neues Projekt im W203

+A -A
Autor
Beitrag
Skip986
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Jul 2017, 08:07
Hallo liebe Community,

da ich es nun endlich geschafft habe, ein paar Bilder auf meinen Rechner hochzuladen, wollte ich euch mein (noch nicht fertig gemachtes) Projekt vorstellen. Habe Privat sehr viel zu tun und muss immer Etappenweise Arbeiten.

Was gemacht worden ist: neue HU (Alpine UTE-92BT) und Tür vorne gedämmt.
Was noch folgt: neue Lautsprecher (Eton Pro) und Alu Adapter, kleine Endstufe und eventuell HT Schalen in den Spiegeldreiecken (sollte original aussehen).


Ich habe für die Dämmung "Replay Audio Tubemat5", "Sip Ultra 2.1" und "Sip SCCA9" verwendet. Insgesamt habe ich für eine Tür ca. 8h gebraucht. Habe ca. 1h für das Reinigen und ca. 2h für das Entfernen (eine Höllenarbeit) der alten originalen Bitumenmatte gebraucht. Den Rest der Zeit, habe ich gedämmt.

Zuerst habe ich das Tubemat5 auf die Türaussenhaut gegeben. Das Zeug wird sehr Steif beim Aufrollen. Es ergibt sich so eine Art Wabenstruktur.
Darüber habe ich dann das Alubutyl zum Dämmen gegeben. Und über dieses wieder das SCCA9.
Hier ein paar Bilder vom Reinigen bis zum Dämmen des unteren Teils der Tür:

1-13

1-13

1-13

1-13

1-13

1-13

1-13

1-13

1-13

1-13

1-13

1-13

1-13

Bis dahin ist es wirklich gut gelaufen, bis ich auf die originale Bitumenmatte gestoßen bin. Die alte Matte habe ich mühevoll mit meiner Spachtel bearbeitet, bis sie komplett abging. Das Ding ist so hart gewesen, dass ich nur kleine Stückchen abbekam. Somit habe ich 2h dafür gebraucht. Trotz Handschuhe, die ich wärmsten empfehle, habe ich mir einen tiefen Cut am Daumen zu gezogen. Danach hab ich mir mal ein Bier aufgemacht.

14-18

14-18

14-18

14-18

14-18

14-18


Weiter gings mit dem Reinigen und dem Tubemat5 ... :

19-28

19-28

19-28

19-28

19-28

19-28

19-28

19-28

19-28

19-28


Das SCCA9 habe ich auf die gesamte Türaussenhaut gegeben, da ich nicht wusste, obs nur bei den TMT reicht.
Auf dem letzten Bild erkennt man, dass ich alle großen Löcher des Türblechs von innen nach außen mit Alubutyl (wo die Türverkleidung rauf kommt) geklebt habe. Dann habe ich natürlich von außen das Blech auch noch mal mit Alubutyl verschlossen. Ich erhoffte mir dadurch eine zusätzliche versteifung.

Leider gibt es keine Bilder mehr. Ich habe weiters noch die Türverkleidung mit Alubutyl und dem SCCA9 bearbeitet.
Einen klopftest habe ich gemacht und muss sagen, es ist absolut kein Vergleich zu vorher. Das Klopfen wird durch das Dämmzeugs nachzu komplett verschlungen. Die Tür ist auch deutlich schwerer geworden und wirkt nun, als ob sie gepanzert wäre.

Aus Zeitgründen habe ich die werkseitigen Lautsprecher wieder eingebaut. Außerdem wollte ich noch einen vorher nachher Test machen.
Mir kommt es so vor, als würden die mickrigen Leutsprecher etwas Präziser spielen. Auch der Bass ist etwas mehr geworden. Das wars aber auch schon mit den originalen Lautsprechern

Ich bitte euch nun um Kritik. Hättet Ihr das Dämmen auch so gemacht?

Sobald ich wieder mehr Zeit habe, werde ich die neuen Lautsprecher, etc einbauen und wieder Bilder hier einstellen.
LG


[Beitrag von Skip986 am 20. Jul 2017, 08:16 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#2 erstellt: 20. Jul 2017, 08:46
Sieht so weit wirklich brauchbar aus
Ganz ähnlich bin ich damals bei meinem Golf 2 auch vorgegangen. Allerdings hätte das OCCA9 hinter dem TMT gereicht. Aber halb so wild, schaden kann das nicht.

Die großen Löcher hast du dann zweilagig verschlossen? Eine von innen, die andere von außen? Also ähnlich wie hier?

20140928_115655 20140928_121546

Das halte ich persönlich auch für eine gute Lösung


[Beitrag von Joze1 am 20. Jul 2017, 08:47 bearbeitet]
Skip986
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Jul 2017, 08:52
das wirst du jetzt nicht glauben, aber dein Beitrag diente mir als Vorlage
Bis auf das großflächige verteilen des OCCA9 habe ich alles genauso gemacht
Joze1
Moderator
#4 erstellt: 20. Jul 2017, 10:03
Irgendwie hatte ich das so im Gefühl, kein Wunder, dass mir deine Vorgehensweise gefällt

Dann weitermachen. Was ich dir noch mit auf den Weg geben kann: Eine stabile Aufnahme für den TMT ist das A und O. Wenn er dann noch vor die Verkleidung gesetzt wird, bist du schon sehr nah am Optimum.
Für die Hochtöner gilt: Sauber ausrichten und möglichst wenig reflektierende Flächen um sie herum haben
Skip986
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Jul 2017, 10:26
Ist schon eine geile Sache mit der Dämmung, danke für den tollen Beitrag von dir!

TMT ist klar. Muss ich aber noch schauen, wie ich das am besten hinbekomme, dass mir da auch die Optik gefällt.
Was den Hochtöner angeht, hätte ich noch eine Frage an dich:

Und zwar, die meissten User hier, bauen sich eine neue HT Schale. Muss es unbedingt eine Schale sein, also der Lautsprecher ist vollkommen isoliert. Oder reicht es, wenn man den HT in Alubutyl reinwickelt? Das ist jetzt nur eine Verständisfrage


[Beitrag von Skip986 am 20. Jul 2017, 10:27 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#6 erstellt: 20. Jul 2017, 12:31
In Alubutyl einwickeln?
Also der HT braucht kein Gehäuse, falls du darauf abzielst. Der hat in der Regel immer ein Koppelvolumen, wie es also hinter dem HT aussieht ist völlig egal
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[W203] C 200K Basteldrang
Hannibal_MD am 18.01.2015  –  Letzte Antwort am 28.03.2015  –  2 Beiträge
Versteckter Einbau - W203 (C-Klasse), limo
grinsemann am 22.01.2013  –  Letzte Antwort am 29.06.2015  –  21 Beiträge
Neues Projekt. E39 Touring
Focal-Stefan am 21.07.2012  –  Letzte Antwort am 05.09.2022  –  34 Beiträge
Neues (kleines) HiFi Projekt.
mathi am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2010  –  17 Beiträge
NEUES PROJEKT - CLK 200
Perfecto*** am 12.07.2011  –  Letzte Antwort am 16.11.2011  –  32 Beiträge
Neues Projekt: Audi A3 8P
davoz am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 08.08.2011  –  24 Beiträge
Mein Neues Projekt! Fiat Brava!
Endless_on_Fire am 12.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  4 Beiträge
Unser neues Projekt , Wohnwagen 2010 ;)
Desty01 am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.06.2010  –  73 Beiträge
Neues Projekt : Audi A8 D2
JesusonSpeed am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  177 Beiträge
Mein neues Projekt: Renault "Audio-Express"
Bedboy am 18.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.05.2012  –  565 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedklaus1985
  • Gesamtzahl an Themen1.552.141
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.338

Hersteller in diesem Thread Widget schließen