Kudos Alle Informationen rund um die Marke

Alle Produktkategorien von Kudos

Lautsprecher von Kudos

  • Avatar von Kaisa-RAW 12 Verstärker für Kudos X3
    Es müssen neue Lautsprecher her! Hab dieverse zur Probe gehört und bin bei den Kudos X3 gelandet. Die hingen im Laden an einem Naim Verstärker, hat sich super angehört! Nächste Woche bekomme ich sie zu mir nach hause zum Probehören, an meinem Rotel RA-1570, mit dem ich im Vergleich zu meinen... weiterlesen → Kaisa-RAW am 01.07.2016 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 05.07.2016
  • Avatar von Schiggi85 17 Kudos x2 mit Rotel RA-12
    HiFi-Freunde, hat jemand oben genannte Kombi schon mal im zusammenspiel gehört oder nennt diese sogar sein Eigen? Passen diese zwei Typen zusammen? Sinn und Zweck des ganzen ist, ich möchte mir zwei anständige Boxen kaufen und einen Vollverstärker für TV und Musik. TV = Panasonic ZT60 CD-Zuspieler... weiterlesen → Schiggi85 am 30.01.2015 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 01.02.2015
  • Avatar von dagoellner78 10 B&W CM7 oder Kudos X2
    Ich bin dabei mir eine neue Anlage zuzulegen. Gestern bin ich auf die Kudos X2 gestossen. Bisher war mein Favourit die B&W CM7. Im Vergleich fand ich die X2 oft runder und in den meisten Bereichen der CM7 vorzuziehen. Dummerweise kam bei geringer Lautstärke nicht so richtig Freude auf, da war... weiterlesen → dagoellner78 am 16.05.2010 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 06.12.2011
  • Avatar von Rachmaninoff 55 Verstärker, CD-Player + Anbindung PC für Kudos X2 (auch gebraucht)
    Liebe Hifi-Experten, ich bin - wie ihr gleich merken werdet - ziemlich unerfahren was HiFi angeht. Allerdings würde ich gerne wissen, wie ich meine jetzige Anlage am besten aufrüsten, um einen besseren Sound zu bekommen. Wo liegen also die größten Schwachstellen? Wo lohnt es sich als erstes... weiterlesen → Rachmaninoff am 28.12.2011 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 14.01.2012
  • Avatar von d3fcon2 10 Kudos X2 + Opera Consonance A100
    Nochmal die gleichen Rahmenbedingungen bis aufs Budget wie hier: http://www.hifi-foru...m_id=32&thread=48790 Also 1500 € für Verstärker und zwei LS. Was haltet ihr von den Kudos Audio X2 zusammen mit einem Opera Consonance A100? Ich fands beim Hörtest eigentlich prima und hätte von so kleinen... weiterlesen → d3fcon2 am 04.11.2011 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 04.11.2011
  • Avatar von alexander.fridman 60 Stereo Lautsprecher + Verstärker + Netzwerkplayer
    An alle Hi-Fi fans und Gurus, bin kein eingefleischter Hi-Fi-ler dennoch liebe qualitative Musik. Ich denke nicht, dass ich den Soundunterschied zwischen zwei High-End Verstärker feststellen könnte. Aber ich höre den Unterschied zwischen Spotify und Tidal. Bis Dato habe ich ein Paar von Canton... weiterlesen → alexander.fridman am 05.04.2024 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 27.05.2024
  • Avatar von Outlawpete 98 Neuling sucht Lautsprecher
    Bin neu im Forum und wollte mich mal vorstellen: Es ist über 20 Jahre her, dass ich mir Gräte von T+A angeschafft habe. Ich nutze sie immer noch gerne! Ich hatte mich zuletzt nicht so für unser geliebtes Hobby begeistern können, habe es nun aber wieder entdeckt. Zur Zeit bin ich auf der Suche... weiterlesen → Outlawpete am 21.09.2023 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 16.10.2023
  • Avatar von dgroeser 49 Kleine Standlautsprecher
    Bin seit einen halben Jahr auf der Suche nach den perfekten Standlautsprecher, welcher eher klein dimensioniert ist, wegen des Platzmangels. Ich habe ein Wohnzimmer, welches leicht mit einen Durchgang zum Essbereich abgegrenzt ist. Das Wohnzimmer umfasst ca. 20qm. Ins Auge hatte ich mir die... weiterlesen → dgroeser am 07.09.2017 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 17.02.2021
  • Avatar von thomas-16 18 Quad Artera Solus Play ; NAD M 10 ; Lyngdorf 1120 ; Hegel H95
    Hat noch niemand einen Quad Artera Solus Play gekauft , bzw. getestet ? Zur Auswahl einer Neuanschaffung stehen die üblichen verdächtigen in der Preisklasse bis 2000€ . Hegel H95 , Lyngdorf 1120 usw. Rein Stereo mit Kudos X2 + Velodyne SPL 800 R mit Antimode 8033 SII . Gruß Thomas weiterlesen → thomas-16 am 18.03.2021 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 29.05.2022
  • Avatar von DerBlinker 17 S: Stereolautsprecher 60-70 cm hoch
    Wie viele andere hier, bin ich auf der Suche nach passenden Stereolautsprechern. Da ich mich mit dem Thema noch nie ernsthaft auseinandergesetzt habe, bin ich von der Fülle der Möglichkeiten völlig erschlagen! Vielleicht habt ihr ein paar Tipps, welche Boxen ich mir mal näher ansehen sollte.... weiterlesen → DerBlinker am 21.06.2015 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 23.12.2021
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von SB18 69 Projekt mit Audio Nirvana Super 10 oder Audible 34 oder.
    Also ich bin ja schon was länger im Forum aber ich verfolge meistens eher threads als das ich was schreibe. Nun brauche aber etwas Unterstützung zu meinem nächsten Projekt, wie man in der Überschrift schon sehen kann bin ich mir nicht so ganz sicher wohin der Weg geht und wollte mir bei euch... weiterlesen → SB18 am 30.09.2015 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 01.02.2022
  • Avatar von nolie 18 Audio Nirvana Super 10.
    Nachdem ich nicht viele oder gar kein Vorschlag für den Schreibtisch gefunden habe suche ich nun allgemeine Bauvorschläge für diesen Lautsprecher. Also alles her was mit dem Audio Nirvana Super 10 zu tun hat BITTE grüße weiterlesen → nolie am 04.09.2013 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 11.10.2013
  • Avatar von schnitzer 28 Audio Nirvana Super 10/12
    Der Titel sagt es schon. Ist schon jemand von euch in den Genuss gekommen, einen von diesen Breitbändern zu hören? Ich würde gern mal wissen, wie sich der Hochton bei einem BB dieser Größenordnung macht. Grüße, Oli weiterlesen → schnitzer am 09.07.2007 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 27.12.2010
  • Avatar von nolie 3 Audio Nirvana Super 10 Cast Frame Schreibtisch ?
    Kann man den Audio Nirvana Super 10 Cast Frame irgendwie für den Schreibtisch verwenen ? Kennt da jemand eine Lösung ? Würde ihn dann auch bei ca 100Hz trennen. grüße nolie weiterlesen → nolie am 01.09.2013 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 01.09.2013
  • Avatar von fantom 4 Audio Nirvana Super 10 CF entzerren
    Da ich gehört habe, dass der Audio Nirvana der beste Breitbänder überhaupt ist wollte ich mal fragen wie man diesen im MHT HT entzerrt, ist es besser so eine aktive Behringer Weiche zu verwenden http://www.behringer.com/de/Products/dsp8024.aspx oder doch lieber passiv? oder, weil ich sowieso... weiterlesen → fantom am 19.08.2012 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 19.08.2012
  • Avatar von Belegtesbrotmitwurscht 13k BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher
    Nweis der Moderation: Bitte beachtet die Regeln für Bilderthreads ___________________________________________________________________ Hier ist er, der Bilder-Thread für Selbstbau-Lautsprecher. Nun zeigt mal, was ihr so rumstehen habt! Ich fang mal an: http://img442.imageshack.us/img442/2584/dsc02492am6.th.jpg... weiterlesen → Belegtesbrotmitwurscht am 09.12.2008 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 02.06.2024
  • Avatar von sammler-O815 250 Graue Eminenz
    Bau einer No Box. 10-15 No Box. Ein Lautsprechersystem ohne eigentliches Gehäuse. Geht das? Und ob das geht. Erfahrungen in dieser Richtung habe ich bereits mit einer Version aus mehr oder weniger Abfallholz sammeln können. In diesem Projekt geht es darum, ein auch optisch ansprechendes System... weiterlesen → sammler-O815 am 13.09.2011 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 15.06.2021
  • Avatar von 70er-Receiver-Fan 102 Tech-Horn
    Bei meiner Sammelleidenschaft für Pläne exotischer Lautsprecherboxen im Allgemeinen und Hörnern im Speziellen bin ich dieser Tage auf dieses Horn von Jürgen Tech gestoßen: http://img33.imageshack.us/img33/995/techorn018mk.th.jpg http://img424.imageshack.us/img424/145/techorn022qz.th.jpg http://img335.imageshack.us/img335/7936/techorn035aq.th.jpg... weiterlesen → 70er-Receiver-Fan am 15.12.2005 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 24.10.2020
  • Avatar von slow80 274 Wer ist im Besitz von bass stärkeren Offenen Schallwänden?
    Berlege mir eine offene SW zu bauen, würde mir diese aber gerne vorher anhören. Wäre klasse wenn jemand von euch im Besitz einer solchen ist und ich mal zum Probehören vorbei kommen kann. Im Umkreis von 100 km um Solingen. Ich denke Norberts Schallwand wäre da Interessant oder gleich eine... weiterlesen → slow80 am 01.11.2014 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 07.05.2020
  • Avatar von hornhifi 150 Breezer aus Klang & Ton 2/2011
    Habe die Ehre, wie errechnet sich die Impedanzkorrektur? Habe nach den Formeln von V. Dickanson nachgerechnet und komme auf ganz andere Werte als in der Zeitschrift angegeben. Wo liegt mein Fehler? Pfiat Euch! weiterlesen → hornhifi am 25.04.2011 in Lautsprecher  – Letzte Antwort am 22.12.2017
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen