Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

-Onpoint- Golf III (die ersten Schritte)

+A -A
Autor
Beitrag
-OnPoint-
Inventar
#1 erstellt: 29. Apr 2006, 14:32
Golf 3

Ausführlichere Beschreibung und weitere Bilder folgen jetzt Stück für Stück


Eingebaut werden folgende Komponenten:

Headunit: Pioneer DEX P9R
Prozessor: Pioneer DEQ P9
DVD Einheit: Pioneer AVH-P6500DVD Moniceiver
Navigation: Pioneer AVIC-8000DVDII
Zusatz-Monitor: Pioneer AVD-W6210
Hochtöner: µ-Precission Serie 7 MKII
Mitteltöner: Omnes Audio BB3.01
Tiefmitteltöner: exact! M18W
[b]Powercap:
2 x Brax IPC 1 Farad, 3 x Brax IPC 0,5 Farad
Batterien: 1x 80Ah Gelbatterie (Sonnenschein) & 1x Kinetik Monster
Endstufen: 2x DLS A2 (Hochton und Mittelton)
2x DLS A6 (Für die Subwoofer)
1x DLS A3 (Für die Tiefmitteltöner)
Subwoofer: 2x JL Audio 12w7
Gimmicks: XBox, DVD

Das Konzept im Überblick:


Ein Teil der Komponenten gestapelt:


Angfangen wurde mit den ersten Dämmarbeiten. Gedämmt wurde der gesamte Boden (2 lagig), alle Seitenteile (2-3 lagig). Bis dato sind die Türen noch nich gedämmt, da der Kofferraum zuerst gebaut wird.

Der ungedämmte Fußraum:


Hier im gedämmten Zustand:


Gedämmtes Seitenteil:


Mit eingebaut wird unter anderem auch eine X-box (siehe Konzept weiter oben). Hier läuft die Xbox probe an 230W Spannungswandler und Stinger SP1000 Zusatzbatterie:


Der Golf wird komplett zum 2 Sitzer umgebaut. Anders würde die ganzen Komponenten auch nur schwer Platz finden im Auto. Nachdem die Bodenplatte angepasst wurde, ging es weiter mit den Endstufenhaltern.

Hier der mitlere Halter, der später die DLS A3 beherbergen wird.


Der Halter für die DLS A2 und DLS A6 (recht und links)



Im eingebauten Zustand sieht das ganze dann so aus:






So werden die Caps unter allen Haltern positioniert:


Hier mit eingeleger Zusatzbatterie und ausgeschnittenem Seitenteil - an dem Seitenteil wird später der GFK Deckel auflaminiert. Von dem ganzen Holzgerüst wird man später icht mehr sehen. Alles verschwindet unter eine lackierten GFK Wanne:


Im "Kofferraum" finden 2 JL Audio 12W7 in jeweils 45 Liter geschlossen Platz. Auch hier wurd nachher alles unter dem GFK Decke verschwinden. Holz wird man später nicht mehr sehen:




[Beitrag von -OnPoint- am 29. Apr 2006, 19:55 bearbeitet]
derboxenmann
Inventar
#2 erstellt: 29. Apr 2006, 14:45
Das sieht doch schonmal seeeeehr schön aus

Bekommt der TMT ein eigenes geschlossenes Volumen oder spielt der auf die Tür?
-OnPoint-
Inventar
#3 erstellt: 29. Apr 2006, 14:47
aufs Türvolumen ... allerdings nahezug dicht mit Dynamat Der einzige Ausgang für die Luft sind die Abwasserlöcher
derboxenmann
Inventar
#4 erstellt: 29. Apr 2006, 14:50
Und das Fensterdichtband...
Da lieg tmeines erachtens das Problem... dürfte aber, wenns nicht um Pegelorgien geht net wirklich was ausmachen.
Wird ja wohl eher auch ne Klangoptimierte Anlage, oder?

Was für ein Qts hat denn der MW?
SchallundRauch
Inventar
#5 erstellt: 29. Apr 2006, 14:52
Wenn ich mal fragen darf, ist das dein Wagen?!

Da wandert ja der Gegenwert einer schönen, gebrauchten E-Klasse is das Fahrzeug

Was kosten eigentlich die Dynamat Exteme Matten, wo bekommt man sie und wie groß sind die?

Hatte mir mal ein paar 20x20 Stücken davon von der Car&Sound zum ausprobieren mitgebracht und an meiner Heckklappe verbaut...

... die sind ja soooooo geil!!!

Gruß Ansgar
-OnPoint-
Inventar
#6 erstellt: 29. Apr 2006, 15:39
http://www.exact-audio.de/pdf/M18W-4.pdf[/url]
und die türdichtung ist eigentlcih kein Problen. Liegt seit einfbau der fensterheber SEHR eng an vor allem is die distanz zum Chassis relativ groß!

@schallundrauch:
bekommen kannste das bei vielen, aber es ist eifnach zu teuer .. habs garnet im kopf, aber SCHWEINIG teuer is das Zeug.

und ja, das ist mein Auto, jip


[Beitrag von -OnPoint- am 29. Apr 2006, 15:40 bearbeitet]
derboxenmann
Inventar
#7 erstellt: 29. Apr 2006, 16:45
Seeeeeeeeeeehr feiner TMT
Ist ja außerdem extra dafür gemacht, relativ hohe Güte, da würdeste kein passendes Gehäuse geschichstert bekommen in die tür
sNaKebite
Inventar
#8 erstellt: 29. Apr 2006, 17:03
Na das sieht ja schonmal richtig gut aus. Die Aufteilung gefällt mir sehr gut. Hoffe du hast ne vernünftige Garage parat wo du den Wagen immer parken kannst, denn wenn da jmd. reinschaut
Wieviele Matten hast du denn bis jetzt in den Wagen reingeklebt? Bleibt der Golf von aussen so wie er ist, oder machst du da auch noch was dran? Evtl. Fahrwerk wegen dem Gewicht? Weisst du was du ungefähr an Zusatzgewicht da jetzt reingepackt hast?

Fragen über Fragen, aber was tut man nicht alles wenn man was dazu lernen will

-OnPoint-
Inventar
#9 erstellt: 29. Apr 2006, 18:00



ist auch von außen net mehr Serie - Härteverstellbares Gewindefahrwerk ist natürlich auch drin ... ist ja net die erste Anlage, die der kleine transportieren muss

Ohne die Türen (die ja noch kommen) sind bisher 10m² Bitumen in den Wagen gewandert - jeder behauptet, dass das net sein muss, kann ja mal die Fahrgeräusche VOR und NACH der Bitumenkur anören ... jetzt hört sich das Auto an wie ne S-Klasse

Gruß
Markus


[Beitrag von -OnPoint- am 29. Apr 2006, 18:01 bearbeitet]
derboxenmann
Inventar
#10 erstellt: 29. Apr 2006, 18:03
Fahrgeräusche mindern ist natürlich eine Feine Sache
HAst du "normale2 Bitumenmaten verwendet oder einfach Elefantenhaut aus dem Baumarkt?Schenkt sich bei de ranwndung ja net wirklich viel
-OnPoint-
Inventar
#11 erstellt: 29. Apr 2006, 18:04
Bis dato nur MXM matten ... über das MXM Zeug kommt jetzt eine Schicht Alubitumen und dann eine Lage Dämmschaummatten und dann Teppich drüber .. dann hört man innen NIX mehr


[Beitrag von -OnPoint- am 30. Apr 2006, 15:15 bearbeitet]
derboxenmann
Inventar
#12 erstellt: 29. Apr 2006, 18:19
Vesucht mit ner Harten Schicht nach den Matten... nimm zB GFK oder sowas... damit dämmste besser.
Dann um Fahrgeräusche vollends zu eliminieren noch nen HArtschaum drauf

schau mal hier:
www.aixfoam.de

ansonsten harte Sache...wenn man sich überlegt, wie schwer das ganze dann immer wird
-OnPoint-
Inventar
#13 erstellt: 29. Apr 2006, 18:27
ist eh kein alltagsauto und deswegen nicht weiter schlimm, wenn der ne Tonne mehr wiegt als vorher

und die Bitumen fallen bei den Komponenten auch nimmer ins Gewicht hehe

Von den Dämmmatten hab ich immer hunderte da .. deswegen nutz ich die auch .. sind sehr gut und machen null probleme. Verarbeitung ist sehr sehr einfach!

Gruß
-OnPoint-
Inventar
#14 erstellt: 29. Apr 2006, 19:54
Nochwas zur Positionierung der Caps:



(habs oben auch reineditiert)

Gruß
Markus
sniper2,8
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 29. Apr 2006, 21:22
Sehr schön....wird ja langsam mal was mit dir lahmarxxx ....

Und zu mir sagen ich bin bekloppt,nur weil ich in nem Kombi ca 17m² AluButyl verbau....tztztztztz


[Beitrag von sniper2,8 am 29. Apr 2006, 21:45 bearbeitet]
Zigainer
Inventar
#16 erstellt: 30. Apr 2006, 14:25
hi

sieht echt sehr nett aus

gruß rainer
Fox
Inventar
#17 erstellt: 30. Apr 2006, 14:41
Sieht schonmal seeehr geil aus. Das kann ja noch was geben

Bitte auch Fotos von der Türdämung machen
-OnPoint-
Inventar
#18 erstellt: 30. Apr 2006, 16:29
jip, klaro .. wird alles genaustens dokumentiert und hier gezeigt ... beim eigenen auto darf man das wenigstens hehe
Simius
Inventar
#19 erstellt: 30. Apr 2006, 16:58
Boah, wirklich sehr gute Komponenten... Und alles ist sauber gearbeitet!

Nur, wenn ich den Wagen so sehe, kann man sich gleich denken dass hier irgendwelche Hifi Komponenten verbaut sind! Also schön eine Alarmanlage einbauen
-OnPoint-
Inventar
#20 erstellt: 30. Apr 2006, 17:00
Carguard Pentagon sorgt für die nötige Sicherheit

Gruß!
Simius
Inventar
#21 erstellt: 30. Apr 2006, 17:02
Hehe dann is gut

Bei meinem "oringalen" 75 Ps 4er Golf ohne Tuning und Alufelgen (175er Reifen auf Stahlfelge *g*) glaubt keiner dass da irgendwelche Hifi Komponenten verbaut sind
-OnPoint-
Inventar
#22 erstellt: 30. Apr 2006, 21:28
ist eh kein Alltagsauto, deswegen hält sich das Risiko in Grenzen und sobald er wieder angemeldet ist, ist er auch gu versichert

Gruß
Markus
ssab13
Inventar
#23 erstellt: 30. Apr 2006, 22:01
und was is mit dem auspuff sound,wenn du im innenraum ordentlich durchtritts!is doch durch die dämmung deutlich leiser?
-OnPoint-
Inventar
#24 erstellt: 30. Apr 2006, 22:09
wer will schon auspuff geknatter im auto hören?
ssab13
Inventar
#25 erstellt: 30. Apr 2006, 22:28
also ich bin zum glück auch nicht fan vom auspuff sound!
habe nur rein vom bauchgefühl gedacht das das auto auch nen ordentlichen auspuffsound hat!is ja heute fast nicht mehr möglich nen un-getunenten golf 3 auf der straße zu finden
so genug vom thema abgelenkt
-OnPoint-
Inventar
#26 erstellt: 30. Apr 2006, 22:32

ssab13 schrieb:
also ich bin zum glück auch nicht fan vom auspuff sound!
habe nur rein vom bauchgefühl gedacht das das auto auch nen ordentlichen auspuffsound hat!is ja heute fast nicht mehr möglich nen un-getunenten golf 3 auf der straße zu finden
so genug vom thema abgelenkt :.


naja, das is auch für mich nix, wo ichw ert drauf lege hehe
-OnPoint-
Inventar
#27 erstellt: 01. Mai 2006, 21:19
Noch ein paar Bilder die ich vergessen hatte. Die Ringe der Woofer - verschraubt und verleimt mit der kiste und mit Einschagmuttern für den Woofer:



St@N
Inventar
#28 erstellt: 02. Mai 2006, 13:53
großes kompli bisher sieht das wirklich mal SEHR fett aus...
der sound dürfte richtig gut werden , weiter so
morphii
Inventar
#29 erstellt: 04. Mai 2006, 18:33
Jo, sieht wirklich geil aus bis jetzt
Freu mich schon aufs Endergebnis, wird bestimmt hammer

P.S.: mein Golf ist ungetuned (bis auf Musik^^)
-OnPoint-
Inventar
#30 erstellt: 04. Mai 2006, 22:30
naja, dann hoff ich mal, das ihr auch mal in der Nähe seid und mal hören könnt
Fox
Inventar
#31 erstellt: 04. Mai 2006, 23:48
Das werde ich mir auf jeden Fall auch mal antun... endlich mal jemand in der erreichbaren Umgebung, der ein cooles Projekt am Laufen hat.
St@N
Inventar
#32 erstellt: 05. Mai 2006, 00:04
für mich schon...520km
morphii
Inventar
#33 erstellt: 05. Mai 2006, 06:36
610km Wer bietet mehr?^^


[Beitrag von morphii am 05. Mai 2006, 06:36 bearbeitet]
CarHifi-Freak
Stammgast
#34 erstellt: 05. Mai 2006, 07:51
ich biete mal wenn es hoch kommt 100km (hin und rückweg )
-OnPoint-
Inventar
#35 erstellt: 05. Mai 2006, 15:32
ihr habt doch alle gute Anlagen, da verfliegen die 500km doch wie im schlaf

sK4T3r
Inventar
#36 erstellt: 05. Mai 2006, 15:39
bei den meisten(auch bei mir) ist man jedoch immer so dermaßen im Umbau, dass man meist gar keine musik hören kann
morphii
Inventar
#37 erstellt: 05. Mai 2006, 15:40
Jo und mein Benzin verfliegt auch^^


[Beitrag von morphii am 05. Mai 2006, 15:40 bearbeitet]
St@N
Inventar
#38 erstellt: 05. Mai 2006, 15:48
die zeit ist absolut nicht das prob...nur die preise fürs super
-OnPoint-
Inventar
#39 erstellt: 05. Mai 2006, 15:54
ach, auch mein calibra schlcukt net mehr als 7-8 Liter auf der bahn, wenn man gescheit fährt
St@N
Inventar
#40 erstellt: 05. Mai 2006, 16:14
na dann rechne das mal aus für 1000km und bissl mehr
-OnPoint-
Inventar
#41 erstellt: 05. Mai 2006, 18:18
unter 100 Euro inkl Verpflegung
morphii
Inventar
#42 erstellt: 20. Jul 2006, 18:51
*mal den Thread aus der Versenkung hol*

ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG *party* *tröt* *luftballons*



Gitbs was neues wegen dem Auto eigentlich?


[Beitrag von morphii am 20. Jul 2006, 23:53 bearbeitet]
Tylon
Inventar
#43 erstellt: 20. Jul 2006, 19:20
<anschließ/>

derboxenmann
Inventar
#44 erstellt: 20. Jul 2006, 19:22
Biste eigentlich fertig geworden?
Mich würde ja das Ergebnis interessieren
Fox
Inventar
#45 erstellt: 20. Jul 2006, 23:48
Auch von mir alles Gute
Mc-Xet
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 21. Jul 2006, 01:45
hi
erstmal ein dickes lob von nem laie
ich finde so sollte au eine ordentliche anlage aussehen...
du gehst uns allen mit nem sehr guten beispiel voran.......
auf dich und die anlage

MFG XET
Wuchzael
Inventar
#47 erstellt: 22. Jul 2006, 20:35
Nette Komponenten!

Wünschte, ich hätte auch das nötige Kleingeld für sowas... ich könnts mir netmal leisten, wenn ichs auch zum Ek kriegen würde


Viel Spaß noch beim Einbauen!




Grüße vom etwas neidischen Wuchzael
-OnPoint-
Inventar
#48 erstellt: 02. Nov 2006, 23:43
Oh, danke für die Glückwünsche .. hab den Thread selber ausm AUge verloren .. ist zwar etwas weiter, aber nix wichtiges, das ich zeigen müsste ... komm derzeit zu nix wegen Ladenumzug und dergleichen
E.u.S-MatrixFan
Inventar
#49 erstellt: 09. Dez 2008, 00:14
is die geile geschichte eigentlich fertig geworden???

der Anfang sa ja schon fett aus...

schon lange nix mehr von ihm gelesen...




Greetz
E.u.S-MatrixFan
Inventar
#50 erstellt: 09. Dez 2008, 00:24
riesen alter fred den ick hier ausgegraben hab...


Greetz
t.l.100
Inventar
#51 erstellt: 09. Dez 2008, 12:04
aber das würde mich auchmal interessieren...
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
[Golf 3] Kleiner Ausbau
Golf3Cruiser am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  43 Beiträge
3er Golf
silence109 am 29.07.2005  –  Letzte Antwort am 23.03.2006  –  2 Beiträge
[Golf IV] Sorgenkind Golf IV
dark-desire am 09.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.12.2007  –  616 Beiträge
Golf IV - dezenter einbau
1kaufi am 15.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  26 Beiträge
Golf III Einsteigeranlage mit SPL Dynamics, Atomic, NEXT, Audio System
El_Galinero am 04.11.2006  –  Letzte Antwort am 05.11.2006  –  4 Beiträge
Golf III Helix/AS/NEXT/CANTON/JL/Clarion
Fightfrog am 10.05.2009  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  4 Beiträge
Golf II Basteleien.
NixDa84 am 06.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  35 Beiträge
Golf II
maschinchen am 14.09.2005  –  Letzte Antwort am 23.06.2005  –  3 Beiträge
Meine Anlage im Golf 3
Deepflyer am 01.10.2006  –  Letzte Antwort am 03.10.2006  –  5 Beiträge
Golf II
Kai24 am 08.07.2006  –  Letzte Antwort am 09.07.2006  –  5 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedLise_B
  • Gesamtzahl an Themen1.552.173
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.111

Hersteller in diesem Thread Widget schließen