ACER 6520 - Lampe defekt ?

+A -A
Autor
Beitrag
Punzel
Stammgast
#1 erstellt: 22. Mrz 2018, 19:42
Hallo zusammen,

Vorab: Mein Projektor hat ca. 1.300 Lampenstunden "auf dem Buckel".

heute Morgen, beim Schauen eines Filmes, wollte ich die Lampe vom ECO-Modus auf den "hohen Modus" umschalten, da das Bild mir seit einigen Wochen im ECO-Modus meistens zu dunkel ist (ist wohl den Lampenstunden geschuldet). Das klappte leider nicht - er flackerte kurz und dann war das Bild weg. Die blaue Betriebsleuchte blinkte und der Lüfter drehte 3 x voll auf (auf- und abschwellend). Danach flackerte die Betriebsleuchte kurz und blieb dann an - der Lüfter war aus. Natürlich habe ich sofort das Gerät vom Strom getrennt - zwei Minuten gewartet und dann wieder eingesteckt. Die Betriebsleuchte war dann wieder auf "rot" - also im "Standby". Angeschaltet - dasselbe Problem: 3 x Anschwellen des Lüfters, etc ... Als ich näher an den Projektor ging, bemerkte ich, dass neben der Betriebsleuchte eine kleine rote LED leuchtet. Anschließend habe ich den Projektor wieder vom Strom getrennt.

Heißt das, die Lampe ist defekt ? Bevor ich jetzt EUR 70,-- für eine neue Lampe ausgebe und das dann doch nicht der Fehler ist, wollte ich hier einmal nachfragen, ob jemand schon entsprechende Erfahrungen gemacht hat. Ich habe bisher noch nie eine Lampe gewechselt, daher weiß ich nicht, wie ich den Fehler deuten soll/muss.

Oder hat der Projektor ein größeres Problem und ist komplett im Eimer ?

Danke im voraus für eure Tipps/Antworten.

Gruß
Chris
-Melvin-
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 23. Mrz 2018, 01:29
Hallo Chris,

ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es am Vorschaltgerät der Lampe oder an der Elktronik liegt. Denn wenn man vom Eco-Modus in den hohen Lampenmodus schaltet, sollte die Lampe eigentlich eher stabiler und besser brennen und nicht ausgehen.

Als die Lampe ausging gab es aber keinen Knall, oder?
Denn andernfalls kann es durchaus an der Lamape liegen (Lampenplatzer).

Da ich (zum Glück) noch keine defekte Beamerlampe hatte, kann ich es dir aber leider nicht 100%ig sagen. Man könnte vielleicht eine neue Lampe ausprobieren, aber ich denke eher ans Vorschaltgerät. Zumal 1300h ja auch noch nicht wirklich viel sind.

Aber vielleicht könnten dir andere Forumsmitglieder, die schonmal eine oder mehrere defekte Lampen hatten, noch was genaueres zu sagen.

Grüße,
-Melvin-


[Beitrag von -Melvin- am 23. Mrz 2018, 01:36 bearbeitet]
Punzel
Stammgast
#3 erstellt: 23. Mrz 2018, 08:15
Hallo Melvin,

danke für Deine Antwort. Nein, es hat keinen Knall gegeben. Sollte ich jetzt "leider" sagen ?

Das hört sich nämlich nicht gut an mit dem Vorschaltgerät. Würde das heißen, dass der Beamer komplett defekt ist, oder kann das repariert werden ? Mein derzeitiges Budget erlaubt zur Zeit (eigentlich) keinen Neukauf.

Danke nochmals.

Chris
-Melvin-
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Mrz 2018, 18:06
Hi,

Naja, wenn es einen Lampenplatzer gegeben hätte, dann wäre auch nur vielleicht bloß die Lampe defekt. Denn einerseits können Splitter in die Lüfter geraten und andererseits bläst die Lampe dann auch ihr Quecksilber durch den Raum. Also so schön wäre so ein Platzer auch nicht gewesen.

Aber am plausibelsten erscheint mir wirklich ein Defekt am Vorschaltgerät bzw. an der Regelelektronik. Geht die Lampe denn überhaupt noch an, sodass du vielleicht den Lampenmodus nochmal ändern kannst, oder regt sie sich gar nicht mehr?

Lief die Lampe vor dem Ereignis noch ohne Auffälligkeiten oder gab es schon vorher Probleme?

Soweit ich von den Beobachtungen an meinem Optoma Beamer weiß, bedeutet nidrieger Lampenmodus = höhere Spannung und geringerer Strom und hoher Lampenmodus = niedrigere Spannung und höherer Strom.
Vielleicht hat dein Vorschaltgerät das falsch geregelt. Aber dann müsste die Lampe aber auch noch anspringen beim Neustart.

Wenn tatsächlich das Vorschaltgerät defekt sein sollte, bleibt dir nur, das Gerät zum Service zu schicken und reparieren zu lassen.
Hast du vieleicht auf das ganze Gerät noch Garantie?

Grüße,
-Melvin-
Punzel
Stammgast
#5 erstellt: 24. Mrz 2018, 07:31
Hallo Melvin,

danke nochmals. Nein, die Lampe sagt leider gar nichts (mehr). Garantie ist leider keine mehr auf dem Beamer - der ist nun dreieinhalb Jahre alt. Dann bleibt mir wohl nichts anderes über, als den Acer Kundendienst zu kontaktieren, in der Hoffnung, dass die mich nicht "über den Tisch ziehen".

... Oder ich treibe irgendwo die EUR 600,-- für nen neuen Benq W1050 auf.

Gruß
Chris
-Melvin-
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Mrz 2018, 19:53
Hallo Chris,

du kannst natürlich beim Acer Service anrufen, das Problem schildern und dann abwarten was die meinen bzw. was eine Reperatur kosten würde.

Dann musst du halt für dich entscheiden ob du das Risiko mit der neuen Lampe eingehtst, den Projektor zur Reperatur einschickst oder einen neuen/anderen Projektor kaufst.

Wenn der Acer im aktuellen Zustand zunächst normal startet, die Lüfter ein paar mal für ca. 15-20 Sekunden hochfährt und nach 2-4 Minuten die LAMP-LED anzeigt, kann man das Risiko mit der neuen Lampe eventuell eingehen.

Wenn man die Lampe nach dem Ausprobieren wieder zurückschicken könnte (Widerrufsrecht), wäre es ja gar kein Problem, aber ich glaube das geht bei (Beamer)lampen nicht, wenn man sie schon benutzt oder eingebaut hat und sie selber nicht defekt sind.

Ich glaube ich würde am ehesten den Service oder jemanden anderen anrufen, der sich mit Beamerreperaturen beschäftigt von der Materie richtig Ahnung hat und dort fragen, was die meinen was das Problem sein kann.
Natürlich wäre es auch noch sehr erfreulich, wenn sich noch mal einer hier aus dem Forum dazu äußern könnte, der sich öfter mit sowas beschäftigt.

Gruß,
-Melvin-
Punzel
Stammgast
#7 erstellt: 25. Mrz 2018, 09:50
Hallo Melvin,

es ist genau so, wie Du schreibst - 3 x hochfahren des Lüfters, dann brennt die "LAMP" LED.

Ich werde es wagen und mir eine neue Lampe bestellen - allerdings eine mit Gehäuse. Kostet zwar das Doppelte einer "reinen" Birne - das Gehäuse brauche ich aber nur einfach austauschen ... Ich bin nicht der Feinmotoriker vor dem Herrn ...

Falls natürlich noch jemand anderes aus dem Forum etwas dazu sagen möchte ... immer gerne.

Gruß an alle
Chris
-Melvin-
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 25. Mrz 2018, 14:28
Ja, wenn der Lüfter wirklich für jeweils 15-20 Sekunden hochgefahren werden und zwischendrin Zündversuche unternommen werden, ist es das mit der neuen Lampe glaube ich wert. Mich hat halt nur gewundert, dass die Lampe beim Umschalten in den HOHEN Lampenmodus nach kurzem Flackern den Geist aufgegeben hat.

Wenn du die Lampe tauschst, wäre es natürlich von Vorteil, wenn es tatsächlich eine Originallampe ist, und kein passender Nachbau.
Mit diesen soll die Elektronik nämlich manchmal auch ihre Probleme haben. Von der Qualität und der verkürzten Lebensdauer ganz zu schweigen.

Und wenn alles fertig ist, kannst du ja mal berichten, ob wieder alles funktioniert.
Würde mich auf jeden Fall interessieren.

Gruß,
-Melvin-
Punzel
Stammgast
#9 erstellt: 05. Apr 2018, 18:34
Hallo Melvin,

nach einigem Zögern (wer schmeißt schon gerne € 150,-- zum Fenster raus) hatte ich mir am vergangenen Wochenende die Ersatzlampe bestellt. Diese ist heute angekommen und ich habe sie vorhin eingebaut ...

... und ... ER LÄUFT WIEDER !!!

Danke vielmals für Deine Hilfe und Deine Tipps.

Gruß
Chris
-Melvin-
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 05. Apr 2018, 20:14
Hallo Chris,

das freut mich für dich, das es mit der neuen Lampe geklappt hat

Jetzt ist man wieder um eine Erfahrung reicher. Nämlich dass ein Umschalten in einen anderen Lampenmodus auch einen Lampentod hervorrufen kann.
Hätte ich so nicht vermutet.

Viele Grüße,
-Melvin-
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Acer H7530d - Lampe defekt ?
EroSennin87 am 19.07.2015  –  Letzte Antwort am 19.07.2015  –  3 Beiträge
Acer H9505BD Lampe defekt nach 500 Stunden ?
Lipix am 14.05.2017  –  Letzte Antwort am 24.05.2017  –  4 Beiträge
Acer Beamer Defekt ?
LoGix88 am 27.03.2012  –  Letzte Antwort am 29.04.2012  –  4 Beiträge
Acer H5360 ständig defekt
Karl1210 am 17.01.2012  –  Letzte Antwort am 12.04.2013  –  22 Beiträge
Lampe defekt?
DasMammut am 09.11.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  14 Beiträge
Lampe defekt ?
bindalf am 23.03.2011  –  Letzte Antwort am 24.03.2011  –  10 Beiträge
Acer H5350 - Wirklich defekt?
riplix am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  2 Beiträge
Acer PH-530 Lampe geht einfach aus
rookman am 16.01.2011  –  Letzte Antwort am 24.01.2011  –  4 Beiträge
Infocus x1 Lampe defekt?
mirko_o am 09.01.2005  –  Letzte Antwort am 09.01.2005  –  4 Beiträge
HILFE! Lampe defekt? Rotstich!!
snoopyJ am 02.03.2005  –  Letzte Antwort am 25.03.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.266

Hersteller in diesem Thread Widget schließen