Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

RTL UHD

+A -A
Autor
Beitrag
BigBlue007
Inventar
#1 erstellt: 26. Apr 2018, 01:32
Erstaunlicherweise gibts da noch keinen Thread für...

http://www.areadvd.de/news/rtl-startet-ultra-hd-sender-rtl-uhd/

Einige der Älteren unter Euch werden sich, wenn sie sich anno dazumal ab und zu in den Diskussionen rund um HD+ herumgetrieben haben, möglicherweise noch daran erinnern, dass ich damals gefühlt so ziemlich der Einzige hier war, der von Anfang an prophezeite, dass HD+ und allgemein Verbreitungskonzepte wie HD+ nicht wieder verschwinden werden, sondern die Zukunft sind. Was hab ich mir damals alles von diversen Zwergenaufständlern anhören dürfen... Ich müsste mir mal den Aufwand machen und die Threads nach Wetteinsätzen durchsuchen. Und dann Platz schaffen für div. Kisten Bier u.dgl., die ich einfordern muss. Dabei trinke ich nichtmal Bier...

Dass ich mit meiner Einschätzung damals - natürlich - richtig lag, ist seit Jahren erwiesen, entsprechend haben die Diskussionen auch abgeebt. Die damals hippen "No HD+" - Avatare findet man nur noch bei wenigen, meist toten Accounts. Aber es ist schon ein Treppenwitz der Geschichte, dass man, wenn man z.B. Formel 1 in UHD schauen möchte, dies letztes Jahr noch bei Sky konnte, man dafür nun aber ausgerechnet HD+ und den darüber verbreiteten Sender RTL UHD braucht... Klar, da läuft Werbung. Dafür isses aber auch deutlich billiger.

Transponderdaten:

Satellit: ASTRA 1KR, 19,2 Ost
Transponder: 1.013
Frequenz: 11391,25 Mhz (Horizontal)
Symbolrate: 22.000 Ms/s
Datenrate: 20 Mbit/s
FEC 5/6


[Beitrag von BigBlue007 am 26. Apr 2018, 01:39 bearbeitet]
mundwasser
Gesperrt
#2 erstellt: 26. Apr 2018, 03:42
Erst am 29.4. und nicht schon jetzt .
jetzt ist da nix außer ein SD Sender


[Beitrag von mundwasser am 26. Apr 2018, 05:23 bearbeitet]
rura
Inventar
#3 erstellt: 26. Apr 2018, 07:54
Ab dem 28. bei der Formel1 Übertragung, jetzt kann da noch nichts sein. Und von jetzt schon hat keiner etwas geschrieben.
BigBlue007
Inventar
#4 erstellt: 26. Apr 2018, 09:33

mundwasser (Beitrag #2) schrieb:
Erst am 29.4. und nicht schon jetzt .
jetzt ist da nix außer ein SD Sender

Genauer gesagt geht's am 28. los, aber noch nicht heute, richtig. Steht auch nix Gegenteiliges im Link oder in meinem Posting. Es wäre mir neu, dass es hier eine Vorgabe gibt, über News erst dann zu berichten, wenn sie verfügbar sind. Was also soll Dein Gebrüll?


[Beitrag von BigBlue007 am 26. Apr 2018, 09:34 bearbeitet]
mundwasser
Gesperrt
#5 erstellt: 26. Apr 2018, 11:24
Normalerweise kommt immer eine Ankündigung eines Test Bildes eine weile bevor gesendet wird
hier ist aber alles Leer ,
naja ansonsten kann ich wegen der zu vielen Werbung auf so Sender wie RTL auch gut verzichten ob das nun in UHD oder SD ist .


[Beitrag von mundwasser am 26. Apr 2018, 11:25 bearbeitet]
Slatibartfass
Inventar
#6 erstellt: 26. Apr 2018, 12:19
Ich denke auch, dass Sender wie RTL in UHD inhaltlich auch nicht besser werden, und ohnehin das meiste hochskalliert sein dürfte, was mein TV auch kann. Ich habe übrigens bis heute kein HD+, da mich diese Sender ohnehin nicht interessieren. Auch nicht in UHD.
Bin mit ÖR Sendern, Sky und Netflix gut bedient.

Slati
mundwasser
Gesperrt
#7 erstellt: 26. Apr 2018, 12:40
^^ Da hast Du auch nichts verpasst

Nach einer Weile geht man bestimmt auch Da in den Werbe und SD Alltag über,
Massenhaft sehr viel Altes Material im Format 4:3 SD in schlechter Stereo Ton Qualität sehr Alte Folgen aus den 80ziger Jahren Massen Wiederholungen ?
Den Privat Sendern geht es doch heute nur noch darum irgendwas zu senden damit man das Recht hat Werbung zu senden,
die bekommen oder wollen es nicht ein mal das auf ihren HD Sendern ausreichende HD Inhalte zu sehnen sind um Lizenz Kosten zu sparen ?
Kann mir nicht so ganz vorstellen dass das nun auf ein mal anderes wird nur weil oben rechts dann ein UHD Logo ist .

Wenn ich mir heute an kucke wie sich das mit dem UHD 1 Sender entwickelt hat, da ist immer noch massenhaft Demo Kram und immer noch keine anständige EPG zu sehen ,Inhalte sind sehr oft auch nicht mal UHD sondern schlechter HD Qualität , da ist selbst der Free Sender der nur in HD Sender Servus TV HD oft besser von der Qualität Bild und Ton.


[Beitrag von mundwasser am 26. Apr 2018, 13:05 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#8 erstellt: 26. Apr 2018, 18:33
Wie geil - der Thread entwickelt sich präzise so, wie ich es erwartet habe - es kommen genau die Leute von damals wieder hervorgekrochen - oder andere, die dasselbe Zeugs absondern...

Schon vor -zig Jahren habe ich auf den größeren Privatsendern so gut wie nichts mehr in hochskaliertem SD gesehen, geschweige denn 4:3. Das Einzige, was ich heute noch manchmal in 4:3 sehe, sind nachts auf Vox die "Medical Detectives" - Folgen. Die für mich persönlich schon fast wieder Kultcharakter haben... Ansonsten wüsste ich keine einzige Sendung mehr, die da noch in SD oder gar 4:3 läuft. Natürlich laufen auf manchen der Privatsender zu Zeiten, zu denen ich allerdings i.d.R. eh nicht fernsehe, noch ab und zu irgendwelche Uraltwiederhohlungen von Zeugs, das dann tatsächlich hochskaliertes SD ist, das mag schon sein. Auf zumindest den größeren Privaten besteht aber nahezu das komplette Programm seit Jahren aus nativem HD-Material, und der Anteil ist auf jeden Fall auch höher als bei den ÖRs, wo selbst heute noch aktuelle Sendungen (z.B. die Küchenschlacht im ZDF) in SD produziert werden. So etwas gibt es bei den Privaten nicht.

All das kann man natürlich nicht wissen, wenn man diese Sender nicht hat.

Während Werbung läuft, schalte ich entweder um, oder der TV wird temporär zum 2nd Screen, sprich, ich mache irgendwas anderes.

Wenn aut RTL UHD zumindest mal die Formel 1 in UHD läuft - und das wird sie, denn man wird dort einfach genau das Signal übertragen, welches es im letzten Jahr bei Sky UHD zu sehen gab - dann reicht mir das eigentlich schon. Wobei ich eigentlich auch keinen Zweifel daran habe, dass dort auch jede Menge anderes natives UHD-Material laufen wird. Genauso wie beim normalen RTL HD auch schon jede Menge natives HD-Material zu Zeiten lief, wo das noch keiner wahrhaben wollte. Und wie ich sehe auch nach wie vor nicht wahrhaben will. Und wie gesagt - all das kann man halt nicht wissen, wenn man die Sender nicht hat.

Was man natürlich jederzeit kann, ist dümmlich nachlabern, was andere Leute von sich geben - die es aber selber genausowenig besser wissen...

Achja, ich habe neben HD+ die ÖRs, Sky, Netflix, Amazon Prime und eine ORF-Karte. Für Sky zahle ich seit diesem Monat nur noch 20,-, was u.a. aufgrund der Tatsache, dass ich dort keine Formel 1 in UHD mehr sehen kann, durchaus angemessen ist. Da sind die 5,- für HD+ dann schon wieder drin, und ich kann F1 weiterhin in UHD schauen. Klar, mit Werbeunterbrechungen. In denen schalte ich dann immer kurz auf ORF um. Und wer heute immernoch der Ansicht ist, dass Sky in irgendeiner Form "höherwertigeres Fernsehen" wäre als die Privaten, oder sich an eine höherwertigere Klientel richtet - der schaut sich einfach mal an, was auf Sky, wenn dort Werbung kommt (und das wird ja auch immer mehr) so für Spots laufen. Da sind wir dann bei der angesprochenen Klientel aber mindestens genauso schnell im prekären Bereich wie bei RTL & Co - und bei Sky werden sie wissen, was so ihren Kunden sind...


[Beitrag von BigBlue007 am 26. Apr 2018, 18:40 bearbeitet]
gapigen
Inventar
#9 erstellt: 26. Apr 2018, 18:42

Klar, da läuft Werbung. Dafür isses aber auch deutlich billiger.

Solange ich die Werbung nicht vorspulen oder UHD-Sendungen vielleicht gar nicht aufnehmen kann, können die sich ihr HD oder UHD sonst wo hin stecken. Vor allem, da ich dafür bezahlen muss.
Das ist einfach ärgerlich, wie die ihre Zuschauer gängeln.


[Beitrag von gapigen am 26. Apr 2018, 18:42 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#10 erstellt: 26. Apr 2018, 18:49
Ich nehme seit jeher alle HD+ Sender völlig problemlos auf und spule in den Aufnahmen nach Belieben hin und her; dies wird auch mit dem UHD-Sender mit Sicherheit möglich sein. Möglich machts ein Vu+. Wahlweise auch eine Dreambox. Diese ermöglicht mir darüber hinaus auch, die Sender in beliebig vielen Räumen meines Hauses gleichzeitig schauen zu können.

Im Unterschied dazu ist es bei Sky, wo ich das 4fache (bis vor Kurzem das 7fache) für zahle, nicht möglich, die UHD-Sender mit was anderem als dem offiziellen Sky-Receiver zu empfangen. Wie nennt man sowas gleich noch? Achja - Gängelung. Für deutlich mehr Kohle...

Hach, wie geil... Wie früher!


[Beitrag von BigBlue007 am 26. Apr 2018, 18:50 bearbeitet]
mundwasser
Gesperrt
#11 erstellt: 26. Apr 2018, 19:15

BigBlue007 (Beitrag #8) schrieb:


Schon vor -zig Jahren habe ich auf den größeren Privatsendern so gut wie nichts mehr in hochskaliertem SD gesehen, geschweige denn 4:3. Das Einzige, was ich heute noch manchmal in 4:3 sehe, sind nachts auf Vox die "Medical Detectives" - Folgen. Die für mich persönlich schon fast wieder Kultcharakter haben... Ansonsten wüsste ich keine einzige Sendung mehr, die da noch in SD oder gar 4:3 läuft. Natürlich laufen auf manchen der Privatsender zu Zeiten, zu denen ich allerdings i.d.R. eh nicht fernsehe, noch ab und zu irgendwelche Uraltwiederhohlungen
.

Dann schau dir mal diesen Uralten Kram an, Law&Order,
Das Strafgericht , Walkter Texas Ranger und der ganze andere olle Kram , wenn die UHD Inhalte ausgehen weil man nicht so viel hat außer paar wenige Sport Sachen, werden die bestimmt auch hier zu diesen Alten Folgen greifen um die Sendezeit aufzufüllen und die Berechtigen zu haben Werbung zu senden ,
Neue UHD Inhalte könnte man auch jetzt schon auf den HD Sendern senden wird dann halt als HD gesendet .
Wegen der Vorspul Sperre nehmen und schauen wir keine RTL Inhalte mehr weil mir der Film dadurch einfach zu lange dauert .


[Beitrag von mundwasser am 26. Apr 2018, 19:29 bearbeitet]
rura
Inventar
#12 erstellt: 26. Apr 2018, 19:29
Du hast BigBlue007 leider nicht verstanden..
BigBlue007
Inventar
#13 erstellt: 26. Apr 2018, 21:32
Ich sach doch - wie damals. Sind bestimmt bald alle wieder da. Und genauso ****. Großartig!
Quadt_89
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 27. Apr 2018, 17:03
Habe gestern mal die Frequenz in meinen Sky+ Pro getippt, gefunden wurde ein Sender. Jedoch finde ich ihn nicht in meinen 16xx gefunden Kanälen.

Wie heißt der Sender bei Euch in der Liste?
Joe_43
Inventar
#15 erstellt: 27. Apr 2018, 18:11
Also, habe gerade einen Sendersuchlauf auf meine VU+ Solo gemacht. Hat prima geklappt. Der Sender wird unter RTL UHD gelistet.
fesmeedy
Inventar
#16 erstellt: 27. Apr 2018, 18:17

Quadt_89 (Beitrag #14) schrieb:
Habe gestern mal die Frequenz in meinen Sky+ Pro getippt, gefunden wurde ein Sender. Jedoch finde ich ihn nicht in meinen 16xx gefunden Kanälen.

Wie heißt der Sender bei Euch in der Liste?



Bei mir zeigt der sky+ pro gar keinen neu gefundenen Sender an?
Muss ich da irgendwas beim manuellen Suchlauf beachten?...


[Beitrag von fesmeedy am 27. Apr 2018, 18:17 bearbeitet]
Quadt_89
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 27. Apr 2018, 19:59
Habe ihn jetzt mach einem neuen Suchlauf gefunden. Schau mal auf Kanal 1083.

Noch steht da bei mir „dieser Sender ist verschlüsselt und kann nicht angezeigt werden“, kann es sein das die Freischaltung erst erfolgt wenn der Sender startet ?
BigBlue007
Inventar
#18 erstellt: 28. Apr 2018, 00:36
Ich habe ihn irgendwann gegen 20:30 gesucht, gefunden, und ich sehe eine durchlaufende Tafel mit den Sendeterminen der geplanten UHD-Sendungen. Das sind neben dem DSDS-Finale (Juchu... ) halt alle kommenden F1-Übertragungen.

Du hast vermutlich HD+ via Sky, richtig? In diesem Fall wird es bei Dir nicht funktionieren. Auch der UHD1-Testsender ist ab 20 Uhr, wenn er verschlüsselt ist, bekanntlich nicht für HD+-via-Sky-Kunden empfangbar. Das wird bei dem hier sehr wahrscheinlich auch so sein.


[Beitrag von BigBlue007 am 28. Apr 2018, 00:39 bearbeitet]
mundwasser
Gesperrt
#19 erstellt: 28. Apr 2018, 02:44
Naja dann wünsche ich viel Spaß beim betrachten der Demo Tafeln ist übrigens ein HD + Sender das man da sogar die Demo Tafeln verschlüsselt typisch für RTL.
Für Samstag/Sonntag steht was in der EPG auf der Info Tafel wieder was anderes erst ab 5.5.2018
Sport Inhalte und Deutschland sucht den Superstar ist mir zu langweilig und nicht mein Geschmack, nur weil es auf UHD Sender ist tu ich mir das nicht freiwillig an .
Auf UHD 1 lief mal eine kleine Serie die war so langweilig das ich nach 6 min wieder weggeschaltet hatte .


[Beitrag von mundwasser am 28. Apr 2018, 03:11 bearbeitet]
gapigen
Inventar
#20 erstellt: 28. Apr 2018, 09:15

Sport Inhalte und Deutschland sucht den Superstar ist mir zu langweilig und nicht mein Geschmack, nur weil es auf UHD Sender ist tu ich mir das nicht freiwillig an .

Genau. Es wird nämlich gerne „vergessen“, dass es vor allem auf den Inhalt ankommt. Und dann erst kommt die Übertragungsqualiät. Ich schaue mir doch keine Doku über Stricken an, nur weil sie in UHD, HDR und Atmos vorliegt.
Und bis die Inhalte stimmen, vor allem in RTL, naja... Das kann jeder für sich selber überlegen.
mundwasser
Gesperrt
#21 erstellt: 28. Apr 2018, 13:39
gapigen @


. Ich schaue mir doch keine Doku über Stricken an, nur weil sie in UHD, HDR und Atmos vorliegt.

Genau das meine ich
wenn da wenigstens mal ein schöner Blockbuster laufen würde mit 5.1 Ton, oder mal Live Musik Mitschnitte in UHD so was wie Rockamring ...
diese Art von Inhalten ist den Sendern zu teuer Lizenz Kosten daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern,
irgendwann kommen bestimmt auch noch diese langweiligen Zoo Tier oder diese Art an Koch Sendungen dazu weil man nix hat was man in UHD senden kann und am Geld spart .
Meinetwegen kann man die UHD Sender wieder einstampfen .
Irgendwann kommt man vielleicht zu dem Schluss das die UHD Sender zu teuer sind von der Technik man kein Geld für Inhalte hat dann wird wieder abgeschaltet ? Genau so wie damals dieses Pal Plus wo es paar Jahre lang über Satellit Test Sender gab was dann eingestellt wurde .


[Beitrag von mundwasser am 28. Apr 2018, 13:55 bearbeitet]
Joe_43
Inventar
#22 erstellt: 28. Apr 2018, 15:53
Also ich kann das Genöle jetzt nicht wirklich nachvollziehen.

Immerhin ist RTL nach Sky der erste für die Breite empfangbare FS Sender, der sich hier (endlich) auf neues Terrain wagt.

ARD und ZDF senden noch nicht mal in Full HD und auf UHD - ist meine Prognose - dürfen wir trotz Gebühren mit Sicherheit noch 5 Jahre warten.

Ich bin sicher, dass RTL sein Angebot sukzessive ausbauen wird und andere Sender dann hoffentlich nach und nach nachziehen.

Also lasst doch bitte mal die Kirche im Dorf.
mundwasser
Gesperrt
#23 erstellt: 28. Apr 2018, 16:29

Joe_43 (Beitrag #22) schrieb:
Also ich kann das Genöle jetzt nicht wirklich nachvollziehen.

ich schon

Immerhin ist RTL nach Sky der erste für die Breite empfangbare FS Sender, der sich hier (endlich) auf neues Terrain wagt.


Gibt schon lange diesen 4K Shop Sender der war sogar vor Sky on.


Ich bin sicher, dass RTL sein Angebot sukzessive ausbauen wird und andere Sender dann hoffentlich nach und nach nachziehen.

du hast wohl dir Extra einen UHD angeschafft und hoffst nun das da mal was kommt?
da kannste lange warten da kommt nix ,
in 10 Jahren vielleicht wenn SD abgeschafft ist,
RTL sendet aber nicht 24 h/7 Tage UHD nur sehr wenig


[Beitrag von mundwasser am 28. Apr 2018, 16:31 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#24 erstellt: 28. Apr 2018, 17:47
RTL UHD ist bisher auch nur ein Testlauf, und 10 Jahre wird es sicher nicht dauern bis 4k sich etabliert, die RTL Group hat schon mehrfach betont das sie es vorran bringen werden und ihr Sendezentrum ist schon zum größten Teil umgestellt

RTL UHD wird denk ich als Vollprogramm so Ende 2019 starten, RTL2, VOX, Nitro ect. sicher ab 2020/2021

Und auch die Pro7/Sat1 Group wird da sicher demnächst anfangen zu investieren, ab 2022 werden denke ich alle großen Privaten eine UHD Version haben, die Öffentlichen sicher erst später wie immer


[Beitrag von Shaoran am 28. Apr 2018, 17:48 bearbeitet]
gapigen
Inventar
#25 erstellt: 28. Apr 2018, 18:30
Ich freue mich auch über technischen Fortschritt, und da gehört UHD dazu. Ich glaube nur, dass es noch viele Jahre dauern wird, bis sich das durchsetzt. Der Leute kaufen doch heute noch DVDs wie blöde - und warum? Weil es ihnen genügt. UHD im TV wird die Masse erst recht nicht interessieren. Also warten wir mal ab, bis es Tatort, Blockbuster und Co. in UHD gibt. Nachrichten oder DSDS sind mir da weniger wichtig.

Übrigens: SKY 3D hat man auch wieder eingestellt...
BigBlue007
Inventar
#26 erstellt: 28. Apr 2018, 18:40
Ich würde mundwasser und seinen Sinnesgenossen ja vorschlagen, dass sie sich für ihre Meckerecke als zumal am Thema völlig Unbeteiligte einen eigenen Thread eröffnen, aber wie schon mehrfach gesagt - mir persönlich machen diese Leute und ihr schwach belichtetes Geblubber heute genauso viel Freude wie vor knapp einem Jahrzehnt. Da möchte ich eigentlich nicht drauf verzichten...

Die erste Übertragung des heutigen Qualifyings ist nun durch; hab's aufgenommen, da ich a) nicht zu Hause war, und b) mit Aufnahmen von Sky UHD vergleichen wollte.

Letztlich sieht es genau so aus wie erwartet: Die von RTL selbst produzierten Bilder in der Vorberichterstattung oder wenn zwischendurch die Kommentatoren kommen, sind, genau wie die von Sky selbst produzierten Bilder im letzten Jahr, nur normales HD. UHD ist dann, ebenfalls wie bei Sky letztes Jahr, der zugelieferte World Feed. Und während diesem gibts auch ab und zu Full-HD, denn die Onboard-Kameras sind nach wie vor noch nicht umgerüstet. Wobei das aber m.E. zu vernachlässigen ist, denn die Onboard-Bilder würden vermutlich auch mit 4k-Kameras nicht viel besser aussehen.

Ich hätte mir gewünscht, dass sie auf dem Sender das komplette Programm simultan ausstrahlen, dann hätte ich nur einen Sender in der Liste stehen haben müssen. Davon abgesehen ist das schon ganz ok. Ich habe bis letztes Jahr 35,- für Sky gezahlt und dort F1 in UHD schauen können. Seit letzten Monat zahle ich 20,-. Alles komplett wie vorher hätte ich für 25,- haben können, aber ich nutze bei Sky eh nur die Sportsender, ansonsten läuft dort nichts, was mich interessiert bzw. was ich nicht auch auf anderem Wege bekomme. Und da sie angeboten hatten, dass ich auch nur Entertaintment, Sport und Bundesliga inkl. (U)HD für 20,- haben kann, habe ich das genommen. HD+ hatte ich eh schon. Natürlich hat's bei RTL Werbeunterbrechungen. Dafür kostet's auch nur einen Bruchteil. Und während der Werbung schalte ich halt auf ORF.


[Beitrag von BigBlue007 am 28. Apr 2018, 18:43 bearbeitet]
multit
Inventar
#27 erstellt: 28. Apr 2018, 18:58
Ach, einfach von den Nölern nicht beeindrucken lassen... wenn sie es selbst nicht haben, ist das eh dann nur theoretisches Gelaber ohne Mehrwert fürs Forum. Ich habe auch schon seit mehreren Jahren eine HD+ -Karte in einem Unicam EVO Modul und einzig ärgere ich mich ein wenig darüber, dass man eben nicht mehrere Karten für den Haushalt haben kann (für ohne oder geringer Aufpreis). Aber bei 55" kommt mir kein SD-Sender mehr auf den Schirm - insofern einfach Standard und gut.

RTL UHD lief übrigens nicht mit dem Unicam EVO (ca. 4 Jahre alt) - mal sehen, ob ich eine neue Firmware aufspielen kann.
Also habe ich das normale CI+ -Modul eingesteckt und damit wurde das Programm dann hell.
Bei den Aufnahmen aus dem Fahrzeug und den Handcams in der Boxengasse sieht man keine Verbesserungen, wohl aber bei den normalen Kameras. Das 4k-Bild wirkt noch etwas schärfer und ebenso ergeben sich Vorteile bei schnellen Bewegungen. Auch wirken die Farben etwas satter durch HLG. Allerdings war es meist bedeckt - ich denke bei Sonne ist da noch mehr drin. Dass HLG beim Formel 1 Qualifying aktiv war, konnte man übrigens sehen, weil die nachfolgende Werbung für "Wer wird Millionär" in verfälschten Farben zu sehen war (entweder senderseitig oder mein TV hat nicht umgeschaltet).
BigBlue007
Inventar
#28 erstellt: 28. Apr 2018, 19:47
Ich hab die Aufnahme leider schon gelöscht, aber bei mir hat nichts auf HLG umgeschaltet. Obwohl das bei z.B. Travel XP funktioniert - die Hardware gibts also her. Und HLG ist ja m.W. auch erstmal nur für das DSDS-Finale angekündigt.
multit
Inventar
#29 erstellt: 28. Apr 2018, 19:50
(HLG) Ich habe es nicht überprüft - bin nicht sicher, ob das mein LG OLED anzeigt.
Die Farben waren aber definitiv leicht anders, als beim Umschalten auf RTL HD und die besagte Werbung hatte Falschfarben.
gapigen
Inventar
#30 erstellt: 29. Apr 2018, 09:16
BigBlue007

Ich würde mundwasser und seinen Sinnesgenossen ja vorschlagen, dass sie sich für ihre Meckerecke als zumal am Thema völlig Unbeteiligte einen eigenen Thread eröffnen, aber wie schon mehrfach gesagt - mir persönlich machen diese Leute und ihr schwach belichtetes Geblubber heute genauso viel Freude wie vor knapp einem Jahrzehnt. Da möchte ich eigentlich nicht drauf verzichten...

Ich finde es gut, wenn in einem Forum diskutiert wird. Nicht ok finde ich, Aussagen anders Denkender als „schwach belichtetes Geblubber„ zu diskreditieren.


[Beitrag von gapigen am 29. Apr 2018, 09:20 bearbeitet]
multit
Inventar
#31 erstellt: 29. Apr 2018, 09:37
Da stimme ich grundsätzlich zu, aber wenn diese "Meinungen" quasi reflexartig und wie vorher auf Platte gespeichert bei allen Posts, die sich in irgendeiner Form positiv mit HD+ auseinander setzen, hervorkommen, dann ist das schon öde. Und wenn man dann merkt, dass diese "Meinungen" aus einer anderen Zeit erscheinen, dann ist es fraglich, ob das noch Diskussion oder einfach nur Polemik ist. Wer heute noch denkt und schreibt, dass auf den Privaten HD-Sender vorwiegend nur hochskalierter Mist und anderes SD-Material gesendet wird, hat einfach den Schuss nicht gehört. Ich schaue zwar nicht viel Privatfernsehen (wenn, dann meist Vox HD oder ProSieben HD), aber kann nicht sagen, dass da schlechte Bildqualität vorherrschen würde.

Bei den ÖR's, Netflix und Amazon Prime schaue ich auch nur was, mich interessiert, d.h. ich picke mir überall das heraus, was gut für mich ist und da habe ich gerne eine umfangreiche Auswahl inkl. einiger privaten Sender und natürlich alles nur in HD.
Joe_43
Inventar
#32 erstellt: 29. Apr 2018, 10:41
Das haste sehr schön auf den Punkt gebracht.
signum69
Stammgast
#33 erstellt: 29. Apr 2018, 13:20
@ multit

F1 auf rtl uhd war 4k, aber ohne hlg.
Kein erweiterter farbraum.
Bild war aber klar besser als auf rtl hd.

Ich finde es jedenfalls gut das wenigsten einer der privaten mal
Ein uhd testlauf macht bis ende 2018.

Auch ich habe den 55b7 und der zeigt oben rechts direkt HLG wenn es anliegt. Auch mein 65c6 hat HLG, gleiches spiel.
ABER HLG WAR ANGEPRIESEN
multit
Inventar
#34 erstellt: 30. Apr 2018, 00:00
Danke für die Aufklärung - ich habe den OLED noch nicht lange.
Aber die Farben waren definitiv anders, sowohl rot, als auch blau waren kräftiger, als das HD-Pendant... habe öfter mal umgeschalten.
Ist das beim TV auch der Unterschied zwischen REC.709 und BT.2020?
Shaoran
Inventar
#35 erstellt: 30. Apr 2018, 00:24

signum69 (Beitrag #33) schrieb:
@ multit

F1 auf rtl uhd war 4k, aber ohne hlg.

Auch ich habe den 55b7 und der zeigt oben rechts direkt HLG wenn es anliegt. Auch mein 65c6 hat HLG, gleiches spiel.
ABER HLG WAR ANGEPRIESEN :.


Nein, HLG war nicht angepriesen, das bezieht sich einzig und allein auf das DSDS Finale was in HLG gesendet wird, sonst nix weiter vorerst
Formel 1 sowieso nicht, das gibt es nirgends auf der Welt in HDR bisher
BigBlue007
Inventar
#36 erstellt: 30. Apr 2018, 02:11
Genau so isses.


gapigen (Beitrag #30) schrieb:
Nicht ok finde ich, Aussagen anders Denkender als „schwach belichtetes Geblubber„ zu diskreditieren.

Ich finde das immer dann völlig ok, wenn es zutreffend ist...


[Beitrag von BigBlue007 am 30. Apr 2018, 02:13 bearbeitet]
gapigen
Inventar
#37 erstellt: 30. Apr 2018, 07:13

BigBlue007 (Beitrag #36) schrieb:
...

gapigen (Beitrag #30) schrieb:
Nicht ok finde ich, Aussagen anders Denkender als „schwach belichtetes Geblubber„ zu diskreditieren.

Ich finde das immer dann völlig ok, wenn es zutreffend ist... :D

Auch mit Blick auf die Wortwahl in Deiner Signatur weiß ich für mich zumindest, wie ich Dich einzuordnen habe. Mehr werde ich dazu auch nicht mehr schreiben.
Komediisto
Inventar
#38 erstellt: 30. Apr 2018, 07:56

BigBlue007 (Beitrag #1) schrieb:
Dass ich mit meiner Einschätzung damals - natürlich - richtig lag, ist seit Jahren erwiesen,


Nein, genauso wie damals, liegst Du auch heute immer noch falsch. Also nimm Dir Deinen selbstgeschenkten Blumen wieder selber ab. Oder sind etwa zu der Haushalt mit HD+ abgedeckt? Das sind gerade mal mikrige 8% der Haushalte. Und diejenigen, die HD+ boykottieren, so wie ich z.B., waren/sind nicht hipp, sondern, im Gegensatz zu Menschen wie Dir, einfach nur durchdachter, schlauer und solidarisch. Wer um Himmels Willen sägt schon an dem Ast auf dem er sitzt? Denn irgendwann, ab 2022, wird man dann immer dafür bezuahlen müssen.

Im Prinzip ist HD/UHD ja ein gute Sache, aber wenn ich schon ein Abo (Ja es ist eines) bezahle, dann bitteschön ohne Werbung. Und selbst wenn ich schon die Werbung ertragen muss, dann möchte ich doch bitteschön zumindest restriktionsfrei aufzeichnen können. Auch hätte ich gerne natives HD und kein hochskaliertes. All das ist nicht gegeben. Wer dafür bezahlt, hat für mich nen Knall.

Ja ich weiß, es gibt dieverse Module etc. p.p. Nur diese Module laufen fast jährlich aus und man muss wieder zu einem neuen Modul greifen. Klaro, die wollen ja auch verdienen. Zudem mir das Ganze Gedöns mit den Modulen nur noch auf den Sack geht. War früher sogar Mod in einem bekannten Forum bzgl. dieser Sparte. Habe auch noch einge Module und Programmer hier liegen. Interssiert mich alles nicht mehr. Ihr seid nicht solidarisch und füllt den Privaten die Kassen. Aber nicht mit mir. Selbst wenn es irgendwann nur noch verschlüsselt zu schauen ist, werde ich gänzlich auf die Privaten verzichten. Wobei ich diese niveaulosen Sender eh nur noch zu 2% gucke. Ich schau mir lieber anspruchsvolles Öffentlich-Rechtliches-TV an.

Nieder mit HD+
Joe_43
Inventar
#39 erstellt: 30. Apr 2018, 08:05
Nun, das restriktivfreie Vorspulen bei Aufnahmen geht schon. Du brauchst halt nur den passenden Receiver dazu. Aber das ist OT hier.
multit
Inventar
#40 erstellt: 30. Apr 2018, 09:25

Komediisto (Beitrag #38) schrieb:
Und diejenigen, die HD+ boykottieren, so wie ich z.B., waren/sind nicht hipp, sondern, im Gegensatz zu Menschen wie Dir, einfach nur durchdachter, schlauer und solidarisch... Auch hätte ich gerne natives HD und kein hochskaliertes. All das ist nicht gegeben. Wer dafür bezahlt, hat für mich nen Knall... Ihr seid nicht solidarisch und füllt den Privaten die Kassen. Aber nicht mit mir...


Ach Gottchen - typischer Fall von Scheuklappen und maßloser Selbstüberschätzung - ich lache mich schlapp. Du meinst tatsächlich, dass im Anteil der Nicht HD+ Nutzer auch nur ein ansatzmäßig signifikanter Anteil von bewussten Verweigerern weilt - echt jetzt? Nur weil immer diesselben Verweigerer ihren gleichbleibenden Sermon ablassen und das in solchen Foren oder auch in diversen Social Media Gruppen etwas auffällt? Das hat noch lange nichts mit dem echten Leben zu tun.
Dort ist es einfach, wie mit vielen anderen Dingen... ein paar Leute haben Sky, ein paar haben HD+, andere oder dieselben haben Netflix und/oder Amazon Prime. Alles ein Frage des individuellen Anspruchs und dem Sehverhalten, manchmal von der Größe des TV-Geräts und oft von der Größe des Geldbeutels abhängig. Und dann gibt es noch ein paar Weltverbesserer mit der rosaroten Brille und dem hochgereckten Zeigefinger... ok, geschenkt.

Als Fakt bleibt übrig, dass die Bildqualität der Formel 1 auf dem UHD-Kanal überwiegend besser war, als beim HD-Pendant und sich bei entsprechenden TV/Leinwand-Größen/Sitzabstand auf jeden Fall lohnt. Ich würde mir aber auch wünschen, dass der ORF nachzieht, weil ich das Duo Hausleitner/Wurz als Kommentatoren besser finde. Dafür würde ich sogar einen kleinen Betrag zahlen.
signum69
Stammgast
#41 erstellt: 30. Apr 2018, 15:38
@shaoran

Du hast recht mit HLG nur bei DSDS.
Hatte es mit f1 über einen haufen geworfen
Im eifer des gefechts

@multit

Ohne hlg kann eigentlich auch kein bt2020 aktiv gewesen sein.

Sollte uhd 4k mit rec709 gewesen sein.


[Beitrag von signum69 am 30. Apr 2018, 15:43 bearbeitet]
multit
Inventar
#42 erstellt: 30. Apr 2018, 16:26
@signum69
Sind Dir die unterschiedlichen Farben nicht aufgefallen?
signum69
Stammgast
#43 erstellt: 30. Apr 2018, 16:31
Ehrlich gesagt nein. Wenn es ausgewöhnlich übersättigt oder ähnliches gewesen wäre, sollte das mir auch aufgefallen sein.

War aber alles ok bei mir
BigBlue007
Inventar
#44 erstellt: 30. Apr 2018, 16:38

Komediisto (Beitrag #38) schrieb:
Nein, genauso wie damals, liegst Du auch heute immer noch falsch.

Ich gucke auf Deinen Avatar und denke: "Ja, Junge, Du hast Recht..."

Und diejenigen, die HD+ boykottieren, so wie ich z.B., waren/sind nicht hipp

Ähm... keine Ahnung, wer jemals gesagt hat, dass Ihr "hipp" wärt. ICH bestimmt nicht...

[...]sondern, im Gegensatz zu Menschen wie Dir, einfach nur durchdachter, schlauer und solidarisch.

Ich gucke schon wieder auf Deinen Avatar. Keine Ahnung warum...

Wer um Himmels Willen sägt schon an dem Ast auf dem er sitzt? Denn irgendwann, ab 2022, wird man dann immer dafür bezuahlen müssen.

Genau so wirds kommen. Und es wird eh so kommen. Daran ändere weder ich mit meinem noch Du mit Deinem Verhalten was.

Im Prinzip ist HD/UHD ja ein gute Sache, aber wenn ich schon ein Abo (Ja es ist eines) bezahle, dann bitteschön ohne Werbung.

Das wäre sicherlich abbildbar. Nur halt nicht für 5,75/Monat. Und wenn man das Geld dafür nehmen würde, was notwendig wäre, um auf Werbung zu verzichten, gäbs dann wieder andere, die sagen würden "Nö, das zahle ich für das Programm nicht". Für die 5,75/Monat kriegste die Sender in vernünftiger Bildqualität. Und jetzt sogar die F1 wieder in UHD, nachdem Sky ausgestiegen ist. Mehr ist für das Geld halt nicht drin. Take it or leave it - ganz einfache Kiste.

Und selbst wenn ich schon die Werbung ertragen muss, dann möchte ich doch bitteschön zumindest restriktionsfrei aufzeichnen können.

Mache ich immer schon, und werde ich auch weiterhin können, solange sie die HD01/HD02-Karten nicht deaktivieren. Aber Du warst ja mal Mod in so'nem Bereich - das weißt Du ja sicher alles und lässt es hier nur unter den Tisch fallen, dass das natürlich für den technisch etwas interessierteren Anweder möglich ist, oder? Oder warst Du womöglich KEIN Mod in so'nem Bereich und hast in Wahrheit von Tuten und Blasen keine Ahung, hast nur mal was von irgendwelchen Modulen gehört oder selbst Geld dafür ausgegeben, Dich deswegen geärgert, und schusterst Dir jetzt einfach irgendwas zusammen, was in Deiner Welt - aber eben blöderweise auch nur dort - intelligent klingt?

Auch hätte ich gerne natives HD und kein hochskaliertes.

100% von dem, was ich auf den Privaten gucke, ist natives HD. Außer mal nachts 'ne Wiederholung von Medical Detectives... Das lässt sich über die ÖRs übrigens nicht sagen - da sehe ich ab und zu durchaus noch aktuell produzierte Sachen, die in SD produziert sind. Das gibt es auf den Privaten nicht. Was man, wie schon mehrfach gesagt, natürlich nicht wissen kann, wenn man die Sender nicht hat.

Ja ich weiß, es gibt dieverse Module etc. p.p. Nur diese Module laufen fast jährlich aus und man muss wieder zu einem neuen Modul greifen.

Ich habe einen Vu+ Receiver. Darauf läuft oscam. Da muss ich nichts neu kaufen. Das sollte ein Ex-Mod aus einschlägigen Foren aber eigentlich wissen...

Ihr seid nicht solidarisch und füllt den Privaten die Kassen. Aber nicht mit mir. Selbst wenn es irgendwann nur noch verschlüsselt zu schauen ist, werde ich gänzlich auf die Privaten verzichten. Wobei ich diese niveaulosen Sender eh nur noch zu 2% gucke. Ich schau mir lieber anspruchsvolles Öffentlich-Rechtliches-TV an.

Und wieder fällt mein Blick auf Deinen Avatar, und die Frage, wer hier der Einzige ist, der einen Knall hat, ist knall- bzw. schlagartig geklärt...


[Beitrag von BigBlue007 am 30. Apr 2018, 16:45 bearbeitet]
multit
Inventar
#45 erstellt: 30. Apr 2018, 16:40
Dadurch, dass die UHD-Version ein paar Sekunden hinterherhinkte, konnte man das eigentlich ganz gut vergleichen...
waren keine Welten, aber sichtbar. Ich denke ja nicht, dass der LG einen anderen Modus verwendet hatte - muss ich aber nochmal checken.
BigBlue007
Inventar
#46 erstellt: 30. Apr 2018, 16:47
Die F1-Übertragung war definitiv ohne HLG. Ganz normales UHD. Wie letztes Jahr bei Sky. Was anderes liefern die auch nicht an. Einen anderen Unterschied als eben in der Auflösung kann ich da zur normalen HD-Version nicht ausmachen.
tribal-sunrise
Inventar
#47 erstellt: 06. Mai 2018, 03:19
Also RTL macht ja nicht gerade ‚Werbung‘ für UHD/4k - hab vorhin mal ab und an ins dsds Finale auf rtl UHD gezappt und die Qualität war ja grauenhaft lausig. Auflösung sah nicht ansatzweise nach echtem UHD aus. Dann noch ständig Klötzchen im Bild. Zudem Bildfehler von den Kameras hier und da. Von hdr war nicht wirklich was zu sehen außer dass der tv auf hdr umgeschaltet hat. Das hochskaliere rtl hd Bild sah im Grunde genommen besser aus


[Beitrag von tribal-sunrise am 06. Mai 2018, 08:31 bearbeitet]
gapigen
Inventar
#48 erstellt: 06. Mai 2018, 09:16
Bleibt abzuwarten, wann RTL Filme in UHD zeigt, die auch in der Auflösung vorliegen. Und nicht ein hochskaliertes „Verbotene Liebe“ oder Werbung.
dinandus
Inventar
#49 erstellt: 07. Mai 2018, 00:13
Da es ja test Sendungen sind für RTL mahl sehen ob bald bessere test Programme zu erwarten sind.
Beim DSDS sah es lange na nicht nach 4K aus, wie hier oben auch schon gemeldet wurde.
Teilweise fand ich die parallel laufende HD Sendung aud meinem Oled sogar besser aussehen.
Da macht der tv schonn einem guten Job om vom HD Bild einem besserem 4K Bild wieder zu geben.
Auf HLG hat fast keinem Mehrwert geboten.
Da sah der Sankt Maik schonn einem stuck besser im UHD aus.

Mahl sehen ob der kommende F1 einem besseren Mehrwert biete dan der letzte race?
mastermike67
Stammgast
#50 erstellt: 07. Mai 2018, 12:56
was kommt den auf RTL UHD - abgesehen von den angekündigten UHD Übertragungen - für ein Programm ?

Das normale HD-Programm - oder nothing / bzw. SD ?
gapigen
Inventar
#51 erstellt: 07. Mai 2018, 14:58

Das normale HD-Programm - oder nothing / bzw. SD ?

Dann kann das RTL einfach schenken.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
RTL HD + VOX HD wie empfangen ?
Rainair am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  23 Beiträge
RTL/VOX ab Herbst in HD
toto7404 am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  46 Beiträge
Kein HD von RTL/SAT1-Pro 7
ollex878 am 16.12.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  9 Beiträge
Warum zeitliche Unterscheide RTL HD und "normales" RTL ?
tramkermit am 30.11.2014  –  Letzte Antwort am 01.12.2014  –  18 Beiträge
HD+ kein UHD entschlüsselt
grummel2005 am 26.12.2019  –  Letzte Antwort am 12.03.2020  –  21 Beiträge
Empfang von Pro7 HD, Sat1 HD etc. schon möglich?
Dj_Firebird am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2010  –  16 Beiträge
wird bei RTL und co noch in HD ausgestrahlt ?
PatrikJust am 06.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  7 Beiträge
RTL wird verschlüsselt - nicht nur die HD Version!
Zomby85 am 17.08.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2009  –  70 Beiträge
RTL-Kopierschutz ?
Eizon am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  9 Beiträge
Manche HD Sender gehen nicht
Razor007 am 12.06.2012  –  Letzte Antwort am 12.06.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.150

Hersteller in diesem Thread Widget schließen