Mein S(B)asskadett (bald VIELE Pics)

+A -A
Autor
Beitrag
KartoffelKiffer
Inventar
#52 erstellt: 25. Apr 2005, 10:25
Aber hat 0 Effektivität
Cold
Inventar
#53 erstellt: 25. Apr 2005, 10:33

Nyromant schrieb:

Foddo Foddo Foddo



Kann ich mich nur anschliessen!

BBBBBBBBBIIIIIIIIILLLLLLLLLLLDDDDDDDDDDEEEEEEEEERRRRRRRRRR!!!!!!!!!!!!!!!


greetz
KartoffelKiffer
Inventar
#54 erstellt: 25. Apr 2005, 10:40
Hm wirklich viel Neues gibbet da nicht zu berichten. Hab das zweite Gehäuse fertig und warte darauf, dass ich wieder Geld habe um mir die Grundplatte anzuschaffen
JPSpecial
Inventar
#55 erstellt: 25. Apr 2005, 14:25

Hab das zweite Gehäuse fertig

Hast du es wenigstens schonmal probeweise rein gehalten? Wie geht´s ab mit den 4 L30?
KartoffelKiffer
Inventar
#56 erstellt: 25. Apr 2005, 14:37
Also die eine Kiste ist bereits eingespielt, macht schon spass, nur VIEL zu leise

Die Zweite habe ich noch nicht angetestet, da mir die Grundplatte einfach fehlt und ich mit 2 solchen Monstern im Nacken nicht durche Gegend fahren wollte. Eine Kiste wiegt jetzt mit Bestückung 46,2kg. Ein Spirit wiegt auch irgendwie gerademal 2kg oder so
b3nn1
Stammgast
#57 erstellt: 25. Apr 2005, 15:12
täsuche dich da mal nicht mit dem eingespielt ;-)
dachte ich auch und es wurde trotzdem immer besser....paar
Monate brauchen die schon.
Werde am Wochenende hoffentlich die neue Rockford bekommen,
dann werden die 2 Spirits von Kollegen mit fast nem KW versorgt :-)
KartoffelKiffer
Inventar
#58 erstellt: 25. Apr 2005, 15:24
Ja, eingespielt nach 7 Monaten
polosoundz
Inventar
#59 erstellt: 25. Apr 2005, 15:25
Tom, nich labern, BILDER!!!!!!!!!!!!!!!!
KartoffelKiffer
Inventar
#60 erstellt: 25. Apr 2005, 15:33
Wovoooooooon denn ?

Habt doch bis zum jetzigen Stand alles gesehen.
'Bass'
Inventar
#61 erstellt: 25. Apr 2005, 15:38

KartoffelKiffer schrieb:
Also die eine Kiste ist bereits eingespielt, macht schon spass, nur VIEL zu leise

Die Zweite habe ich noch nicht angetestet, da mir die Grundplatte einfach fehlt und ich mit 2 solchen Monstern im Nacken nicht durche Gegend fahren wollte. Eine Kiste wiegt jetzt mit Bestückung 46,2kg. Ein Spirit wiegt auch irgendwie gerademal 2kg oder so :)


Ein Spirit 2Kg Hast du deine Hochtöner gewogen, oder was? Der muss doch mindestens 7-10Kg haben.

Edit: und leise? Ich hatte die zwar noch nicht, aber mit 2 Stück sollten sich schon gute 135-145db im Auto machen lassen.


[Beitrag von 'Bass' am 25. Apr 2005, 15:39 bearbeitet]
KartoffelKiffer
Inventar
#62 erstellt: 25. Apr 2005, 15:46
Und ? So laut schnarche ich grad mal
derboxenmann
Inventar
#63 erstellt: 25. Apr 2005, 15:51


So?

Wir wolen Bildäääääär


[Beitrag von derboxenmann am 25. Apr 2005, 17:50 bearbeitet]
Sheriff_Lobo
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 25. Apr 2005, 17:14
Hi,

@Bass: der Spirit ist wirklich sehr leicht, ich habe selber 2 davon und habe den mal gewogen.

Die Waage zeigte ca. 2,5 Kilo.

Ich war richtig erschrocken, weil manche 30er ja locker das 4 fache auf die Waage bringen.

@KartoffelKiffer: bin richtig neidisch auf dein Projekt, hätte auch gern 4 oder mehr davon, wenn die Teile nicht so abartig viel Platz bräuchten.


MfG Stefan
KartoffelKiffer
Inventar
#65 erstellt: 27. Apr 2005, 12:31
Ich bin richtig gespannt drauf wie das geht.

Ich warte jetzt noch auf ein paar Bitumen um alles schön zu dämmen und auf Geld um die Grundplatte zu kaufen.

Steht also in den nächsten Tagen erstmal still das Ganze. Werde heute Abend aber evtl noch ein paar Bilder schießen, wie es denn nun ausschaut.
b3nn1
Stammgast
#66 erstellt: 27. Apr 2005, 14:16
ich weiß ja schon wie der eine bei mir im Kofferaum abgeht... aber 4 davon das kommt richtig übel ;-)
bin mal gespannt wie die 2 bei meinem Kollegen im Auto gehen wenn die neue rockford Amp da ist...
knapp 1 KW an 2 Spirits sollte gut gehen ;-)
KartoffelKiffer
Inventar
#67 erstellt: 27. Apr 2005, 14:17
Frag mich, das ist nämlich mein derzeitiges Setup
b3nn1
Stammgast
#68 erstellt: 27. Apr 2005, 14:49

KartoffelKiffer schrieb:
Frag mich, das ist nämlich mein derzeitiges Setup ;)



hehe und wie gefallen dir die 2 50 euro subs? *g*
Müssten eigentlich doch scho ngut Pegeln an der Leistung.
Lässt sie ja auch wie ich in etwa 70 Liter pro Woofer spielen.

Hab übrigs als Amp eine 800.2 von Rockford angestrebt...
KartoffelKiffer
Inventar
#69 erstellt: 27. Apr 2005, 14:53
Ich hab die 801S. Pegelt noch zu wenig. spielt aber sauber und schnell. Kann auch recht tief, nur im Oberbass macht man in dem Gehäuse mächtig Einbußen. Da hoffe ich durch das Frontsystem wieder einiges zu korrigieren.
b3nn1
Stammgast
#70 erstellt: 27. Apr 2005, 14:56
jab liegt definitiv am Gehäuse...hatte zuvor einen in 55 Liter geschlossen, und da kamm bei Techno usw. schon mehr, fhelt dann aber eben wieder der Tiefbass ;-)
aber FS dürfte das wieder aufbügeln...
Hat es bei mir eigentlich auch ganz gut
KartoffelKiffer
Inventar
#71 erstellt: 02. Mai 2005, 09:28
Hab gerade mal durch Zufall gemerkt, dass ich ein Depp bin....

Ich habe zur Zeit immernoch nur eine Kiste im Auto (dieses We hab ich leider nichts geschafft ). Nun steht die ja relativ doof inner Gegend rum und ist lediglich mit einem Spanngurt befestigt. Dieser ist mir nun heute auf der Fahrt zur Arbeit gerissen und nun zeigen die Chassis nach hinten (also zur Kofferraumklappe spielend) und siehe da, es drückt umso mehr wie vorher

Nun muss ich die Gehäuse-Planung mal durchdenken und evtl auch die Gehäuse so bauen, dass sie günstiger strahlen.
KartoffelKiffer
Inventar
#72 erstellt: 03. Mai 2005, 09:55
So, ich hab jetzt den Arsch voll.... Wie ordne ich nun die Spirits an. Wohl bemerkt, sind 4stk.

http://www.krankermann.de/upload/konstrukt.JPG

Das sind die eigentlichen 3 Möglichkeite. Und nun helft mir !!
gsxfblau
Inventar
#73 erstellt: 03. Mai 2005, 10:03
abgesehen von den doch recht detailreichen skizzen bin ich für variante 2 wall!!!

kommt drauf an wie es klingen soll?!

könnte mir vorstellen das es bei 3 zu auslöschungen kommt.
KartoffelKiffer
Inventar
#74 erstellt: 03. Mai 2005, 10:08
Wie klingt denn wohl welche Variante ?

Muss leider immernoch auf meine Grundplatte warten, daher sind Hörungen schlecht zur Zeit. Wie "klingt" denn eine Wall ?? Ist es nicht so, dass es da etwas an Druck und Tiefgang fehlt ?? Dafür aber präziser zur Sache geht ?
gsxfblau
Inventar
#75 erstellt: 03. Mai 2005, 10:42
mmh, das lässt sich eben meiner meinung nach sehr schlecht sagen.

willst du damit auch mal auf events fahren?!
KartoffelKiffer
Inventar
#76 erstellt: 03. Mai 2005, 10:44
Quatsch, aussehen etc ist scheißegal. Das Ergebnis muss stimmen.
gsxfblau
Inventar
#77 erstellt: 03. Mai 2005, 10:55
also willste nur drücken??? na dann die wall!!!!
KartoffelKiffer
Inventar
#78 erstellt: 03. Mai 2005, 10:58
Nicht mal drücken.... Musikhören
gsxfblau
Inventar
#79 erstellt: 03. Mai 2005, 11:04
na dann eher variante 1 aber die kiste relativ flach halten?!
KartoffelKiffer
Inventar
#80 erstellt: 03. Mai 2005, 11:06
Es soll nicht praktisch sein. Es soll heftig sein. Wie würde sich das denn wohl verändern, Hochstrahlend --> Wall..... ?
gsxfblau
Inventar
#81 erstellt: 03. Mai 2005, 11:09
ich glaube ich sehe das aus der falschen perspektive.

heftig ist ne wall, aber gewaltig. nur glaube ich eben nicht das damit ein gescheiter klang hinzubekommen ist.

aber du willst ja eh nur heftig!!!
KartoffelKiffer
Inventar
#82 erstellt: 03. Mai 2005, 11:15
Wieso denn keinen Klang ?? Es ist laut.... Aber das muss doch nicht heiße, dass es gleich umso schlechter klingt ?? Aus welchem Aspekt her gesehen, sollte es denn schlechte klingen, wenn es nach oben strahlt ?
gsxfblau
Inventar
#83 erstellt: 03. Mai 2005, 11:27
wir reden aneinander vorbei! ich denke du kannst mit der variante wall einfach heftiger werden da weniger raum!!!

habe leider bis jetzt nur walls gehört die auf pegel gbaut waren.

ich denke es klingt besser wenn es nach oben strahlt.
mrniceguy
Moderator
#84 erstellt: 03. Mai 2005, 13:33
Bin mir nicht sicher, da ich mit SPL ja nicht viel am Hut hab. Aber mir wurde mal gesagt dass es besser sei den Sub in Richtung KOfferraumklappe spielen zu lassen. Soll angeblich ein wenig lauter werden.
KartoffelKiffer
Inventar
#85 erstellt: 03. Mai 2005, 13:59
Einerseits isses lauter. Andererseits verkleinert sich doch auch der Raum enorm....

Wenn ich jetzt falsch liege verbessere mich bitte einer: Wenn ich die Subs nach hinten spielen lasse, dann kommt es druckvoller und tiefer rüber. So spielen sie aber auch etwas unpräziser. Wenn sie auf Decke spiele, dann ist es weniger druckvoll, dennoch schön präsize. Wenn ich sie auf mich spielen lasse, sind am am präzisesten, dennoch fehlt es am tiefgang. Ebenfalls ist jeder kleine Fehler hörbar.
b3nn1
Stammgast
#86 erstellt: 03. Mai 2005, 14:50
kommt auch denke ich auf den Musikgeschmack an....
Also bei Techno, Schranz usw. auf ejden Fall nach hinten ausrichten....
Hatte damals einen Spirit so nach hinten ausgerichtet im Escort und der leif wunderbar Druckvoll, aber wie scho ngesagt, er aht einige Detaisl gefressen...
Nun spielt er bei meinem neuen Ibiza nach oben , wo er wenig Druckvoill, dafür tiefer und eben genauer spielt...
Höre teilweise auch mal Betthoven und Wagner, deswegen gefällt mri die Kombi einfach besser.
Klangpurist
Inventar
#87 erstellt: 11. Mai 2005, 20:56
MAn Tom... eh sich bei dri mal was tut ist dir dein Oppel weggegammelt....
JPSpecial
Inventar
#88 erstellt: 11. Mai 2005, 21:38
Jetzt mach´s mal halblang, sooo schnell rostet nichtmal ein Opel Oder etwa doch
Tak69
Stammgast
#89 erstellt: 11. Mai 2005, 21:56
foto!!!!!
gsxfblau
Inventar
#90 erstellt: 12. Mai 2005, 06:42
kann schon verstehen das hier nix passieren kann.

immerhin kostet die instandhaltung ne menge!!!
Techno-Mike
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 12. Mai 2005, 17:17
Jetzt aber mal halblang. Mein Kadett ist 16 Jahre alt und hat kein bisschen Rost.Ist nur eine Sache der Pflege und Wartung.
Argentino
Inventar
#92 erstellt: 12. Mai 2005, 19:59
Probier doch mal eine 4te variante. Eine Box nach vorne, also wie ne Wall, und eine nach Oben, sollte eigentlich keine Auslöschung geben, und falls doch, ich mein, du kannst sie ja wieder umstellen.

Gruss, Dario.

Und mach ein paar fotos
Klangpurist
Inventar
#93 erstellt: 12. Mai 2005, 20:38
KK, in deinem Fall hätte ich eh auf andere Woofer und eine BR Wall gesetzt, Zwei Wirkungsgradstarke 15 Zöller da rein und das Port schön groß und direkt hinter dir...da fliegen die Haare und der Klang ist mit den richtigen komponenten auch nicht zu verachten.
JPSpecial
Inventar
#94 erstellt: 12. Mai 2005, 20:44
Damit bei Tom´s Frisur die Haare fliegen braucht´s aber zwei richtig derbe 15er
ls4
Inventar
#95 erstellt: 12. Mai 2005, 21:14
bau doch ne wall und die woofer aufs armaturenbrett. dann haswt beides kleinen raum und spielen in richtung kofferraum. und nen volll nutzbaren kofferraum sogar als nebeneffekt

Bye Ls4
KartoffelKiffer
Inventar
#96 erstellt: 12. Mai 2005, 22:12
Ruhig Blut Jungs. Werde diesen Monat nichts mehr wirklich machen. Im nächsten Monatle wird dann die Grundplatte aufgestellt und die Wall wird errichtet. Ist ja nicht so, dass ich die beiden Gehäuse fest verleime, die können doch jederzeit wieder entfernt oder ersetzt werden. 2 15er wären sicherlich auch nicht verkehrt. 2 15er SPL Dynamics oder Ähnliches in ner Wall, BR in jeweils 105l. Lasset richtig tief flattern.
Klangpurist
Inventar
#97 erstellt: 12. Mai 2005, 22:14
rüchtüüüüg
KartoffelKiffer
Inventar
#98 erstellt: 30. Mai 2005, 15:31

Ach ja, nochwas: Wie weit sind deine TMT auseinander? Das ist imho schon nah dran an der Interferenzkatastroooofe.


Nochmal darauf zurück zu kommen. Wie äußert sich das ? Und kann man grob sagen wann es dazu kommt ? Wäre echt fies, wenn ich da Auslöschungen hätte
ls4
Inventar
#99 erstellt: 30. Mai 2005, 18:32

KartoffelKiffer schrieb:

Ach ja, nochwas: Wie weit sind deine TMT auseinander? Das ist imho schon nah dran an der Interferenzkatastroooofe.


Nochmal darauf zurück zu kommen. Wie äußert sich das ? Und kann man grob sagen wann es dazu kommt ? Wäre echt fies, wenn ich da Auslöschungen hätte :cut


vergiss das mit der inteferenzkatastrophe. kann es nicht glauben. sobald 2 treiber eingesetzt werden gibt es auslöschungen. Dass diese Zwangsläufig zu hören sind ist immer fraglich. würd mir da kein streß machen

Bye Ls4
Fuxster
Inventar
#100 erstellt: 30. Mai 2005, 20:22

KartoffelKiffer schrieb:
Einerseits isses lauter. Andererseits verkleinert sich doch auch der Raum enorm....

Wenn ich jetzt falsch liege verbessere mich bitte einer: Wenn ich die Subs nach hinten spielen lasse, dann kommt es druckvoller und tiefer rüber. So spielen sie aber auch etwas unpräziser. Wenn sie auf Decke spiele, dann ist es weniger druckvoll, dennoch schön präsize. Wenn ich sie auf mich spielen lasse, sind am am präzisesten, dennoch fehlt es am tiefgang. Ebenfalls ist jeder kleine Fehler hörbar.



Das die nach hinten lauter und unpräziser spielen, könnte daraus resultieren, dass sich das ganze dann wie ein großer Bandpass verhält... glaub ich jedenfalls =)
Blackmarket
Inventar
#101 erstellt: 30. Mai 2005, 20:42
einfach oder doppelt vertiliert?
Fuxster
Inventar
#102 erstellt: 30. Mai 2005, 20:54

Blackmarket schrieb:
einfach oder doppelt vertiliert? :D



einfach!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mein S'B'asspolo... (viele Pics)
polosoundz am 20.08.2004  –  Letzte Antwort am 28.03.2006  –  2593 Beiträge
Corsa-B K-Raumausbau Viele Pics und nen doppelter Boden
oliverkorner am 28.06.2006  –  Letzte Antwort am 11.07.2006  –  32 Beiträge
Ecos Golf3 Ausbau mal anders (viele Pics)
^eco^ am 13.03.2006  –  Letzte Antwort am 28.08.2006  –  13 Beiträge
Komplettausbau: Anlage + PC (Achtung: viele pics!) [aktuell: Bau geschlossener DoorBorads]
Teferi am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.08.2008  –  79 Beiträge
opel vectra b doorboards (viele bilder)
babbelguns am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.03.2010  –  14 Beiträge
Pics von euren Endstufen
'Bass' am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  8249 Beiträge
anlagen pics/ SUZUKI Samuraj
4x4bass am 04.02.2004  –  Letzte Antwort am 04.02.2004  –  2 Beiträge
Pics eurer Subwoofer!
BIG_G am 20.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.02.2020  –  2431 Beiträge
Pics eurer Frequenzkurven
GHOST_KING88 am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  25 Beiträge
[Ford Fiesta] Mein erster Einbau mit Pics....
r-o-b-b-y am 22.08.2005  –  Letzte Antwort am 31.05.2006  –  109 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.986

Hersteller in diesem Thread Widget schließen