Subwoofer aus USA?

+A -A
Autor
Beitrag
/Toronto
Neuling
#1 erstellt: 06. Mrz 2015, 14:57
Guten Tag,

ich habe mal eine Frage. Habe durch einen Kollegen ein Angebot erhalten relativ günstig an einen JBL ES250PBK zu kommen. Einziger haken, er kommt aus den USA bzw. wird mit 110V betrieben. Kann ich den ohne weiteres hinter einen Spannungswandler klemmen? Muss man noch irgendwas beachten bzw. muss man mit einschränkungen leben?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten.

Lg Dave
marcob1979
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Mrz 2015, 15:19
was heisst denn relativ günstig?

Hast du den Subwoofer schonmal probe gehört?
Und wie sind deine Ansprüche?
/Toronto
Neuling
#3 erstellt: 06. Mrz 2015, 15:59
Haben möchte er 220€. Ist für ein 30qm² Wohnzimmer, 30% PS4, 30% Film und 40% Musik. Probegehört habe ich ihn noch nicht, allerdings viel positives über ihn gelesen.
Lg


[Beitrag von /Toronto am 06. Mrz 2015, 16:00 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#4 erstellt: 06. Mrz 2015, 16:03
Warum ein solches Experiment eingehen,wozu ?
Den bekommst du hier bei uns vom Händler für 280,00€ , in der Bucht ev. gebraucht noch günstiger !!!
/Toronto
Neuling
#5 erstellt: 06. Mrz 2015, 16:19

Filou6901 (Beitrag #4) schrieb:
Warum ein solches Experiment eingehen,wozu ?
Den bekommst du hier bei uns vom Händler für 280,00€ , in der Bucht ev. gebraucht noch günstiger !!!


Wo ist denn hier bei uns vom Händler? Ist natürlich sicherer..
wugar
Inventar
#6 erstellt: 06. Mrz 2015, 16:28
Filou6901
Inventar
#7 erstellt: 06. Mrz 2015, 17:11
Nur am Rande , in dieser Preisklasse würde ich mich vielleicht auch hier mal umsehen :

http://xtz-audio.de/
/Toronto
Neuling
#8 erstellt: 06. Mrz 2015, 17:24

Filou6901 (Beitrag #7) schrieb:
Nur am Rande , in dieser Preisklasse würde ich mich vielleicht auch hier mal umsehen :

http://xtz-audio.de/

Die sind mir schon zu teuer. Bis 300€ würde ich maximal gehen.
Brodka
Inventar
#9 erstellt: 06. Mrz 2015, 19:58
/Toronto
Neuling
#10 erstellt: 06. Mrz 2015, 21:00
Hört dich gut an,wie schlägt der sich zum Jbl?

Edit: warum ist der denn bei eBay so billig? Bei idealo bekommt man den erst ab 380€


[Beitrag von /Toronto am 06. Mrz 2015, 21:02 bearbeitet]
SAC_Icon
Inventar
#11 erstellt: 06. Mrz 2015, 21:03
Wenn er technisch in Ordnung ist sicher viel besser, der kostete mal 600-700 EUR und Klipsch weiß wie Sub geht.
/Toronto
Neuling
#12 erstellt: 06. Mrz 2015, 21:10
Kann ich mir den bedenkenlos kaufen?
S3300
Stammgast
#13 erstellt: 06. Mrz 2015, 21:14
Der Preis ist schon echt krass, aber ich finde den Haken nicht... Alter Händler, 97.50% positiv bewertet, bietet pay pal an.. Ich würde es riskieren.
Brodka
Inventar
#14 erstellt: 06. Mrz 2015, 23:08
Ich habe meinen Sub auch vorige Woche bei diesem Händler gekauft und die Ware am Dienstag erhalten!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Buttkicker aus den USA?
flortown am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  12 Beiträge
50 hz Subwoofer in den USA
BigMajorDawg am 03.12.2015  –  Letzte Antwort am 03.01.2016  –  3 Beiträge
SW-315 aus USA
donmuellos am 31.08.2004  –  Letzte Antwort am 01.09.2004  –  2 Beiträge
Velodyne DD18 aus USA
olli-moe am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.03.2010  –  9 Beiträge
Spannungsprobleme mit Aktiv-Sub aus USA?
dumbass am 16.03.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2005  –  2 Beiträge
Alles rund um Subwoofer aus den USA!
habitus am 02.09.2009  –  Letzte Antwort am 13.12.2021  –  5176 Beiträge
Vienna acoustics active sub aus USA läuft der an 230V?
mistersister am 08.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  3 Beiträge
Ganz kurze Frage von wegen SVS-Subwoofer importieren.
DominikS am 14.04.2007  –  Letzte Antwort am 16.04.2007  –  9 Beiträge
Muss Subwoofer aus der gleichen Baurheie sein wie die Speaker?
realmadridcf09 am 21.07.2009  –  Letzte Antwort am 22.07.2009  –  8 Beiträge
Subwoofer hinter einer Leinwand OK oder?
Baschtl-Waschtl am 29.05.2022  –  Letzte Antwort am 31.05.2022  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrachelroi1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.668

Hersteller in diesem Thread Widget schließen