Balanced-Mono-Output mit einem Unbalanced-Stereo-Input verbinden

+A -A
Autor
Beitrag
Robin_S.89
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 01. Jan 2021, 16:21
Hallo zusammen,

ich habe ein RME Fireface UCX und möchte daran gerne zwei einzelne Lautsprecher (die ich noch übrig hatte, nichts besonderes) betreiben, weiß allerdings nicht, wie genau ich das nun verkabeln muss.

Im Fireface möchte ich die zwei 6,3 mm Balanced-Mono-Outputs (Buchsen) 1 und 2 verwenden, die in der Software als Stereo-Kanal hinterlegt sind.

Mit Output 1 möchte ich nun zum linken Lautsprecher und mit Output 2 zum rechten Lautsprecher, damit ich am Ende wieder Stereo habe.

Die Lautsprecher haben allerdings je einen 3,5 mm Unbalanced-Stereo-Input (Buchse). Ich muss also irgendwie von 6,3 mm Balanced-Mono-Output auf 3,5 mm Unbalanced-Stereo-Input kommen ABER zu jedem Lautsprecher nur ein Mono-Signal übertragen.

Ich habe mich dazu auch schon mal bei Thomann umgesehen und folgendes gefunden:
https://www.thomann.de/de/cae_15562_audiokabel_30.htm

Ob das dafür geeignet ist oder ob das überhaupt funktioniert, weiß ich nicht.

Wenn jemand eine Idee hat, bin ich sehr dankbar dafür.

Viele Grüße
Robin


[Beitrag von Robin_S.89 am 01. Jan 2021, 23:07 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 02. Jan 2021, 09:50
Das müsste gehen.

Sind die Kabel zu teuer zum Ausprobieren?!?
Robin_S.89
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 02. Jan 2021, 22:12
Die Kabel sind nicht zu teuer, allerdings möchte ich verhindern, dass das Fireface UCX kaputt geht. Denn normalerweise habe ich in den Outputs vom Fireface ja immer ein TRS-Kabel. Das von mir verlinkte Kabel ist jedoch ein TR-Kabel (auf der Seite vom Fireface). Das bedeutet, dass sich Cold und Ground ja berühren.
P@Freak
Inventar
#4 erstellt: 02. Jan 2021, 23:36
Hallo,

also die Bedienungsanleitung LESEN hilft auch hier ...

dort steht nämlich drinnen das die Klinken Ausgänge Kreuzsymetrisch gegengekoppt / Servo Symetrisch sind und für unsymetrisch ohne 6db Pegelverlust die neg. Phase auf Masse gelegt wird ( hier durch einen MONO Klinkenstecker halt ) .

P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 03. Jan 2021, 17:26 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautstärke (Input/Output)
Bistro am 16.01.2006  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  2 Beiträge
Stereo Output auf Stereo+Sub
BoomerBoss am 26.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  15 Beiträge
Input Output Regler beim Verstärker - brauche Hilfe
GreenQueen1 am 04.01.2019  –  Letzte Antwort am 04.01.2019  –  4 Beiträge
Stereo oder Mono ? (Hilfe)
chicken28 am 20.10.2004  –  Letzte Antwort am 20.10.2004  –  2 Beiträge
12V Trigger Mono
Logan79 am 20.12.2004  –  Letzte Antwort am 25.12.2004  –  5 Beiträge
von stereo auf mono
Audio-man am 19.06.2004  –  Letzte Antwort am 21.06.2004  –  8 Beiträge
Stereo auf Mono mit anderem Widerstand
JoelChr am 19.07.2016  –  Letzte Antwort am 19.07.2016  –  6 Beiträge
Welche Kabel um ein Balanced Dac zu verbinden?
DerHifiNeuling am 06.10.2020  –  Letzte Antwort am 07.10.2020  –  4 Beiträge
Stereo vs. Mono
Laudo-aka-Lau am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2005  –  15 Beiträge
Mono oder Stereo.
Wilke am 28.06.2006  –  Letzte Antwort am 02.07.2006  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.119
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.803

Top Hersteller in Allgemeines Widget schließen