probleme nur beheben konnt indem ich den Netzstecker des Tv mal für 5 min gezogen hab.

Einmal völlig verpixeltes Bild was über Tage immer schlimmer wurd. Dann Stecker raus und danach.... astrein
Es ging ja alles mal,und ich hab auch nix geändert.

Normal ausgeschalten hatte ich vorher schon mal.

Die Problematik mit dem Format Level 5.1 hab ich auch mal angesprochen.

Ist den Franzosen bekannt. Sie wissen nur nicht ,ob es am Chip oder der Software liegt.

Angeblich schreiben Sie mir wenn Sie was wissen.

Der Chip kanns eigentlich net sein. Gibt doch Player die den selben verwenden und da geht es ?


Mfg
Martino123
Ist häufiger hier
#1124 erstellt: 26. Jul 2017, 16:49
Hier geht's auch wieder, hab ein AmazonBasics HDMI 2.0 Kabel rausgeworfen.
k.was
Stammgast
#1125 erstellt: 26. Jul 2017, 16:53
Sehr schön. Freut mich das es nun bei euch beiden hin haut
annonym
Stammgast
#1126 erstellt: 26. Jul 2017, 17:17
So, hier die sehr schnelle Antwort. 👍

"It depends on the way the H264 is encoded, in case of an heavy 4K files the H264 is not recommended (this is a chipset limitation)
Users need to encode in H265"

Wird also nie gehen.

Mfg
k.was
Stammgast
#1127 erstellt: 26. Jul 2017, 17:45
H265 ist einfach die Zukunft
Nick_Nickel
Inventar
#1128 erstellt: 26. Jul 2017, 17:46
Wird auch zum Standard.
k.was
Stammgast
#1129 erstellt: 27. Jul 2017, 15:18
So ist es
Martino123
Ist häufiger hier
#1130 erstellt: 28. Jul 2017, 21:11
Nur zur Info falls Jemand ähnliche Probleme hat:
Das Bildflackern war nach zurücksetzen im Werkszustand wieder da, es lag nicht am HDMI Kabel.
Nach Umstellen der Farbunterabtastung auf 4:2:0 flackerte das Bild noch viel schlimmer, danach wieder auf 4:2:2 und die Kiste läuft völlig anstandslos ohne Bildaussetzer.
Lordmorph
Stammgast
#1131 erstellt: 01. Aug 2017, 00:15
Hi,
mal ne frage:
Kann man während des laufenden Filmes (mkv,BLuray etc) Die Video Datenrate abrufen?
Coolfrido
Stammgast
#1132 erstellt: 01. Aug 2017, 06:34
Ich stell jetzt wahrscheinlich mal eine dumme Frage: Ich habe den Mini 4K HDR bestellt - kommt morgen und hatte bis jetzt einen WD TV Live , an dem 4 HDDs per USB HUB hängen, kann der Zappiti das auch ?
HUB ist Passiv, die 4 Platten WD 5TB sind mit Strom versorgt.
k.was
Stammgast
#1133 erstellt: 01. Aug 2017, 13:36
Ja das soll auch funktionieren. Hab es aber nie versucht.
Coolfrido
Stammgast
#1134 erstellt: 02. Aug 2017, 20:17
Mein Zappiti Mini 4K HDR ist da, kann ich den nicht komplett offline benutzen (Mediacenter)?
Nick_Nickel
Inventar
#1135 erstellt: 03. Aug 2017, 10:16
Regestrieren muß man das ZMC mit seiner Mailadresse ohne dem läuft nichts.
Kann man aber danach offline nutzen muß man dann am ZMC umstellen.
k.was
Stammgast
#1136 erstellt: 03. Aug 2017, 12:03
Genau wie es Nick sagte. Jedoch wenn du es Offline nutzt kannst du entsprechend auch nicht auf die Datenbänke zugreifen und neue Filme hinzufügen. Denn dann werden alle Netzwerkdienste für das ZMC dicht gemacht und die Cover / Beschreibung im Player abgespeichert.
Spock01
Stammgast
#1137 erstellt: 03. Aug 2017, 12:29
Kann man das danach wieder umstellen um neue Filme zuzufügen?
Nick_Nickel
Inventar
#1138 erstellt: 03. Aug 2017, 12:38
Ja das geht.
cwats
Schaut ab und zu mal vorbei
#1139 erstellt: 03. Aug 2017, 14:34
Ich habe mal eine Frage zur Wiedergabe von interlaced Video.
Kann die Box auch interlaced Video Material - also Sendemitschnitte - gut und ruckelfrei abspielen?
k.was
Stammgast
#1140 erstellt: 04. Aug 2017, 10:18
Da hab ich keine Erfahrung mit. Muss man ausprobieren, denke aber schon.
Lordmorph
Stammgast
#1141 erstellt: 05. Aug 2017, 12:28
Hallo,
Ich habe soeben den zappiti bekommen
nun wollte ich die Filme hinzufügen die auf meinen Windows PC liegen mit windows freigaben

da kommt nun bei der Anmeldung das auf freigegebene Ordner nicht zugegriffen werden kann.

könnte wer helfen?
Nick_Nickel
Inventar
#1142 erstellt: 05. Aug 2017, 12:38
Hast du das ZMC auf dem PC installiert?

Media Center Einrichtung Step by Step


[Beitrag von Nick_Nickel am 05. Aug 2017, 12:40 bearbeitet]
Lordmorph
Stammgast
#1143 erstellt: 05. Aug 2017, 12:39
nein nur Zappiti geupdatet.. konto erstellt mit token und dann wollt ich halt filme hinzufügen und dann kam der fehler
Nick_Nickel
Inventar
#1144 erstellt: 05. Aug 2017, 12:42
Ich würde erstmal den Versuch starten und alles auf dem PC einrichten ist auch einfacher.
Im vorigen Beitrag ist ein Link zum einrichten.
Wenn der Player später eingerichtet wird übernimmt er alles.


[Beitrag von Nick_Nickel am 05. Aug 2017, 12:45 bearbeitet]
Lordmorph
Stammgast
#1145 erstellt: 05. Aug 2017, 13:18
ich habe die schritte so gemacht.. wenn ich meine Daten zum anmelden eingebe auf meinem windows pc kommt das auf die freigegebenen ordner nicht zugegriffen werden kann
Lordmorph
Stammgast
#1146 erstellt: 05. Aug 2017, 13:50
sieht so aus also ob der Zappiti nicht mit Windows freigaben klarkommt... schade.. so geht er zurück
Nick_Nickel
Inventar
#1147 erstellt: 05. Aug 2017, 14:11
Ich glaube eher das du da nicht mit klarkommts.
Jeder der hier Probl. hat schiebt es auf dem Player.
99,9% sind es immer Anwendungsfehler "kann man hier leicht nachlesen"
Lösche deine Windowsfreigabe und gebe neu einen Ordner frei für Serien und Filme.
Lordmorph
Stammgast
#1148 erstellt: 05. Aug 2017, 14:24
Ich weiss nicht was man da viel falsch machen kann...

Ich hab komplett neuen Ordner erstellt mit "Filme" freigegeben und film rein kopiert..
Fehlermeldung bleibt
Nick_Nickel
Inventar
#1149 erstellt: 05. Aug 2017, 14:57
Ich habe gerade auf meiner Festplatte H einen Ordner Filme angelegt und eine MKV reinkopiert.
Wenn die Frage kommt ob es ein Wechseldatenträger ist habe ich den ausgewählt.(es ist aber eine eingebaute SSD)
Es funktioniert.
Du mußt nur schauen unter Sammlung ändern ob der PC ausgewählt ist.


[Beitrag von Nick_Nickel am 05. Aug 2017, 15:09 bearbeitet]
katutcho
Stammgast
#1150 erstellt: 05. Aug 2017, 15:17
Hab es auch mal simuliert, analog Nick Nickel und es funktioniert.
Nick_Nickel
Inventar
#1151 erstellt: 05. Aug 2017, 15:21
Viel spaß beim nachbearbeiten der Filme.
Man kann Hintergrundbilder und Cover nach eignem Geschmack ändern.
Bildseitenverhältnis und Tonformate passen meist auch nicht.
Doyanole
Ist häufiger hier
#1152 erstellt: 05. Aug 2017, 22:05
Hi

ich bin am überlegen welchen Media Center ich mir holen soll für mein neues Kino , entweder die Zappiti 4k HDR One oder die Zidoo X9S .


Ich habe zu der Zappiti ein paar Fragen :

1. kann ich meine Eigenen Trailer nutzen als Vorspiel zu nem Film ? so wie bei Kodi Cinemavision ?
2. Iso und BD Menu ? funktionieren die ?
3. Netflix ? Geht das ?
4. Kann ich die Datenbank von Kodi nutzen ?
5. Kann ich Philips Hue damit steuern ? Film an , lampen aus ?

Das ist jetzt mal was ich so im Kopf habe an Fragen .

Danke für eure Hilfe.
GorillaBD
Inventar
#1153 erstellt: 06. Aug 2017, 09:10
Hallo,

ad1) Nicht probiert, daher k.A. Das ZMC bringt aber eine eigene Trailerfunktion mit.

ad2) Iso ja, BD-Menü (noch) nein - angeblich arbeitet Zappiti aber an dieser Funktion

ad3) Ja, weil aber der Player nicht Netflix-zertifiziert ist, nur mit Standard-Android App bis 720p

ad4) nein

ad5) Wenn, dann nur über eine Android-App, die diese Funktion mitbringen würde


GLG GBD
Lordmorph
Stammgast
#1154 erstellt: 06. Aug 2017, 18:32
Gibt es eine Möglichkeit beim Zappiti DUO ein netzwerk PW einzustellen?
So das andere im Haushalt die im selben Netzwerk sind, keinen zugriff auf den Zappiti haben (sehen was auf der internen HDD is etc..?
Nick_Nickel
Inventar
#1155 erstellt: 06. Aug 2017, 18:41
Im ZMC kann man eine Kindersicherung einschalten.
Ob man dann noch über den Explorer zugriff hat weiss ich nicht.
Lordmorph
Stammgast
#1156 erstellt: 06. Aug 2017, 18:51
vielleicht kann ja einer mal berichten^^
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zappiti One 4K HDR
yage am 03.04.2017  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  10 Beiträge
Zappiti mini 4K HDR
michaelessen am 14.05.2017  –  Letzte Antwort am 17.05.2017  –  10 Beiträge
Review: Zappiti Duo 4K HDR
Sledgehamma am 25.01.2017  –  Letzte Antwort am 27.12.2017  –  24 Beiträge
Zappiti 4K HDR Duo - Entwickleroptionen
shaky.72 am 18.08.2019  –  Letzte Antwort am 19.08.2019  –  6 Beiträge
Zappiti One 4K HDR - Ordnerbennenung
Sonic666 am 14.05.2022  –  Letzte Antwort am 16.05.2022  –  5 Beiträge
Zappiti 4K - Player (angekündigt) - Realtek RTD 1195, Android, XBMC (KODI)
GorillaBD am 14.12.2014  –  Letzte Antwort am 08.12.2018  –  71 Beiträge
Zappiti Mini 4K HDR probleme Ferbedienung
zappiti am 14.05.2017  –  Letzte Antwort am 15.05.2017  –  4 Beiträge
Zappiti One 4k HDR - Bild ruckelt stark
Elmar11 am 10.06.2017  –  Letzte Antwort am 24.06.2017  –  9 Beiträge
USB 3.0 Stick Zappiti One 4K HDR
Oekomat am 02.10.2018  –  Letzte Antwort am 04.10.2018  –  5 Beiträge
Zappiti NAS RIP 4K HDR - Erfahrungen
scarl am 18.02.2019  –  Letzte Antwort am 24.06.2020  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedLise_B
  • Gesamtzahl an Themen1.552.170
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.099