Nordmende VCR V200 Problem

+A -A
Autor
Beitrag
angelmouse
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Okt 2011, 14:04
Liebes Forum,

habe leider keine eigene 'Abteilung' für alte Videorecorder gefunden, am ehesten passt mein Thread wohl zu den Röhren-TVs. Also: habe mir vor kurzem einen Nordmende Spectra Vision V200 aus dem Jahre 1979 gekauft. Leider hat er nach kurzer Zeit zu spinnen begonnen: die Videocassette im Laufwerk wird nicht mehr abgespielt, und ich kann sie auch nicht auswerfen. Gleichzeitig scheint es mir aber, als würde ein Motor laufen. Das Gerät ignoriert einfach alle Eingaben über die Bedienknöpfe. Was kann die Ursache sein?

Danke schonmal, angelmouse
bierman
Inventar
#2 erstellt: 31. Okt 2011, 14:38
Ohne genau dieses Gerät zu kennen, ein paar typische Fehlerquellen bei VCR:

Verdreckte Sensoren/IR-Lichtschranken, alte Riemen, verdreckte/oxidierte Kontakte am Multischalter (oder wie das Teil heißt was der Logik sagt wie das Laufwerk gerade steht).


Das Gerät von 1979 hat wohl noch kein Schaltnetzteil, trotzdem kann eine instabile Betriebsspannung durch Kapazitätsverlust von (Netzteil) Elkos solche Fehler verursachen.

Hatte mal einen ähnlichen Recorder von Saba (vielleicht sogar baugleich) der war von innen komplett japanisch. Super Bauteilegrab für den Bastler...
Einen Beta-Recorder mit noch größeren Dimensionen, dessen Hersteller mit entfallen ist. So ein komplexes Gerät habe ich nie wieder gesehen, da war bestimmt ein Quadratmeter Platine verbaut und kilometerweise Kabel. Dagegen sah der 1980er Grundig VHS mit mehreren Steckkarten aufgeräumt aus, wie ein PC.
Alles vor Jahren aus dem Sperrmüll gezogen, meine armen Eltern^^
angelmouse
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Okt 2011, 16:27
Stimmt, dieser Nordmende VCR ist baugleich mit dem JVC HR3660, und es hat ihn auch in einer Saba-Version gegeben. Jedenfalls ein rechtes Schlachtschiff, wie damals halt üblich, aber super erhalten und mit originaler Fernbedienung, BA und Garantiekarte – also viel zu schade als Teileträger. Für Dauereinsatz wäre er sowieso nicht gedacht (eher als witzige Ergänzung zu meinem Philips Discoverer TV), aber funktionieren soll er schon.

[am]
bierman
Inventar
#4 erstellt: 31. Okt 2011, 17:49
Schau erstmal nach den Riemen, der Apparat hat ja genug davon.

Technisch sind die Teile schon irgendwie nette Dinosaurier, aber ich für meinen Teil bin froh dass die VHS-Bildqualität der Vergangenheit angehört. Hab früher viel Geld in teure Bänder (BASF PHG Hifi, will die noch jemand haben?) investiert bevor ich gelernt hab dass das prinzipbedingt nicht viel bringt...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nordmende Fehlercode
mschmidt3 am 22.03.2009  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  5 Beiträge
Nordmende Spectra Color Deluxe
Reich-el-arabian am 24.08.2003  –  Letzte Antwort am 12.01.2005  –  2 Beiträge
Bedienungsanleitung Nordmende Spectra ST70V
dreadlock am 17.01.2004  –  Letzte Antwort am 15.07.2011  –  4 Beiträge
TV-Nordmende Spectra Portable
Magicbillard am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 25.05.2005  –  2 Beiträge
Nordmende TV mit Bildstörung ?
Carsten_2 am 14.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.08.2007  –  2 Beiträge
NORDMENDE Galaxy 36 V
toddy1982 am 31.05.2008  –  Letzte Antwort am 31.05.2008  –  2 Beiträge
Nordmende / Thomson setzt aus.
Sound-Paul am 25.10.2011  –  Letzte Antwort am 28.10.2011  –  4 Beiträge
Nordmende Color 3636 - Sender speichern
Ocean1011 am 03.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  3 Beiträge
Suche Bedienungsanleitung Nordmende Spectra 8208
Flummi80 am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  4 Beiträge
Nordmende Galaxy 55 springt seblbstständig ins Menü
corsa_heizzer am 21.09.2006  –  Letzte Antwort am 22.09.2006  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedklaus1985
  • Gesamtzahl an Themen1.552.145
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.440