Danke, Forum

+A -A
Autor
Beitrag
lupocorvo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Sep 2004, 13:35
Hallo,
Ihr habt mir gerade 2-3k€ gespart.

Beim Surfen habe ich gute Angebote für 42" Plasmafernseher gefunden und wollte mir schon ein Hyundai/Samsung oder ähnliches kaufen und mein altes 86cm Röhrengerät rausschmeißen. Ich war schon ganz heiß, wollte keinen Tag unnötig warten.

Dann dachte ich doch, ich müsse lieber erstmal ein Forum suchen und darüber etwas nachlesen. Ich kam auf dieses umfangreiche Forum, wo ich mich zukünftig auch im HiFi Bereich etwas tummeln werde.

Und in diesem Forum erfuhr ich dann, daß ein solcher Bildschirm nicht viel bringt, wenn man nicht DVD Fan ist. Wir glotzen ansich nur über Kabel, nicht mal Premiere.

Also bleibt es erstmal bei dem alten Kathodenstrahler.
Vielleicht ist uns eine Enttäuschung erspart geblieben.

Danke,
Lupo
fuzzy9
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 26. Sep 2004, 19:18
Das sehe ich etwas anders. Einen guten, 82er 16:9 Röhrenschirm würde ich jetzt NICHT UNBEDINGT wegschmeißen nur wegen Plasma, denn man kriegt dafür auch nix mehr. Ich denke daß es in ein paar Jahren keine Röhren mehr geben wird, dann stellt sich die Frage OB man sich denn einen Flachmann kaufen wird nicht mehr. Auch glaube ich, daß der Plasma in der jetzigen Ausführung keine Zukunftschance hat, den die LCDs werden immer billiger und besser und brauchen halt nur einen Bruchteil des Stroms, als Plasmas. So ein 42er ist halt immerhin mit rund 400Watt angegeben. Und das ist halt schon ganz heftig.
fRESHdAX
Inventar
#3 erstellt: 26. Sep 2004, 20:30
@fuzzy9:

Völliger Unfug! => http://www.hifi-foru...=96&thread=605&z=1#7

In diesem Sinne,
fRESHdAX
suppi
Stammgast
#4 erstellt: 26. Sep 2004, 23:26

fuzzy9 schrieb:
Das sehe ich etwas anders. Einen guten, 82er 16:9 Röhrenschirm würde ich jetzt NICHT UNBEDINGT wegschmeißen nur wegen Plasma, denn man kriegt dafür auch nix mehr. Ich denke daß es in ein paar Jahren keine Röhren mehr geben wird, dann stellt sich die Frage OB man sich denn einen Flachmann kaufen wird nicht mehr. Auch glaube ich, daß der Plasma in der jetzigen Ausführung keine Zukunftschance hat, den die LCDs werden immer billiger und besser und brauchen halt nur einen Bruchteil des Stroms, als Plasmas. So ein 42er ist halt immerhin mit rund 400Watt angegeben. Und das ist halt schon ganz heftig.


die aktuellen panasonics werden mit ca. 250 watt angegeben.

plasmas haben meiner meinung nicht gerade das allerschönste bild, aber lcd liegt da im moment noch eindeutig hintendran.
HorrorCrafT
Stammgast
#5 erstellt: 27. Sep 2004, 01:01
das problem ist halt die größe. würde man röhrengeräte auch über 86 cm bildschirmdiagonale bekommen, hätt ich mich vermutlich auch noch für so einen TV entschieden. da dies technisch zwar möglich, jedoch von größe und gewicht nicht mehr zumutbar wäre, gibt es keine größeren und ich hab mich deshalb für einen Plasma TV entschieden. LCD ist nach wie vor zu teuer und hat nicht wirklich vorteile einem Plasma gegenüber. da ich mich in letzter zeit sehr viel mit dem thema befasst habe, muss ich nicht mehr irgendwelchen quatsch weitererzählen, sondern hab mir meine eigene meinung und entsprechendes wissen angeeignet.
apa51
Stammgast
#6 erstellt: 27. Sep 2004, 11:16
Servus Lupo,

mir ging es genau so,
und mein Loewe Händler tat das übrige.
Als er vor 14 Tagen den 42" Plasma hatte war der das Beste, auf meine Frage wie lage dieser hält, da mein 72" Planus nach ca.7 Jahren den Geist aufgab antwortete er ein Leben lang, der wird mich überleben.Seit Montag letzter Woche ist der verkauft und er hat nach einer Schulung bei Loewe den neuen 37" LCD TV . So, jetzt ist der der Beste und hält ewig und der Plasma nicht so lange.
Fazit beim Händler ist nur das Spitze was er gerade lieferbar hat :-(((
So jetzt habe ich Ausschnitte eines TV- Fussballspiel`s über Eurosport gesehen, bei Nahaufnahmen i. O., aber wenn die Spieler mit einem halben Fußballfeld zu sehen waren endete ihre Statur mit Pixelrändern und diese waren so unwirklich das jetzt erst mal wieder warte was die Zukunft bringt.
Cimba
Stammgast
#7 erstellt: 27. Sep 2004, 12:06

apa51 schrieb:

So jetzt habe ich Ausschnitte eines TV- Fussballspiel`s über Eurosport gesehen, bei Nahaufnahmen i. O., aber wenn die Spieler mit einem halben Fußballfeld zu sehen waren endete ihre Statur mit Pixelrändern und diese waren so unwirklich das jetzt erst mal wieder warte was die Zukunft bringt.

Ich weiss immer nicht, wie solche Eindrücke entstehen, aber selbst ein ED Plasma hat eine feinere Pixelstruktur als ein Röhrengerät. Man darf natürlich bei einem 42" Gerät nicht 1 m vor dem Teil kleben.
lupocorvo
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Sep 2004, 12:41
Danke für die Meinungen.
Das Prob ist halt, dass man sich im Laden keine Meinung über die Bildqualität am Kabel oder Antenne machen kann. Dort hängen heutzutage alle Fernseher an einem zentralen DVD-Spieler.
Vielleicht muss ich aber auch mal durch sämtliche Läden gehen, ob noch irgendwo solch ein 42" Plasma an einer Antenne hängt.
Gruss
Lupo
Bass-Oldie
Inventar
#9 erstellt: 27. Sep 2004, 13:17
@ Lupo

Wenn du tatsächlich an einem Gerät in dieser Preisklasse interessiert bist, dann lass' dir doch das Plasma deiner Wahl und eventuell noch eine Alternative, mit einem Player deiner Wahl vorführen.
Mit etwas Nachdruck sollte das in jedem Laden machbar sein, und wenn nicht, dann haben sie dein Geld nicht verdient.
In doppeltem Sinn.
gerean
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Sep 2004, 18:39

apa51 schrieb:

So jetzt habe ich Ausschnitte eines TV- Fussballspiel`s über Eurosport gesehen, bei Nahaufnahmen i. O., aber wenn die Spieler mit einem halben Fußballfeld zu sehen waren endete ihre Statur mit Pixelrändern und diese waren so unwirklich das jetzt erst mal wieder warte was die Zukunft bringt.


Genau das habe ich auch festgestellt nachdem ich mir Plasmas in verschiedenen Läden angeschaut und sogar bereits einen zuhause stehen hatte (über DigiSat).

Die Plasmas sind dabei wohl nicht das Problem, sondern die Qualität der ausgestrahlten Sendungen. Nachdem ich die gleichen Effekte wie apa51 gesehen habe, habe ich den Plasma zurückgehen lassen.

Ich werde mir wohl erst einmal einen Philips 9509 (16:9 82cm Röhre) kaufen und auf HDTV und bessere Ausstrahlung der Sendungen warten.
apa51
Stammgast
#11 erstellt: 28. Sep 2004, 15:06
[quote="Cimba"][quote="apa51"]
Ich weiss immer nicht, wie solche Eindrücke entstehen, aber selbst ein ED Plasma hat eine feinere Pixelstruktur als ein Röhrengerät. Man darf natürlich bei einem 42" Gerät nicht 1 m vor dem Teil kleben.[/quote]

Servus Cimba,
ich klebe nicht am Bildschirm bitte lese doch genau was ich geschrieben habe.
Ich kann nicht sagen ob es am Sender oder am Fernseher liegt, `s war übrigens eine Loewe S... LCD 37" . Ich weiss nur, dass das Bild ( mein Abstand ca. 3,5 mtr.) in disem Fall völlig indiskutabel war. Mein kleiner Händler hatte übrigens nur das eine Gerät an einen Digi-SAT Receiver angeschlossen, da ich die bestmöglich aufgenommene DVD nicht in der Realität unserer TV-Sender habe.
Bass-Oldie
Inventar
#12 erstellt: 28. Sep 2004, 15:47

Mein kleiner Händler hatte übrigens nur das eine Gerät an einen Digi-SAT Receiver angeschlossen, da ich die bestmöglich aufgenommene DVD nicht in der Realität unserer TV-Sender habe


Hmmm,
den Sinn dieser Aussage habe ich jetzt nicht verstanden. Oder sollte etwas anderes gesagt werden als da geschrieben steht ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hyundai 42" und seltsames Bild!
marqus am 23.10.2004  –  Letzte Antwort am 23.10.2004  –  3 Beiträge
Phocus, Andersson oder lieber gar nicht?
jokori am 31.03.2005  –  Letzte Antwort am 13.04.2005  –  22 Beiträge
Plasmafernseher hitzeempfindlich?
Dulme am 14.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.09.2009  –  5 Beiträge
Hyundai HPQ421SR bestellt
Mascar am 12.01.2005  –  Letzte Antwort am 10.02.2005  –  95 Beiträge
Hyundai HQP421HR ohne HDCP
bixentelisa am 02.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.02.2007  –  8 Beiträge
HYUNDAI HLT-3010
simplexxis am 01.11.2004  –  Letzte Antwort am 02.11.2004  –  15 Beiträge
Einstellungen Hyundai 421 SR
fahrenhait am 22.07.2005  –  Letzte Antwort am 07.08.2005  –  8 Beiträge
Händler für Hyundai 421SR
hecmec am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  27 Beiträge
Kaufhilfe bei Plasma 42
ennani am 22.04.2004  –  Letzte Antwort am 24.04.2004  –  5 Beiträge
Dann lieber doch noch kein Plasma !
DjangoXLL am 14.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied7San
  • Gesamtzahl an Themen1.552.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.089