Objektivlinse reinigen

+A -A
Autor
Beitrag
keven12
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Apr 2018, 15:07
Hallo,

Darf man mit einem Brillenputztuch die Objektivlinse reinigen oder muss man da eine spezielle Flüssigkeit nehmen?
-Melvin-
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Apr 2018, 17:23
Hallo Keven,

also wenn nur Staub drauf ist , pustet oder pinselt man die Linse am besten einfach nur vorsichtig ab (aufpassen dass nichts anderes als Luft auf die Linse kommt oder der ggf. verwendete Pinsel absolut weich und sauber ist).

Wenn die Linse gröber verschmutzt ist, habe ich folgendes schonmal erfolgreich getan, ohne die Linse zu beschädigen:

Ich habe zunächst ein Blatt Toilettenpapier gefaltet und es anschließend an einer Seite mit 70%igem Isopropamol (IPA) gut befeuchtet.
Danach habe ich die Linse mit dieser Seite großflächig befeuchtet und vorsichtig abgewischt. Anschließend, als die Linse noch komplett nass war, habe ich ein mikrofaser Brillenputztuch (die aus Stoff mit den gezacken Rändern) genommen, und die Linse damit wiederrum gut abgewischt, bis alles trocken war. Eventuell kann man die Linse danach nocheinmal vorsichtig abpusten, um den letzten Staub zu entfernen.

Natürlich sollte man bei all diesen Arbeitsschritten eine gewisse Vorsicht walten lassen, damit die Linse nicht zerkratzt. Ohnehin sollte man von einer feuchten Reinigung absehen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist.

Diese fertigen Brillenputztücher würde ich nicht nehmen, da sie höchstwahrscheinlich zu viele Rückstände hinterlassen.

Gruß,
-Melvin-


[Beitrag von -Melvin- am 20. Apr 2018, 17:25 bearbeitet]
Dadof3
Moderator
#3 erstellt: 22. Apr 2018, 12:22
Man kann da eigentlich dieselben Techniken und Hilfsmittel anwenden wie bei der Objektivreinigung bei Kameraobjektiven.

Generell: Staub zuerst mit einem Blasebalg, dann mit einem Objektivpinsel entfernen. (Es gibt auch kleine Ministaubsauger zu kaufen, die sind noch besser.) Wenn man direkt mit einem Tuch draufgeht, können die Partikel beim Verreiben die Oberfläche schädigen, daher diese vorher so gut es geht entfernen.

Dann geeignete Reinigungsflüssigkeit aufbringen und mit einem sauberen, fusselfreien Tuch drüber.

Gibt aber tausende Anleitungen dazu im Netz.
oto1
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 22. Apr 2018, 19:30
Bei einem Sony, bitte keine Flüssigkeiten verwenden! Die sind aus Kunststoff und super empfindlich, nur mit einen Pinsel reinigen.
-Melvin-
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Apr 2018, 22:25
Die Linse und die Vergütung sollten das eigentlich abkönnen.
Man sollte vielleicht besser keit Aceton nehmen, aber Alkohol ansich ist ja ein relativ verträgliches Lösungsmittel bzw. Reinigungsmittel..

Bei meinem 450€ Optoma ist die Linse logischerweise auch aus Kunststoff und der IPA hat weder den Kunststoff noch die Vergütung angegriffen. Zumindest nicht sichtbar. Ich hätte da eher Angst, die Linse zu zerkratzen.

Allerdings weiß ich natürlich nicht, ob wiklich ALLE Linsen genegn Alkohol resistend sind. Es ist auf jeden Fall Vorsicht geboten.

Aber wenn mal jemand auf die Linse draufgepackt hat , muss man sie ja feucht reinigen.


[Beitrag von -Melvin- am 22. Apr 2018, 22:29 bearbeitet]
burkm
Inventar
#6 erstellt: 22. Apr 2018, 22:35
Brillenputztücher sind eigentlich keine gute Idee, weil sie neben den üblichen Reinigungsbestandteilen oft auch noch konservierende Komponenten sowie Silikonbestandteile usw. zum Schutz vor dem Beschlagen enthalten.
Optiker raten wegen der Gefahr, die Vergütung zu beschädigen, davon eigentlich ab.
Es gibt spezielle Objektivreinigungstücher, die man dafür nehmen sollte, die keinerlei solche Bestandteile enthalten. "Scharfe" Reiniger können neben der Vergütung auch die Linsenverklebung und manchmal sogar Kunststoffe angreifen (z.B. Aceton usw.).
Es gibt auch spezielle Linsenreiniger. die rückstandsfrei auftrocknen...
gapigen
Inventar
#7 erstellt: 24. Apr 2018, 20:45
Flüssigkeiten würde ich never ever an optische Linsen lassen. Ich nehme für solche Linsen Objektivputztücher, wie eben bereits vorgeschlagen. Damit gibt es keine Probleme, wenn nicht gerade Sand im Spiel ist.
Dadof3
Moderator
#8 erstellt: 24. Apr 2018, 22:11

gapigen (Beitrag #7) schrieb:
Flüssigkeiten würde ich never ever an optische Linsen lassen.

Und warum nicht?
gapigen
Inventar
#9 erstellt: 25. Apr 2018, 16:01

Dadof3 (Beitrag #8) schrieb:

gapigen (Beitrag #7) schrieb:
Flüssigkeiten würde ich never ever an optische Linsen lassen.

Und warum nicht?

Weil ich nicht weiß, was die evtl. mit der Vergütung anrichten. Jetzt oder später.
Dadof3
Moderator
#10 erstellt: 25. Apr 2018, 21:42
Ich denke nicht, dass die Vergütung anders funktioniert als bei Kameraobjektiven oder Brillen. Und da wird auch immer mit Reinigungsflüssigkeit gearbeitet.
gapigen
Inventar
#11 erstellt: 25. Apr 2018, 22:01

Und da wird auch immer mit Reinigungsflüssigkeit gearbeitet.

Immer? Ich jedenfalls nicht. Ist aber auch egal.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Benq W1070 - Trübe und verschmierte Objektivlinse bei neuem Beamer
Frankerze am 08.12.2013  –  Letzte Antwort am 10.05.2019  –  16 Beiträge
Beamer Reinigen
Senator82 am 20.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.12.2009  –  8 Beiträge
LCD Panel reinigen?
Dagobert_x am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  9 Beiträge
Staubfilter reinigen
Maranyo am 06.06.2005  –  Letzte Antwort am 06.06.2005  –  3 Beiträge
Staubfilter reinigen
QE.2 am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.12.2009  –  4 Beiträge
Linse reinigen?
am 26.06.2005  –  Letzte Antwort am 28.06.2005  –  4 Beiträge
Hitachi auseinander nehmen?? Wo reinigen??
snoopyJ am 13.07.2005  –  Letzte Antwort am 04.09.2006  –  18 Beiträge
Acer H7530 - Staubfilter reinigen?
Dominik_Sobacki am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 13.09.2010  –  3 Beiträge
Beamer reinigen.
nascar am 08.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  3 Beiträge
Beamer selbständig reinigen
Bierpatriot am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 12.12.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Top Produkte in Projektoren / Beamer Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.183
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.275

Top Hersteller in Projektoren / Beamer Widget schließen