Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

[AUDI TT 8N] Alte Anlage teilweise raus, Neue rein :-)

+A -A
Autor
Beitrag
SnakeYT
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 08. Sep 2018, 02:35
Hey, ja genau das Treffen meine ich

Die beiden leiten den ACR in Aurich oder ?

Ja ich hab die Portenden und die Ausgänge vorher abgerundet mit nem Schleifer aber die Idee mit den Halbrundstücken ist natürlich auch sehr geil.

Erstmal sind bis zum Test keine Streben geplant, bei der Klangprobe werde ich aber genau aufs Gehäuse achten und falls was mitschwingt etc. wird die Front nochmal um 1 Platte 19mm MDF erweitert und zudem noch 2 x 14er Gewindebolzen durchgezogen so war mein Plan.

LG
Joze1
Moderator
#102 erstellt: 08. Sep 2018, 08:52
Genau, Helmut ist Besitzer des ACR in Aurich. Netter Kerl, sehr umgänglich. Ich war auch schon auf dem Treffen, ist ja keine Weltreise

Schwingungen wirst du eher nicht sehen können, Verstrebungen würde ich dir aber auch in jedem Fall ans Herz legen.
Audiklang
Inventar
#103 erstellt: 08. Sep 2018, 11:57
hallo

front aufdoppeln bingt nur unnütz gewicht , verstrebe innen

Mfg Kai
SnakeYT
Ist häufiger hier
#104 erstellt: 11. Sep 2018, 19:55
Soo kleines Update // Kleiner Rückschlag


Erstmal durfte ich wieder ne Schablone anfertigen xD :

1

Achja wie ich es liebe danach nochmal auf nen größeres Stück Karton gepauscht und kleine Feinheiten korrigiert:

2

3

Fertiger Ausschnitt danach:

4

5


Dann ging es erstmal ans Beziehen des "Podests" :

6

7

8

9


So sah das ganze dann fertig im Auto aus:

10

11

12



Dann kam der Rückschlag versucht das Sub Gehäuse einzubauen, passt nicht

Hab mich wohl vermessen das Gehäuse hätte nur 88cm anstatt 95cm sein dürfen


Breite war vorher 55cm hier konnte ich aber noch auf 62cm gehen.

Somit neues Gehäuse erstellt und berechnet wieder auf 27,5 Hz und sonst alles soweit gleich außer diesmal direkt die Verstrebungen mit eingezeichnet und einberechnet, es hat jetzt einen Gesamt D. von 88cm x 62cm x 38cm, hier mal ein paar Bilder:

View 1

View 2

View 3


Das wird jetzt die Tage gebaut und dann mal schauen ^^, Bilder folgen natürlich.

Ohja, für die Leute wo sich fragen warum ist das eine Brett nicht bezogen, da kommt quasi nen Brett noch drauf ( Doppelter Boden ) mit Scharnieren etc. und da kommen dann die Verstärker hin um guten Zugang zu den Sicherungen zu ermöglichen und zwecks einstellen

Das muss ich aber auch noch erstmal anfertigen.
astradstone
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 13. Sep 2018, 07:39
Sieht gut aus Bin gespannt wies weitergeht, ärgerlich mit dem Gehäuse
SnakeYT
Ist häufiger hier
#106 erstellt: 13. Sep 2018, 17:57

astradstone (Beitrag #105) schrieb:
Sieht gut aus Bin gespannt wies weitergeht, ärgerlich mit dem Gehäuse :cut


Danke , Ja mit dem Gehäuse war echt ätzend, aber ich hatte sowas schon im Gefühl darum hatte ichs noch nicht weiter gemacht


Heute ging es dann wieder weiter, erstmal die alte Platte die vorher da war auf ne neue gezeichnet und ausgeschnitten:

1

Die hab ich danach in 3 Teile geteilt, Ihr seht gleich warum.

Danach erstmal aufnahmen im Auto dafür gemacht:

2

3

und die Teilstücke darauf angepasst:

4


Das ganze natürlich danach bezogen:

5

6

Danach kam das 3te Teilstück dran, danach bezogen und so siehts nu fertig aus:

7

8

9


Die Tage gehts jetzt mit dem Sub weiter und danach was noch alles so anfällt ^^
astradstone
Ist häufiger hier
#107 erstellt: 13. Sep 2018, 18:09
Bis hier hin siehts ja schon sehr clean aus ! Gefällt mir Du ziehst ja auch richtig durch jetzt

Grüße nach Emden ! Hab mal ne Zeit in Leer studiert

Vg Marco
SnakeYT
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 13. Sep 2018, 18:43
Ja bin mal gespannt was das ganze für ein Bild dann mit dem Sub ergibt etc.

Ja ich muss durch ziehen xD Knappe 2 Wochen noch und dann will ich da aufs Treffen um den mal Messen zu lassen

Ohh ja Leer ist vill 5-10min von mir mit meinem Wagen ^^

LG
Alt_und_Laut
Hat sich gelöscht
#109 erstellt: 13. Sep 2018, 20:46
moin.
deine verstrebungen - müssen die eckig und so dick sein?
ein 40 mm rundholz wäre geeigneter, etwas eckiges gehört nicht in nen port .. eigentlich gehört garnix in ein port, aber wenn, dann eben rund und möglichst schlank
gruß michael
SnakeYT
Ist häufiger hier
#110 erstellt: 13. Sep 2018, 22:38

Alt_und_Laut (Beitrag #109) schrieb:
moin.
deine verstrebungen - müssen die eckig und so dick sein?
ein 40 mm rundholz wäre geeigneter, etwas eckiges gehört nicht in nen port .. eigentlich gehört garnix in ein port, aber wenn, dann eben rund und möglichst schlank
gruß michael



Ja ich war auch schon an überlegen ob es ne gute Idee ist und ich denke uch werde die streben nur bis zu den Portwänden also innen machen.
SnakeYT
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 15. Sep 2018, 20:28
Heute hatte ich nicht soviel Zeit was zu machen darum nur nen kleines Update.

Hab mich weiter dem Sub gewidmet und die Ports + Front Verleimt und eingeschraubt:

1

2


Dann hab ich die ganze Zeit überlegt wie ich das nu mit den Kack Streben mache hab glaub ich ne gute Lösung gefunden, zuerst habe ich sie mal ein wenig bearbeitet:

3

Und danach in die Mitte eingepasst:

4

5


Der Ausschnitt war dafür um dem Sub nen bissl Platz zu geben ^^

6

7

Und hier das ganze soweit fertig verleimt und verschraubt:

8


Das wars erstmal für heute


[Beitrag von SnakeYT am 15. Sep 2018, 20:29 bearbeitet]
SnakeYT
Ist häufiger hier
#112 erstellt: 20. Sep 2018, 19:06
Update:

Hier mal wieder ein kleiner Fortschritt.

Zuerst habe ich mal nen bissl die Verkabelung gemacht und ein wenig Organisiert:

1

2

13


Dann hab ich die Sub Box soweit fertig gemacht also erstmal Deckel drauf, Verschraubt und Gespachtelt und die Ports weiß lackiert:

3

4

5

Anschließend die Box mit Warnex Strukturlack in Schwarz lackiert, fand den Kontrast, weiße Ports, schwarze Box ganz geil:

6

7


Dann gings ab ins Auto:

8

9


Sub wurde auch schon eingesetzt und Verkabelt:

10

11

12


Morgen sollten dann noch meine ANL Sicherungshalter kommen, dann muss ich nur noch die rechte Tür machen und dann ist er "erstmal" soweit ready ^^


LG Stefan


[Beitrag von SnakeYT am 20. Sep 2018, 19:07 bearbeitet]
st3f0n
Moderator
#113 erstellt: 20. Sep 2018, 19:12
Sieht wirklich sehr ordentlich aus.

Wenn das ganze läuft, solltest du aber auch mal die Ausrichtung nach hinten ausprobieren, gut möglich, dass es dann mehr Pegel und Tiefgang gibt.
astradstone
Ist häufiger hier
#114 erstellt: 21. Sep 2018, 07:46
sieht sehr nice aus !! Bin gespannt ob das Gehäuse so läuft wie du es dir vorstellst
Joze1
Moderator
#115 erstellt: 21. Sep 2018, 07:57

st3f0n (Beitrag #113) schrieb:
...gut möglich, dass es dann mehr Pegel und Tiefgang gibt.


Definitiv. In der Regel ist nach vorne das, was am schlechtesten läuft (hatten wir das nicht weiter oben auch geschrieben? :?), nach oben klingt am saubersten (weil nicht so viel angeregt wird) und nach hinten ist Sieger bei Tiefgang und Pegel.
SnakeYT
Ist häufiger hier
#116 erstellt: 21. Sep 2018, 21:56
Hey Leute Danke erstmal für die netten Worte

Heute kam dann leider nen kleiner Dämpfer

Ich hab soweit erstmal alle benötigten Kabel angeschlossen die noch fehlten um schon mal so nen kleinen Anreiz zu bekommen wie es sich anhört.

Erstmal kurze Vorgeschichte, ich hatte in der gedämmten Tür schon die neuen Lautsprecher drin also die Eton ( 3 Ohm Imp ) ich glaub das war vor 2 - 3 Wochen, und wollte nur mal als Vergleich hören wie der Unterschied zur anderen Tür ist / war da waren noch die alten LS drin, die hatten 4 Ohm.

Das hatte keine 30.Sec gedauert da haben alle Lautsprecher angefangen zu kratzen als wenn sich i.was im Signat verabschiedet hat, ob Altersschwäche oder verschiedene Ohmlast keine Ahnung ich dann natürlich sofort alles wieder aus und dachte mir ja komm, machste wenn alles drin ist den Test.

Da ich de rechte Tür bisher immer noch nicht fertig habe ( Regen / Zeit etc. ) habe ich dann heute nur die linke Tür die Fertig war angeschlossen und den Sub.
Immer noch das fürchterliche Kratzen als wenn was kaputt wäre.

Ich vermute der Verstärker ist hin. ich hab zwar noch den Magnat Monoblock, weiß aber nicht ob der so Empfehlenswert für das FS ist, davon abgesehen ist der ja auch schon etwas in die Jahre gekommen.


Als ich dann noch den Klang von dem Sub. in der Kiste hörte war ich etwas Schockiert. Der Klang war soo viel Schlechter als vorher, als wenn der Kicker das in der Kiste nicht schaffen würde, klar etwas mehr Druck ist so, aber auch nur bei Lieder mit absolutem Tiefbass, wenn man quer durch die Bank alles hört wie ich....ufff...der Kicker vorher in der geschlossenen Kiste hat so viel besser und klarer gespielt....zu jeglicher Musikrichtung....ja ich war heute dann i wie genervt und Enttäuscht einfach von allem.

Da steckt man so viel Arbeit rein, fleiß und Energie rein und dann dieses Ergebnis, bin gerade so nen bissl Hoffnungslos ehrlich gesagt.

Naja ich geb mir diese WE nun erstmal Ruhe und dann sehe ich wies weitergeht, ich wollte euch aufjedenfall auf dem Laufenden halten auch wenns nicht gerade positiv ist oder nen Rückschlag halt, weil auch das ja irgendwie dazu gehört.


Naja habt nen feines WE noch.


[Beitrag von SnakeYT am 21. Sep 2018, 21:59 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#117 erstellt: 30. Sep 2018, 19:00

SnakeYT (Beitrag #101) schrieb:
Hey, ja genau das Treffen meine ich

Die beiden leiten den ACR in Aurich oder ?


Ich war heute extra bei dem Treffen, habe aber keinen TT (8N) gesehen... Schade, hätte da gerne mal draufgeschaut.
SnakeYT
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 01. Okt 2018, 00:00
Ohh man ey warum haste nix gesagt ?

Naja ich bin mit dem Unfertigen Kack garnet erst losgefahren. Hätte ich das gewusst wäre ich auch gekommen


[Beitrag von SnakeYT am 01. Okt 2018, 00:00 bearbeitet]
astradstone
Ist häufiger hier
#119 erstellt: 17. Okt 2018, 17:38
Moin, wie siehts eigentlich hier aus? Hast erstmal aufgegeben ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Heckausbau Audi TT 8N
Carsound_Junkie am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 29.05.2009  –  19 Beiträge
High End Einbau Audi TT (N
clawfinger73 am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  19 Beiträge
Audi TT - goes BOOM!
Sparkplug6116 am 24.02.2011  –  Letzte Antwort am 27.02.2011  –  28 Beiträge
Meine neue anlage im audi A3
Dare am 24.03.2006  –  Letzte Antwort am 26.03.2006  –  11 Beiträge
Komplettumbau Audi TT mit CarPC und Anlage (aktuell: Schönheitskorrekturen und andere Kleinigkeiten)
_gerhard_ am 13.07.2008  –  Letzte Antwort am 10.07.2010  –  49 Beiträge
Audi TT Roadster, der Weg zurück zum Car Hifi
X_Ion am 01.04.2020  –  Letzte Antwort am 09.07.2020  –  89 Beiträge
Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
bodog6 am 18.10.2021  –  Letzte Antwort am 13.11.2022  –  23 Beiträge
Rockford Anlage im Audi A3
einfachberni am 08.05.2008  –  Letzte Antwort am 08.05.2008  –  9 Beiträge
Klang Anlage für Audi A4 8K Avant
peter_griffin am 12.05.2012  –  Letzte Antwort am 21.11.2017  –  41 Beiträge
Audi 100 - Typ 44 -
Köter am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2012  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedLise_B
  • Gesamtzahl an Themen1.552.170
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.099