Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Audi A4 + 2 X-ion 15-1000

+A -A
Autor
Beitrag
PowerhouseD2
Inventar
#51 erstellt: 17. Dez 2010, 00:00
also die K2.04 schafft problemlos sogar 1ohm wenn sie genug strom bekommt ( hab ich auch schon selbst getestet )

das problem ist dann nur , wie bei den meisten analog amps mit viel leistung , die wärmeentwicklung !
die K2.04 wird zwar nicht so schnell heiß wie meine collis , allerdings würde ich sie trotzdem max. auf 2ohm im musikbetrieb laufen lassen . es wird ja auch irgendwann wieder sommer , da könnte es dann schnell problematisch werden


ach ja ,ich kenne die HX 380D zwar nicht , aber wenn er wirklich ein 2x3ohm woofer ist , dann kommst du mit zwei woofern ja leider nicht auf 1,5 ohm (oder sind das keine doppelschwingspul woofer ).
fusion1983
Inventar
#52 erstellt: 17. Dez 2010, 00:01
Nein macht sie nicht. Sie ist ja nur Mono 2 Ohm Stabil.
Nicht mal wenn du die Abschaltverzögerung zurück setzt.
Das hab ich mit meinem Händler versucht. Leider ohne Erfolg.


[Beitrag von fusion1983 am 17. Dez 2010, 00:03 bearbeitet]
PowerhouseD2
Inventar
#53 erstellt: 17. Dez 2010, 00:05

fusion1983 schrieb:
Nein macht sie nicht. Sie ist ja nur Mono 2 Ohm Stabil.
Nicht mal wenn du die Abschaltverzögerung zurück setzt.
Das hab ich mit meinem Händler versucht. Leider ohne Erfolg.


und ob das funktioniert
wir reden doch von einer Steg K2.04 ?
Xearo
Stammgast
#54 erstellt: 17. Dez 2010, 00:11

ach ja ,ich kenne die HX 380D zwar nicht , aber wenn er wirklich ein 2x3ohm woofer ist , dann kommst du mit zwei woofern ja leider nicht auf 1,5 ohm (oder sind das keine doppelschwingspul woofer


HX380 = 2,9ohm
HX308D(VC)= 2x 2,9 ohm

Damit komme ich bei den HX380 ohne D Parallel auf 1,45 ohm.

BTW: Ne Eton 2802 ist offiziel auch nur 4 ohm in Brücke stabil, dabei läuft meine seid ca. 4 Monaten auf 2ohm gebrückt an meinem X-ion 15-1000. Solange genug Strom vorhanden ist mache ich mir da keine Sorgen.


Gruß


[Beitrag von Xearo am 17. Dez 2010, 00:12 bearbeitet]
fusion1983
Inventar
#55 erstellt: 17. Dez 2010, 00:13
Ja natürlich, reden wir hier von der 2.04

Unter 1 Ohm hat sie bei mir sofort abgeschaltet.
Bei zwei sub's a 2x3 Ohm komme ich auf 0,75ohm.

Oder siehst du das anders ?
PowerhouseD2
Inventar
#56 erstellt: 17. Dez 2010, 00:34

Bei zwei sub's a 2x3 Ohm komme ich auf 0,75ohm.

ich auch
hier mal die möglichkeiten

bei 2 woofern mit je einer 3ohm spule sind :
entweder 1,5ohm impedanz oder 6ohm

bei 2 woofern mit doppelschwingspule (also 2x3ohm) sind :
entweder 0,75ohm , 3ohm oder 12ohm
Xearo
Stammgast
#57 erstellt: 17. Dez 2010, 00:51
Deswegen ja wie oben geschrieben die HX 380 ohne D (also SVC mit 3ohm). Ergibt bei 2 Subwoofern (a' 3ohm) 1,5ohm!

Noch einmal zur Verständlichkeit:

Es gibt Doppelschwingspulen und Singleschwingspulen HX Subwoofer


Irgendwie kommen wir hier durcheinander


[Beitrag von Xearo am 17. Dez 2010, 00:54 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Audi A4 - Kleiner Umbau
Hooch4 am 25.03.2015  –  Letzte Antwort am 03.09.2015  –  31 Beiträge
Komplettausbau AUDI A4
Privilege am 27.05.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  9 Beiträge
[Audi A4 Avant] Highend
Andreas1968 am 19.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.05.2006  –  21 Beiträge
Audi A4 Einbau
dvarat1 am 30.08.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  18 Beiträge
Doorboards Audi A4 B5
da_masta_pst am 11.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  6 Beiträge
Audi A4 B5
Shorti024 am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2011  –  139 Beiträge
Project Audi A4
Sha_dow am 11.04.2012  –  Letzte Antwort am 09.08.2012  –  11 Beiträge
Audi A4 B5 Türumbau
dark-raida am 03.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2013  –  3 Beiträge
Low Budget Audi A4 B5
IbizaFrStefan am 07.08.2022  –  Letzte Antwort am 23.08.2022  –  18 Beiträge
Audi A4 Avant (B6/8E)
silence109 am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  34 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAstrotj
  • Gesamtzahl an Themen1.552.157
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.779

Hersteller in diesem Thread Widget schließen