2x 38er im Toyota Previa

+A -A
Autor
Beitrag
moep987
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jun 2013, 16:58
Ich fang einfach mal an,
in meine Toyota Previa plane ich demnächst 2x 38er unterzubringen.
Das Frontsystem ist bis jetzt original und wird auch so bleiben (Bitte nicht hauen )
Zieht jetzt aber bitte keine vorläufigen Schlüsse über mich denn das hat einen triftigen Grund.
Nächstes Jahr im Januar werde ich 18 und bekomme ein eigenes Auto,
da wird dann was potentes verbaut
Ich kann es mir nämlich nicht leisten jetzt rund 300 Euro für Dämmung auszugeben,
die kommt dann in mein neues Auto ich will ja nicht 2x zahlen

Die Subwoofer sollen dann später im Januar oder Februar umziehen,
deshalb könnte man das jetzige Projekt als eine Spaßprojekt bezeichen. (Was es ja auch ist )
Soudqualität steht also erstmal an 2ter Stelle.
(Keine Sorge, wird im neuen Auto besser)
Ich will einfach mal ausprobieren was alles geht


Als Stromversorgung im Kofferraum steht eine Optima Yellow Top 75Ah bereit.
Als Endstufe nutze ich eine Hifonics zrx 1500.1d die befeuert zurzeit meinen GZRW 30SPL.

Als Volumen habe ich ca 230 liter angepeilt und werde ein Wechselport bauen.
Eins steht aber schon fest, es soll tief werden ca. 30hz.

Zurzeit schwanke ich zwischen 2 Sundown E15 D4 oder 2 DD 515
Welchen würdet ihr nehmen ?
Oder habt ihr andere Vorschläge ?
Das Budget liegt bei max 400 Euro für beide Subwoofer.

Das Projekt muss aber leider erstmal warten anfangen werde ich wahrscheinlich erst in oder nach den Sommerferien (Festivalsaison )
Aber dann gibts Bilder, Versprochen !
moep987
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 16. Jun 2013, 16:15
Da das tönen der Fenster zuviel kosten wird kommt auch ein 4th order bandpass in frage, ich dachte da an so 100 liter geschlossen und 250 liter ventiliert für 2 e15.
Hier die Tsp:


E15 Dual 4 Ohm

Fms: 30.1 Hz
Res: 50.2 Ohms
Re: 6.0 Ohms
Qms: 6.19
Qes: 0.69
Qts: 0.62
Rms: 5.6 kg/s
Cms: 0.15 mm/N
Mms: 182.5 gr
Nref: 0.58%
Bl: 17.4 N/A
SPL: 89.6 dB
VAS: 150.9 L
Rp: 52.0 Ohms
Lp: 51.3 mH
Cp: 721.8 uF
Le: 2.57 mH

Was meint ihr ?
Reizung
Stammgast
#3 erstellt: 16. Jun 2013, 18:27
Ich würde dir die DD empfehlen.

Warum? --> Weil DD einfach die besten Woofer herstellt ;D
(Meine Meinung)

Hast du nicht die Möglichkeit dir die Woofer bei einem Fachhändler anzuhören?

Der eigene Geschmack ist immer noch am wichtigsten.

Gruß Reizung
moep987
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Jun 2013, 20:38
Naja, die Sundown Woofer könnte ich sehr günstig bekommen (aus dem Ausland)
aber ich wüsste jetzt nicht welcher Händler die zum probe hören da hat. (In meiner Nähe)
Laut verschiedenen Reviews aus ausländischen Foren sollen sie aber echt gut sein
Von den DDs habe ich bereits den 512 gehört, hat mir echt gut gefallen
Aber ich steh auf Sachen die nicht jeder hat
Joze1
Moderator
#5 erstellt: 18. Jun 2013, 14:09
DD baut sicherlich abartig gute Woofer, die sind allerdings auch preismäßig mMn völlig übertrieben.

Ich hatte selber einen Sundown SA10. Sehr- sehr geiler Woofer. Hab den nur abgegeben, weil 1 10er mir dann doch zu wenig war. Allerdings weiß ich natürlich nicht, wie die anderen Serien von denen so sind. Hab den SA15 auch schon gehört, der ging auch enorm gut.

Für 2 15er würde ih beim 4th Order eher zu 120 Liter geschlossen, 240 Liter ventiliert tendieren. Aber meinst du nicht, dass die gut 400 Liter brutto etwas viel für den Anfang sind? Die Konstruktion braucht einiges an Erfahrung...
moep987
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Jun 2013, 15:45
Ich hab gerade ein bisschen in Google SketchUp simuliert und ich glaube ich lasse das mit dem Bandpass erstmal
Nicht weil es zu komplex zu bauen ist, (mit Holz habe ich Erfahrung) sondern die Größe ist einfach zu heftig.
Dann wird es wohl doch ein einfacher Bassreflex, die 360 Liter netto sind mir doch etwas zuviel.
Joze1
Moderator
#7 erstellt: 18. Jun 2013, 15:49
Da du ja sowieso tief runter in den Frequenzkeller willst, würde ich sowieso zu BR tendieren. Und dann halt abstimmen auf 28-30 Hz und ordentlich Leistung drauf Das gefällt mir immer am besten. Mein SA10 hat übrigens 1.8 saubere kW locker mitgemacht, Spule war nach dem Ausbau noch absolut jungfräulich
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vollaktiv im Toyota Avensis
flowo am 25.01.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  8 Beiträge
[Toyota Auris 1] Doorboards & Kofferraum
woeba93 am 25.05.2016  –  Letzte Antwort am 18.07.2017  –  57 Beiträge
Toyota Auris Touring Sport
goelgater am 24.02.2014  –  Letzte Antwort am 28.11.2015  –  18 Beiträge
Reserverad Subwoofer im Toyota Aygo
Frozen.Shots am 06.04.2007  –  Letzte Antwort am 15.04.2007  –  3 Beiträge
Anlage im Toyota Avensis T25
strumpel am 19.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.07.2007  –  5 Beiträge
Doorboard BR für Toyota Carina
Conzo am 24.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.04.2011  –  35 Beiträge
Toyota Celica T20 goes CarHifi
Fuhron am 04.05.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  45 Beiträge
SQ Einbau im Toyota Avensis (viele Bilder)
flowo am 18.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  260 Beiträge
Ein bisschen Hi-fi im Toyota GT86
der_esche am 29.12.2014  –  Letzte Antwort am 11.09.2015  –  35 Beiträge
Hifi im Toyota Yaris TS XP9
screenman7 am 23.09.2015  –  Letzte Antwort am 28.09.2015  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.184
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.348

Hersteller in diesem Thread Widget schließen