HILFE! Subwoofer über Pre-Out zu leise

+A -A
Autor
Beitrag
..PJ..
Neuling
#1 erstellt: 04. Feb 2015, 21:48
Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen!? ich hab folgendes Problem:
Hatte bisher meine Teufel T400 Stereo-Boxen über einem Denon PMA-710AE laufen.
Nun hab ich mir einen Teufel T1300sw Subwoofer gekauft um ein wenig mehr "Wumms" unten herum zu bekommen.
Ich hab den Subwoofer mit einem Mono Cinch Subwooferkabel an den Pre-Out vom Verstärker gehängt und der SW ist bei maximaler Lautstärke kaum zu hören und ist nicht zu gebrauchen. Stecke ich das Kabel jedoch an den REC Ausgang beim Verstärker funktionert der SW einwandfrei und ist laut. Dann habe ich aber das Problem dass, sobald ich die Lautstärke am Verstärker ändere, die Lautstärke des SW sich nicht verändert.

Wo liegt das Problem?
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 04. Feb 2015, 22:04
Der Denon hat doch gar keinen Sub Preout?
std67
Inventar
#3 erstellt: 04. Feb 2015, 22:11
Hi

und der Teufel hat wie es scheint keine High-Level eingänge

Also, keine Chance
..PJ..
Neuling
#4 erstellt: 04. Feb 2015, 22:11
2 Pre-Out sind da. Sind das keine Sub Pre-Out? In der Bedienungsanleitung steht aber Ausgang für Subwoofer!
std67
Inventar
#5 erstellt: 04. Feb 2015, 22:26
mhh

du hast Recht. Sollte funktionieren. Aber warum schließt du den Sub nicht Stereo an?
..PJ..
Neuling
#6 erstellt: 04. Feb 2015, 22:31
ich dachte es funktioniert so auch. hab leider kein anderes kabel zur hand.
muss mir morgen eins kaufen und probieren.
aber es macht trotzdem für mich keinen sinn. warum geht es dann über den rec-ausgang??
std67
Inventar
#7 erstellt: 04. Feb 2015, 22:45
der Rec-Ausgang ist aber nicht lautstärkegeregelt
Denon_1957
Inventar
#8 erstellt: 05. Feb 2015, 00:23

..PJ.. (Beitrag #4) schrieb:
2 Pre-Out sind da. Sind das keine Sub Pre-Out? In der Bedienungsanleitung steht aber Ausgang für Subwoofer!

Das sind Preouts für Front links und rechts um eine separate Endstufe anzuschliesen oder bin ich jetzt verkehrt klärt mich auf.
std67
Inventar
#9 erstellt: 05. Feb 2015, 00:27
aber da kann er auch nen Sub anschließen. Liegt halt das koplette Frequenzspektrum drauf. Highcut regelt man über den Drehregller am Sub
Denon_1957
Inventar
#10 erstellt: 05. Feb 2015, 00:30

std67 (Beitrag #9) schrieb:
aber da kann er auch nen Sub anschließen. Liegt halt das koplette Frequenzspektrum drauf. Highcut regelt man über den Drehregller am Sub

Ja jetzt hab ichs geschnallt
..PJ..
Neuling
#11 erstellt: 05. Feb 2015, 16:51
hab mir jetzt ein stereokabel besorgt und der sub ist nun halbwegs gut hörbar wenn er auf maximaler lautstärke läuft. aber trotzdem bei weitem nicht auf dem level wie über den rec-out..
weiß echt nicht ob das normal ist.. das nervt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer über Pre-Out
Maddelko am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 17.07.2009  –  2 Beiträge
Pre-Out - Subwoofer ?
Knut-HiFi am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.03.2008  –  5 Beiträge
subwoofer zu leise! eingangspegel! hilfe!
zwittius am 22.02.2006  –  Letzte Antwort am 23.02.2006  –  10 Beiträge
Subwoofer mit PRE OUT anschließen?
Bose-Freak am 04.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.07.2007  –  8 Beiträge
Subwoofer Pre Out
ElBocaDiLlO am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2006  –  18 Beiträge
Pre out - Subwoofer
Chicorie am 10.02.2005  –  Letzte Antwort am 10.02.2005  –  2 Beiträge
Subwoofer an Pre out
timoerdelt am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  9 Beiträge
Subwoofer an Pre-Out?
Persuader am 29.12.2011  –  Letzte Antwort am 21.02.2021  –  21 Beiträge
Subwoofer ohne Pre-Out anschließen?
Audiofan100 am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 14.05.2005  –  10 Beiträge
Subwoofer an Stereoverstärker über Pre Out?
baldonix am 12.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrachelroi1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.155
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.667

Hersteller in diesem Thread Widget schließen