Gelhard GXV250 in Teufel US5305/6 eingebaut

+A -A
Autor
Beitrag
wolfi0029
Neuling
#1 erstellt: 02. Mrz 2022, 17:40
Hallo!
Bei mit ist der Teufel US5305/6 eingegangen.
Subwoofer mit 3 Lautsprechern. Leistung 300W
Daher habe ich mir das Modul Gelhard GXV 250 eingebaut.
Als AVR habe ich einen Denon AVR-X1100 geholt.
Ich habe die übrigen Boxen behalten, nur eben den Subwoofer umgebaut.
Die Satellitenboxen laufen ohne Probleme.
Nur der Subwoofer kommt mir etwas flach vor.
Er klingt nicht so satt wie ich es gewohnt bin.
Ich möchte nur einen angenehmen Raumklang haben, nicht zu Bass lastig.
Wenn ich einen Einmessung vornehme ist etwas besser geworden
Kann es sein das ich ein zu Schwaches Modul gekauft habe?
Danke Wolfgang
Böötman
Inventar
#2 erstellt: 02. Mrz 2022, 17:52
Es kann sein das es im alten Modul fest eingebaute Bassboosts gab die Dir nun fehlen.
Rabia_sorda
Inventar
#3 erstellt: 02. Mrz 2022, 17:55
Hallo,

An zu wenig Leistung (für einen einzigen Tieftöner) sollte es nicht liegen.

"Sinusausgangsleistung 150W RMS/4Ohm - 75W RMS/8Ohm"

Nur sind im Teufel 3 Tieftöner verbaut.
Wie wurden/sind die 3 Tieftöner verschaltet und welche Impedanz hat Einer?
wolfi0029
Neuling
#4 erstellt: 02. Mrz 2022, 20:08
Die Tieftöner (130mm Drurchmesser) sind alle an einen Ausgang angeschlossen.
Die Impedanz kann ich leider nicht sagen.
Finde ich nicht im Datenblatt oder bei Dr. Googel.
Rabia_sorda
Inventar
#5 erstellt: 02. Mrz 2022, 20:49

Die Tieftöner (130mm Drurchmesser) sind alle an einen Ausgang angeschlossen.


Seriell, parallel oder in einer Kombination?


Die Impedanz kann ich leider nicht sagen


Steht nichts auf den Magneten - hast du auch kein Ohmmeter?
wolfi0029
Neuling
#6 erstellt: 02. Mrz 2022, 21:38
Messe an einen Lautsprecher 12 OHM Wiederstand.

Es geht ein Kabel von der Patine weg, welches sich dann teilt.
Rabia_sorda
Inventar
#7 erstellt: 02. Mrz 2022, 21:40

Messe an einen Lautsprecher 12 OHM Wiederstand


An den anderen auch?
Falls ja dann hast du die Lösung ...


Es geht ein Kabel von der Patine weg, welches sich dann teilt.


Ein Kabel? Es sollten zwei sein, denn nur damit kann es einen geschlossenen Stromkreis ergeben.
Welche Platine überhaupt?


[Beitrag von Rabia_sorda am 02. Mrz 2022, 21:43 bearbeitet]
Böötman
Inventar
#8 erstellt: 02. Mrz 2022, 21:57
3×12 Ohm Parallel macht 4 Ohm gesamt was wiederum einen Sinn ergibt.
wolfi0029
Neuling
#9 erstellt: 02. Mrz 2022, 22:10
Es gehe ein zwei-poliges Kabel von der Platine weg.
Dann sind Abzweigungen.
Zu jeden Lautsprecher geht dann ein zwei-poliges Kabel.


[Beitrag von wolfi0029 am 02. Mrz 2022, 22:27 bearbeitet]
Böötman
Inventar
#10 erstellt: 02. Mrz 2022, 22:25
Aber wie teilt sich's konkret? Lass Dir doch bitte nicht alles aus der Nase ziehen und stell entweder ein aussagekräftiges Bild ein oder sage ob jeder Pol dieses zweipoligen Kabels mit jedem Lautsprecher verbunden ist oder eben nicht.

Edit: Nach deinem Edit wissen wir zumindest mal das alle Chassis parallel laufen. Da machen dann die 12 Ohm/Chassis Sinn.


[Beitrag von Böötman am 02. Mrz 2022, 22:50 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufstellung Teufel Theater Hybrid 6
Erazer05 am 03.09.2016  –  Letzte Antwort am 05.09.2016  –  8 Beiträge
Subwoofer zu Teufel System 6 THX Select
cuba133 am 07.11.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  3 Beiträge
Teufel System 6 THX mit 2 Subwoofern
biohazard1204 am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 27.02.2011  –  12 Beiträge
Teufel US 2110/6 SW schaltet sich nicht automatisch ein
Nismo2005 am 17.01.2017  –  Letzte Antwort am 18.01.2022  –  12 Beiträge
Subbass fest im Haus (!) eingebaut.
Manno-wahr! am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 14.01.2007  –  5 Beiträge
Problem mit Teufel Motiv 6 oder AVR 245
lammbockspezi am 02.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  2 Beiträge
Teufel US 5305/6 SW Top oder Flop?
LudwigM am 11.01.2016  –  Letzte Antwort am 12.01.2016  –  9 Beiträge
Teufel M5000 THX Select Aktivmodul
DiscoStu am 02.01.2017  –  Letzte Antwort am 03.01.2017  –  14 Beiträge
Teufel T8 Subwoofer
Cardigan72 am 23.02.2023  –  Letzte Antwort am 25.02.2023  –  8 Beiträge
M 11 000 und M 6 000 in Kombination?
Soundstar am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 23.04.2007  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedScandios
  • Gesamtzahl an Themen1.552.148
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.584

Hersteller in diesem Thread Widget schließen