Kaufempfehlung - Beamer?

+A -A
Autor
Beitrag
loo
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 24. Jan 2005, 14:50
erstmal hallo ihr alle hier

ich spiel schon länger mit dem gedanken mir nen beamer zuzulegen, jedoch sind die meisten für die ma vernünftig testberichte findet (mir fehlen da die einschlägigen seiten) n bissel teuer.
heute nun find ich in der zeitung ne anzeige, dass nen markt hier in der nähe n paar restposten raushaut - und dabei is nen InFocus LS110 für 999€. hab dafür sogar nen test bei ner englischen seite gefunden, wollte aber mal hier nachfragen, was ihr davon haltet.

achja: ich hab den beamer eigentlich nur für heimkino zu benutzen, leinwand wird max. 2m diagonale haben (dass ich mir vernünftige kabel,dvdplayer,leinwand usw kaufen muss is mir klar, is hier ja ähnlich wie beim car-hifi). preislimit sind 1000€.

gibt noch andere restposten, die gibts allerdings teilweise im internet billiger, aber falls ihr mir ehr zu einem von denen raten würdet, dann lassts hören.

BenQ PB 6100 888€
Epson EMP S1 599€
Toshiba TLP S40 999€
Sanyo PLC-SW30 717€
Panasonic PT-LC56 850€
der_ZoTTeL
Stammgast
#2 erstellt: 24. Jan 2005, 15:48
Hi,

also der Preis von 999 Euronen ist auf jeden Fall super. Und Das Teil ist wirklich neu und kein Vorführgerät mit xxx Stunden Lampenlaufzeit? Ich meine nur weil der UVP liegt doch bei 2199 EUR, deshalb finde ich 1000 EUR echt wenig.
Aber, Sei´s drum...
Problem ist halt das es "bloß" ein 4:3 Projektor ist. Wenn Du ihn haupsächlich zum Film gucken benutzen möchtest spricht das klar dagegen.

...jetzt der Standart Rat:
Lass Dir das Ding vorführen! Wenn´s Dir gefällt und Du nicht RBE anfällig bist und Du beim Aufstellen keine Probleme hast, warum nicht.


Gruß
florian


[Beitrag von der_ZoTTeL am 24. Jan 2005, 15:51 bearbeitet]
loo
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 24. Jan 2005, 19:20
hmm - das nächste interessante is, dass im prospekt LCD-Beamer steht, das aber ja nen DLP is - und lt. prospekt is es eben n restposten, also kein vorführgerät, werd mir das dann morgen wohl mal genauer anschaun falls da keine anderen antworten mehr kommen (die mir z.B. zu nem BenQ Pe5120 oder nem Sanyo Z1 raten).
der_ZoTTeL
Stammgast
#4 erstellt: 24. Jan 2005, 19:40

loo schrieb:
hmm - das nächste interessante is, dass im prospekt LCD-Beamer steht, das aber ja nen DLP is - und lt. prospekt is es eben n restposten, also kein vorführgerät, werd mir das dann morgen wohl mal genauer anschaun falls da keine anderen antworten mehr kommen (die mir z.B. zu nem BenQ Pe5120 oder nem Sanyo Z1 raten).


Also der LS110 ist definitiv ein KEIN LCD sondern ein DLP Projektor. Für mich hört sich das so an als wenn die da irgenwas verwechselt haben.

Liegt dein Limit von 1000 Euro eigentlich inklusive Leinwand, Kabet etc.? Wenn ja dann solltest Du Dir neben dem Z1 unbedingt den Epson EMP TW10H anschauen. Wenn Dein Limit exklusiv gemeit ist dann denk nochmal drüber nach 200 Euro drauf zu legen und sieh der den PLV Z2 an. (ca.1180 EURO)


so long
florian
loo
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 25. Jan 2005, 00:56
mh, gut dann werd ich wohl noch bissel warten und dafür den Z2 holen, hatte eigentlich 1000€ nur fürn beamer gedacht.
was brauch ich da für kabel um da n pc ran anzuschließen? krieg ich den irgendwie an n dvi-out oder lieber an n vga? n dvdplayer (natürlich mit progressive) werd ich mir dann irgendwann später holen, nu is erstmal mit beamer(+zubehör), verstärker und boxen getan

zu was für leinwänden würdet ihr mir dabei raten?
der_ZoTTeL
Stammgast
#6 erstellt: 25. Jan 2005, 11:48

loo schrieb:

zu was für leinwänden würdet ihr mir dabei raten?


Kommt auch wider darauf an wie der Raum aussieht in dem Du die Leinwand aufstellen kannst. Solltest Du den Platz für einen Rahmenleinwand haben ist das auf jeden Fall zu empfehlen.
Gute und relativ günstige Leinwände gibt´s z.B. hier: http://www.light-med...gn.de/shop/index.htm
Etwas High-End´iger wäre dann hier die Cadre No.1 oder No.2:
http://www.kinozuhause.de/start.html

Ich bin schon fleißig am sparen für eine 250cm x 141cm Cadre No.2


florian
clehner
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 25. Jan 2005, 13:04
Da man hier ja sehr preiswebusst argumentiert, hier mal ein Hinweis: Ab Anfang Februar gibt es die Cadre Light zu sehr erschwinglichen Tarifen
wheeli
Neuling
#8 erstellt: 25. Jan 2005, 20:21
hi,
egal für welches format und grösse du dich entscheidest,
zwingend ist meiner meinung nach auf jeden fall eine
schwarze umrandung.
nur so grigste nen vernünftigen kontrast.
loo
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 26. Jan 2005, 14:09
ja, nen rahmen werd ich schon nehmen, nur wirds vermutlich ne LMD und keine cadre, da die mein preislimit dann doch etwas sprengt. zu was für ner größe würdet ihr mir raten? nehm vermutlich den Z2 und abstand zur leinwand wird ca 3,80m sein.

und wie schauts mit den kabeln aus? *g* überleg mir evtl den Yamaha DVD-S550 dazu zu holen, der hat nen Komposit ausgang, den sollte ich dann benutzen oder? den gibts mit nem soundsystem dazu für um die 600€ was mir sehr entgegenkommt *g*
der_ZoTTeL
Stammgast
#10 erstellt: 26. Jan 2005, 14:42
Hier findest Du einen Entfernungsrechener: http://www.sanyo.de/...AID=0&P_ID=94&ptyp=1
Bei einem Abstand von 380cm sagen die eine maximal Größe von 271cm Breite. ...hört sich für mich zu breit an. Ich würde 250cm Breite nicht überschreiten, bei 16:9 wohlgemerkt.

Wegen Kabel kann ich Dir nur bei analoger Zususpielung behilflich sein, da ich mit der Digitalen keinerlei Erfahrung habe. Gelesen habe ich nur das analog (also YUV oder RGB) oft digital in fast nix nachsteht. Und da kann ich nur sagen, je länger ein Kabel, desto hochwertiger sollte es sein.

Ich nutze zur Zeit ein 15m Öhlbach YUV für ca. 120 Euronen und bin sehr zufrieden. Habe aber schon manchmal gelesen das man bei längen bis 10m auch gut mit einem Mittelklassekabel gut fährt. (z.B.: Vivanco ca. 50Euro)


florian


[Beitrag von der_ZoTTeL am 26. Jan 2005, 16:54 bearbeitet]
loo
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 26. Jan 2005, 14:49
naja der dvdplayer wird 3-4m vom beamer wegstehn, also muss das net gleich n vergoldetes oehlbach sein *g*. wie ich den dvi vom pc dann an n beamer krieg kann ich danach dann ja noch schaun, das eilt ja erstmal nit so.
so ne gigantische leinwand hatt ich eh net vor, werd mir dann wohl tatsächlich eine mit 250cm breite holen - vielen dank soweit an euch alle *g*

ok hab mir nu folgendes zusammengestellt:
Sanyo Z2
LMD200
Teufel Concept M
Yamaha V450
jvc-n412

gibts irgendwas was gegen die genannten geräte spricht? bzw gegen mindestens eins von denen?


[Beitrag von loo am 26. Jan 2005, 21:03 bearbeitet]
der_ZoTTeL
Stammgast
#12 erstellt: 26. Jan 2005, 21:20
Klingt doch ganz gut

Ich würde evtl. nochmal über den DVD-Player nachdenken.
http://www.areadvd.de/hardware/dvd_mastertest.shtml
Mein Favorit wäre der pioneer DV470.

Beim Reciever solltest Du mal in den anderen Foren fragen ob der sich mit dem Teufel Concept M verträgt. Allerdings wüsste ich nicht was dagegen sprechen sollte.

Viel Spass mit den Sachen
loo
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 27. Jan 2005, 13:29
die kombination is hier im forum jemandem empfohlen worden der nen system für ~700e gesucht hat, also hoff ich mal dass das passt *g*
wegen dvdplayer muss ich mich dann doch wohl noch weng umhören/lesen

hm - wasn der unterscheid zwischen dem DV-470-K und dem DV-470-S ? *g* die hat pioneer beide auf der hp, aber abgesehn von der farbe find ich irgendwie nüx.
der jvc 412 wurde hier zwar auch empfohlen, kann kein divx kostet aber halt nur 100€ - aber wenn ich für 20-30€ mehr divx haben kann, wieso net


[Beitrag von loo am 27. Jan 2005, 14:31 bearbeitet]
der_ZoTTeL
Stammgast
#14 erstellt: 27. Jan 2005, 15:45

loo schrieb:

hm - wasn der unterscheid zwischen dem DV-470-K und dem DV-470-S ? *g* die hat pioneer beide auf der hp, aber abgesehn von der farbe find ich irgendwie nüx.


Mehr gibt´s auch net zu sehen.
S = schwarz


florian
loo
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 27. Jan 2005, 19:50
eigentlich is der k schwarz und der s silber - hm - muss ich nu aber net verstehn hoff ich, aber wenns da sonst keine unterscheide gibt is ja gut
der_ZoTTeL
Stammgast
#16 erstellt: 27. Jan 2005, 20:21

loo schrieb:
eigentlich is der k schwarz und der s silber


ooops....
Du hast recht.
Naja, es ging ja auch in erster Linie darum das beide technisch gleich sind. Egal ob k oder s.


Tztztz.... S = schwarz, wie dumm von mir


cu
florian
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Infocus LP820 Beamer Problem
advielsack am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 29.09.2007  –  3 Beiträge
Led Beamer MIT hdmi?
steeve_rockstarz am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  25 Beiträge
suche einen preiswerten Beamer, was haltet ihr vom BenQ MP610
Demolition_FABI am 01.04.2006  –  Letzte Antwort am 03.06.2006  –  10 Beiträge
Chip.de - Beamer bis 700 Euro im Test
bischof87 am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 04.07.2007  –  10 Beiträge
Kennt jemand die Zeitung "Beamer" ? bzw. hifitest.de ?
TaKu am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  8 Beiträge
Beamer bei Plus?
Stefan.B am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  16 Beiträge
Beamer nur für PS3?
Feiner_Herr am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  5 Beiträge
Neu hier - suche Beamer!
audipower19 am 13.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  4 Beiträge
Media-Markt-Beamer BENQ6100
Guenniguenzbert am 16.12.2003  –  Letzte Antwort am 16.12.2003  –  2 Beiträge
Beamer Laden in Berlin gesucht
leopardgecko am 20.05.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2013  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAstrotj
  • Gesamtzahl an Themen1.552.157
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.765

Hersteller in diesem Thread Widget schließen